Landeshauptmann Josef Pühringer

Beiträge zum Thema Landeshauptmann Josef Pühringer

Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte das Silberne Verdienstzeichen der Republik an Wolfgang Lötsch. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml

Silbernes Verdienstzeichen für Wolfgang Lötsch aus Schwarzenberg

SCHWARZENBERG. Der langjährige ÖVP Partei- und Fraktionsobmann Wolfgang Lötsch erhielt aus den Händen von Landeshauptmann Josef Pühringer das Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich. "ÖAAB Obmann Wolfgang Lötsch war 18 Jahre im Gemeinderat, davon fungierte er neun Jahre als Vizebürgermeister und engagierter Obmann des Ausschusses für Bau- und Straßenbauangelegenheiten und Angelegenheiten der örtlichen Raumplanung", sagte Landeshauptmann Pühringer. Zahlreiche Ämter erfüllt "Darüber...

2 22

Stelzer wird am 6. April Landeshauptmann

Neues Gesicht in seinem Team ist Christine Haberlander, die Landesrätin für Gesundheit, Bildung und Frauen wird. Pühringer wird am 1. April beim Landesparteitag seine Position niederlegen. Seine politische Karriere erstreckt sich über Jahrzehnte. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie mit vielen Erinnerungsfotos aus Pühringers Kindheit und den Jahren, in denen seine politische Karriere begann. Update 9. Februar 17 Uhr Am 6. April wird der große Tag des Thomas Stelzer: Er stellt sich dem...

26

"Bock ma's an": Doppelbock der Stiftsbrauerei Schlägl steht zum Verkosten bereit

AIGEN-SCHLÄGL (anh). "Vollmundig und kernig, trocken anmutende, bittere Noten am Gaumen nebst weich präsenten süßen Honignoten" – Wenn Reinhard Bayer, Braumeister des Stiftes Schlägl ins Schwärmen kommt, dann steht eines fest: Der heurige Doppel-Bock ist fertig. Angeschlagen wurde das Fass in diesem Jahr von Landeshauptmann Josef Pühringer. Spanferkel und Mehlspeisen standen ebenfalls bereit. Neuer Verkostungskeller lädt zum Gustieren ein Den diesjährigen Bockbieranstich unter dem Motto "Bock...

Landeshauptmann Josef Pühringer zeichnete Johann Krauk mit der Goldenen Medaille aus. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml

Johann Krauk erhält die Goldene Medaille

PFARRKIRCHEN. Der ehemalige Gemeindevorstand in Pfarrkirchen, Johann Krauk, wurde mit der Goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Landeshauptmann Josef Pühringer nahm die Ehrung vor. Krauk gehörte 30 Jahre dem Gemeinderat an, war davon sechs Jahre auch im Vorstand und führte die SPÖ-Fraktion als Fraktionsführer an. "Besonders zu erwähnen ist seine Funktion als Obmann des Gemeindeprüfungsausschusses über drei Perioden hinweg, die er kompetent und umsichtig...

Landeshauptmann Josef Pühringer übergab die Goldene Medaille der Republik an Ex-Gemeinderat Wilfried Kitzmüller. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml

Goldene Medaille für Wilfried Kitzmüller

AFIESL. Der ehemalige Gemeinderat in Afiesl, Wilfried Kitzmüller, wurde mit der Goldenne Medaille für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Landeshauptmann Josef Pühringer nahm die Ehrung vor. Kitzmüller war 36 Jahre Gemeinderatsmitglied. Von Beginn an war ein zentrales großes Thema die Landwirtschaft, da er selbst einen Bauernhof führt. Der Geehrte hat viele Vorhaben in der Gemeinde begleitet, so unter anderem den Güterwegebau, den Amtshausbau mit Kindergarten und Bauhof, die...

Heinrich Rosenberger nahm aus den Händen von Landeshauptmann Josef Pühringer die Ehrung entgegen. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml

Silbernes Verdienstzeichen an Heinrich Rosenberger übergeben

PFARRKIRCHEN. Der ehemalige Vizebürgermeister der Gemeinde wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Silbernen Verdienstzeichen geehrt. Bereits als engagierter JVP-Obmann bestach Heinrich Rosenberger mit seinem Organisationstalent und es wurden in dieser Zeit viele Jugendprojekte realisiert, die zum Teil heute noch ihre Wirkung haben. Auch in den 30 Jahren als Gemeinderat, Gemeindevorstand und Vizebürgermeister war er wichtiger Ideenbringer und Impulsgeber für die Entwicklung der...

