Landesgericht

Beiträge zum Thema Landesgericht

Bürgermeister Matthias Stadler, der Präsident des Oberlandesgerichtes Wien Gerhard Jelinek, Bezirkshauptmann Josef Kronister, Landespolizeidirektor Franz Prucher, der niederösterreichische Militärkommandant Brigadier Rudolf Striedinger, Landesgerichtspräsident Franz Cutka und Servicecenter-Mitarbeiterin Brigitte Maresch.
3

Justiz-Servicecenter in St. Pölten offiziell eröffnet

ST. PÖLTEN (jg). Im Rahmen eines Tages der offenen Tür wurde das neue Justiz-Servicecenter in St. Pölten offiziell eröffnet. Im Erdgeschoß des Gerichtsgebäudes ist die barrierefreie Anlaufstelle nun direkt erreichbar und soll so rasch und bürgernah Hilfe bei Anliegen wie Firmenbuchauszägen, Anträgen für einvernehmliche Scheidungen oder Anträge für Verfahrenshilfe bieten. "Ich möchte zu dem Konzept gratulieren", hielt Matthias Stadler im Rahmen der Eröffnung fest. Auch in der Stadt sei man in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Am 29. Jänner lädt das Justizzentrum St. Pölten ab 14 Uhr zum Tag der offenen Tür. | Foto: Archiv/Probst

Ein Blick hinter die Kulissen der Justiz

ST. PÖLTEN (red). Am 29. Jänner bietet das Justizzentrum St. Pölten von 14 bis 16.30 Uhr die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Gerichts zu blicken und das Gebäude mit dem neu gestalteten Eingangsbereich zu besichtigen. Am Programm steht unter anderem ein Vortrag in einem der Verhandlungssäle über die Justiz in Österreich. Führungen werden ab 14 Uhr zu jeder halben Stunde angeboten.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
In der Schweiz wurde der Mazedonier zu zwei Jahren Haft verurteilt. Am Landesgericht St. Pölten erhielt er nun eine Zusatzstrafe in Höhe von sieben Jahren (nicht rechtskräftig). | Foto: Probst
3

Räuber fuhr mit Porsche zu Überfällen

ST. PÖLTEN (ip). Nicht ganz unauffällig verhielt sich ein in der Schweiz lebender Mazedonier. Zu insgesamt acht Raubüberfällen fuhr er mit dem Porsche Cayenne seiner Mutter, die den angerichteten Schaden ihres Sohnes in Höhe von 4.165 Euro nach ihrer Rückkehr aus einem mysteriösen Urlaub den Opfern bereits retourniert hat. Zwei Jahre für Banküberfall Die Lebensumstände und das kriminelle Verhalten des 32-jährigen gelernten Maurers sorgten am Landesgericht St. Pölten für so manches...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Kenianer ging im Rausch auf Zerstörungs-Tour

ST. PÖLTEN (ip). Dass er bei allen seinen kriminellen Handlungen vermutlich unzurechnungsfähig war, bestätigte Gerichtspsychiater Dietmar Jünger, doch habe er zuvor immer gewusst, dass er diesen Zustand bereits mit geringen Mengen an Alkohol herbeiführe und daher könne man von Fahrlässigkeit sprechen. Am Landesgericht St. Pölten verurteilte Richter Markus Grünberger daher jenen 18-jährigen Kenianer, der mit fünf Vorstrafen nach seiner Haftentlassung im Mai 2014 wieder mit einer Liste an...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Geladene Stimmung: Vorbestraftes Brüderpaar leugnet Einbruchsversuch

ST. PÖLTEN (red). Ausgesprochen geladen war die Stimmung im Saal 201 am Landesgericht St. Pölten, als drei Untersuchungshäftlinge in Begleitung von sechs Justizwachebeamten mit dem Vorwurf eines versuchten Einbruchs in ein Cafe in St. Pölten konfrontiert wurden. Mit aggressiven Blicken und aufgebrachten Gesten bestritten die beiden Hauptangeklagten, ein serbisches Brüderpaar aus Wien, mit der Tat am 20. August 2014 etwas zu tun zu haben. Der Drittangeklagte, der am Bahnhof in St. Pölten im Auto...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Opferanwalt Alfred Schneider | Foto: Probst
2

