Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Zum elften Mal dürfen sich die U18-Faustballer aus Höhnhart Landesmeister nennen. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart

Faustball SC Höhnhart
Elfter Landesmeister-Titel für U18-Sportler

HÖHNHART. Die U18-Faustballer des SC Höhnhart haben sich in Linz den mittlerweile elften Landesmeistertitel geholt. Die Innviertler haben sich damit für die Staatsmeisterschaften in Laa/Thaya am 21. und 22. März qualifiziert. Bei den Meisterschaftsvorrunden gewannen die Höhnharter gegen Waldburg und holten ein Unentschieden gegen Grieskirchen. Im Halbfinale schalteten die Jungs Konkurrent Freistadt aus und trafen im Finale erneut auf Grieskirchen. Diesmal setzte sich Höhnhart mit 2:0 durch. ...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Sarah Dreier | Foto: Philipp Reiter
5

Skitourenrennen
Pinzgauer Heimsieg bei den Staatsmeisterschaften Skibergsteigen

Sehr stark präsentierten sich die Pinzgauer beim Leoganger Asitz-Skitourenrennen am vergangenen Freitag (05.01.2020). LEOGANG. Im Rahmen des ersten Bewerbes der heurigen 18. Auflage der Martini Pinzgau-Trophy wurden gleichzeitig auch die Österreichischen Meistertitel im Vertical vergeben, weswegen schlussendlich fast 200 Athleten versuchten, die 940 Höhenmeter auf 4,4 km der Steinbergpiste schnellstmöglich zu absolvieren. Bei den Herren setzte sich der Steirer Armin Höfl in 36:44 Minuten knapp...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Das Doppel Steu/Koller holte Gold. | Foto: ÖRV
1

Österreichische Kunstbahnrodel-Meisterschaften
Fünf Stockerlplätze für unsere Athleten

STUBAI/WIPPTAL. Österreichs Top-Rodler waren bereits nach einer kurzen Weihnachtspause wieder zurück im Eiskanal. In Igls wurden die österreichischen Staatsmeister und Tiroler Landesmeister ermittelt. In sämtlichen Disziplinen wurden drei Läufe absolviert, die Zeiten aus der ersten und zweiten Fahrt wurden für die nationale Entscheidung, der zweite und dritte Lauf für die Landesmeisterschaft herangezogen. Einmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze Bei den Damen gewann Madeleine Egle ihren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das erfolgreiche Team vom Wwsc-Asten-Ausee. | Foto: Privat
2

Medaillenjagd am Ausee
Schall-Sisters ungeschlagen im Wasserski

Vergangenes Wochenende fanden am Ausee bei herbstlichen Temperaturen die Staats- und Landesmeisterschaften im Wasserski statt. ASTEN. Bei den Staatsmeisterschaften waren die Schall-Sisters in der Damenklasse nicht zu schlagen: Bianca gewann in allen vier Disziplinen, gefolgt von ihrer jüngeren Schwester Nadine. Die Newcomerin vom Wwsc-Asten-Ausee Lena Hölzl belegte im Slalom den dritten Platz. Durch eine tolle Gesamtperformance holte sich die 17-jährige Miriam Gassner in der Kombination die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Sarah Riffel (r.) krönte sich in Kainach zur Österreichischen Meisterin im Berglauf-Marathon. | Foto: LTV Köflach
1

Sarah Riffel
Hoch am Berg zum Österreichischen Meistertitel

Beim 30. Kainacher Bergmarathon wurden am Sonntag gleichzeitig die Österreichischen Meisterschaften im Berglauf-Marathon ausgetragen. KAINACH. Sarah Riffel feierte dabei ihren größten Erfolg: In 4:08:17 Stunden lief sie auf den 44 Kilometern mit 1.800 Höhenmetern zum Sieg bei den Damen. Damit ist die Groß St. Florianerin neue Österreichische Meisterin im Berglauf-Marathon. Mit ihren Teamkollegen vom LTV Köflach, Stefan Schriebl und Lukas Gärtner, holte Riffel auch den Meistertitel in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Dominik Fromm hat sichtlich Spaß an seinem Beruf als Elektrotechniker. Deswegen hat er nach der Lehre auch noch mehr vor. | Foto: Michl

Deine Lehre – Deine Zukunft
Erst Lehre, dann Matura, dann Staatsmeisterschaft

GROSS ST. FLORIAN. Die Gemeinde im Laßnitztal kann man ruhig als die „Hochburg“ der steirischen Elektrotechniker bezeichnen: Zehn Elektrotechnikbetriebe gibt es in Groß St. Florian, mit Stefan Prader kommt der amtierende Staatsmeister aus dem Ort. Bei der jüngsten Landesmeisterschaft waren wieder drei Florianer dabei und ausgerechnet Praders Kollege Dominik Fromm holte den Landessieg. Lehre statt SchuleDer 19-jährige Voitsberger ist gerade im vierten Lehrjahr bei Elektrotechnik Prader in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
3

