Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Die Schwanberger U15 stieg mehr als souverän in die zweite Runde der Schülerliga auf. | Foto: KK

NMS Schwanberg schießt sich durch die Schülerliga

Nach dem U13-Turnier der Schulmannschaften in Deutschlandsberg startete in Schwanberg auch die U15-Schülerliga in die steirische Landesmeisterschaft im heurigen Schuljahr. Beim Turnier in Schwanberg waren neben den Gastgebern der NMS außerdem die MNMS Eibiswald und die NMS Edelschrott die Teilnehmer. Gespielt wurde Jeder-gegen-Jeden in 2x20 Minuten. Edi Prattes fungierte als Veranstalter auf der Hollenegger Sportanlage und assistierte Günter Knaß als Co-Trainer der Schwanberger Kicker....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: privat
2

Sensationelller Erfolg der U 15 Schülerligamannschaft

Fußballer erreichten im Finale der Landesmeisterschaft den hervorragenden 2. Platz TULLN. Im ersten Spiel gegen die favorisierten Fußballer BG Zehnergasse/Wiener Neustadt gingen die Sport-MS-Schüler zweimal in Führung, mussten aber fast postwendend immer wieder den Ausgleich hinnehmen. Die Kicker zeigten aber über die ganze Spielzeit hinweg sowohl taktisch, als auch einsatzmäßig ein außergewöhnlich gutes Match. In einem noch nie dagewesenen Elferkrimi setzten sie sich schließlich mit 13:12...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die siegreichen Stegersbacher qualifizierten sich damit für das Bundesfinale. | Foto: HAK/HAS Stegersbach

Fußball-Landestitel für HAK/HAS Stegersbach

Die Fußballer der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach haben sich den Landesmeistertitel der burgenländischen Oberstufenschulen geholt. Das Finale gegen die HTL Pinkafeld gewannen sie erst im Elfmeterschießen, nachdem es nach der regulären Spielzeit 1:1 gestanden war (Pausenstand 1:0 für die HTL). Den Sieg sicherte letztlich Tormann Sebastian Lang, der im Elfmeterschießen zwei Penalties entschärfte. Die Stegersbacher qualifizierten sich damit für die Bundesmeisterschaften, die vom 12....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Semir Alija von der NMS II Deutschlandsberg stellte seine Torjägerqualitäten bereits mehrfach unter Beweis. | Foto: Franz Krainer
1 1

NMS II Deutschlandsberg dominiert U15-Fußballqualifikation

Das Deutschlandsberger Team ist einer der Favoriten bei der Landesmeisterschaft in Graz. In beeindruckender Form präsentierte sich die U-15-Fußballmannschaft der NMS II Deutschlandsberg bei den bisherigen drei Qualifikationsturnieren zur Landesmeisterschaft der Schulen. In allen Vorausscheidungen waren die Deutschlandsberger die klare Nummer eins, gewannen alle neun Spiele zu null und sind damit eines von sechs Teams, das am 12. Juni auf dem Platz des Steirischen Fußballverbandes um den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Spiel um Platz 3 war Weiz (dunkle Dressen) klar tonangebend
1 10

SHS Bruckner Graz sicherte sich den Landesmeistertitel

Die Halbzeitführung der NMS Schwanberg reichte nicht für den Tagessieg. Die Sportanlage Mooskirchen war am vergangenen Montag Austragungsort der Schulenturnier-Landesmeisterschaft, zu dem sich die Sieger der steirischen Regionen qualifiziert hatten. Die teilnehmenden Mannschaften wurden in der Vorrunde in zwei Gruppen gelost, in der Finalrunde standen sich dann die jeweils Gleichplatzierten in der Gruppe gegenüber. In Gruppe A waren die Teams NMS Bruck/Mur, SMS Bruckner Graz und NMS Mooskirchen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gerhard Langmann
Die siegreiche Auswahl der PTS Stegersbach. Vorne von links: Michael Strobl, Michael Reichl, Matthias Faulend, Daniel Legath, Kevin Schwarzenbohler, Matthias Piplits; hinten von links: Andreas Pelzmann, Matthias Piplits, Alexandru Agavriolaie, Dominik Rui | Foto: PTS Stegersbach