Landeshauptmann Josef Pühringer übergibt das Silberne Ehrenzeichen an Heinrich Pfoser (r.). | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml

Heinrich Pfoser erhält Silbernes Verdienstzeichen der Republik

NEBELBERG. Der ehemalige Vizebürgermeister der Gemeinde, Heinrich Pfoser, wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Silbernen Verdienstzeichen der Republik bedacht. Pfoser war über 30 Jahre sehr engagiert in der Kommunalpolitik der Gemeinde Nebelberg für die ÖVP tätig und hat sich auch als Ortsparteiobmann sehr verdient gemacht. Darüber hinaus war er über 30 Jahre Funktionär bei der Sportunion und ist bereits seit dem 16. Lebensjahr Mitglied der FF Nebelberg. Perfekter Festl-Manager...

Landeshauptmann Josef Pühringer übergab Hugo Anzinger das Silberne Verdienstzeichen der Republik. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml

Silbernes Verdienstzeichen an Hugo Anzinger übergeben

AFIESL. Hugo Anzinger, der ehemalige Vizebürgermeister der Gemeinde Afiesl wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Silbernen Ehrenzeichen der Republik ausgezeichnet. Anzinger war 24 Jahre im Gemeinderat vertreten, davon fungierte er die Hälfte als Vizebürgermeister. "Viele erfolgreich abgeschlossene Vorhaben begleitete er in dieser Zeit, unter anderem den Amtshausbau mit Kindergarten und Bauhof, das Splittlager, den Dorfpark und die Wasserversorgungsanlage. Nicht zu vergessen die...

Das Goldene Verdienstzeichen ging an den ehemaligen Amtsleiter von Oepping, Günter Hofer. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml

Günther Hofer bekommt Goldenes Verdienstzeichen

OEPPING. Günther Hofer wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik ausgezeichnet. Er war 42 Jahre im Verwaltungsdienst der Gemeinde Oepping tätig und hat in dieser langen Zeit die ganze Bandbreite der vielfältigen Aufgaben des Gemeindedienstes durchlaufen. 90 Ehen geschlossen "So hat der Geehrte vom einfachen Verwaltungsdienst im Parteienverkehr, über die Buchhaltung mit Steuer-, Gebühren- und Interessentenbeitragsberechnung, die Bausachbearbeitung,...

Landeshauptmann Josef Pühringer und Ex-Bürgermeister Otto Pfeil aus Nebelberg mit dem Goldenen Verdienstzeichen. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml

Goldenes Verdienstzeichen für Otto Pfeil

NEBELBERG. Der ehemalige Bürgermeister von Nelbeberg, hat von Landeshauptmann Josef Pühringer das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen bekommen. Otto Pfeil hat sich auch schon bald für die Gemeinschaft engagiert. So begann er als stellvertretender Obmann der JVP und war Jugendführer der Pfarre Kollerschlag. 1997 wurde er in den Gemeinderat gewählt, war vier Jahre Vize- und 14 Jahre Bürgermeister. Darüber hinaus fungiert er seit beinahe 20 Jahren als stellv....

Landeshauptmann Josef Pühringer und Franz Hofer, ehemaliger Bürgermeister von Kleinzell. Hofer ist jetzt Träger des Goldenen Verdienstzeichens. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml

Goldenes Verdienstzeichen für Franz Hofer

KLEINZELL. Der ehemalige Bürgermeister von Kleinzell, Franz Hofer, wurde mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik ausgezeichnet. Hofer war 36 Jahre im Gemeinderat, davon 24 Jahre im Vorstand, 11 Jahre Vize- und 13 Jahre Bürgermeister. Ein großes Anliegen war ihm stets die anstehenden Projekte in der Gemeinde in größtmöglicher Abstimmung und Einbindung aller politischen Kräfte anzugehen und umzusetzen. "Trotz all der damit verbundenen Investitionen ist es der Gemeinde gelungen, durch eine...

Kreishauptmann Jiří Zimola (links) und Landeshauptmann  Josef Pühringer bei der Unterzeichnung. | Foto: Land OÖ/Kauder
1 3

Gemeinsam mit Südböhmen retten

Rettungskräfteabkommen in Budweis unterzeichnet: LH Pühringer und Kreishauptmann Zimola unterzeichneten Abkommen zur verbesserten grenzübergreifenden Hilfe im Notfall BEZIRKE FREISTADT/ROHRBACH. Das Land Oberösterreich und der Kreis Südböhmen vereinbarten mit der Unterzeichnung des Rettungskräfteabkommens durch Landeshauptmann Josef Pühringer und Kreishauptmann Jiri Zimola am vergangenen Montag in Budweis die engere Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Notfallrettung. Dem Rettungskräfteabkommen...