Motocross Weyer, 18. - 19. Mai 2019
Motocross Staatsmeisterschaft Weyer

Samstag 18.5.: OÖ Landesmeisterschaft Sonntag 19.5.: Österreichische Staatsmeisterschaft Kommendes Wochenende werden die Startgatter in Weyer voll sein, denn die Motocross Elite vom In- und Ausland bringt an zwei Renntagen die Käfer Arena zum Kochen. Am Samstag wird beim OÖ Motocross Cup in 6 Klassen um wertvolle Punkte gefahren. Es ist die zweite Station nach Loibes, wo es in den Klassen MX2 und MX Open zusätzlich um den OÖ Landesmeistertitel geht. Der Zeitplan ist straff und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Eva-Maria Rohrweck
Foto: LAC
2

LAC Amateure Steyr
3x800 Staatsmeisterschaft WU16 in Wien

Nachdem Sieg und 4. Platz der beiden Teams bei der Landesmeisterschaft WU16 Langstaffel 3x800 am 27.04.2019 in Wels, hat man beim LAC kurzfristig beschlossen, auch an der Staatsmeisterschaft im Bundesleistungszentrum Südstadt am 11. Mai teilzunehmen. STEYR. Es waren zwölf Teams aus ganz Österreich am Start. Die Staffel LAC 1 mit Veronika Schwarz, Viona Knoll und Lisa Gruber hielt sich während des ganzen Rennes im Spitzfeld auf. Es reichte schließlich zum ausgezeichneten 4. Rang hinter Umdasch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Markus Hartinger (M.) musste sich bei den Crosslauf-Staatsmeisterschaften nur Isaac Kosgei (r.) geschlagen geben. | Foto: GEPA pictures

Crosslauf
Österreichisches Silber für Markus Hartinger

WETTMANNSTÄTTEN/INNSBRUCK. Nach denkwürdigen Landesmeisterschaften mit zwei Titeln war Markus Hartinger auch bei den Staatsmeisterschaften im Crosslauf erfolgreich: In Innsbruck holte er sich inmitten der österreichischen Elite Silber, musste sich nur um drei Sekunden dem kenianischen Berglaufprofi Isaac Kosgei geschlagen geben. "Darauf bin ich sehr stolz, weil dort wirklich die besten Österreichs dabei waren", sagte der Wettmannstättener, der noch schneller war als bei seinem steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Staatsmeister im Präzisions- Motorflug.
33

Präzisionsflugrallye: Die Meister der Lüfte wurden gekürt

Bei der Apfelland Präzisionsflugrallye in Unterfladnitz in der Gemeinde St. Ruprecht an der Raab wurde der Österreichische Staatsmeister, der Steirische Landesmeister sowie ASKÖ- Bundesmeister im Präzisions-Motorflug gekürt.An drei Tagen flogen die 15 teilnehmenden Piloten durch die Oststeiermark um sich in verschiedensten Bewerben zu messen. Unter vorgegebener Zeit mussten die Flugstrecken gemeistert werden während das Erkennen spezieller Wegpunkte im Überflug die Herausforderung nochmals...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Günther Gigerl (l.) und Robert Schelch (r.) holten Medaillen bei den Stocksport-Landesmeisterschaften auf Eis. | Foto: KK

Zwei Medaillen für die Stocksport-Senioren bei den Landesmeisterschaften

Ein Eibiswalder und ein Deutschlandsberger schossen sich aufs Stockerl. Aber nur einer von ihnen fährt zu den Staatsmeisterschaften. Bei den Landesmeisterschaften der Zielschützen auf Eis stellten die Deutschlandsberger Stocksportler, wie schon im Sommer auf Asphalt, ihre Treffsicherheit unter Beweis. Neben dem U19-Titel einer 15-jährigen Rassacherin überzeugten in Hart bei Graz zwei Senioren in der Ü50-Klasse: Günther Gigerl vom ESV Drei Eiben Eibiswald wurde Vizelandesmeister, hinter ihm...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Stefan Schmid / Peter Rohrhofer Petra Schadner / Isabella Rohrhofer
3

2x Vize- Landesmeistertitel Bowling im Doppel gehen nach Baden

Am Sonntag den 15.10. 2017 fand das Finale der Landesmeisterschaft im Damen und Herren Doppel in der Pleasureland Bowlinghalle in Wr. Neustadt statt. Die Erfolgsserie des BC-Baden geht somit in dieser Saison weiter. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren konnte der Vize-Landesmeistertitel nach Baden geholt werden.Bei den Damen holten sich  Isabella Rohrhofer und Petra Schadner und bei den Herren Stefan Schmid und Peter Rohrhofer die Silbermedaillen. Sie werden NÖ am 25./26.11.2017 bei den...

