Landesebene

Beiträge zum Thema Landesebene

Wer wird Kanzler? Welche Koalition setzt sich durch? Die freiheitlichen Bürgermeister aus dem Bezirk Villach Land können gut mit den "Sozis". | Foto: Parlamentsdirektion/Hertha Hurnaus
5

Koalition
Die blau-roten Tagträume unserer freiheitlichen Bürgermeister

Im Bezirk Villach Land kann Blau mit Rot sehr gut. Auf Bundesebene steht allerdings aktuell jemand im Weg. Villach als koalitionsfreier Raum offen für vieles. VILLACH, VILLACH LAND. Am vergangenen Donnerstag wurden die letzten Briefwahlstimmen der Nationalratswahl erfolgreich ausgezählt. Am historischen Wahlsieg der FPÖ (28,8 Prozent der Stimmen, 57 Mandate, Anm.) hat das – wie erwartet – nichts geändert. Während in diversen Medien diverse mögliche Koalitionen diskutiert und andere...

Elternvereine haben eine wichtige Aufgabe, auch auf Bundesbene. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Ehrenamt
Elternvereine im Wandel: Herausforderungen und Chancen

Wolfgang Grabensteiner, Vorstandsmitglied Landesverband der Elternvereine, im Interview mit MeinBezirk. ST. PÖLTEN. In vielen Schulen scheint der Elan und die Beteiligung der Elternvereine zunehmend zu erlahmen. Wo früher engagierte Eltern ein fester Bestandteil des Schullebens waren, herrscht heute oft eine bedrückende Leere. Die Gründe dafür sind vielfältig, und die Auswirkungen dieser Entwicklung sind spürbar. Wolfgang Grabensteiner ist Vorstandsmitglied im Landesverband der Elternvereine...

Erfolge bei Prima la musica
Bundessieger aus Brunnenthal

„Prima la musica“ ist den Brunnenthalern durchaus ein Begriff. In den letzten Jahren hatten schon einige Brunnenthaler Musiker die Chance, sich mit gleichaltrigen Musikern auf Landes- und Bundesebene zu messen. Für die talentierten und engagierten Jugendlichen gilt es, ein etwa 20-minütiges Soloprogramm mit Klavierbegleitung vor einer hochkarätigen Jury zu präsentieren. Zum ersten Mal in diesen Wettbewerb „hineingeschnuppert“ hat Tenoristin Nina Helml. Beim Landesbewerb Mitte März 2023 wurde...

Politik
"Abfuhr für Thema Schutzweg im Landtag"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordnete Christian  Samwald wollte bei der Landtagssitzung am 21. Februar das Thema Schutzwege-Kahlschlag ansprechen. So auch NEOS und Grüne. Schließlich steht die Zukunft zweier Schutzwege in Warth zur Debatte (die BB berichteten). mehr dazu hier Kritik an Schwarz-Blau "ÖVP und FPÖ lehnten aber eine Behandlung ab", berichtet Samwald ein wenig überrascht und rügt in diesem Zusammenhang seine Landtagskollegen aus dem Bezirk von ÖVP und FPÖ:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.