Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

1 1 56

Präzisionssportarten - Billard und Snooker
Lukas Stötzer und Paul Schopf - Snooker-Titelverteidigung

Lukas Stötzer, 13, verteidigt den Landesmeistertitel U21 Erfolgreiche Titelverteidigung der Welser Snookerspieler bei den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften im ASKÖ Paul Schopf Snooker Club/Trainingszentrum in Wels! Paul Schopf erneut OÖ-Landesmeister in der Allgemeinen Klasse und in der Disziplin 6 Reds. Youngster Lukas Stötzer gewinnt bei den U21 und holt in der Allgemeinen Klasse Bronze! In drei Klassen wurden die Landesmeister bereits ermittelt. Der Masters- Bewerb (40+) findet am...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Von links: Kaderathleten Roman Neuwirth, Maximilian Lenz, Anna Plösch, Katharina und Jakob Dohr, sowie Obmann des AV Wolfsberg Helmut Sumper und Trainer Christian Grübler. | Foto: Privat
2

Wolfsberg
Sportkletterer trugen Meisterschaft im Kletterzentrum aus

Zahlreiche Anmeldungen und Spitzenleistungen bei der Kärntner Landesmeisterschaft im Vorstiegsklettern. WOLFSBERG. Mitte November fanden im Kletterzentrum Wolfsberg der erste Teil der Kärntner Landesmeisterschaften im Vorstiegsklettern statt. Aufgrund der vielen Anmeldungen musste die Landesmeisterschaft auf zwei Bewerbe aufgeteilt werden. Der erste Bewerb wurde von der Klasse U8 bis zur Klasse U14 durchgeführt.  Schöne Erfolge Das Event war für das Wettkampfteam des Alpenverein Wolfsberg unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Karl Römer (OÖFV-Referent Frauenfußball), Gerhard Götschhofer (Präsident OÖ Fuballverband), Maria Pachner (Bürgermeisterin Grieskirchen), Hermann Schober (Geschäftsführer Auto Günther), Vanessa Hörmanseder (Kapitänin SPG Wallern/Krenglbach), Thomas Wimleitner (Sportstadtrat Grieskirchen). | Foto: BRS/Nöhammer

Andrea Binder Hallencup
Dreitägiges Frauenfußball-Turnier in Grieskirchen

Der Startschuss in das neue Fußballjahr erfolgt für Oberösterreichs Frauenteams beim Andrea Binder Hallencup 2024, das von 5. bis 7. Jänner in der Raiffeisen Sportarena Grieskirchen veranstaltet wird.   GRIESKIRCHEN. "Grieskirchen hat viele Vereine, wo der Ballsport im Vordergrund steht. Sei es Tennis, Faustball oder Fußball. Umso mehr freut es mich, dass wir ein attraktives Frauenfußball-Turnier in Grieskirchen durchführen werden, wo der Nachwuchs und die Frauenligen ihr Können der breiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
2 1 70

Sportkegeln 1. SKV Wels - Kegeln Classic
Landesmeisterschaften - Tandem Mixed 2023/24

Kegeln Classic - Landesmeisterschaften am Sonntag, 26. November 2023 Die Titelverteidiger haben sich wieder in einem Herzschlagfinale knapp durchgesetzt. Gespielt wurde im K.O.-System Paar gegen Paar. Sowohl die Spielpaarungen als auch die Startbahnen ergeben sich auf Grund eines vorgefertigten Rasters. Die Wurfabgabe erfolgt im Wechsel, d. h. der Herr beginnt, nimmt nach seinem Wurf die Kugel für den zweiten Wurf auf und übergibt diese an die Dame. Diese nimmt nach dem Wurf die Kugel für den...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Claudia Reininger (2.v.l.) vom ESV Bischofshofen konnte im Einzel erst im Finale gestoppt werden. | Foto: HSV St. Johann/Pg.
6

