Landesklinikum Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Landesklinikum Wiener Neustadt

Feierten mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landesklinikum Wiener Neustadt den Tag der Pflege und die Vielfalt der Pflege (v.l.n.r.): Bereichsleiterin DGKP Nicole Dodd, BA; Pflegedirektorin Dipl. KH-BW DGKP Christa Grosz, MBA, MBA; Bereichsleiterin Lenuta Dragos, BScN. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt

Pflege hat viele Gesichter
Landesklinikum zeigt die Vielfalt der Pflege auf

Jährlich am 12. Mai feiert die Europäische Region der WHO (World Health Organization) zum Gedenken an Florence Nightingales Geburtstag den Internationalen Tag der Pflege. Im Landesklinikum Wiener Neustadt nutzte man diesen Anlass, um das große Wirkungsfeld und die Bedeutung des Pflegebereichs in der Patientenversorgung sichtbar zu machen. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Pflege im Landesklinikum Wiener Neustadt hat viele Gesichter und bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, sich fachlich und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
DGKP Catherine Kiener; DGKP Karin Hafenscherr; DGKP Jessica Berger; DSA Lydia Fink-Baumgartner und DGKP Ulrike Dittmer. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt

Gedenkfeier des Palliativkonsiliardienstes
Gemeinsames Gedenken an Verstorbene

Der Palliativkonsiliardienst des Landesklinikums Wiener Neustadt gedenkt jährlich in einem feierlichen Rahmen der Verstorbenen des vergangenen Jahres. WIENER NEUSTADT(Red.). Den Mitarbeiterinnen des Palliativkonsiliardienstes bedeutet es sehr viel mit den Angehörigen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landesklinikums dieses jährliche Ritual zu feiern, um sich noch einmal von den Menschen, die im vergangenen Jahr auf ihrem letzten Weg begleitet wurden, zu verabschieden. Gemeinsam mit den...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
DSA Lydia Fink-Baumgartner; DGKP Karin Hafenscherr ; MSc; Gottfried Prinz; Frauke Struzl, BSc; Dr. Barbara Urban-Jäger, DGKP Ulrike Dittmer, MSc; OÄ Dr. Liljana Durovic, Leiterin Palliativkonsiliardienst; DGKP Catherine Kiener | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt

Für Verstorbene
Palliativkonsiliardienst richtet Gedenkfeier aus

Nach einer dreijährigen coronabedingten Pause lud das Team des Palliativkonsiliardienstes des Landesklinikums Wiener Neustadt dieses Jahr wieder zu einem Gedenkgottesdienst für die Angehörigen der im Klinikum Verstorbenen ein. WIENER NEUSTADT(Red.). Gemeinsam mit dem Team der Seelsorge und Musiktherapie gestalteten die MitarbeiterInnen des Palliativkonsiliardienstes unter der Leitung von Pater Michael Weiss und Pfarrer Peter Mömken eine sehr berührende Feier. In einem liebevoll vorbereiteten...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
3

Landesklinikum Wiener Neustadt
Erstmals durchgeführte Nieren-OP-Technik

Das Team der Abteilung für Urologie im Landesklinikum Wiener Neustadt führte weltweit erstmals die Trennung einer Hufeisen-Niere mit einem DaVinci OP-Roboter durch. Die bahnbrechende OP wurde auf einem großen internationalen Kongress für Roboter-Chirurgie in den USA vorgestellt und für den Best Video Award nominiert. WIENER NEUSTADT(Red.). „Unser oberstes Ziel war und ist, die beste medizinische Versorgung für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu garantieren. Lebensrettende...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Primar Dr. Christian Gamper und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Im Alten Rathaus
Primar Christian Gamper in die Pension verabschiedet

WIENER NEUSTADT(Red.). Über 30 Jahre lang war Primar Dr. Christian Gamper am Landesklinikum Wiener Neustadt tätig, fast 23 Jahre davon als Vorstand der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Im Februar verabschiedete er sich nun in den Ruhestand – Bürgermeister Klaus Schneeberger lud den scheidenden Primar ins Alte Rathaus ein, um sich persönlich für dessen jahrzehntelanges Engagement zu bedanken. „Mit Primar Gamper verabschiedet sich ein Mann, der während seiner Karriere große Verdienste...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Pflegedirektorin Dipl. KH-BW Christa Grosz, MBA, MBA, Pflegeassistentin Angelika Windisch, Stationsleiterin DGKP Ingrid Aufreiter, Bereichsleiterin DGKP Waltraud Hütter, BSc. | Foto: NÖ LGA – Landesklinikum Wiener Neustadt
3

