Landesmeisterschaften

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaften

Große Freude herrschte beim Oberneukirchner Team über Platz 3!!!

Oberneukirchner Volleyballherren erspielten bei der Landesmeisterschaft 3. Platz!

Am 4. und 5. Oktober wurden in Bad Leonfelden die Union-Landesmeisterschaften 2014 ausgetragen. Insgesamt 21 Mannschaften wetteiferten um die Titel. Den B-Bewerb am Samstag konnten die Herren aus Eberstalzell sowie die Damen aus Esternberg für sich entscheiden. Beim Damen A-Bewerb am Sonntag setzte sich Schwertberg/Perg klar durch. Im Herrenfinale behielt Steyr I die Oberhand. Dabei erspielten die Herren der Volleyballmannschaft der Sportunion Oberneukirchen im B-Bewerb den hervorragenden 3....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Patricia Sicht aus Wilhering bei den ASKÖ Landesmeisterschaften Karate. | Foto: privat

Drei Mal Gold für Patricia Sicht

WILHERING (red). Bei den diesjährigen ASKÖ Landesmeisterschaften in Karate in Vöcklabruck erkämpfte die Wilheringerin Patrica Sticht vom ASKÖ Seibukan Linz gleich drei Mal Gold. Und zwar in folgenden Kategorien: Kata U18, Kumite U18 und Kumite femal open. Veranstaltender Verein war der ASKÖ Shin Tai Karate Vöcklabruck.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Vor Freude am Kopf: Lena Pressler und Sabrina Koberwein wurden von Ronja Hasler und Sarah Sulzer unterstützt. | Foto: privat

Würdiger Abschluss einer tollen Saison

ST. VEIT. Die Nachwuchs-Leichtathletinnen des ULC Transfer St. Veit beendeten mit dem NÖ U14 Mehrkampf die heurige Bahnsaison. Bei den Fünfkampf-Landesmeisterschaften konnte Lena Pressler einmal mehr ihre Vielfältigkeit unter Beweis stellen. Den 60 Meter-Hürdenlauf absolvierte sie in einer tollen Zeit von 9,27 Sekunden als Schnellste des gesamten Feldes, was zugleich Platz vier in der österreichischen Rangliste bedeutete. Sprung auf das Podium Auch beim Weitsprung mit 4,74 Metern sowie bei den...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

35. Bgld. Landesmeisterschaften 2014

für Begleit- und Gebrauchshunde mit Gästeklasse Wann: 26.10.2014 ganztags Wo: Hundeschule, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Der 16-jährige Jakob Glatz erkämpfte Silber in der U18. | Foto: KK

Silber für Jakob Glatz

Der einzige Starter aus dem Bezirk bei den steirischen Landesmeisterschaften im Judo war doppelt im Einsatz. Der Judoklub Friedberg-Pinggau Athlet Jakob Glatz, eigentlich noch ein U16 Kämpfer, versuchte sich bei den Landesmeisterschaften mit Erfolg in der U18 und in der U23. In der U18 kämpfte er sich souverän bis ins Finale durch, wo er sich Sven Moser (Creativ Graz) nach ausgeglichenem Kampf erst im Golden Score geschlagen geben musste. „Leider spielte da auch eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Das erfolgreiche Damenteam mit Seniorenbund-Obmann Gottfried Donner

2. Platz bei den Landesmeisterschaften der Senioren im Kegeln

Fladnitzer Damenteam holte Vizemeistertitel Mit dem auszgezeichneten zweiten Platz kam das Damenteam des Fladnitzer Seniorenbundes von den diesjährigen Landesmeisterschaften am 26.9.2014, die im ASKÖ Sportzentrum in Graz-Eggenberg ausgetragen wurden, zurück. Nach dem zweiten Rang im Bezirksentscheid schaffte die Damenmannschaft mit Maria Pieber, Josefa Göbel, Maria Knoll und Ingrid Ranner im starken Teilnehmerfeld von 30 Mannschaften auf Landesebene diese tolle Platzierung. Zudem konnte sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch

Sarah Lagger weiter in bestechender Form

LINZ (jog). Das Supertalent Sarah Lagger von der Linzer Zehnkampf-Union hat einmal mehr eine Talentprobe abgegeben. Die 15-Jährige gewann am Wochenende in Ried den Schüler-Siebenkampf (unter 16 Jahre) überlegen. Ihre Bestmarke hat Lagger im heurigen Jahr um fast 800 Punkte gesteigert. Mit sensationellen 5556 Punkten muss die gebürtige Kärntnerin den internationalen Vergleich nicht scheuen. Bei der vorjährigen Jugend-WM in Donezk erreichten zwei 17-Jährige mit ähnlich hoher Punktezahl die...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Jakob Breitenecker, Berkecem Renda und Timo Wöll strahlten über ihren Titel. | Foto: privat
2

