Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Die beiden Landes- und Bezirksmeister mit den PSV-Funktionären des Bezirkes Kitzbühel. | Foto: PSV Tirol
2

PSV Bezirk Kitzbühel
Polizei am Bike und auf der Schießanlage

Landes- und Bezirkspolizeimeisterschaft im Sommerbiathlon in Hochfilzen durchgeführt. HOCHFILZEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Der PSV Tirol, Bezirk Kitzbühel, veranstaltete am TÜPl Hochfilzen die diesjährigen Landes- und Bezirkspolizeimeisterschaften im Sommerbiathlon. Es galt drei Mountainbike-Runden zu absolvieren und sich zwei Mal an der Schießanlage zu beweisen. Die Landes und auch die Bezirksmeistertitel gingen an Verena Ritzer und Christian Kitzbichler, beide von der PI Kitzbühel. Weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
24

POLIZEI
Roland Rappold war am Motorrad-Parcours eine Klasse für sich

Polizei-Motorsport-Landesmeisterschaft 2023 der Kraftfahrsektion des LPSV OÖ in Hörsching Schnelligkeit, totale Beherrschung der Fahrzeuge und möglichst wenige Fehler waren bei der Polizei-Motorsport-Landesmeisterschaft in Hörsching gefragt. Roland Rappold aus Roßleithen, er verrichtet bei der Autobahn-Polizeiinspektion Klaus seinen Dienst, war am Motorrad-Parcours mit über 17 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten eine Klasse für sich und holte auch die Kombinationswertung vor Thomas...

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer
Ernst Höllwart holte sich bei den Polizei-Landesmeisterschaften vier Medaillen. | Foto: Höllwart

Polizei Landesmeisterschaften
Neun Medaillen für Pongauer im Schwimmen

In Rif gingen vergangene Woche die Polizei Landesmeisterschaften im Schwimmen über die Bühne. Die Pongauer Polizistinnen und Polizisten schwammen dabei zu insgesamt neun Medaillen. Ernst Höllwart holte gleich vier davon. PONGAU. Die Schwimmerinnen und Schwimmer der Pongauer Polizei konnten bei den Meisterschaften des Landespolizeisportvereins in Sportzentrum Rif neun Medaillen mit nach Hause nehmen. Die idealen Trainingsvoraussetzungen im Waldbad St. Johann konnten somit in Erfolge umgemünzt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
5

Polizei-Motorsport-Landesmeisterschaft in Wels
Werner Nigl holte die Titel beim Motorrad-Parcours und in der Kombination

Schnelligkeit, totale Beherrschung der Fahrzeuge und möglichst wenige Fehler waren von Oberösterreichs Polizisten am Freitag, den 10. Mai in Wels bei der Polizei-Motorsport-Landesmeisterschaft gefragt, um die begehrten Landesmeistertitel zu erringen. In der PKW-Wertung siegte erstmals Sektionsleiter Mario Fenzl von der Landesverkehrsabteilung Linz. Werner Nigl von der Polizeiinspektion Lembach war am Motorrad-Parcours eine Klasse für sich und holte auch die Kombinationswertung vor Mario Fenzl...

  • Oberösterreich
  • Gerhard Hütmeyer
7

Polizei-Motorsport-Landesmeisterschaft in der Messestadt Wels
ZWEI BRONZE-MEDAILLEN

KREMSMÜNSTER/KLAUS. Die Kraftfahrsektion des Landespolizeisportvereines OÖ. führte am 10. Mai 2019 am Welser Messegelände die Polizei-Motorsport-Landesmeisterschaft durch. Totale Beherrschung der Fahrzeuge und fehlerlose Durchgänge waren für die vorderen Plätze entscheidend. Beim PKW-Bewerb war ein mit Haberkornhütten ausgerichteter Slalom zu fahren. Der Motorrad-Parcours wurde in Anlehnung an die Aachener Turnierordnung durchgeführt. In der PKW-Wertung stand erstmals Gerhard Hütmeyer von der...

