Landesmeisterschaften

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaften

Die MedaillengewinnerInnen 2014 des Wassersportverein St. Johann. | Foto: Foto: WSV

2 Tiroler Meistertitel für WSV-Schwimmerinnen

8 Medaillen bei den Tiroler Landesmeisterschaften im Innsbrucker Tivoli ST. JOHANN (bp). Der Tiroler Schwimmverband veranstaltete kürzlich die Landesmeisterschaften. Die besten Schwimmer aus allen 15 Vereinen wurden ermittelt und mit den begehrten Meisterschaftsmedaillen geehrt. Vom WSV-St. Johann waren 15 Sportler dabei und konnten 8 Medaillen (2 x Gold, 1x Silber, 5 x Bronze) erschwimmen. Gold und damit die Tiroler Meistertitel 2014 gingen an Martina Stojak und Klara Mittermaier. Silber holte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Robin Jäger schwamm in der Kategorie Schüler 2 der Konkurrenz davon. | Foto: Thomas Schalling
2

Schwimm Landesmeisterschaften fest in Eisenstädter Hand

SÜDSTADT/EISENSTADT. Sämtliche Landesmeistertitel in der allgemeinen Klasse gingen an die Eisenstädter Schwimmunion (ESU). In der Gesamtwertung waren die Stockerlplätze für die ESU reserviert, die herausragendsten Athleten waren Anna Wutschitz und Stefan Keinrath. Auf den Plätzen folgten bei den Damen Tina und Anna Purner, bei den Herren schwammen die Oldies Maxim Podoprigora und Thomas Narnhofer aufs Podest Eisenstadt dominiert Die ESU ergatterte 175 von 285 möglichen Medaillen. 55 mal...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Das Mädels-Team: Lillith Thürschweller, Berit Hartl, Lara Mimlich, Elisa Loibner und Michelle Veronik. | Foto: KK

Rettungsschwimmerinnen erfolgreich bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen der SWR (Steirische Wasser-Rettung) waren fünf Mädels von der Ortsstellenleitung Eibiswald in der Klasse Schülerinnen B (Jahrgang 2002-2003) besonders erfolgreich: Lillith Thürschweller, Berit Hartl, Lara Mimlich, Elisa Loibner und Michelle Veronik. So konnte ein 1. Platz und drei 3. Plätze in den Einzelbewerben, sowie der zweite Platz in der gemischten Rettungsstafel errungen werden. In der Einzelwertung ging der dritte Platz ebenfalls an die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Wiener Beachvolleyball: Landesmeisterschaften

Die besten Wiener Beachvolleyballer kämpfen am 12. (ab 9 Uhr) und 13.7. (ab 13 Uhr) im Beachvolley Club/Alte Donau (21., Arbeiterstrandbadstraße 85a) um den Wiener Landesmeistertitel. Eintritt frei, Infos: www.facebook.at/beachvolleywien, Samstag/Sonntag, 12./13.7., 9 Uhr im Beachvolley Club Alte Donau. Wann: 12.07.2014 09:00:00 Wo: Beachvolley Club Alte Donau, Arbeiterstrandbadstr. 85A, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • BZ Wien Termine
Eingeschworenes Team: Sophie Schalk trainiert mit ihrer Haflingerstute Melina fünf bis sechs Mal in der Woche.
1 2

Startklar für Turniergeschehen

Mit nur neun Jahren reitet Sophie Schalk schon bei großen Turnieren mit. "Schon als Baby ist Sophie mit mir gemeinsam auf dem Pferd gesessen", sagt Thomas Schalk. Das erste Mal alleine dann mit sechs Jahren, als Sophie Haflingerstute Melina bekam. "Jeweils mit Sondergenehmigungen durfte sie alle Prüfungen, Reiterpass und Reiternadel, vor Erreichen der Altersgrenze absolvieren", so Sophies Mama Karin Schalk. Heute ist die junge Krieglacher Reiterin mit ihren neun Jahren bereits im Besitz der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
So sieht die erfolgreiche Hafi-Mannschaft für das Steirische Reitsportzentrum Süd aus. | Foto: Foto: KK
2

Haflinger glänzen in der Dressur

Vier Amazonen haben bei der Landesmeisterschaft Haflinger Dressur ländlich mit Bronze in der Mannschaft und mit Silber im Einzel brilliert. Haflinger sind die Alrounder unter den Rössern, und das auch noch "Made in Austria". Dass die "Kleinen" auch im Dressursport ganz groß aufzeigen können, das haben vier Damen aus dem Bezirk Leibnitz bei der steirischen Landesmeisterschaftländlich für Haflinger im Dressurreiten bewiesen, die kürzlich in St. Georgen ob Murau über die Bühne gegangen ist. So ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Nadine Engertsberger wurde Zweite im Kogelstoßen