Landeshauptmann Josef Pühringer übergibt die Goldene Verdienstmedaille an Helmut Traxler. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml

Goldene Medaille für Helmut Traxler

AUBERG. Helmut Traxler war ein konstruktiv kritischer Gemeindemandatar. Nie ist er unvorbereitet zu einer Sitzung gekommen. Es stand bei ihm nicht die Parteipolitik im Vordergrund sondern immer das Wohl der Bevölkerung, im Besonderen das Wohl der Landwirte, deren Vertreter er auch war. So hat er erreicht, dass die Landwirte für die Mäharbeiten der Bankette entlang der Güterwege eine Entschädigung erhalten. Auch für die Erhaltung von Straßeneinrichtungen wie Grenzsteine hat er sich immer stark...

Landeshauptmann Josef Pühringer übergibt die Goldene Verdienstmedaille an Josef Scheiblhofer. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml

Goldene Medaille für Josef Scheiblhofer

AUBERG. Josef Scheiblhofer, ehemaliger Gemeindevorstand, wurde mit der Goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. 30 Jahre lang war der ehemalige Gemeindebedienstete und Landwirt im Gemeinderat. Er hat sich durch Sachlichkeit und Kompetenz den Respekt aller Fraktionen erworben. Gerade wenn es um Beschlüsse betreffend Straßenangelegenheiten, Wasser und Kanal ging, waren seine Kommentare sozusagen „aus erster Hand“. Obmann des Umwelt-Ausschusses "Viele...

Christian Kobler und Silvia Schwarzenberger wurden mit der Lebensrettungsmedaille in Bronze ausgezeichnet. | Foto: Foto: Land OÖ/Stinglmayr
3

Lebensretter Christian Kobler und Silvia Schwarzenberger geehrt

BEZIRK. Die beiden Polizisten Christian Kobler aus Altenfelden und seine Kollegin Silvia Schwarzenberger aus Arnreit wurden von Landeshauptmann Josef Pühringer mit der Lebensrettungsmedaille in Bronze ausgezeichnet. Die beiden waren am 15. September 2014 zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Von der Bezirksleitstelle wurden sie – auf Streife – darüber informiert, dass eine Frau mit einer Stehleiter im Bereich der Mühltalbrücke gesehen wurde. Selbstmord verhindert Die beiden begaben sich sofort...

Anna Maria Mitterlehner, Reinhold Mitterlehner und Landeshauptmann Josef Pühringer (v. l.). | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml

Großes Goldenes Ehrenzeichen für Vizekanzler Reinhold Mitterlehner

AFIESL, WIEN. Mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich wurde Vizekanzler Reinhold Mitterlehner ausgezeichnet. „Gerade die Verbundenheit und die Verwurzelung mit der Heimat gibt Reinhold Mitterlehner einen wichtigen Rückhalt für seine politische Arbeit in Wien. Man spürt bei ihm, dass er nie den Kontakt zur Heimat verlieren wird“, betonte Landeshauptmann Josef Pühringer in seiner Laudatio. Verlässlicher Partner Oberösterreich hat in ihm einen verlässlichen Partner, wenn es...

Landeshauptmann Josef Pühringer und Geschäftsführer Josef Priglinger. | Foto: Foto: Biohort GmbH
7

Gekommen, um die Gärten der Welt zu erobern

Beim Tag der offenen Tür der Firma Biohort konnte nicht nur die neue Lagerhalle begutachtet werden sondern die Firma gewährte auch Einblick in ihre bisherige Erfolgsgeschichte. BEZIRK (anh). Vor knapp zwanzig Jahren siedelte sich ein Betrieb am ehemaligen Firmenareal des Textilunternehmens Müller-Wipperfürth in Pürnstein an. Ein Betrieb, der gekommen war, um zu bleiben. Ein Betrieb, der den Markt für Gartenhäuser und -aufbewahrungsboxen weltweit revolutionieren sollte. Die Rede ist von der...

Für die Fußballer gab es eine Matchballspende von Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Foto: privat
1 3

Landeshauptmann Josef Pühringer beim Dorffest in Stift

NEBELBERG. Einen Überraschungsbesuch gab es beim Dorffest in Stift am Grenzbach: Landeshauptmann Josef Pühringer kam persönlich vorbei. Dieser hohe Besuch wurde gleich zum Anlass genommen, um mit allen Gemeinderatskandidaten für die bevorstehende Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl ein Gruppenfoto zu machen. Bei der heuer sehr erfolgreichen Feuerwehrwettbewerbsgruppe stellte sich der Landeshauptmann mit einem Grillgutschein ein und für die Fußballer gab es eine Matchballspende. Ein...