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer
Im Foto links Michael Schweiger, rechts Hans Peter Weiss. | Foto: Foto: Polizei

Wallner gewinnt Landesmeisterschaft der Polizisten

Pongauer Polizisten zeigen bei Landesmeisterschaft im Skibergsteigen auf. PONGAU, HALLEIN (aho). Bei den Landesmeisterschaften der Exekutive im Skibergsteigen am Dürrnberg bei Hallein konnten die Polizisten aus dem Pongau wieder hervorragende Resultate erzielen. Tagesschnellster und Landesmeister wurde Thomas Wallner von der Polizeiinspektion (PI) Werfen. Den dritten Platz in der Masterklasse (+40) konnte Michael Schweiger (PI St. Johann, dzt. Eko Cobra) erringen. Ebenfalls Dritter in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ein Siegerbild von der Polizeimeisterschaft im Mountainbiken in Biberwier. | Foto: Polizei
2

Polizei ermittelte Meister im Mountainbiken

BIBERWIER. Kürzlich fand in Biberwier die Tiroler Landesmeisterschaft im Mountainbike des Polizeisportverbandes Tirol statt. 43 Teilnehmer und Teilnehmerinnen fanden sich am Start beim Marienberglift ein und nahmen die 6 km lange Strecke mit einem Höhenunterschied von 620 Meter in Angriff.  Den Titel der Polizeilandesmeisterin  2018 konnte sich Tamara Unterberger von der PI Schwaz in der Zeit von 42:22 min vor Julia Agerer von der PI Landeck (47:05) sichern. Polizeilandesmeister wurde zum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Polizist Michael Schweiger aus St. Johann holte sich den Landesmeistertitel 2018 im Schießen. | Foto: Schweiger/BMI

St. Johanner Polizist wird Landesmeister im Schießen

BISCHOFSHOFEN, ST. JOHANN (aho). Zum Landesmeister krönte sich der St. Johanner Polizist Michael Schweiger am Schießstand in Mitterberghütten bei der Landesmeisterschaft "Schießen" der Exekutive Salzburg. Dabei wurden Präzisionsbewerbe mit den Dienstwaffen Glock und der MP 88 geschossen. Aus den Platzierungen der beiden Bewerbe wurde anschließend der Landesmeister ermittelt, wobei sich der Pongauer – derzeit Angehöriger des Einsatzkommandos Cobra – durchsetzen konnte. Für die Durchführung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Topveranstaltungen organisierte Hannes Wonisch (2.v.r.), hier mit seinem Team "Styia United" zu sehen. | Foto: Makowecz

Polizei und Co. machten am Beachvolleyballcourt gute Figur

In der Parktherme Bad Radkersburg gingen drei Beachvolleyturniere über die Bühne. BAD RADKERSBURG. Organisator Hannes Wonisch und sein Team begrüßten 200 Polizisten bzw. Mitglieder verschiedenster Einsatzeinheiten in der Parktherme zur Beachvolleyball-Landes- und Bundesmeisterschaft der Polizei bzw. zum Beachcopcup. Bei den Landesmeisterschaften war der Polizeisportverein Graz mit vier Titeln die Nummer eins. Vier der sechs Bundestitel gingen an steirische Teams. Höhepunkt war der Start von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
16

Drei Medaillen für Helmut Edlbauer bei Polizei-Landesmeisterschaft

WELS. Polizisten müssen auch ihre Fahrzeuge beherrschen und das bewiesen sie wiederum bei der heurigen Motorsport-Landesmeisterschaft im Geschicklichkeitsfahren am vergangenen Freitag, den 23. Juni 2017 am Welser Messegelände. Thomas Schram von der Verkehrsinspektion Linz gewann die Motorradwertung. Beim PKW-Bewerb war Michael Schöllhuber von der Polizeiinspektion Kremsmünster nicht zu schlagen und die Kombinationswertung ging an Helmut Edlbauer vom Stadtpolizeikommando Linz, der insgesamt drei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Foto: Martin Spannring

9. Polizei-Landesmeisterschaft im Einzelzeitfahren

Landesmeisterschaft im Rad Einzelzeitfahren (Rennrad + Mountainbike) von Steyr nach Kürnberg am Freitag, 26. Mai, ab 13 Uhr STEYR. Die Radstrecke der 9. Polizei-Landesmeisterschaft im Einzelzeitfahren führt vom Parkplatz des Steyrer Stadtbades über Kleinraming bis zum Ziel am Kürnberger Ortsplatz. Der erste Teilnehmer wird sich um 13.01 Uhr auf die Strecke begeben. Polizei OÖ Wertungen: Teilnahmeberechtigt sind alle Exekutivbeamten der Landespolizeidirektion OÖ und deren Dienststellen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
10