Die besten Nachwuchsgolfer des Landes

ST. PÖLTEN/LILIENFELD. Bei den niederösterreichischen Schul-Landesmeisterschaften der Oberstufen durfte sich das Golf Team des Sportleistungszentrums St. Pölten (SZL) über den Titel freuen. Timo Wöll, Berkecem Renda und Jakob Breitenecker werden somit St. Pölten bei den Bundesschulmeisterschaften in Linz vertreten. Die Unterstufen-Partnerschule der MD Ski & Golf Mittelschule Lilienfeld war bei den Klassen der Unterstufen nicht zu schlagen und wurde Landesmeister. "Gleich beim ersten Antreten zu...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
5

3 Medaillen bei den OÖ Judo-Landesmeisterschaften

Am Sonntag, den 14. September 2014 gingen Pautz Marcel und Buchinger Martin bei den OÖ Landesmeisterschaften in der Altersklasse U18 an den Start. Marcel Pautz konnte seine beiden Gegner vorzeitig mit Ippon besiegen und sicherte sich somit dem Landesmeistertitel. Ebenso ging er in der Altersklasse U18 an den Start, wo er sich mit Platz 3 begnügen durfte. Martin Buchinger zeigte bei den U18 in seiner Gewichtsklasse gute Kämpfe konnte sich jedoch nicht ganz durchsetzen und belegte schlussendlich...

  • Linz
  • Daniel Matzelli
Foto: privat

Titelverteidigung von Götschhofer

BEZIRK. Der 38-jährige Wolfgang Götschhofer vom Team Melasan Sport verteidigte seinen Titel bei den Rad-Landesmeisterschaften der Amateure in Eidenberg erfolgreich. Der Lenzinger konnte am letzten Anstieg seine Konkurrenten hinter sich lassen und als Gesamtzweiter über die Ziellinie fahren, was ihm zugleich den oberösterreichischen Landesmeister zum zweiten Mal in Folge nach 2013 einbrachte. Platz zwei bei den Landesmeisterschaften ging an Ewald Robeischl vor Philip Schinagl, beide vom Team...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Die Landesmeister Richard Kitzbichler und Theresa Farbmacher mit den Organisatoren und Ehrengästen. | Foto: Foto: PSV

Landesmeisterschaft Sommerbiathlon 2014

BEZIRK (bp). Am 22. August fanden im Biathlonzentrum des HSV Hochfilzen am Gelände des TÜPL Hochfilzen die Landesmeisterschaft des Polizeisportvereines Tirol im Sommerbiathlon sowie die Bezirksmeisterschaft Kitzbühel statt. Rund 10 km mussten mit dem Rad in drei Runden absolviert werden. Die 69 TeilnehmerInnen feuerten mit Biathlongewehren je fünf Schüsse auf die vollautomatischen Ziele ab. Landesmeisterin/Landesmeister: Theresa Farbmacher, Jahrgang 1985, PI Mutters, Damen, in der Zeit von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Als bestens eingespieltes Team zeigen Hunde und ihre Besitzer am 14. 9. ihr Können. | Foto: Gernot Blieberger

Breitensport-Landesmeisterschaften beim SVÖ Groß Siegharts

GROSS SIEGHARTS. Am Sonntag, dem 14. September werden am Hundeplatz des SVÖ Groß Siegharts die Breitensport-Landesmeisterschaften für Wien, Niederösterreich und das Burgenland über die Bühne gehen. Breitensport ist ein Vierkampf, bei dem sich Hund und Hundeführer in den Disziplinen Unterordnung, Slalom, Hürdenlauf und Parcours mit ihren Gegnern messen. Ab 8 Uhr müssen die Hunde ihren Gehorsam im Unterordnungsbewerb unter Beweis stellen. Spannend wird es ab 11 Uhr bei den Laufbewerben. Es wird...

