Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

© Ing. Günter Kramarcsik
21 28 2

Besinnliche Weihnachtszeit im Sinne des Natur- und Umweltschutzes

Hoffentlich wird nun Weihnachtsfrieden einkehren und deshalb will ich mich bei euch allen sehr herzlich bedanken, für eure Unterstützung und die vielen Dankesbezeugungen welche mich erreichten. Ein herzliches Vergelt`s Gott an die 19 Landecker und die 8 Zammer Gemeinderatsmitglieder, welche ein Herz für die Sanna zeigten und der Gier nach Geld zu Lasten der Umwelt abgeschworen hatten! Ich verspreche nun bis Silvester keine KW- Artikel und Informationsmails zu übermitteln. Es werden nur noch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Die Eurozeichen in den Augen so mancher Befürworter werden hoffentlich auch noch in den restlichen 5 Gemeinden einfrieren, wie zuletzt am 15.12. im Zammer Gemeinderat bei so manchem Gemeinderatsmitglied. © Ing. Günter Kramarcsik
4 7 4

Werte Kommunalpolitikerinnen und Politiker der noch verbliebenen 5 Gemeinden!

Bitte wischt euch die Eurozeichen aus den Augen, damit sie später nicht zu dicken Tränen werden können! Die Summe von 1,05 Mio. Euro an derzeit aktuellen Projektkosten für 25%- Anteile der Gemeinden ist nun auf die 5 verbliebenen Gemeinden aufzuteilen. Somit ergeben sich schon heute Schulden von 210.000 € pro Gemeinde, also stiegen die Schulden von 175.000 € mit dem Ausstieg von Zams nun um 20% an! Unbedingt dabei zu bleiben und sich nicht von diesem Projekt zu verabschieden, bedeutet dass es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Übersicht mit den 7 betroffenen Gemeinden. Im Vollbildmodus gut lesbar! © Ing. Günter Kramarcsik
1 3 7

FOLGEN FÜR DIE 5 VERBLIEBENEN GEMEINDEN DURCH DEN AUSSTIEG BEIM SANNA- KW VON LANDECK + ZAMS

Zu meinem Bedauern verlangt dieser Ausgang der Abstimmung im Zammer Gemeinderat nur noch einem Kommentar mit ökonomischen Aspekten. Die ökologischen Aspekte muss ich hier vernachlässigen, weil es im Gegensatz zur Stadtgemeinde Landeck, wo die ökologischen neben den ökonomischen Aspekten eine gewichtige Rolle spielten, in Zams diese nur mehr am Rande bei einigen Wortmeldungen noch eine weitere Entscheidungsgrundlage bildeten. Bei den restlich nun verbliebenen 5 Gemeinden hat es den Anschein,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bitte für Vollbildmodus in das Bild hinein klicken. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
12 8 4

Laufkraftwerke
HEUTE IST IM ZAMMER GEMEINDERAT TAG DER ENTSCHEIDUNG IN SACHEN SANNA- KRAFTWERK

Am vergangenen Freitag flatterten in jeden Haushalt die SANNA NEWS 02/2014 der Wasserkraft Sanna GmbH. mit dem Titel „Wasserkraft Sanna bringt beteiligten Gemeinden langfristige Erträge“. Der Inhalt ist voll gespickt mit Behauptungen, welchen jedoch der Nachweis fehlt. Hat wohl den Zweck die Gemeindepolitikerinnen und Politiker von diesem Projekt zu überzeugen? Unsere Gegendarstellungen wurden zur selben Zeit, jedoch samt Beweisführung in einem Informationsblatt jedem Zammer Haushalt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
© Ing. Günter Kramarcsik
11 3

EINLADUNG ZUM INFORMATIONSABEND DER SANNA- KRAFTWERKSGEGNER

Donnerstag, den 04.12.2014 um 19:30 Uhr im Hotel Jägerhof in Zams Der Tiroler Raftingverband (TRV) und die angeschlossenen Initiativgruppen „Rettet die Sanna“ lädt alle Kommunalpolitikerinnen und Politiker, die interessierte Bevölkerung aller betroffenen Gemeinden und alle Nutzungsberechtigte des Sanna- Wassers, als auch alle Berichterstatter herzlich ein. Nachfolgende Personen werden über die hier angeführten Themen referieren und nach jedem Referat können Fragen gestellt werden, welche die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Je nach dem wo das Zentrum des Gefahrenherds festgelegt wird, ergibt sich eine Verschiebung der Zone in Richtung Süd- Westen. Hier ist das Zentrum in Mitte der großen Lagerhalle angenommen. Angedair, Öd und Lochbödele ist in jeden Fall in der Gefahrenzone. Die rote Fläche stellt den 200m Radius und die gelbe Fläche den 700m Radius dar! | Foto: Grundlage aus "tiris map"
4 9 4

Meine Gedanken zu Seveso-III-Gesetz und die Auswirkungen auf Landeck

MEINE ÜBERLEGUNGEN SIND IN DIESEM KOMMENTAR ANGEFÜHRT Der Schutz der Bevölkerung muss natürlich über jedes andere Interesse stehen, aber neue Erkenntnisse und Erfahrungen treffen auch Bürger nachteilig, welche gar nichts dafür können. Aus diesem Grund sollte vorher deutlich erklärt werden, wie man diese Erkenntnisse und EU- Vorgaben am besten erfüllen kann, ohne dass am Ende nur Geschädigte übrig bleiben und enorme Forderungen gegenüber der Stadtgemeinde im Raum stehen. Da muss sich auch das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
© Fuzzi Huber
13 27 26

TOURISTISCHER MEHRWERT DES WILDWASSERS IM TIROLER OBERLAND GILT ES GEMEINSAM ZU ENTWICKELN UND ZU VERMARKTEN!