25. Landesmeistertitel für Wolfgang Zieher

Motorsport-Landesmeisterschaft 2016 der Kraftfahrsektion des Landespolizeisportvereines Oberösterreich Anhaltender Regen, nasse Fahrbahnen mit Wasserlacken – diese schlechte Witterung werden weder die Teilnehmer noch die Organisatoren der heurigen Motorsport-Landesmeisterschaft am Welser Messegelände nicht so schnell vergessen. 47 Starter trotzten dem Schlechtwetter und bewältigten den anspruchsvollen Motorrad-Parcours und den mit Pylonen ausgerichteten PKW-Slalom am Freitag, den 13. Mai 2016....

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
9

Polizisten messen bei Landesmeisterschaft auf dem Welser Messegelände ihr Fahrgeschick

Polizeiliche Fahrperfektion auf zwei und vier Rädern bei der Motorsport-Landesmeisterschaft 2016 der Kraftfahrsektion des LPSV OÖ in der Messestadt Wels. Millimeterarbeit und totale Beherrschung des Fahrzeuges – etwa einhundert Polizisten aus ganz Oberösterreich wetteifern am Freitag, 13. Mai 2016 ab 09.00 Uhr am Welser Messegelände um die Landesmeistertitel bei der Motorsport-Landesmeisterschaft. Perfektion auf zwei bzw. vier Rädern ist Voraussetzung für die Teilnahme bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
7

Dritter Triple-Sieg für Thomas Schram bei der Polizei-Landesmeisterschaft

WELS. Polizisten müssen auch ihre Fahrzeuge beherrschen und das bewiesen sie auch bei der Motorsport-Landesmeisterschaft am vergangenen Freitag (8.5.2015) am Welser Messegelände. Thomas Schram von der Verkehrsinspektion Linz war wieder unschlagbar und räumt scheinbar im Zweijahres-Rhythmus alle drei Landestitel (PKW, Motorrad und Kombiwertung). Nach 2011 und 2013 gelang ihm nun bereits der dritte Triple-Sieg in der Messestadt. Alle drei Vize-Landestitel gingen an Wolfgang Zieher vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
2 5

Polizeiliche Fahrperfektion bei der Motorsport-Landesmeisterschaft 2015 in Wels

Millimeterarbeit und totale Beherrschung des Fahrzeuges – etwa einhundert Polizisten aus ganz Oberösterreich wetteifern am Freitag, 8. Mai 2015 von 9 bis 14 Uhr am Welser Messegelände um die Landesmeistertitel bei der Motorsport-Landesmeisterschaft. Perfektion auf zwei bzw. vier Rädern ist Voraussetzung für die Teilnahme bei der Polizei-Motorsport-Landesmeisterschaft der Kraftfahrsektion des Landespolizeisportvereines Oberösterreich (LPSVOÖ). Gewertet wird in den Klassen Motorräder, PKW und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
171

Lokalmatador Herbert Baumann verteidigt seinen Titel ganz klar

Ende Mai stand die sechste Auflage der OÖ Polizei Landesmeisterschaften im Rad-Einzelzeitfahren auf dem Programm. Das vom PSV Steyr, unter der Gesamtleitung von Gerald RAMMERSTORFER, perfekt organisierte Rennen hat inzwischen einen sehr hohen Bekanntheitsgrad, weshalb sich auch Rennradfahrer und Mountainbiker, Polizisten und Gäste von nah und fern der selektiven Strecke, von Steyr bis zum Ortsplatz nach Kürnberg, stellten. Die Zielarena in Kürnberg, die von den Kürnbergradlern gestaltet und mit...