Oberösterreichische Landesmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden in Linz die Allgemeinen Landesmeisterschaften statt. Sechs Athleten der Union Neuhofen nahmen daran teil. Drei Stockerlplätze und viele Bestleistungen waren die zufriedenstellende Ausbeute. Zielinski Andrea erreichte mit 34, 43 m im Hammerwurf den 3. Platz und im Diskuswurf bedeuteten 32, 74 m den 4. Platz. Mit einer persönlichen Bestleistung von 11, 15 im Kugelstoßen schaffte es Engertsberger Nadine ebenfalls auf das Podest. Sie wurde Zweite. Wurftalent Mathias...

  • Linz-Land
  • Anna Glack
Katharina Koch, Barbara Dür, Christian Steinhammer sowie (hinten) Mika Mayerhofer, Paul Tangerner und Julian Hofbauer. | Foto: privat

Steinhammer holte sich den nächsten Titel

MELK. Bei den Landesmeisterschaften in St. Pölten ging der USKO Melk mit Christian Steinahmmer sowie sechs Jugendlichen an den Start. Paradeathlet Steinhammer, der sich auf ein Meeting Mitte Juli in Luzern vorbereitet, gewann den Lauf über fünf Kilometer in einer Zeit von 14:50 ganz überlegen. Die 1.500 Meter spulte Christian in 4:00 ab und sicherte sich somit seinen bereits 25. Landesmeistertitel. Fünf Medaillen für Nachwuchs Der Nachwuchs des USKO Melk durfte ebenfalls über Medaillen jubeln....

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
46

Ein goldener Helm für den Bezirk!

GLOBASNITZ. Am Samstag fanden die Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren in Globasnitz statt. Ausgerichtet wurde der Wettbewerb von den FF Globasnitz und St. Stefan unterm Feuersberg. In der schnellsten Kategorie Bronze A holte die FF St. Margarethen ob Töllerberg den Landesmeistertitel!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Simone Jäger
2

Landesmeister: drei neue Titel

BRAUNAU. Bei den oö. Turn10-Landesmeisterschaften in Schärding holten die Braunauer Turner drei Titel: Gold gab es für Philipp Skiba, Paul Greßlinger und Mario Offenhuber. Silber holte sich Walter Lehnert.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
4

Sechs neue Judo-LandesmeisterInnen

Bericht und Fotos: Jürgen Schandl KLOSTERNEUBURG (red). Der Judoclub Klosterneuburg konnte in Wimpassing im Schwarzatal, bei den NÖ "Judo SchülerInnen"-Landesmeisterschaften einen überragenden Triumpf feiern: Sechs von zwölf möglichen Landesmeistertitel in den Altersklassen, in denen der JC Klosterneuburg antrat, konnten erobert werden. Aber auch 5 x Silber und 2 x Bronze wurden zu den 6 x Gold erkämpft und so wurde in jeder Klasse in der ein KämpferIn des JC Klosterneuburg antrat, eine...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: ÖWR
3

Nasse Retter im Wettstreit

Die Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen gingen vor prächtiger Kulisse im Leobener Asia Spa in Szene. Mit insgesamt 37 Stockerlplätzen, fünf Landesmeistertitel fiel die Bilanz für den Veranstalter, die Bezirksstelle St. Michael/Leoben, grandios aus. ST. MICHAEL, LEOBEN. Dass das ansonsten eher ruhige und beschauliche Asia Spa am Wochenende phasenwiese einem Hexenkessel glich, war auf die steirischen Wasserretter zurückzuführen. 145 Rettungsschwimmer strömten aus allen Teilen der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Auersthalerin wird Doppellandesmeisterin

AUERSTHAL. Clara Baudis vom ATSV OMV Auersthal überzeugte mit einem Doppelschlag bei den U-14 Landesmeisterschaften. Sie gewann den Kugel- sowie den Hammerbewerb überlegen. Ihr Talent im Hochsprung stellte Clara Baudis mit dem dritten Platz unter Beweis. Beim Speerwurf lieferte sich die Auersthalerin ein spannendes Duel mit Anna Neunteufl, den die Waldviertlerin letztlich zu ihren Gunsten entscheiden konnte. Top-Team aus Auersthal Platz 2 und 3 beim Hammerwerfen belegten die Teamkolleginnen...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
5

Erfolgreiche Turn10 Landesmeisterschaft

Die Turn10®-Landesmeisterschaft OÖ 2014 wurde am 14. Juni 2014 in Schärding durchgeführt. Insgesamt nahmen 163 Turnerinnen und 50 Turner an dieser Veranstaltung teil. Für den SV FLIC-FLAC starteten insgesamt 20 TurnerInnen. Fünf von ihnen konnten sich einen Stockerlplatz sichern. Weitere vier Top-10-Plätze runden das hervorragende Ergebnis ab. Die Gruppengrößen der einzelnen Altersklassen waren extrem unterschiedlich. Speziell bei den Mädchen in der Basisstufe wurden bis zu 45 Turnerinnen in...