  • Waidhofen/Thaya
  • Andrea Androsch

Landesmeisterschaften Leichtathletik in Bruck / VS Fischamenderstraße

Am 13. September 2014 organisiert der HSV Laufsport Kaisersteinbruch wieder BLV Nachwuchs-Landesmeisterschaften. Diesmal stehen die Disziplinen Speer, Vortex, Kugel und Weitsprung auf dem Programm. Natürlich wird es auch ein Rahmenprogramm für "Nochnichtsogroße" Leichtathleten und für Volksschulkinder, unabhängig einer Vereinszugehörigkeit, auf der Außenanlage VS Fischamenderstraße bzw. Gymi Fischamenderstraße geben. Beginn der Veranstaltung um 10:00 Uhr in der Volkschule Fischamenderstraße...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Ernst Jurkovic

Sechs Landesmeistertitel nach Lockenhaus

Bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften der 3D-Bogenschützen, die am 9. August 2014 in Poppendorf ausgetragen wurden, konnten die „Ersten Burgenländischen Bogenschützen Lockenhaus“ insgesamt 9 Medaillen gewinnen. 6 neue Landesmeister/innen kommen aus Lockenhaus. Reinhold Stifter, Alois Nowak, Herbert Kotz (LM), Pascal Krautsack (LM), Ernst Krautsack (LM), Renate Loibl (LM), Erich Kappel, Manfred Stifter (LM) und Jenny Harter (LM).

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Landesmeisterschaft Westernreiten

Die Westernreitfreunde Fresen laden herzlich zu den Kärntner Landesmeisterschaften im Westernreiten zur Lake-View-Ranch. Die Bewerbe finden am Samstag, dem 30. und Sonntag, dem 31. August jeweils ab 9 Uhr statt. Am Samstagabend findet ab ca. 19 Uhr auch eine Westernparty mit Live-Musik statt. Für den nötigen musikalischen Schwung sorgt die Gruppe “2nd Line”. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Website (www.lake-view-ranch.at/KLM2014), oder den Telefonnummern 0676/7920874 und 0676/6117839....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Auf die Plätze … Der Wörthersee-Triathlon scharrt in den Startlöchern. | Foto: HSV/KK
2

Ein Triathlon-Highlight zum Saisonende

Ab 29. August steigt der „Wörthersee-Triathlon” samt Landesmeisterschaften. CLAUDIO TREVISAN KRUMPENDORF. Der See ruft! Ab 29. August steht der Wörthersee um Krumpendorf ganz im Zeichen des Triathlon-Sports. Drei Tage lang bietet der Heeressportverein Kärnten (HSV) als Veranstalter mit acht Bewerben Action pur – es ist das letzte Triathlon-Event des KTRV-Cups in diesem Jahr. „Wir rechnen mit 500 Teilnehmern. Im Vorjahr waren es 420”, betont HSV-Boss Hannes Bürger, der zum fünften Mal die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Claudio Trevisan
Foto: Franz Bauer
3

Donnerskirchner Golf-Senioren sind Landesmeister

DONNERSKIRCHEN. Am 4. August wurden im Golfclub Donnerskirchen die Senioren Landesmeisterschaften ausgetragen. Auf ihrem Heimplatz konnte sich die Mannschaft des Golfclub Donnerskirchen gegen die Konkurrenz durchsetzen und wurde burgenländischer Landesmeister.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Doppelsieg bei den Junioren: Julian Gruber (M.) vor Patrick Grasl (l.). | Foto: privat
1

Doppelsieg für junge Rennfahrer

PURGSTALL. Beim Kriterium in Pernitz gingen zahlreiche Starter des Radclub Purgstall an den Start. Bei den Landesmeisterschaften der Junioren durfte sich das Team über einen Doppelsieg freuen, Julian Gruber gewann vor seinem Teamkollegen Patrick Grasl. Bei den Mädchen belegte Laura Rumpl den tollen zweiten Platz.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Dietrich und Reindl blieben beim SV Gallneukirchen übrig. | Foto: Foto: SVG
1

Johannes Dietrich triumphiert in Steyr

STEYR/GALLNEUKIRCHEN. Am 12. und 13 Juli fanden die Landesmeisterschaften im Schwimmen in Steyr statt. Johannes Dietrich vom SV Gallneukirchen konnte alle drei Landesmeistertitel (50, 100 und 200 Meter) im Brustschwimmen in der Allgemeinen Klasse gewinnen. Sein Vereinskollege Maximilian Reindl wurde jeweils starker Zweiter. Somit gelang es Johannes zum ersten Mal in einem Jahr alle sechs Titel im Brustschwimmen gewinnen zu können. Die Landesmeisterschaften waren aber nur Formübung für die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathi Gahleitner
Foto: Privat