  • Kirchdorf
  • Klaus Mader
Die Mannschaft Hartberg I schrammte bei der Landesmeisterschaft nur ganz knapp am Stockerl vorbei.
7

Polizisten bewiesen ihre Stocksporttalent

16 Mannschaften aus der ganzen Steiermark beteiligten sich an der Stockport-Landesmeisterschaft im Zielschießen, die der Landespolizeisportverein auf der Kunsteisbahn in Hartberg durchführte. Über den Titel durfte sich bereits zum dritten Mal in Folge die Mannschaft Gendarmerie Senioren von Zeltweg und Justizanstalt Jakomini freuen. Auf dem vierten Rang platzierte sich mit Hartberg I (Hermann Samwald, Kurt Semmler, Ernst Berger, Otmar Kernbauer) die beste Mannschaft aus dem Bezirk. Siebenter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Polizeibeamte im Einsatz in kurzen Hosen, sind eher selten zu sehen.
2

Die kickenden "Sheriffs"

140 Polizisten jagten diesmal ausnahmsweise keinen Verbrechern sondern dem Lederball hinterher. BRAUNAU (ah). Normalerweise stehen sie bei Fußballmatches abseits des Geschehens und sorgen für die Sicherheit der Fans. Vergangenen Donnerstag jagten aber mehr als 140 Polizeibeamte selber dem Ball nach: bei den 8. Polizei-Landesmeisterschaften im Hallenfußball. Diese fand in der Braunauer Bezirkssporthalle statt. Kein Spitzenplatz für die Braunauer Beamten Mit Titelverteidiger Bezirk Wels-Land...

  • Braunau
  • Andreas Huber
3

Die Meister der Polizei

Trins war erneut Austragungsort der Meisterschaften des Polizeisportvereins Tirol im Biathlon. TRINS (lg). Den nahezu arktischen Temperaturen von bis zu minus 18 Grad Celsius trotzten am Wochenende die BiathletInnen des Polizeisportvereins Tirol. In Trins wurden die Landesmeister des Vereins gekürt. Insgesamt 43 TeilnehmerInnen stellten ihr Können auf der bestens präparierten Strecke in Trins unter Beweis. Die Veranstaltung wurde auch durch die Teilnahme von ganz besonderen Gästen aufgewertet....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Die höchste Punkteanzahl erreichte das Team der Justizanstalt Graz-Karlau. Als Preis winkten Geschenkskörbe aus der Region.

Exekutivbeamte schossen mit den Stöcken scharf

OEDT. Bereits zum 23. Mal fanden in der Sporthalle in Oedt bei Feldbach die Landesmeisterschaften im Stocksport der IPA (Internationale Polizeivereinigung) statt. Elf Mannschaften aus der Steiermark und ein Team aus Jennersdorf kämpften in Vierer- und Fünfer-Gruppen um den Sieg. Obmann der Verbindungsstelle Feldbach, Manfred Platzer, zeigt sich stolz über die Motivation der Teilnehmer. Unter dem Motto „servo per amikeco“ (dienen durch Freundschaft) organisiert die IPA bereits seit 1959 weltweit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
Bezirkshauptmann-IBK-Land - Dr.Herbert Hauser
4

Biathlon 2011 Seefeld - Unterweger Marcus und Gradl Christina Landesmeister

Am 10.02.1011 veranstaltete der Polizeisportverein des Bezirkes Innsbruck Land auf dem neuen Olympiagelände Seefeld die diesjährigen Landesmeisterschaften im Biathlon. Bei absoluten Top-Bedingungen kämpften 52 gemeldete Teilnehmer um die Gunst der Stockerlplätze. Der Biathlon Einzel Bewerb bestand aus drei Skating-Runden zu je 1,5 Kilometern im äußerst selektiven Gelände sowie zwei mal fünf Schüssen auf der Schiessanlage. Jeder Fehlschuss führte zu einer Strafrunde, gleichbedeutend natürlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht

Ex-Weltcupläuferin Sponring ist Polizei-Landesmeisterin

HOCHFÜGEN (mb). Die Ski-Landesmeisterschaften der Polizei wurden letzte Woche in Hochfügen ausgetragen. Im Rahmen eines Riesentorlaufs wurden die neuen Meister im alpinen Skilauf und Snowboard gekürt. Bei den Damen war die langjährige Weltcupläuferin und Vizeweltmeisterin von 2001, Christine Sponring (PI Strass), nicht zu schlagen und holte den einzigen Landesmeistertitel in den Bezirk Schwaz. Der ehemalige Europacupläufer Dominik Gschwenter (PI Neustift) fuhr bei den Herren zur Tagesbestzeit....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.