Fußball: Poly-Landestitel geht nach Stegersbach

Die Polytechnische Schule (PTS) Stegersbach hat sich den Meistertitel im burgenländischen Fußball-Landesbewerb ihres Schultyps gesichert. Beim Finale in Pinkafeld gewannen die von Fachlehrer Günter Csida betreuten Jung-Kicker vor ihren Kollegen aus Eisenstadt und Oberpullendorf. Es war der dritte Titel nach 1993/94 und 2005/06. Die PTS Stegersbach vertritt damit das Burgenland bei der Bundesmeisterschaft in Lindabrunn (Niederösterreich) vom 8. bis 10. Juni. Dabei hatte das Finalturnier denkbar...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bezirksmeister in der Schülerliga Burschen: Lukas Haberl, Klaus Stieger, Tobias Stegmaier, Marcel Buchegger, Alexander Kreutner, Jullian Jagsch (vorne v.l.) sowie Rafael Haber, Florian Schmid, Elias Buchegger, Fabian Foramitti, Raphael Stieger, Sebastian  | Foto: NMS Pöggstall
2

Pöggstalls Schüler entpuppen sich als echte Sportskanonen

PÖGGSTALL. Egal ob Tischtennis oder Fußball: Die Neue Mittelschule Pöggstall mischt vorne mit. So erreichte das Team Hanna Leitner, Katharina Strauß, Marlene Sommer und Tanja Hametner bei den Tischtennis-Schülerliga-Landesmeisterschaften im Bewerb D - "Hobbyspieler weiblich" - den tollen dritten Platz. Und das gleich bei der erstmaligen Qualfikation, wobei die Mädels als krasse Außenseiter unter anderem die SMS Matzen im Griff hatten, die noch 2015 Bundesmeister wurde. Erfolg für U-13-Kicker...

  • Melk
  • Christian Rabl
Im Spiel um Platz 3 setzten sich die Stegersbacher gegen Frauenkirchen mit 1:0 durch. | Foto: PTS Stegersbach

Hallenfußball: Platz 3 für Polytechnikum Stegersbach

Mit Platz drei im Gepäck kehrte die Polytechnische Schule (PTS) Stegersbach von der Fußball-Hallenmeisterschaft der Polytechnischen Schulen zurück, die von der Arbeiterkammer Burgenland in Steinbrunn ausgerichtet wurde. In der Vorrunde setzte es für die Stegersbacher zunächst eine 0:2-Niederlage gegen Mattersburg, ehe sie sich durch Erfolge über Jennersdorf (1:0, Tor: Marcel Piplits) sowie Oberwart (2:0, Tore: Dominik Ruiß, Markus Mikovits) für das Spiel um Platz drei qualifizierten. Dort ging...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Spielerinnen des SV Pruggern freuten sich über ihren zweiten Landesmeistertitel in Folge. | Foto: kk

Pruggerer Damen verteidigen Landesmeistertitel

In Wörschach fanden kürzlich die Steirischen Meisterschaften im Damenfußballstatt. Bei dem im Meisterschaftsmodus (jeder gegen jeden) ausgetragenen Turnier konnten die Damen aus Pruggern ihren Landesmeistertitel erfolgreich verteidigen. Vizelandesmeister wurde das Team der Spielgemeinschaft Ramsau-Pichl-Mandling vor den Damen aus Seiersberg. Die Plätze vier und fünf gingen an Gröbming und Selzthal. Organisiert wurde das Turnier von Frauen-Gebietsreferent Hubert Helmhart, der viele Zuschauer und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Tobias Eck, Marco Höller, Robert Klug, Sandro Knappitsch, Christian Kobale und Christian Zellnig wuchsen zu einem tollen Team zusammen. | Foto: KK
1

NMS Schwanberg ist Technik-Landesmeister im Fußball

Tobias Eck, Marco Höller, Robert Klug, Sandro Knappitsch, Christian Kobale und Christian Zellnig, alles Schüler der NMS Schwanberg, bereiteten sich in extra Trainingseinheiten für das Landesfinale im Technischen Fünfkampf Fußball am vor. Die sechs Buben, die dabei ein tolles Team wurden, mussten sehr oft unter Zeitlimits in folgenden Bewerben: Jonglieren mit dem Fuß (li. + re), Partnerkopfball, Slalom – Torschuss (li. + re.), Torschuss mit Partner, Torschuss ruhender Ball, Zielpassen (li. +...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: Wachter