  • Schärding
  • SV FLIC-FLAC Wels Babsy Hofer
2

X - Triathlon Berndorf

Der Triathlon für Mountainbiker in Salzburg! Berndorf ist Austragungsort der Staats- und Landesmeisterschaften im X-Triathlon Der Freetime Club Berndorf wird heuer zum 15. Mail seinen X-Triathlon austragen. Zu diesem Jubiläum werden interessante Bewerbe und als Highlight die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Salzburger Landesmeisterschafen im Cross-Triathlon ausgetragen. Das Schwimmen wird im warmen Grabensee durchgeführt, danach geht es auf eine selektive Bike Strecke, auf der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Felix Brandl
Barbara Bitriol holte sich LM-Titel in allen Disziplinen. | Foto: BSV Pegasus

Pool-Billard Medaillenrekord für Barbara Bitriol

EISENSTADT. Barbara Bitriol vom Billardsportverein Pegasus Eisenstadt hat historisches vollbracht. Mit ihrem Titel im 9er-Ball bei den niederösterreichischen Landesmeisterschaften sicherte sie sich ihre 21. LM-Medaille in Serie – das ist österreichweit einzigartig. Zuvor hatte sich die niederösterreichische Burgenländerin schon Silber im 8er-Ball und Gold im 10er-Ball erspielt. Insgesamt darf Bitriol nun neunmal Gold, siebenmal Silber und fünfmal Bronze ihr Eigen nennen. „Jetzt hör ich auf!”...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Medaillengewinner bei den Salzburger Landesmeisterschaften 2014
1 4

GOLD, SILBER und 2x BRONZE für Bürmooser Gewichtheber!

Bei denen am Samstag, 07.06. im ASKÖ-Sportzentrum-Salzburg abgehaltenen Salzburger Landesmeisterschaften wurden vier Medaillen nach Bürmoos geholt. Der zu den Topfavoriten gezählte Friedrich LEOPOLD verletzte sich beim ersten Versuch. Oberschenkelzerrung und seine folgende Aufgabe, animierte seine Clubkollegen aus Bürmoos aber derart, dass sie eine GOLDMEDAILLE und eine BRONZEMEDAILLE durch Andres SCHOBER (Klasse -94 kg, Zweikampfleistung 190 kg, 1.Platz, im Mastersbewerb Platz 3) erkämpften....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • sigi hellermann
Auf dem Weg zu Gold. Der neue Landesmeister Philipp GRÜNNER
1 6

Gebrüder GRÜNNER räumten bei den Landesmeisterschaften im Gewichtheben kräftig ab

Am gestrigen Samstag, 07.06.2014 fanden im ASKÖ SPORTZENTRUM PARSCH die diesjährigen Landesmeisterschaften im Gewichtheben statt. Dabei gelang den Athleten des ASKÖ SK SALZBURG eine sehenswerte Vorstellung. Philipp GRÜNNER, der 21 jährige, jüngere der beiden Brüder, eroberte in seiner Gewichtsklasse und in der Kategorie -77 kg U23 zwei Goldmedaillen. Er setzte damit seine hervorragende Serie, letzte Woche wurde er bei den Staatsmeisterschaften fünfter, fort. Daniel GRÜNNER wurde zweiter in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • sigi hellermann
Zwei PONGAUER im Medaillenregen. Jassi JANGRA zweifacher Titelgewinner und Erhard PLOSKY mit der so sehr erkämpften Goldenen!
1 9

Triumphaler Auftritt der Pongauer Gewichtheber bei den Landesmeisterschaften

Drei Goldmedaillen holten die stärksten Pongauer Erhard PLOSKY und Jangra JASWANT nach Bischofshofen. Die für den ASKÖ SK SALZBURG startenden Gewichtheber erwischten einen unglaublichen Tag. Erst kürte sich Erhard PLOSKY zum Landesmeister 2014 in seiner Gewichtsklasse. Der Pongauer, der an einer langwierigen Knieverletzung laboriert und mit gemischten Gefühlen an den Start ging, belohnte sich mit einem langersehnten Meistertitel. Jangra JASWANT übertraf alle Erwartungen und legte mit seiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • sigi hellermann
Die jungen Medaillengewinner mit ihrem Betreuerteam, Marion Muster, Petra Ertl und Obfrau Sandra Demel-Eckhart | Foto: KK