Verabschiedung
Stolze Neo-Pensionistinnen aus dem Landesklinikum Wiener Neustadt

Am Landesklinikum verabschiedeten sich im März drei langjährige Mitarbeiterinnen aus dem Pflegebereich in den wohlverdienten Ruhestand. Viele Jahre haben sich die Damen um ihre Patientinnen und Patienten gekümmert, nun ist es Zeit für Familie und Hobbies. WIENER NEUSTADT(Red.). „Da denkt man sich, es ist noch viel Zeit bis zur Pension und plötzlich ist sie da. Das ging jetzt doch etwas sehr schnell“, gesteht Pflegeassistentin Angelika Windisch im Rahmen ihrer Verabschiedung mit ein wenig...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Prim. Univ.-Prof. Dr. Joachim Kettenbach, MBA, EBIR, Leiter Zentralröntgeninstitut für Diagnostik, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin im Landesklinikum Wiener Neustadt wurde dieses Jahr mit dem IROS-Preis ausgezeichnet. | Foto: ANDREWRINKHY.COM

Große Trauer im Landesklinikum Wiener Neustadt
Dr. Joachim Kettenbach im 63. Lebensjahr verstorben

Prim. Univ.-Prof. Dr. Joachim Kettenbach, EBIR, MBA verstarb am 24. März im 63. Lebensjahr. Er war seit 2018 als Primararzt ein hochgeschätzter Teil des Landesklinikums Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT(Red.). Der langjährige Leiter des Zentralröntgeninstituts für Diagnostik, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin im Landesklinikum Wiener Neustadt galt als weltweit anerkannter Experte im Bereich der Radiologie und war die prägende Gestalt für die Etablierung der Interventionellen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Kaufmännischer Direktor Mag. Andreas Gamlich, Neo-Pensionistin Elisabeth Berger und GuKPS-Direktorin Waltraud Leitner, MSc. | Foto:  NÖ LGA – GuKPS WN

In den wohlverdienten Ruhestand
Ein Leben für die Lehre in der Pflegeschule

Nach über 20 Jahren als Pädagogin an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GuKPS) Wiener Neustadt und über vier Jahrzehnten am Landesklinikum Wiener Neustadt tritt Elisabeth Berger ihre wohlverdiente Pension an. WIENER NEUSTADT(Red.). „Frau Berger hat in all den Jahren immer 100 Prozent gegeben und sich aktiv für die Weiterentwicklung der Auszubildenden eingesetzt. Die gemeinsame Zeit war ein Geschenk und wir wünschen ihr für den Ruhestand alles erdenklich Gute“, denkt GuKPS Direktorin...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Prof. Dr. Ojan Assadian, Mag. Andreas Gamlich , Prim. Doris Ehringer-Schetitska ,Dip. KH_BW DGKP Christa Grosz, Sandra Groth, Erika Buchinger, DKKP Evelyne Peinsipp, DGKS Jennifer Bacher, OÄ Dr. Birgit Scheicher  Karin Schwarz,  Gerti Hatvan, Irene Fahrner-Baumgartner, Vera Bartunek und Burgi Meinhart. | Foto: Wir Frauen

Charity Ball
Reinerlösübergabe an das Landesklinikum Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT(Red.). "Wir Frauen" übergaben den Reinerlös von 6.000 Euro vom nicht mehr wegzudenkenden Charity Ball am Rosenmontag an das Landesklinikum Wr. Neustadt. Somit kann der Fonds der Kinder und Jugendabteilung mit dieser großartigen Summe aufgefüllt werden, Diese Summe hat sich glücklicherweise ergeben da der Herr Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger der Stadt Wiener Neustadt den Reinerlös von € 5196, auf diese beachtliche Summe aufrundete. Prim. Doris Ehringer-Schetitska und die...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
2

Wiener Neustadt
Landesklinikum ermöglicht unkomplizierte Terminvereinbarung für Gehörlose