Schlierbacher Reiterinnen erfolgreich bei Landesmeisterschaften

SCHLIERBACH. Am 5. und 6. Juli fanden die OÖ Landesmeisterschaften der ländlichen Reiterinnen Jugend in St. Martin im Mühlkreis statt. Vom Union Pferdesportclub Dornleiten starteten unter anderem zwei Teilnehmerinnen. Lilly Messner auf "Heidewinde's Wesley" (auf dem Foto links) erreichte einen 2. Platz. Katharina Pernkopf auf "Chayenne K" (Foto rechts) holte Platz 3.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Patrik Lenzeder ist Landesmeister in der Allgemeinen Klasse!
12

Patrik Lenzeder ist Landesmeister über 200 m Schmetterling

Sensationelle Zeiten erschwammen die SVV-Talente an diesem Wochenende des 06./07. Juli in Steyr. Am besten spiegelt diese Leistungssteigerungen die Medaillenbilanz wider: Insgesamt 47mal schafften die Vöcklabrucker den Sprung aufs Stockerl. Damit konnte das hervorragende Rekordergebnis aus dem Vorjahr noch einmal übertroffen werden. Highlight bei diesen Landesmeisterschaften aus SVV-Sicht waren sicher die 200 m Schmetterling der Herren. Drei Schwimmer lieferten sich dabei bis zum Schluss ein...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
Die erfolgreichen Osttiroler Athleten mit Trainer Josef Mair bei den Tiroler Landesmeisterschaften. | Foto: SU Osttirol

Acht Tiroler Meistertitel für die Schwimmunion

Osttiroler Schwimmnachwuchs holte bei Landesmeisterschaften insgesamt 29 Medaillen. Am letzten Juniwochenende gingen in Innsbruck die Tiroler Meisterschaften im Schwimmen über die Bühne. 15 Vereine mit 323 Schwimmern waren am Start, darunter auch wieder 12 Athleten der Schwimmunion Osttirol, die einmal mehr mit großartigen Leistungen glänzten. Herausragend Alessia Kofler (Jahrgang 2003), die sich fünf Tiroler Meistertitel und eine Silbermedaille in der Schülerklasse I sicherte. Aufsehen erregte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Julian Gruber holte sich die Goldmedaille bei den Landesmeisterschaften in Grafenbach. | Foto: privat

Julian eroberte den Landesmeistertitel

PURGSTALL. Bei den Landesmeisterschaften im Straßenrennen gingen auch einige Athleten des Radclub Purgstall an den Start. Laurenz Kirchmayr musste in der Kategorie U17 insgesamt 13 Runden zu je sechs Kilometer auf einem sehr selektiven Kurs absolvieren. Er belegte den 20. Platz in der Endwertung und holte damit die Bronzemedaille bei den Landesmeisterschaften. Rund 40 Stundenkilometer Die Junioren mussten insgesamt eine Strecke von 120 Kilometer zurücklegen. Julian Gruber vom RC Purgstall fuhr...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Das starke Team der Sportunion Purgstall rund um Walter Mittendorfer (l.) und Paradeathlet Dominik Distelberger (2.v.l.). | Foto: privat

Neue Bestleistungen für Purgstalls Leichtathleten

PURGSTALL. Die Leichtathleten der Sportunion Volksbank Purgstall durften sic über tolle Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften in St. Pölten freuen. Maximilian Mittenodrfer sicherte sich im Diskuswurf mit einer Weite von 35,5 Meter den U18-Titel. Beim Kugelstoßen durfte er sich mit 12,41 Meter über eine neue persönliche Bestleistung und die Bronzemedaille freuen. Die 4x100 Meter Staffel mit Luca Biber, Jakob Stübler, Daniel Nowak und Roman Winterspacher erreichte mit 47,94 Sekunden den...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: OÖ Motocross Cup
2
  • 29. Juni 2024
  • Behamberg
  • Behamberg

OÖ Motocross Cup und Landesmeisterschaften

OÖ Motocross Cup und Landesmeisterschaften am 30. Juni in Behamberg! Auner Cup (29. Juni) und OÖ Motocross Cup (30. Juni) Der MCC Behamberg feiert 40-jähriges Verein-Jubiläum Autogrammstunde mit Staatsmeister Johannes Klein Motocross-Rennwochenende in Behamberg am 29./30. Juni. Am Samstag findet der Auner Cup in Behamberg statt, am Sonntag werden alle Klassen zum OÖ Motocross Cup inkl. Landesmeisterschaft beim MCC Behamberg ausgetragen. Nach dem Saisonauftakt in Weyer wird Behamberg die zweite...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.