Tischtennis
Tischtennis Landesmeisterschaft in St. Johann

In St. Johann fand vor kurzem die Tischtennis Landesmeisterschaft statt. Eine Pongauerin konnte dabei am meisten überzeugen. ST. JOHANN. Der Heeressportverein (HSV) St. Johann/Pg. war vor Kurzem Ausrichter der Salzburger Landesmeisterschaft im Tischtennis. Dazu wurde die Krobatinkaserne in St. Johann mit zwölf Tischtennistischen zur Sporthalle umfunktioniert, um den 126 Startern in 14 Bewerben die besten Spielbedingungen zu bieten. In den Topklassen konnten vor allem die Spieler der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Training für die "Tandem Mixed" Landesmeisterschaft am 26. November 2023, 10 Uhr in Wels.
2 1 3

Sportkegeln 1. SKV Wels - Kegeln Classic
Landesmeisterschaften - Tandem Mixed 2023/24

Kegeln Classic - Landesmeisterschaften am Sonntag, 26. November 2023 Gespielt wird im K.O.-System Paar gegen Paar. Sowohl die Spielpaarungen als auch die Startbahnen ergeben sich auf Grund eines vorgefertigten Rasters. Die Wurfabgabe erfolgt im Wechsel, d. h. der Herr beginnt, nimmt nach seinem Wurf die Kugel für den zweiten Wurf auf und übergibt diese an die Dame. Diese nimmt nach dem Wurf die Kugel für den dritten Wurf auf und übergibt diese an den Herrn für den nächsten Wurf und so fort....

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Adam Smuda (re.) und Jürgen Dück: Vizelandesmeister im Tischtennis | Foto: TTC Intersport Frühstückl Tamsweg

TTC Intersport Frühstückl Tamsweg
Tamsweger Überraschungserfolg bei Tischtennismeisterschaften

Sensationeller Erfolg für das Tischtennis-Duo Adam Smuda und Jürgen Dück vom TTC Intersport Frühstückl Tamsweg bei den Landesmeisterschaften des Salzburger Tischtennisverbandes. Trotz starker Konkurrenz aus den Salzburger Staatsligamannschaften kämpften sich die Lungauer bis ins Finale vor und sicherten sich den Vizelandesmeistertitel im Herren Doppel. TAMSWEG. Das Tischtennis-Duo Adam Smuda und Jürgen Dück vom TTC Intersport Frühstückl Tamsweg sorgte bei den Landesmeisterschaften der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1 1 21

Präzisionssportarten - Snooker und Billard
Lukas Stötzer - Snookertalent - Turniere

Lukas Stötzer, 13 - TitelfavoritOberösterreichische Landesmeisterschaften Snooker - Junioren am 7. Dezember 2023 - Allgemeine Klasse am 8.+9. Dezember 2023 Am Donnerstag, 7. Dezember 2023 finden die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Snooker statt. Der große Titelfavorit ist der erst 13 Jährige Lukas Stötzer (ASKÖ Paul Schopf Snooker Club/Trainingszentrum). Der sechsfache österreichische Meister (U18/U21) und mehrfache OÖ-Landesmeister konnte bei der letzten Europameisterschaft in...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Siegerehrung 50+: GV Hannes Steger, TTV-Obmann Gernot Schwaiger, Mario Salfenmoser (1.), Manfred Pfluger (2.), TTV-Präsident Michael Enders, Harald Jesacher (3.) und Michael Haberstroh (3.)
18

Tischtennis
Meisterliche Tischtennis-Senioren in Kirchdorf

KIRCHDORF. 45 Herren und 7 Damen von 15 Tiroler Vereinen standen bei den Tiroler Meisterschaften der Senioren in Kirchdorf an den Tischtennisplatten.  Pokale, Medaillen und Gratulationen für Veranstalter und Sieger gab es von Bgm. Gerhard Obermüller, Sportreferent Hannes Steger und TTTV- Präsident Michael Enders. Tiroler Meistertitel geholt Im Bewerb 40+ setzte sich Jürgen Schaubmair (SV Hopfgarten) vor Martin Kronbichler (SPG Wörgl) durch und der Jochberger Mario Salfenmoser vom TTV St.Johann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Marlies Haindl im innerfamiliären Vergleich voran | Foto: Langmann