Im Landesklinikum Wiener Neustadt wird mit einem neuen Serviceangebot eine weitere Hürde für gehörlose Personen beseitigt. Auf der Homepage wird seit Kurzem der Link zu einem kostenlosen Telefon-Dolmetschdienst angeboten. WIENER NEUSTADT(Red.). „Bisher gab es für gehörlose Personen keine Möglichkeit, selbst im Landesklinikum anzurufen. Sie mussten sich an mich als Gehörlosenansprechperson wenden oder Freunde und Verwandte um Hilfe bitten. Mit dem Relay-Service werden unsere gehörlosen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Sarahrudi übernimmt die Unfallchirurgie

WIENER NEUSTADT. Mit 1. März übernahm Prim. Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Kambiz Sarahrudi die Leitung der Abteilung für Unfallchirurgie am Landesklinikum Wiener Neustadt. „Als neuer Leiter einer österreichweit führenden Abteilung für Unfallchirurgie freue ich mich neuen Herausforderungen zu stellen sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung bestmöglich zu unterstützen und zu motivieren. Zu diesen Herausforderungen zählen unter anderem die Etablierung des bundeslandweiten Trauma...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Bgm. Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger, Oberarzt Dr. Günther Klein, LH- Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf und OÄ Dr.in Linda Michlmayr.

Narbenfreie Schilddrüsen-OP im Landesklinikum Wr. Neustadt

WIENER NEUSTADT. Im Landesklinikum Wr. Neustadt wird österreichweit erstmals eine narbenfreie Operationsmethode für Schilddrüsenerkrankungen angewendet. Damit zählt das Landesklinikum einmal mehr zu den Vorreitern. Dr. Angkoon Anuwong M.D. aus Thailand ist anerkannter Experte für die narbenfreie Operationstechnik in der Schilddrüsenchirurgie. Als Gast im Landesklinikum brachte er diese neuartige Technik nach Österreich. Die erste Schilddrüsen-OP dieser Art in Österreich wurde im Rahmen einer...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Pflegedirektion: Grosz folgt Fürtinger

WIENER NEUSTADT/HOCHEGG. Bedingt durch die Pensionierung von Dr.in Evelyn Fürtinger, MAS wird die Stelle der Pflegedirektorin im Landesklinikum Wiener Neustadt ab März kommenden Jahres neu besetzt. Im Auswahlverfahren konnte sich Dipl. KH-BWin DGKP Christa Grosz, MBA, MBA durchsetzen, die in den nächsten zwei Jahren auch weiterhin als Pflegedirektorin im Landesklinikum Hochegg tätig sein wird. Die zweifache Mutter Christa Grosz begann ihre berufliche Laufbahn als diplomierte Gesundheits- und...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Mag. Viktor Benzia, Regionalmanager der Thermenregion der NÖ Landeskliniken- Holding, Prim. Univ.-Doz. Dr. Paul Christian Hajek, Bürgermeister Klubobmann Klaus Schneeberger und Dr. Robert Griessner, Medizinischer Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding.

Spital: Hajek geht in Pension

WIENER NEUSTADT. Der Leiter des Zentralröntgeninstituts für Diagnostik, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin des Landesklinikums Wiener Neustadt Prim. Univ.-Doz. Dr. Paul Christian Hajek verabschiedet sich in seinen wohlverdienten Ruhestand. Er konnte in seiner beruflichen Laufbahn zahlreiche Projekte gestalten. Prim. Univ.-Doz. Dr. Paul Christian Hajek begann seine Karriere, im Jahre 1976, als Turnusarzt im Krankenhaus Wiener Neustadt. Nach seinem einjährigen Grundwehrdienst im...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Prim. Dr. Rainer Fliedl, LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, Prim. Dr. Helmut Jelem, MSc, Bgm. Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger

Neue Tagesklinik und Ambulanz in Wr. Neustadt

WIENER NEUSTADT. Die neu eröffnete dislozierte kinder- und jugendpsychiatrische Ambulanz und Tagesklinik durch das LK Baden-Mödling und die psychiatrische Tagesklinik für Erwachsene durch das LK Neunkirchen schaffen ein zusätzliches psychotherapeutisches Angebot für mehr als 200.000 Menschen. „Mit unserer Einrichtung in Wiener Neustadt reagieren wir auf den Bedarf in der südlichen Thermenregion. Zusätzlich bauen wir das Gesundheitsangebot im Bereich Kinder-, Jugendlichen- und...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Stellvertretende Pflegedirektorin DGKP Michaela Faulhaber, MBA, Silvia Mandl und Bereichsleitung DKKP Evelyne Peinsipp, MSc.