3 10

2016 erste Entscheidungen in puncto Mühlkreisbahn

BEZIRK (anh). Gemächlich windet sich die Mühlkreisbahn durch die hügelige Landschaft des Bezirks, gebremst von bürokratischen, baulichen und rechtlichen Hürden. Geht es nach dem Land Oberösterreich, so soll die Entscheidung über die Zukunft der alten, eisernen Dame noch bis 2020 fallen, denn man beabsichtige eine Übernahme der Bahn sofern sich auch der Bund an den Investitionen beteilige. Und die Verhandlungen würden laut Landeshauptmann Josef Pühringer gut verlaufen. Dies bestätigte er...

Anton Brand (r.) engagiert sich schon seit vielen Jahren im kulturellen Bereich. | Foto: Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Ulrike Jauker und Anton Brand geehrt

19 Persönlichkeiten des oberösterreichischen Kulturlebens wurden geehrt – darunter auch zwei aus dem Bezirk: Ulrike Jauker und Anton Brand. BEZIRK. Bei einem festlichen Empfang im Linzer Landhaus überreichte Landeshauptmann Josef Pühringer die Ernennungsdekrete zum „Konsulent“ bzw. zur „Konsulentin“ der Oö. Landesregierung an neun verdiente Persönlichkeiten. Weitere zehn Persönlichkeiten des oberösterreichischen Kulturlebens erhielten die Kulturmedaille des Landes. Unter den Geehrten befanden...

Landeshauptmann Pühringer bedankte sich bei den AltfunktionärInnen für ihren Einsatz. | Foto: Foto: Land OÖ/Kauder
2

Altfunktionäre im Gespräch mit Landeshauptmann Pühringer

Zeit nahm sich Landeshauptmann Josef Pühringer bei seinem Bezirksbesuch auch, um sich bei Altfunktionären für ihr Engagement zu bedanken. ALTENFELDEN. Kürzlich nützte Landeshauptmann Josef Pühringer beim Bezirksbesuch in Rohrbach die Gelegenheit, um mit ehemaligen ÖVP-Funktionären ins Gespräch zu kommen. „Wer wie ihr ehrenamtlich für die ÖVP in der Gemeinde oder im Bezirk tätig war, hat mit Sicherheit viel Zeit und Energie dafür aufgewendet. Dafür will ich mich ganz herzlich bedanken“, so...

Bezirks-Feuerwehrtagung 2015.
1 35

Feuerwehrkameraden – Die Vorbilder in unserer Gesellschaft

Zahlreiche Feuerwehrkameraden blickten bei der Bezirks-Feuerwehrtagung nicht nur auf das abgelaufene Jahr 2014 zurück, sondern präsentierten auch Wissenswertes rund um das aktuelle Feuerwehr-Geschehen. Die große Bedeutung dieses ehrenamtlichen Vereins wurde dabei einmal mehr sichtbar. BEZIRK (anh). "Freiwillig, kompetent und rund um die Uhr" – diesem Leitsatz haben sich die Feuerwehr-Kameraden des Bezirks verschrieben. Mit anderen Worten, sie opfern große Teile ihrer Freizeit für die Sicherheit...

Direktor Herwig Dunzendorfer, LH Josef Pühringer und Oswald Oberhuber (v. l. ). | Foto: Foto: Land OÖ/Kauder

Neue Ausstellung im Kunstmusem Artemons

Im Kunstmuseum Artemons werden Werke von Egon Hofmann, Oswald Oberhuber, Franz Grabmayr und Alois Riedl. Landeshauptmann Josef Pühringer eröffnete die Austellung feierlich. OÖ. Österreichische Künstler stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung im Kunstmuseum Artemons in Hellmonsödt, die von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer letzte Woche eröffnet wurde. Gezeigt werden Werke von: Egon Hofmann (1884 – 1972), einer der bedeutendsten Künstler der Klassischen Moderne Oberösterreichs. Seine Werke im...

Die Enthüllung der Gedenktafel
14

Zur Erinnerung an zwei kluge und engagierte Köpfe

Eine Ehrentafel soll künftig Schüler und Lehrer des BG/BRG Rohrbach daran erinnern, wer einst den Grundstein für das heutige Gymnasium legte. ROHRBACH (anh). "Nur wer sich der Vergangenheit erinnert, lernt die Gegenwart richtig zu schätzen", sagte seinerzeit der russische Schriftsteller Maxim Gorki. Demzufolge ist es wichtig, gerade in unserer schnelllebigen Zeit öfters inne zu halten und sich nicht nur Gedanken über die Zukunft, sondern auch über die Vergangenheit zu machen – über Pioniere und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.