  • Baden
  • Peter Rohrhofer
Lisa Fabian holte mit ihrem Hund Klaus den dritten Staatsmeistertitel in Folge. | Foto: KK
1 1

Zum dritten Mal in Folge Österreichs Beste

Die Stainzer Hundesportler waren bei den Staatsmeisterschaften wieder nicht zu schlagen. 110 Hundeführerinnen und -führer aus ganz Österreich nahmen bei den diesjährigen Hundebreitensport-Staatsmeisterschaften in Graz teil, darunter vier Mitglieder des ÖGV (Österreichischer Gebrauchshundesport-Verband) Stainz. In der allgemeinen Klasse siegte Lisa Fabian mit ihrem Paradehund Klaus mit gerade einmal zwei Punkte Vorsprung vor ihrer Teamkollegin Astrid Esser mit "Akiri". Damit verteidigte Fabian...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die frischgebackene Staatsmeisterin Dakota Reich. | Foto: Junior‘s Gym

Die stärkste Tirolerin ist jetzt auch die stärkste Österreicherin

IMST. Nur eine Woche nach ihrem Gesamtsieg bei der Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf, sicherte sich die Junior‘s Gym Imst Athletin Dakota Reich, am 01.04. in Oberstorf, auch den Gesamtsieg bei der Staatsmeisterschaft. Sie ist damit die stärkste Österreicherin aller Gewichts-und Altersklassen. Dies ist umso bemerkenswerter, da sie gerade erst von der Jugend- in die Juniorenklasse aufgestiegen ist, und der Staatsmeistertitel nur an die Gesamtsiegerin und nur in der Allgemeinen Klasse vergeben...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Katharina Feuchtner mit ungleichen Langlaufstöcken
1 4

Meistertitel im Wintertriathlon für Feuchtner

Katharina Feuchtner holt im Wintertriathlon den OÖ Landesmeistertitel und den österreichischen Meistertitel in ihrer Altersklasse. Villach. Bei den Staatsmeisterschaften im Wintertriathlon stellten sich am 19.3.2017 über 100 heimische Athleten den schwierigen Strecken in der Villacher Alpen Arena. Katharina Feuchtner stand für den ALC Wels am Start und kämpfte erfolgreich um den OÖ Landesmeister- sowie den österreichischen Meistertitel. Der Startschuss fiel am vergangenen Sonntagvormittag bei...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Lehner
Foto: privat

Landesmeisterschaften mit Luftpistole in Enns

ENNS. Vom Freitag, 3. März, bis Sonntag, 5. März, finden auf der Anlage der Privilegierten Schützengesellschaft Enns die Landesmeisterschaften im Bewerb Luftpistole statt. Am Freitag ab 9 Uhr sind die Seniorenbewerbe. Am Samstag ab 10 Uhr Junioren und Männer – Finale um 18,00 Uhr. Am Sonntag ab 10.30 Jugend, Jungschützen und Frauen – Finale um 16,00 Uhr. 154 Teilnehmer sind gemeldet. Geschossen wird auf zwölf Anlagen mit elektronischer Trefferauswertung und Anzeige der Ergebnisse an einem...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Jugendlandesmeisterinnen
2

Zwei Mädchen aus Braunau holen drei Staatsmeistertitel

oö Jugendlandesmeisterschaft Als Gäste spielten Kata und Zsofia Vicze bei der oberösterreichischen Jugendlandesmeisterschaft im Schnellschach mit. Diese fand am Nationalfeiertag in Gmunden statt. Insgesamt 58 Kinder und Jugendliche waren in vier Bewerben am Start. Zsofia gewann in der Mädchengruppe ( U10 - U16 ) mit 7/7 Punkten. Kata spielte bei U10 gemeinsam mit den Burschen und wurde ebenfalls mit 6,5/7 Punkte Erste. Staatsmeisterschaft In St. Veit an der Glan wurden am Wochenende die neuen...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Sandra Weitersberger von der SG St. Valentin | Foto: privat

Sandra Weitersberger wird Vizelandesmeisterin

ST. VALENTIN. Sandra Weitersberger von der SG St. Valentin krönte sich zur Vizelandesmeisterin im Kleinkaliber. In Gänserndorf zog sie mit der Sportpistole auf 25 Meter Distanz mit 550 Ringen ins Finale ein. Dort bewies sie Nervenstärke. Neben der Silbernen für die Landesmeisterschaft erhielt Weitersberger auch die Medaille für Platz zwei in der NÖ-Landesliga. Am 3. September ist sie damit für die Staatsmeisterschaft in Eisenstadt qualifiziert.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Manfred Schmirl, Martin Leonhardsberger, Hermann Gössl, Wolfgang Rahberger, Franz Obermann (vorne, v.l.) sowie 
Matthias und Sarah Köberl, Lara und Angela Fohrafellner. | Foto: privat
2