Der Beginn einer neuen Reise: Silvia Mandl geht in Pension

WIENER NEUSTADT. Seit dem Jahr 2006 war Frau Silvia Mandl für das Landesklinikum in verschiedenen Bereichen tätig. Nun tritt sie ihren „Un“-Ruhestand an. „Die Jahre die ich im Landesklinikum Wiener Neustadt arbeiten durfte, sind wie im Fluge vergangen. Gerade deswegen ist es für mich ein ungewohntes Gefühl nun bald nicht mehr im Klinikum tätig zu sein. Ganz besonders werde ich meine Kolleginnen und Kollegen vermissen, denn wir sind als Team zusammengewachsen. Es war eine sehr schöne Zeit mit...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Führten viele Gespräche mit den Beschäftigten des Landesklinikum Wiener Neustadt (v.l.n.r.): AK-Abteilungsleiter Thomas Kaindl, AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, Diplomkrankenschwester Mara Fuchs-Litschauer, Arbeiter-Betriebsratsvorsitzender Friedrich Fuchs, Bereichsleiterin Gabriele Öhlerer, Diplomkrankenschwester Ebru Solmaz, AK-Bezirksstellenleiterin Alexandra Obermeier-Gangl, ÖGB-Regionalsekretär Josef Wödl, Angestellten-Betriebsrat Johannes Wachter. | Foto: Gernot Buchegger / AK Niederösterreich
2

Wieser macht Boxenstopp in Landesklinikum

Regionaltour der AK Niederösterreich unter dem Motto „Wir bewegen Niederösterreich“ WIENER NEUSTADT. Der Stopp der Regionaltour von AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser bekam im Landesklinikum Wiener Neustadt einen persönlichen Anstrich. Nach einen 21 Jahren gab es ein Wiedersehen mit Primar Christian Gamper, Leiter der Geburtenstation. Er war medizinisch verantwortlich, als vor 21 Jahren die jüngste Tochter von AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser das...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
BMA Nina Mayer, OÄ Dr. Verena Ruso, der Ärztliche Direktor des Landesklinikums Wiener Neustadt, Dr. Peter Gläser, MBA, BMA Ilse Theissbacher sowie Prim.a Dr.in Karin Köhrer, MSc, MBA, Leiterin des Zentrallabors.

Neue Laborstraßen im Akutlabor arbeiten deutlich schneller als bisher

WIENER NEUSTADT. Im Akutlabor des Landesklinikums Wiener Neustadt ist eine innovative Umstrukturierung in Betrieb gegangen. Bei den „Laborstraßen“ wurden die Immunologie-Teile ausgetauscht und entsprechen nun dem neuesten Stand der Technik. Die drei neuen Einheiten arbeiten bei gleicher Qualität der Ergebnisse schneller als sechs alte Einheiten.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
DGKP Hubert Waldhuber, Elfriede Walli, Bettina Scheibenreif, KR Alexander Smyczko, Pflegedirektorin Dr.in Evelyn Fürtinger, MAS, DGKP Michaela Faulhaber, MBA, DGKP Ginny Weber, MAS sowie Mag. (FH) DGKP Renate Trummer.
2

Pflegedirektion des Landesklinikum österreichweit top

WIENER NEUSTADT. WIENER NEUSTADT. Alle Anstrengungen haben sich gelohnt: Die Pflegedirektion des Landesklinikums Wiener Neustadt wurde 2014, nach einem ganztägigen externen Audit, nach der EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Jetzt konnte Pflegedirektorin Dr.in Evelyn Fürtinger, MAS und ihr Team als erste Pflegedirektion auch die Rezertifizierung, nach den neuen Anforderungen der EN ISO 9001:2015, erfolgreich umsetzen. Mit der ISO-Zertifizierung und der erfolgreich umgesetzten Rezertifizierung, zählt...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Anna, Maximilian, Melissa und Merjema freuten sich gemeinsam mit Yvonne Eipeldauer riesig über den Besuch des Osterhasen.