Raiffeisen Oberstufen-Landesmeisterschaft 2014/15

Am 12. Mai holten sich die Burschen der BHAK/BHAS Laa/Thaya in der Stadtsportanlage den hervorragenden 3. Platz! Von insgesamt 31 angetretenen Mannschaften in NÖ erreichte die Mannschaft unter dem Coach Mario Pavlis dieses ausgezeichnete Ergebnis. In der 3. Runde waren noch die Spiele um den 3. Platz und der Einzug ins Finale zu bewältigen. Nachdem sich die Mannschaft im ersten Spiel des Tages gegen BORG Wr. Neustadt 4:1 geschlagen geben musste, lag nun die Konzentration auf dem letzten Spiel...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Neue Mittelschule Güssing belegt beim Landesfinale im Hallenfußball der Schulen den dritten Rang. | Foto: Neue Mittelschule Güssing
1

Platz 3 für Güssings Nachwuchskicker

Den dritten Platz belegten die Fußballer der Neuen Mittelschule Güssing beim Finale der burgenländischen Schülerliga-Hallenmeisterschaft. Die Vorrunde überstanden die Güssinger als ungeschlagener Gruppensieger, nachdem sie die Neue Mittelschule Markt Allhau mit 3:2, das Gymnasium Eisenstadt-Wolfgarten mit 1:0 und die Neue Mittelschule Neusiedl/See mit 3:1 besiegt hatten. Im Semifinale unterlagen sie allerdings der Neuen Mittelschule Eisenstadt-Theresianum mit 0:2. Im Spiel um den dritten Platz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christoph Lachmayer, Christoph Hurter, Baumgartner Florian, Christoph Fiala, Martin Urban, Sebastian Pfennigbauer, Michael Madner, Mario Pavlis, Felix Luckner,
Jonas Böck, Michael Waismayer, Stephan Uhl, Felix Oberenzer, Marc Wolf, Daniel Eigner, Manuel Schütz. | Foto: HAK Laa

Fußball: Oberstufen-Landesmeisterschaft 2014/15

Sensationeller Start der Laaer HAK-Mannschaft in dieses Turnier! In der ersten Runde traf das Team auf die Mannschaften der HLW Hollabrunn und des BG+BRG Hollabrunn. Im Turniermodus (Spielzeit pro Spiel 2 x 20 min) gewannen die Herren der BHAK/BHAS Laa zunächst gegen die HLW Hollabrunn mit 2 : 1 (Torschütze zum 1:1 Felix Luckner; Siegestreffer zum 2:1 – Marc Wolf nach einem Assist von Sebastian Pfennigbauer). Im zweiten Spiel des Tages fanden die Spieler dann erst so richtig ins Spiel und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Das Siegerteam aus Vöcklamarkt. | Foto: privat
2

Rieder Schulkicker in Schärding enthront

SCHÄRDING (ebd). Die Zwischenrunde zur Landesmeisterschaft des Sparkassen Schülerliga-Hallencups in der Schärdinger Bezirkssporthalle, wurde heuer erstmals nach Futsal-Regeln (ohne Bande, spezieller Ball) ausgetragen. Die Vorrunde war eine klare Angelegenheit für die Sport Neue Mittelschule Ried und die Neue Mittelschule Vöcklamarkt – beide Teams gewannen souverän alle drei Spiele. Umkämpft war der 2. Platz in der Gruppe I: die SNMS Vöcklabruck, die HS Altheim sowie die SNMS Schärding trennte...

  • Linz
  • David Ebner
144

Titelverteidiger Seekirchen erst im Finale gestoppt

Der FC Hallein 04 schoss sich durch 6m-Schießen in der Alpenstraße zum Futsaltitel. SALZBURG. Der Futsal-Titelverteidiger vom Wallersee, der SV Seekirchen, zitterte sich mit Platz drei in der Zwischenrunde gerade noch zu einer Finalteilnahme. Dort fanden die Hallenkünstler von Trainer Miroslav Bojceski aber wieder zur alten Form und spielten sich bis in das Endspiel. Zuvor mussten sich Matthew O'Connor und Co. noch gegen hartnäckige Eugendorfer abmühen. Gingen zu Beginn der Partie die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Polizeibeamte im Einsatz in kurzen Hosen, sind eher selten zu sehen.
2

Die kickenden "Sheriffs"

140 Polizisten jagten diesmal ausnahmsweise keinen Verbrechern sondern dem Lederball hinterher. BRAUNAU (ah). Normalerweise stehen sie bei Fußballmatches abseits des Geschehens und sorgen für die Sicherheit der Fans. Vergangenen Donnerstag jagten aber mehr als 140 Polizeibeamte selber dem Ball nach: bei den 8. Polizei-Landesmeisterschaften im Hallenfußball. Diese fand in der Braunauer Bezirkssporthalle statt. Kein Spitzenplatz für die Braunauer Beamten Mit Titelverteidiger Bezirk Wels-Land...