Manker Luftgewehrschützen räumen bei Landesmeisterschaft ab

MANK. Im Schützenhaus wurde an den letzten beiden Wochenenden die neuen Landesmeister im Luftgewehr eruiert, in Summe waren an drei Wettkampftagen stolze 190 Schützen mit dabei. Die Manker Schützen fungierten aber nicht nur als perfekte Gastgeber, sondern waren auch sportlich ganz vorne mit dabei, viermal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze im Einzel sowie je einmal Gold, Silber und Bronze mit der Mannschaft sprechen eine deutliche Sprache. Debütantin schießt Landesrekord "Besonders stolz...

  • Melk
  • Christian Rabl
Mit der Zeit von 9:13,27 Stunden belegte Gerhard Glauninger Platz 3 in der Staatsmeisterschaftswertung. | Foto: Fairplayfoto
1 6

Triathlet Glauninger holt M40-Landesmeistertitel

Triathlet Gerhard Glauninger (Trirun Jussi Jennersdorf) holte sich in Podersdorf über die Langdistanz den burgenländischen Landesmeistertitel in der Klasse über 40. In der Staatsmeisterschafts-Wertung belegte er damit den 3. Platz. Nach einer soliden Schwimmzeit von 1:06,14 Stunden stieg Glauninger als 72. aus dem Wasser. Beim Radfahren verbesserte er sich auf den 33. Rang. Im Laufen konnte Glauninger sein hohes Tempo durchhalten. Mit der Zeit von 3:07,08 Stunden für den Marathon hielt er sogar...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Philipp Turba vom WWSC Asten Ausee | Foto: wakeboard.ag
4

Spektakuläre Einlagen beim Wakeboard-Cup am Ausee

ASTEN (ah). Coole Action bekommen die Besucher des Corona-Wakeboard-Cup am Ausee zu sehen. Die Rennen gehen am Freitag, 17. Juli ab 16 Uhr und Samstag, 18. Juli von 12 bis 16 Uhr über die Bühne. Gleichzeitig wird auch die Landes- und Staatsmeisterschaft am Ausee ausgefahren. Als große Favoritin geht die "Grande Dame" Astrid Schabransky vom WWSC Asten-Ausee ins Rennen, die auch im Vorjahr am Ausee gewonnen hat. Bei den Herren matchen sich der Florianer Astner Philipp Turba und Timo Kapl um den...

  • Enns
  • Andreas Habringer
1 6

Nachwuchs LM + ÖM: Freistadt auch am Feld erfolgreichster Österreichischer Verein

Mit vier Gold-, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen räumen die Cracks der Union Compact Freistadt erneut erfolgreich bei den Oberösterreichischen Landes- und Österreichischen Meisterschaften ab. Wie schon in der Halle gehen in Summe zehn Medaillen aus 13 Bewerben an die Nachwuchsteams aus dem Mühlviertel. Die Union Compact Freistadt ist somit auch am Feld der erfolgreichste Nachwuchsverein Österreichs. Bei der Union Compact Freistadt bleibt der Nachwuchs das Aushängeschild Nummer eins. Bei...

  • Freistadt
  • Thomas Leitner
Foto: privat

Astner dominieren am Ausee

ASTEN (ah). Bei den Wasserski-Meisterschaften am Ausee konnten sich trotz schlechter Wetterverhältnisse die Asse des WWSC Asten hervotun. Am Samstag wurde am Ausee die Landesmeisterschaft im Wasserskifahren ausgetragen. Der Wettkampf musste aber immer wieder wegen starken Regen und böigen Wind unterbrochen werden. Die Athleten des WWSC-Asten Ausee ließen sich von diesen Unterbrechungen aber nicht aus der Ruhe bringen und lieferten souverän ausgezeichnete Leistungen ab. "Wir haben versucht immer...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Schützen aus St. Veit am Vogau zeigten bei diversen Bewerben groß auf. | Foto: KK

Wurfscheibenschützen aus St. Veit/V. sehr erfolgreich

Im Zangtal in Voitsberg fand unlängst die Landesmeisterschaft im Wurfscheibenschießen statt. Dabei feierten die Schützen die Schützen aus St. Veit am Vogau viele Erfolge. In der allgemeinen Klasse setzte sich Thomas Waidacher (95 Treffer) vor seinem Teamkollegen Alfred Weinhandl (93 Treffer) durch. Bei den Senioren belegte Franz Hackl den guten dritten Platz. Sieg im Team Besonders erfreulich ist es, dass auch die Teamwertung (Thomas Waidacher, Hannes Hackl, Alfred Weinhandl) souverän gewonnen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.