Osterhasen bei Calimero-Küken

WIENER NEUSTADT. Helle Aufregung und emsiges Suchen bestimmten das traditionelle Osterfest im Betriebskindergarten „Calimero“. In den bunt geschmückten Gruppen freuten sich die Kinder über die Nesterl vom Osterhasen. „Die Begeisterung der Kinder ist jedes Jahr auch für uns eine große Freude, denn Ostern ist ein überaus beliebtes Fest für unsere Kleinen“, lacht Yvonne Eipeldauer, stellvertretende Leiterin des Betriebskindergartens. Schon im Vorfeld hatten die Kinder voller Eifer ihre...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Vitalküche+-Siegel für Küche des Landesklinikums Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Die Großküchen an 23 NÖ Klinikstandorten erhielten die Auszeichnung »Vitalküche+« von NÖGUS-Vorsitzender und LH-Stellvertreterin Mag. Johanna Mikl-Leitner und LR Mag. Karl Wilfing verliehen. „Gesundheit geht durch den Magen. Ein gesunder und schmackhafter Speiseplan unterstützt den Genesungsprozess der Patientinnen und Patienten sowie das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Kliniken. Die »Vitalküche« der Initiative »Tut gut!« ist ein...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
„Miteinander die Zukunft gestalten“ – v.l.: Bgm. Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger, Landesrat Mag. Karl Wilfing, der neue Ärztliche Direktor Dr. Peter Gläser, MBA und der Regionalmanager der Thermenregion Mag. Viktor Benzia von der NÖ Landeskliniken- Holding.

Peter Gläser übernimmt die ärztliche Leitung im Landesklinikum

WIENER NEUSTADT. Dr. Peter Gläser, MBA ist nun seit 40 Tagen neuer Ärztlicher Direktor im Landesklinikum Wiener Neustadt. Der Mediziner und erprobte Manager wird all seine Erfahrungen in die Entwicklung des Neubauprojektes einbringen. Auch der Onkologie-Schwerpunkt wird gezielt weiterentwickelt. „Jede und jeder im Klinikum soll sich optimal auf seine Aufgaben konzentrieren können“ – das ist eines der Ziele von Dr. Peter Gläser, MBA, dem neuen Ärztlichen Direktor im Landesklinikum Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
. . . Kapellen-Gruppenbild . . .
1 11

Zum „Welttag der Kranken 2016“ begleitete ein Chorquintett des Kirchenchores der Flugfeld-Pfarre St. Anton die Heilige Messe in der Krankenhauskapelle des Wiener Neustädter Landesklinikums.

Zum „Welttag der Kranken 2016“ begleitete ein Chorquintett des Kirchenchores der Flugfeld-Pfarre St. Anton die Heilige Messe in der Krankenhauskapelle des Wiener Neustädter Landesklinikums. Pater Leschek von der Wiener Neustädter Kapuzinerkirche zelebrierte zum „Welttag der Kranken 2016“ einen Gottesdienst in der Krankenhauskapelle des Wiener Neustädter Landesklinikums. Während der Liturgie spendete der Pfarrer einigen Patienten die Krankensalbung. Die musikalische Begleitung der Heiligen Messe...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kaufmännischer Direktor Mag. Andreas Gamlich, Regionalmanager der Thermenregion der NÖ Landeskliniken-Holding Mag. Viktor Benzia, Pflegedirektorin Dr.in Evelyn Fürtinger, MAS, Maria Gschwandtner, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Alexander Schneller, interimis

Neujahrsempfang des Landesklinikums Wiener Neustadt 2016

WIENER NEUSTADT. Trotz vieler Schwierigkeiten und Belastungen im Landesklinikum Wiener Neustadt kam die menschliche Komponente auch beim diesjährigen Neujahrsempfang nicht zu kurz. Landesrat Mag. Karl Wilfing und Klubobmann Bgm. Mag. Klaus Schneeberger bedankten sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Arbeitseinsatz im Dienste der Patientinnen und Patienten. Sie seien die Visitenkarte des Klinikums und es sei nicht umsonst so, dass sich die Menschen stets hervorragend und...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.