Sporthalle Bärnbach
ASKÖ-Landesmeistertitel für Marlies Haindl

Achtbarer Erfolg für die Sportschützin Marlies Haindl: Bei der ASKÖ-Meisterschaft holte sie sich mit 411.6 Ringen den Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse. ROSSEGG/STAINZ. Eine Ruhepause gibt es für Marlies Haindl und Günther Grün, die Sportschützen aus Rossegg, so gut wie nie. Am vergangenen Freitag und Samstag nahmen die beiden an der ASKÖ-Landesmeisterschaft für Luftwaffen in der Sporthalle Bärnbach teil. Sie schlossen sich dabei dem Schützenverein Hitzendorf als Gäste an. Besonders...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Der Ebenseer Jonas Promberger in Aktion. | Foto: OÖTTV
3

Tischtennis
Jonas Promberger holt Landesmeistertitel nach Ebensee

Jonas Promberger (SPG muki Ebensee) gewinnt den oö. Landesmeistertitel in der allgemeinen Klasse in Lenzing. EBENSEE, LENZING. Der Ebenseer Jonas Promberger drehte im Finale einen 1:3-Satzrückstand mit einem fulminanten Finish in einen 4:3-Erfolg, um erstmals den Herren-Landesmeistertitel nach Ebensee zu holen. Im Doppel durfte er sich obendrein mit seinem Cousin Matthias Promberger die Bronze-Medaille umhängen lassen. Für einen mustergültigen Ablauf sorgte der Veranstalter ATSV Lenzing.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
St. Pölten kürte sich zum Meister. | Foto: Radball-Verein
7

Radball-Meisterschaft
St. Pölten ist der Landesmeister

Am Start waren neben drei Teams vom Veranstalter Arbö Askö St.Pölten-Viehofen auch das Team der SV Schwechat. ST. PÖLTEN. Gespielt wurde, zweimal jeder gegen jeden in Form einer Doppelrunde. Im ersten Duell der Titelverteidiger St.Pölten 1 (Manuel und Michael Schlachtner) musste das dritte Team aus St.Pölten (Schier / Draxler) leider Verletzungsbedingt aufgeben und konnte das Turnier nicht mehr zu Ende spielen (Alle Spiele mit 0:5 gewertet). Erneuter TitelSt.Pölten 1 gewann alle Spiele und...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
Im Teambewerb in der Klasse Oberstufe 2 holte sich das Brucknergym des Landesmeistertitel. | Foto: Brucknergym

Landesmeister
Brucknergym holt einen Titel im Crosslauf

Mehr als 1.000 Starter zählte die Crosslauflandesmeisterschaft, die in Wels über die Bühne ging. Schüler aus dem Brucknergymnasium holten sich einen Titel. WELS. Kostiantyn Gnatiuk, Jakob Haidinger, Bernhard Kogler, Bruno Oberzaucher & Raphael Strasser mit den Ersatzläufern Jonas Peterwagner und Balthasar Jereb gewannen überraschend den Teambewerb in der Klasse Oberstufe 2 (7. und 8. Klassen) der Crosslauflandesmeisterschaft am 24. Oktober 2023. Damit holten sich die Crossläufer des...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Kürzlich fand in Sarleinsbach die 18. Landesmeisterschaft der Mentalbehindertensportler im Stocksport statt.  | Foto: Arcus Ameisberg Werkstatt

