Landeshauptmann Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Landeshauptmann Peter Kaiser

LH Peter Kaiser in Videokonferenz mit EU-Kommissar Nicolas Schmit: „Ein europäischer Rahmen für gemeinschaftliche Mindestlöhne würde Einkommen erhöhen, sozialen Zusammenhalt stärken, Armut und Abwanderung verhindern.“ | Foto: Büro LH Kaiser/Filipovic

EU-Initiative
Landeshauptmann Kaiser setzt sich für angemessene Mindestlöhne ein

Landeshauptmann Peter Kaiser setzt sich im Rahmen einer europaweiten Initiative für angemessene Mindestlöhne ein. In der Fachkommission SEDEC des Ausschusses der Regionen (AdR) und im Rahmen des Plenums des AdR im März, wird er seine Stellungnahme zum Vorschlag der EU-Kommission mit den anderen AdR Mitgliedern diskutieren und beschließen. KÄRNTEN. Die EU schlägt eine Initiative für einen europaweit einheitlich geregelten Rahmen für Mindestlöhne vor. Die Mitgliedsstaaten sollen nun einen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Bis 10. November kann man im Rahmen einer Online-Abstimmung für die HTL Wolfsberg seine Stimme abgeben. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

HTL Wolfsberg
Bürgermeister fordert zum Voting auf

Durch den "Entrepreneurial School Award" steht die HTL Wolfsberg europaweit im Rampenlicht. WOLFSBERG. Die HTL Wolfsberg zählt zu den Österreich-Preisträgern des "Entrepreneurial School Awards" und steht somit im Finale des EU-Innovationspreises für Berufsbildung. Die Bildungsdirektion und Landeshauptmann (LH) Peter Kaiser gratulieren zum Erfolg: Qualität und Engagement der Kärntner Bildungseinrichtungen werden dadurch vor den Vorhang geholt und auf europäische Bühne gehoben. Der Wolfsberger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Landeshauptmann Peter Kaiser mit Martina Rattinger, die das Verbindungsbüro Kärntens in Brüssel leitet. | Foto: Eggenberger/Büro LH Kaiser
4

Europatag 9. Mai
Kärnten ist finanzieller Profiteur der EU

Vor 25 Jahren trat Österreich dem Friedensprojekt Europäische Union (EU) bei. „Kärnten profitiert von der EU“, sagt Landeshauptmann Peter Kaiser. Seit 1995 flossen über 2,8 Milliarden Euro aus Brüssel, dem Zentrum der EU. KÄRNTEN. Der Europatag am 9. Mai geht auf den französischen Außenminister Robert Schuman zurück, der vor siebzig Jahren am 9. Mai 1950 den Grundstein für ein vereintes Europa legte. Heuer steht er in Österreich im Zeichen des Jubiläums „25 Jahre EU-Betritt“ (siehe „Zur Sache“...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
1 9

Auf Erkundungsfahrt in Brüssel

Unter der Leitung von Mag. Martin Tänzer nutzte der 3. Jahrgang der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Ausbildungszweig Sozialmanagement, der Fachschule für Sozialberufe 1 in Klagenfurt als erste Klasse Kärntens die Aktion von Herrn Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser „Kärntner Schülerinnen und Schüler nach Brüssel“. In der Zeit von 7.1.2014 bis 11.1.2014 besuchte die 3 HLW unter anderem das Verbindungsbüro des Landes Kärnten, die Europäische Kommission, das EU-Parlament und das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Tänzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.