  • Braunau
  • Andreas Huber
62

SpG ABS ist U14-Landesmeister im Futsal

Die SpG ABS "I" sicherte sich beim Finalturnier der Futsal-Landesmeisterschaft in Oberwart den Turniersieg. OBERWART - Die Zuschauer in der Sporthalle Oberwart bekamen am Sonntagvormittag einige Schmankerl präsentiert. Die jungen Fußballer boten technisch hochwertigen Fußball und lieferten sich spannende Duelle. Die besten vier Teams aus den beiden Vorrundenturnieren in Oberwart und Neusiedl/See waren für dieses Finalturnier qualifiziert. Die SpG ABS "I" (Stegersbach) setzte sich im ersten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer

Hallen-Fußball-Cup 2013

BezirksRundschau Braunau präsentiert! Die BezirksRundschau Braunau präsentiert wieder den Hallen-Fußball-Cup 2013 ! Programm: Am Samstag 26. Jänner 2013 finden von 10.00 bis 14.00 Uhr die 7.Landesmeisterschaften der Lebenshilfe Oberösterreich statt. Von 14.30 - 20.30 Uhr wird die 7. Hallenbezirks-Meisterschaft für Kampfmannschaften veranstaltet. Sonntag 27. Jänner 2013 Nachwuchsturniere U 10 08.15 Uhr bis 12.00 Uhr U 12 12.15 Uhr bis 16.00 Uhr U 14 16.15 Uhr bis 20.00 Uhr Veranstaltungsort:...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Die beiden Schärdinger Schulen konnten sich trotz Heimvorteil nicht für das Landesfinale qualifizieren. | Foto: Klaus Angerer
3

Schärdings Schulen scheitern an sich selbst

SCHÄRDING (ebd). Bei der Zwischenrunde B zur Landesmeisterschaft des Sparkasse Schüleliga Hallencups in der Bezirkssporthalle Schärding kam es zu einem Favoritensieg. Ohne Punkteverlust sicherte sich das Team der Neuen Sportmittelschule Ried wie im Vorjahr den Sieg. "Die Spiele verliefen allerdings viel ausgeglichener als in den letzten Jahren", weiß Schärdings Schülerliga-Bezirksreferent Matthias Zauner. Auf Rang zwei landete aufgrund des besseren Torverhältnisses die SHS Mondsee vor der SHS...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat

Landesmeisterschaft der Berufsschulen

Bei der Landesmeisterschaft der oberösterreichischen Berufsschulen hat die Berufsschule Ried im Innkreis den hervorragenden 5. Platz unter 19 teilnehmenden Mannschaften erreicht. Das Turnier war eine wunderbare Gelegenheit sich mit anderen Schulen sportlich zu messen, Kontakte zu knüpfen und hat allen Teilnehmern großen Spaß gemacht.

  • Ried
  • Berufsschule Ried im Innkreis

Mädels zur Landesmeisterschaft

Vorentscheidung ist gefallen: die Schremser Mädels siegten. Die Mädchenmannschaft der NÖ Mittelschule Schrems siegte bei der Vorausscheidung Wald- und Weinviertel zur Landesmeisterschaft im Mädchenfußball in Waidhofen. Nun geht es zur Landesmeisterschaft nach Neulengbach. Am Foto: die siegreichen Schremser Mädels. Foto: privat

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Klienten der Lebenshilfe OÖ spielen Fußball. | Foto: Stadtmarketing Altheim
7
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • KOBE Arena Altheim
  • Altheim

18. Fußball-Landesmeisterschaft der Lebenshilfe OÖ

Am Samstag, 22. Juni 2024, wird in der KOBE Arena in Altheim die 18. Fußball-Landesmeisterschaft (LM) der Lebenshilfe OÖ ausgetragen. ALTHEIM. An der Landesmeisterschaft nehmen die Lebenshilfe-Werkstätten Braunau/Mattighofen 1+2, Perg/Grein, Regau und Ried sowie die Diakonie Mauerkirchen, die „Oldstars“ und die „Youngsters“ teil. Eröffnung der Spiele ist um 13 Uhr durch die Stadtmusikkapelle Altheim.  Das von Christian Hacker organisierte Turnier wird unter anderem vom Lions Club, dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.