Landesgericht St. Pölten

Beiträge zum Thema Landesgericht St. Pölten

Einbruchswerkzeug - Symbolfoto | Foto: privat
2

Einbrechen aus Langeweile

BEZIRK. Fünf Freunde aus dem Bezirk Amstetten im Alter zwischen 18 und 28 Jahren mussten sich am Landesgericht St. Pölten wegen zahlreicher Einbruchsdiebstähle im vergangenen Jahr verantworten. Mit bedingten Freiheitsstrafen von sechs bis 24 Monaten und Bewährungshilfe quittierte der Schöffensenat die kriminelle Freizeitgestaltung der Burschen (rechtskräftig). Der Prozess fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, da laut Verteidigung Details aus dem familiären Umfeld eines mitangeklagten...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Landesgericht St. Pölten | Foto: Probst

Geldbuße für Scheinehevermittler

BEZIRK. Bis kurz vor Ende seines Prozesses bestritt ein 37-jähriger Kellner aus dem Bezirk Amstetten, für die Vermittlung einer Scheinehe Geld bekommen zu haben. Mehrere Verhandlungstermine waren notwendig, nachdem die wichtigsten Zeugen dem Landesgericht St. Pölten immer wieder fernblieben. Zuletzt wurde jene Rumänin mit österreichischem Pass von der Polizei vorgeführt, die gemeinsam mit ihrem damaligen Freund beschlossen hatte, auf diese Weise zu Geld zu kommen. Der Scheinehemann aus dem...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst

Arbeitsauftrag trotz drohender Pleite

BEZIRK. Obwohl er zwei Wochen später in Konkurs ging, erteilte ein 24-jähriger Geschäftsführer eines Bauunternehmens im Bezirk Amstetten Anfang Jänner 2013 Aufträge an einen Installationsbetrieb. Er hätte wissen müssen, dass er nicht in der Lage sein werde, die Rechnung dafür zu bezahlen, meinte der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek. „Es war ein Fehler“, räumte der Beschuldigte im Prozess ein, doch habe er noch mit Zahlungseingängen gerechnet, die aber schließlich vom Massekonto geschluckt...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Staatsanwältin Kathrin Bauer | Foto: Probst
2

Mit Schlüsseltrick BMW ergaunert

ST: GEORGEN/YBBSFELDE. Nach seiner Haftentlassung im Juni 2010 soll ein 43-jähriger Tscheche nach Österreich gekommen sein und sich mit einem Schlüsselduplikat zu einem Autohändler in St. Georgen am Ybbsfeld begeben haben. Gemeinsam mit einem noch unbekannten Komplizen habe er einen BMW im Wert von 64.900 Euro besichtigt. Während einer der beiden Tschechen den Verkäufer in ein Gespräch verwickelte, tauschte der andere die Schlüssel aus und überreichte dem Verkäufer das wertlose Duplikat. Am...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Staatsanwalt Karl Wurzer vertritt die Anklage im Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst

Amstetten: Brutale nächtliche Schlägerei

AMSTETTEN. Vertagt wurde der Prozess gegen drei Kosovaren und einen Serben, denen Staatsanwalt Karl Wurzer absichtliche schwere Körperverletzung vorwirft, nachdem ein 30-jähriger Kosovare mit seinem BMW gezielt auf zwei Personen zugefahren sei und dabei die Eingangstüre des Amstettner Lokals „Manhattan“ beschädigt habe. Der nächtlichen Aktion soll eine brutale Schlägerei in einem Lokal in Hausmening vorausgegangen sein, bei der ein 38-jähriger Kosovare sowie ein 37-jähriger Serbe einen...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: Probst
2

Handtaschenräuber verletzt Opfer

Lehrling stieß Pensionistin nieder und verspielte das erbeutete Geld AMSTETTEN. Seine Spielsucht habe ihn spontan auf die Idee gebracht, betagten Damen die Handtaschen zu entreißen, gestand ein 19-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten vor Richter Markus Grünberger. Das erbeutete Bargeld verspielte er meist im nächsten Lokal, Taschen samt restlichem Inhalt stellte er irgendwo ab. Oberarm gebrochen Insgesamt schlug der damalige Lehrling siebenmal zu. „Ich musste spielen, eigentlich täglich“, so der...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Richter Slawomir Wiaderek konnte das Urteil nur in einigen Teilbereichen fällen. | Foto: Probst

Rabiat auf Tabletten und Alkohol

Schlosser verprügelte Freundin und zerstörte Wohnungsinventar BEZIRK. „Kann sein“, lautete der Standardsatz eines 27-jährigen Schlossers aus dem Bezirk Amstetten zu zahlreichen Vorwürfen der Staatsanwaltschaft St. Pölten. Da mehrere Zeugen nicht erschienen waren, konnte das Urteil gegen den fünffach Vorbestraften nur in Teilbereichen gefällt werden. Dazu gehörte vor allem eine massive Körperverletzung seiner Ex-Freundin, der er im Sommer 2012 zwei Zähne ausgeschlagen und ihr mit dem Umbringen...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Staatsanwältin Michaela Obenaus vertrat in dem Fall die Seite der Anklage. | Foto: Probst

Mit falscher Nummer den Bahn-Computer überlistet

BEZIRK. Eher zufällig entdeckte ein 20-jähriger DJ aus dem Bezirk Amstetten, dass man mit der Eingabe einer falschen Kontonummer Bahntickets der ÖBB online bestellen kann. Mit dieser Erkenntnis „erwarb“ der Bursche innerhalb einiger Monate 70 Mal das notwendige Papier, mit dem er größtenteils selbst per Bahn verreiste. Einige Male kamen auch Freunde in den Genuss einer Gratisfahrt. Am Landesgericht St. Pölten musste sich der Beschuldigte nun wegen gewerbsmäßigen betrügerischen...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Richterin Wais-Pfeffer: Aussage der LKW-Lenker war nicht zu widerlegen. | Foto: Probst
2

Glatter Freispruch der iranischen LKW-Fahrer

BEZIRK. Auf ihrer Fahrt von Teheran nach Österreich vernahmen zwei iranische LKW-Fahrer kurz nach Wien Klopfgeräusche und Hilfeschreie aus ihrem verplombten Sattelschlepper. Bei Amstetten fuhren sie von der Autobahn ab und weiter zur Polizeikontrollstelle bei Haag, wo sie die Beamten um Hilfe baten. Diese entdeckten in dem Fahrzeug vier Erwachsene sowie ein vierjähriges Kind, alle in bedenklichem Gesundheitszustand, nachdem sie seit vier Tagen ohne Nahrung und Getränke eingesperrt waren....

  • Amstetten
  • Anna Eder
Die Handschellen klickten für den Pizzabäcker, der sich die Knete lieber in Tankstellen suchte. | Foto: Probst
2

Pizzakoch: Haft für Überfall

Ein syrischer Pizzabäcker überfiel mehrmals Tankstellen im Bezirk. Jetzt wurde er verurteilt. BEZIRK. Weitgehend geständig zeigte sich der 32-jährige Elias D., dem die Staatsanwaltschaft St. Pölten insgesamt drei Raubüberfälle sowie diverse Einbruchsdiebstähle zur Last legte. Der Schöffensenat unter der vorsitzenden Richterin Doris Wais-Pfeffer verurteilte den syrischen Pizzabäcker rechtskräftig zu acht Jahren Freiheitsstrafe. Der Beschuldigte begann seine kriminelle Laufbahn am 6. Februar...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.