Stocksport
Asphaltstock-Landesmeisterschaft in Sarleinsbach

Kürzlich fand in Sarleinsbach die 18. Landesmeisterschaft der Mentalbehindertensportler im Stocksport statt.  SARLEINSBACH. Neun Moarschaften aus ganz Oberösterreich kämpften Anfang November um den Asphaltstock-Landesmeistertitel in der Sarleinsbacher Stocksportarena. Dank der Hilfe des Stocksportvereins Sarleinsbach konnte die Ameisbergwerkstatt die Meisterschaft durchführen. Sieger des Turnieres und somit Landesmeister wurde der MBSV St. Pius aus Peuerbach. Der BSV BBRZ Linz sicherte sich den...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Ulli R. mit Bodo | Foto: Hundesportverein Rankweil

Hundesportverein Rankweil
Vorarlberger Landesmeisterschaft der Begleit- und Gebrauchshunde

Die Vorarlberger Landesmeisterschaft der Begleit- und Gebrauchshunde fand am Hundeplatz Satteins statt Erstmalig mussten die besten Mensch-Hund-Teams des Landes an 2zweiTagen gegeneinander antreten. Sieben Teams gingen in der IBGH 3 für Rankweil an den Start. Der Jungspund Bodo, geführt von Ulrike Raich, sicherte sich den Vizelandesmeistertitel für Rankweil. Dicht gefolgt von Hans Weber mit Jerry Lee auf Platz 3. Im Mittelfeld landeten Caroline Kropf und Melanie Ebenhoch auf den Plätzen 6 und...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Die erfolgreichen Piesendorf mit Trainer Manfred Hartl. | Foto: Foto: Judo Piesendorf

Judo
Top-Ergebnisse für Judo Piesendorf

Am 6. November 2023 fanden in Straßwalchen Landesmeisterschaften statt. Die Ergebnisse von Judo Verein Piesendorf waren beeindruckend. STRASSWALCHEN (vor). Am zweiten Wettkampftag 5.11 des Salzburger LM-Wochenendes in Straßwalchen, waren 224 Teilnehmer:innen aus 15 Vereinen in den Schülerklassen U10/12/14/16 sowie der U21 Juniorenklasse am Start.  Platz 1 U12/- 55kg Felix Eder Platz 2 U10/ 22-24 kg Samuel Kling Platz 2 U10/ -22 Kg Noah Bebic Platz 3 U10/ -22 Kg Mischa Zubkov

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Ing. Franz Lueger (NF Ulmerfeld-Hausmening), Johann Schrittwieser, Gerhard Grasinger, Josef Benes, Leopold Heinz (alle ESV Fotoclub St. Pölten), Dr. René Weiß (Einzelmitglied), Gabriele Steiner (ESV Fotoclub St. Pölten), Landesmeister Reg. Rat Klaus Vonwald, Landesmeister Andreas Hörtzer (beide FK LAUFEN-Wilhelmsburg), Peter Rein-Hodurek (ESV Fotoclub St. Pölten), Hans Rankl (Präsident ESV St. Pölten), Ing. Robert Schöller (ESV Fotoclub St. Pölten), Josef Loibl (FS-SV Semperit-Wimpassing), Mario Juterschnig (ÖVF-Landesverband-NÖ Präsident - Fotoclub ÖGV Neunkirchen) | Foto: ESV St. Pölten

St. Pölten, Wilhelmsburg
Fotografen kürten Landesmeister 2023

Wie schon in den letzten Jahren organisierte die Fotosektion des ESV St. Pölten (Ing. Robert Schöller und Gabi Steiner) die NÖ-Landesmeisterschaft für den Österreichischen Verband für Fotografie (ÖVF). ST. PÖLTEN/WILHELMSBURG. Aus einer großen Anzahl von hochqualitativen Bildern wurden die Landesmeister 2023 ermittelt. Unter den zahlreichen Fotoclubs stellte diesmal der FK LAUFEN-Wilhelmsburg sämtliche Landesmeister. Klaus Vonwald wurde Landesmeister in der Kategorie Projektionsbild. In den...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
3