Seit der 1. Zusammenkunft aller Protestbewegungen im Jahr 2013 war uns allen klar, dass wir einen touristischen Mehrwert mit dem Wildwassereldorado Tiroler Oberland erzielen müssen und dass wir dazu auch was beitragen werden müssen. Wir müssen nicht unbedingt die Sanna bewerben, denn sie ist ohnehin als die Streif des Oberländer Wildwassers, auch seit Jahrzehnten der Magnet für die Wildwassersportler. Aber wir müssen einen touristischen Mehrwert des Oberländers Wildwasser entwickeln und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
© Ing. Günter Kramarcsik
9 8 3

HEUTE IST EIN LOSTAG FÜR DIE ZUKUNFT UNSERES LEBENSRAUMES LANDECK - ZAMS

Als Gegner des Kraftwerks bin ich nicht davon überzeugt, dass das Projekt auch ohne Landecker Beteiligung realisiert wird. Warum? Nun es ist noch nicht so lange her, dass über die Medien aus den anderen Gemeinden mitgeteilt wurde, dass man sich ein Signal aus der Bezirkshauptstadt erwarte. Wenn heute das Signal "NEIN - DANKE" beschlossen wird, so werden sich die Gemeinden, welche sich ein Signal wünschten, sich wohl daran orientieren? Wenn Landeck dankend ablehnt, dann wird das hoffentlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bild 1: künstliche Wildwasserstrecke in Wien mit Investitionskosten und Bezugszahlen. | Foto: Von mir erstelltes Tableau mit eigen Fotos und Pressefotos von Verbund Wasserarena
10 7 5

Der Wert der Sanna als Wildwasserstrecke kann mit über 140 Millionen beziffert werden!

Wenn man diese Wildwasserstrecke der Sanna künstlich auf eine Länge von 7,1 km bauen müsste, dann ergibt sich dieser Wert. Siehe Bild 1! Die Strecke als wichtigste Infrastruktur ist hier kostenlos von der Natur zu haben. Die ergänzenden Infrastrukturen (siehe Bild 2) wurden von den Raftingunternehmen geschaffen, wie Lagerräume für Ausrüstung und Boote, Garagen für Fahrzeuge und Anhänger (Transportmittel), Sanitär- und Umkleideräume, Büro- und Kundenräume, Gastronomie und Unterkünfte, sowie Ein-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Die Lage der Burg mit deren schönen Aussicht ermöglichte die Überwachung der Verkehrswege ins Vinschgau, über den Arlberg und den Fernpass.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
9

Burgen und Schlösser in Tirol
Burg Schrofenstein # 2798

Burg Schrofenstein ist eine Ruine einer Felsenburg auf 1122 m ü. A. in der Gemeinde Stanz bei Landeck im Tiroler Oberland. Otto und Ulrich von Schrofenstein sind die ersten Mitglieder ihrer Familie, die namentlich bekannt sind. Sie scheinen 1228 erstmals urkundlich auf. Ein Festes Haus dürfte aber bereits im vierten Viertel des 12. Jahrhunderts bestanden haben. Mehr dazu findet ihr HIER im österreichischen Burgen- Verzeichnis!

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Der Inn vor Landeck am 9.3.2014 um 19 Uhr. Das ist die Wassermenge von 8 volle Badewannen pro Sekunde!
2 7 7

Infra informierte Landecker Gemeinderäte – die andere Version?

ANTWORT auf Artikel: „Infra informierte Landecker Gemeinderäte“ Zur Feststellung, dass für Gemeinden in der aktuellen Projektphase ausschließlich Chancen und keine Risiken bestehen sollen, ergeben sich nachfolgende Fakten und damit verbundene Fragen: 1.) Wie kommt die INFRA dazu, dass sie Ergebnisse aus einer nicht öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Projektbetreiber über die Medien kundgetan werden? Wenn es die Absicht des Landecker Gemeinderats bzw. Bürgermeisters gewesen wäre, dass dieses...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bitte im Vollbildmodus betrachten! Dann sollte alles lesbar sein. Hier ist die Lage des Triebwasserweges samt Hektometrierungen eingetragen. Die größte Abrückung um ca. 710 m nach Süden ist im Bereich des Mühlbaches erfolgt. Die Grinner Heilquelle befindet sich am oberen Rand, wo der Mühlbach endet und ist nun ca. 1,1 km (Luftlinie) entfernt! Ist das nur ein Zufall oder ist diese Quelle der Grund dieser Trassenabrückung?
6 7 3

Geologische Ungereimtheiten zum Sanna- Kraftwerk sind auf der Website der Gemeinde Pians zu finden!

Sind diese "Falschmeldungen" ein Zeugnis dafür, dass man sich mit diesem Thema bis heute nicht ernsthaft befasst hat? Die Freihandergänzung einer Grafik des Fraunhofer Instituts bezüglich Stromgestehungskosten vom Pianner Bürgermeister ist wieder Online: Schaut mal hier nach Auch das ist ein Zeugnis dafür, dass der Pianner Bürgermeister es sich richten will wie es ihm gerade in den Kram passt? Mit dieser von ihm ergänzten Grafik des Fraunhofer Instituts will er den Beweis einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.