Gogo-Bar-Kellner schlug zu

ST. PÖLTEN (ip). Seine erste Version von einem Vorfall Mitte Oktober 2013 in einer Gogo-Bar im Großraum St. Pölten änderte der 54-jährige Barkeeper des Lokals in der zweiten Verhandlungsrunde am Landesgericht St. Pölten. Diesmal bekannte er sich schuldig. Damit bestätigte der Mann die Schilderung eines Gastes, der, vor Gericht vertreten durch Opferanwalt Alfred Schneider, erklärt hatte, dass ihm der Kellner zunächst über die Theke hinweg einen Schlag versetzt und danach unmittelbar vor ihm...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Freispruch: Belastungszeuge verwickelte sich in Widersprüche

ST. PÖLTEN/PYHRA (ip). Nach Hause gehen konnten zwei rumänische Angeklagte nach ihrem Freispruch am Landesgericht St. Pölten (nicht rechtskräftig). Den beiden in Europa mehrfach vorbestraften Männern legte die Staatsanwaltschaft mehr als 20 Einbrüche vorwiegend in Schrebergartenhäusern im Jahr 2011 zur Last. „Nicht schuldig“, bekannten sich beide bereits zu Beginn des Prozesses. Ihr ehemaliger Komplize, der wegen zahlreicher Einbrüche derzeit siebeneinhalb Jahre Haft in Österreich absitzt, habe...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Privatbeteiligtenvertreter Jürgen Brandstätter | Foto: Probst
3

19-Jähriger riss Rivalen mit Faustschlägen aus dem Schlaf

ST. PÖLTEN (ip). An ein Erdbeben dachte ein 22-jähriger St. Pöltner, als er am Morgen des 28. Juni dieses Jahres im Schlaf bemerkte, dass sein Bett wackelte. „Da hab ich plötzlich einen Schlag nach dem anderen ins Gesicht bekommen“, ergänzte der Bursche, der völlig überrumpelt feststellte, dass der Ex-Freund einer befreundeten Schülerin auf ihm kniete. Während er selbst im Stockbett oben lag, schlief die 17-jährige Schülerin im unteren Bett. Beide hatten nicht mitbekommen, dass der 19-jährige...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Rumänen stahlen 19 Fahrräder in einer Nacht

ST. PÖLTEN (ip). Volle Berufung meldeten zwei 43-jährige Rumänen gegen ihre nicht rechtskräftigen Urteile von 20 und 24 Monaten Freiheitsstrafe an. Sie bekannten sich bereits zu Beginn des Prozesses im Zusammenhang mit Fahrraddiebstählen am Landesgericht St. Pölten für nicht beziehungsweise nur teilschuldig. DNA wurde zum Verhängnis Als „hanebüchen“ bezeichnete der Richter die Geschichten der beiden Rumänen, die am 26. Juni 2014 gegen sechs Uhr morgens an der österreichisch-ungarischen Grenze...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Zum wiederholten Mal muss sich ein Gewalttäter vor Gericht verantworten. | Foto: Probst
2

Schuft ließ die Fäuste sprechen

Ein amtsbekannter Gewalttäter steht nach mehreren Auseinandersetzungen erneut vor Gericht. ST. PÖLTEN (ip). Erst im Frühjahr 2013 aus der Haft entlassen, wobei noch 18 Monate Haft aus diesem Urteil offen sind, verbüßt ein 18-jähriger Kosovo-Albaner derzeit eine weitere Haftstrafe. Gleichzeitig findet ein neuerlicher Prozess gegen den unverbesserlichen Gewalttäter am Landesgericht St. Pölten statt. Faustschlag ins Gesicht Die Staatsanwaltschaft legt dem Burschen abermals kriminelles Verhalten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.