Ottendorf an der Rittschein
Landesmeisterschaft im klassischen Bankdrücken

Der FC Schwermetall unter Obmann Ewald Deimel hat neuerlich die Landesmeisterschaften im klassischen Bankdrücken im Veranstaltungszentrum Ottendorf ausgetragen. Die perfekt organisierte Veranstaltung brachte zahlreiche Erfolge des FC Schwermetall mit sich. Neuer Landesmeister in der Klasse bis 66 kg Körpergewicht wurde mit einer Drückleistung von 102,5 kg Thomas Hohensinner. Jakob Deimel sicherte sich mit einer Leistung von 162,5 kg souverän den Klassensieg in der Kategorie bis 83 kg...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Trainerin Verena Brückner, Florian Paulitschke, Thomas Fink, dahinter Paul Vogl, Kerstin Pamer, Raphael Berger, dahinter Lukas Horvath, Stefan Keck und Trainer Günter Grill. | Foto: No Problem Baden
2

No Problem
Badener Sportler bei Landesmeisterschaften am Stubenbergsee

No Problem Sportlerinnen und Sportler starteten bei den NÖ Landesmeisterschaften des Behindertensportverbandes. Medaillen und ein Pokal wurden von den Jiu Jitsu Meisterschaften mitgebracht. BADEN/SCHIELLEITEN. Vergangenes Wochenende (3.11. bis 5.11.2023) fand im Bundessport- und Freizeitzentrum Schielleiten am Stubenbergsee ein Trainingswochenende des NÖ Behindertensportverbandes für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch die NÖ...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Jennifer Feldmann, Karl Schmidinger, und die Landesmeister Marvin Salzer, Noah Jonas, Andreas Schmidinger und Jürgen Lehner. (v.l.) | Foto: Günter Tod

Motocross-Landesmeister
Erfolgreiche OÖ Motocross Cup Saison 2023

Mit sechs Veranstaltungstagen und insgesamt 12 Rennen je Klasse wurde der OÖ Motocross Cup heuer erfolgreich ausgetragen. STEYR-LAND, KREMSMÜNSTER. Die Top zehn der OÖ Motocross Cup Jahreswertung (alle Klassen, Old Boys die Top fünf) und die Top drei der Motocross Landesmeisterschaft wurden Anfang November im Landhotel Schicklberg geehrt. Die neuen OÖ Motocross Landesmeister heißen: Noah Jonas (85ccm), Jürgen Lehner (125ccm), Andreas Schmidinger (MX 2) und Marvin Salzer (MX OPEN). 2024 soll der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der ASKÖ Fairdrive Leonding ist neuer Landesmeister in der Judo Landesliga B und steigt damit in die Landesliga A auf. | Foto: ASKÖ Fairdrive Leonding

Leonding steigt auf
ASKÖ Fairdrive Leonding ist Landesmeister

Die Judoka vom ASKÖ Fairdrive Leonding schaffen die Sensation und sind neue Landesmeister in der Landesliga B. Mit einem 10:6 setzen sich die Leofighters am Samstag Abend auswärts gegen Reichraming 2 durch. Die junge Truppe krönt sich somit ungeschlagen mit 5 Siegen zum Landesmeister. Nach dem Vorjahressieg in der 1. Klasse und dem diesjährigen Sieg in der Landesliga B geht es nun für die Leondinger nächstes Jahr in der Landesliga A weiter. „Das war ein megastarkes Jahr! Gratulation an die...

  • Linz-Land
  • ASKÖ Fairdrive Leonding
Die erfolgreichen Medaillensammler des URC Langenlois.
Hinten vlnr.: Alexander Frühwirth, Marco Schindl, Sabrina König (Club der Triathleten Grafenegg), Jakob Rauscher, Thomas Trautsamwieser
Vorne vlnr.: Barbara Kiener, Manuela Kanzler, Dagmar Pfadenhauer und Melanie Friedl
2

Belohnung nach einer langen Saison – 26 Medaillen für den URC Langenlois.

