Landesabfallverband

Beiträge zum Thema Landesabfallverband

Lehrer erhalten eine Mappe mit vielen Informationen, Arbeitsblättern und -anleitungen inklusive Lösungen.  | Foto: OÖ Landesabfallverband

OÖ Landesabfallverband
"Umweltkompetenzen" stärker an Kinder vermitteln

Die OÖ Umweltprofis machten kürzlich darauf aufmerksam, wie wichtig Abfalltrennung und Recycling für eine intakte Umwelt sind. Anlass dafür war der Welttag der Umweltbildung am 26. Jänner. OÖ. Aus diesem Grund sollen "grundlegende Umweltkompetenzen" noch stärker an vor allem junge Oberösterreicher vermittelt werden. Dafür verantwortlich zeigen sich die Abfall- und Umweltberater der Umweltprofis. Sie vermitteln ihr Wissen im Abfall- und Umweltbereich unter anderem in Kindergärten und Schulen....

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder (Die Grünen). | Foto: Land OÖ/Liedl

Abfallwirtschaft
Kaineder bringt Gesetzesnovelle auf den Weg

Der Entwurf zur Novelle im oö. Abfallwirtschaftsgesetz geht in die Begutachtungsphase. Krisensicherheit und Abfallvermeidung sind zwei der Hauptthemen. OÖ. „Die Zukunft unserer Kinder soll nicht auf einem Müllberg gebaut werden“, sagt Landesrat Stefan Kaineder (Die Grünen). In der Bevölkerung sei diese Überzeugung schon angekommen, nun gelte es, das Abfallwirtschaftsgesetz entsprechend zu adaptieren. Seit bald einem Jahr ist die Novelle nun in Arbeit – „eine etwas längere Geschichte“, wie...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Reich
5

Aktion „Hui statt Pfui“
Gemeinden werden „herausgeputzt"

Im Frühjahr gehören Wiesen, Wege und Felder vom Müll befreit, damit die Umwelt wieder aufatmen kann. OÖ, BEZIRK BRAUNAU (ebba). Von Anfang März bis Mitte Juli findet die „Hui statt Pfui“-Kampagne der OÖ. Umweltprofis statt: „Wir rufen freiwillige Teilnehmer von Klein bis Groß dazu auf, achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Wegen und Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln und fachgerecht über die Gemeinde entsorgen zu lassen. Dafür werden heuer rund 40.000 Abfallsäcke und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Großteils sind es Verpackungen, die von den Freiwilligen aufgesammelt werden. Aber auch größerer Müll liegt im Wald oder neben Straßen – wie Elektrogeräte oder Autoreifen. | Foto: Pavel Losevsky/fotolia
2

Hui statt pfui: Frühjahrsputz ist angesagt

Abfallverbände und Gemeinden veranstalten auch heuer wieder zahlreiche Flurreinigungsaktionen. BEZIRK (bich). Trotzdem es heuer kaum Schnee gegeben hat, finden sich vielerorts im Bezirk – an Straßenrändern, in Wiesen, Wäldern oder an Bächen und Flüssen – herrenlose Abfälle. Großteils Verpackungsmüll, aber auch größere Dinge wie Autoreifen, alte Möbel oder Elektrogeräte. "Sie verschandeln nicht nur die Landschaft, sondern schädigen Pflanzen, Tiere und die Lebensqualität von uns Menschen....

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.