NÖ-Landesmeister der Triathleten wurden in Obergrafendorf geehrt – der URC Spk Renner Langenlois ist ganz vorne dabei. Der niederösterreichische Triathlonverband lud die erfolgreichsten Triathleten der Saison 2023 am 3. November zur Landesmeisterehrung in die Festhalle nach Obergrafendorf. Friedrich Schwarz, der Präsident den NÖ Triathlonverbandes freute sich über die vielen Athleten und war sichtlich stolz auf die Leistungen der niederösterreichischen Sportler. Geehrt wurden die schnellsten...

  • Krems
  • Manuela Kanzler

Landesmeister 2023 der allgemeinen Klasse
Jan Schiebl gewinnt die nö.Landesmeisterschaft

Insgesamt fuhr das Tri Team Krems 13 Medaillen bei den Triathlon Landesmeisterschaften ein, ein Gesamtlandesmeister, drei Landesmeistertitel, sechs Vizelandesmeistertitel und zwei dritte Plätze und einige Teammedaillen. Heuer gab es wie die Jahre zuvor in Ober-Grafendorf in der Pielachtalhalle die Feier anlässlich der Ehrung der Triathlon Landesmeister. Einer der Triathlon Highlights des Jahre 2023 war die Challenge St. Pölten (Mitteldistanz). Dort gewann Magdalena Zobernig (nicht auf dem Foto)...

  • Krems
  • van Veen
Der Subener Michel Tischler kürte sich zum Landesmeister. | Foto: Schachklub Taufkirchen

Landesmeisterschaft
Michel Tischler triumphiert im Schnellschach

Am 26. Oktober fand in Aschach die U18-Landesmeisterschaft im Schnellschach statt. Dabei holte sich Michel Tischler aus Suben in überragender Manier den Titel. SUBEN. Über 100 Jugendliche kämpften in den verschiedenen Altersgruppen von U10 bis U18 um den Titel. In der U18 traten neben Tischler auch seine Vereinskollegen Simon Eder, David Schopf und Florian Geisbauer an. Der 18-jährige Tischler, der während des gesamten Turniers in Führung lag, spielte auch seine letzte Partie souverän und holte...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juni 2024 um 08:30
  • Volksschule Neuberg
  • Neuberg im Burgenland

2. Burgenländische Landesmeisterschaft im Tanzen

Heuer findet die 2. Burgenländische Landesmeisterschaft im Tanzen, der „VERSICO/ALLIANZ SCHULCUP“ wieder in der Volksschule Neuberg statt. Diese Sportveranstaltung der Bildungsdirektion Burgenland geht am Mittwoch, den 12. Juni 2024 ab 8.30 Uhr über die Bühne. Dabei tanzen die Schulkinder in den Altersklassen von der 1. bis 9. Schulstufe in jeweils zwei Kategorien: Einsteiger und Fortgeschrittene. In der Einsteigergruppe werden Tango und Cha-Cha-Cha getanzt, in der Gruppe der Fortgeschrittenen...

Klienten der Lebenshilfe OÖ spielen Fußball. | Foto: Peopleimages/panthermedia.net
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • KOBE Arena Altheim
  • Altheim

18. Fußball-Landesmeisterschaft der Lebenshilfe OÖ

Am Samstag, den 22. Juni 2024, wird in der KOBE Arena in Altheim die 18. Fußball-Landesmeisterschaft (LM) der Lebenshilfe OÖ ausgetragen. ALTHEIM. An der Landesmeisterschaft nehmen die Lebenshilfe-Werkstätten Braunau/Mattighofen 1+2, Perg/Grein, Regau und Ried sowie die Diakonie Mauerkirchen, die „Oldstars“ und die „Youngsters“ teil. Eröffnung der Spiele ist um 13 Uhr durch die Stadtmusikkapelle Altheim. Veranstalter sind der Lions Club OÖ und der SK Wiehag Altheim.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.