Erfolgreicher Turnverein eroberte neun Medaillen

ALTHOFEN. Wie schon im Vorjahr, fanden auch heuer die Kärntner Landesmeisterschaften im Geräteturnen "Turn 10" in Villach statt. Der Turnverein Althofen nahm mit 16 Jungturnerinnen und -turnern teil und holte sich unter 160 Teilnehmern gleich neun Medaillen in den verschiedenen Altersklassen. Gold er-oberten Nicole Lauchart, Kirsten Muster, Simon Eckhart, Stephan Duller und Raphael Dielacher. Silber sicherten sich Anna Marktl und Anika Brunner, und Bronze erreichten Franziska Urbanek und Lukas...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
9

Landesmeisterschaft Leichtathletik 3-Kampf Schulolympics

SCHWAZ (eh). Am 2. Juni 2014 fand in der SilberstadtArena Schwaz die Schulolympics, Landesmeisterschaft im Leichtathletik 3-Kampf der Unterstufe, statt. Insgesamt traten 39 Mannschaften aus 11 Schulen an. Sie verglichen sich im 60 Meter Sprint, im Weitsprung und im Schlagball. Ebenso gehörte zum Rahmenbewerb die 6 mal 60 oder 5 mal 80 Meter Pendelstaffel. In der Altersklasse 2000/01 waren die SchülerInnen aus Lienz und Reute in den Medaillenrängen zu finden. Beste aus dem Bezirk Schwaz, auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Philipp GRÜNNER, Foto Taro Ebihara
2 3

Achtungserfolg für vier Salzburger GewichtheberInnen

Am ersten Wettkampftag der 116. Staatsmeisterschaften der Gewichtheber feierten am Samstag in Öblarn die Athleten der ASKÖ SK Salzburg einen Achtungserfolg. Bei den Damen verfehlte die Mattseerin Lisa SCHNABL nur knapp eine Medaille und holte mit 32kg im Reißen und 41 kg im Stoßen den 4. Platz. Bei den Männern übertraf der Stadtsalzburger Philipp GRÜNNER alle Erwartungen und setzte seine ansteigende Form fort. Im laufenden Jahr eilt Philipp von einer persönlicher Bestleistung zur nächsten. Am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • sigi hellermann
Die Turnerinnen der ASKÖ Ried waren bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften erfolgreich. | Foto: ASKÖ Ried

Comeback nach einem Jahr Wettkampfpause

RIED. Nachdem die Nachwuchs-Turnerinnen der ASKÖ Ried bei den oberösterreichischen Jugend-Landesmeisterschaften respektable Übungen zeigten, sich aber mit undankbaren vierten und fünften Plätzen zufrieden geben mussten, kehrte nach einem Jahr verletzungsbedingter Pause Julia Ott wieder auf die Siegerstrasse zurück. Sie erreichte bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften in Mattersburg mit 44,35 Punkten in der Allgemeinen Klasse auf Anhieb den ersten Platz. Ebenfalls am Stockerl landete...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die fünf Köflacher Turnerinnen mit den Trainern Uwe und Silvia Schweiger in der ATG-Hallei n Graz. | Foto: KK

Eine Silbermedaille für Atus Köflach

Fünf Turnerinnen des Atus Köflach traten bei den Landesmeisterschaften in Graz an. Anna Plöbst trat erstmals in der Kinderstufe 1 an und erreichte nach wechselvollem Wettkampf Platz fünf. Tatjana Lesky und Leonie Steinkellner holten die Plätze sieben und acht. In der Kinderstufe 2 überraschte laura Vegh ihre Trainer Silvia und Uwe Schweiger. Sie gewann bei ihrem allerersten Wettkampf Silber. Die beste Wertung am Stufenbarren und Platz zwei am Balken ließen sogar den Titel in Reichweite kommen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: OÖ Motocross Cup
2
  • 29. Juni 2024
  • Behamberg
  • Behamberg

OÖ Motocross Cup und Landesmeisterschaften

OÖ Motocross Cup und Landesmeisterschaften am 30. Juni in Behamberg! Auner Cup (29. Juni) und OÖ Motocross Cup (30. Juni) Der MCC Behamberg feiert 40-jähriges Verein-Jubiläum Autogrammstunde mit Staatsmeister Johannes Klein Motocross-Rennwochenende in Behamberg am 29./30. Juni. Am Samstag findet der Auner Cup in Behamberg statt, am Sonntag werden alle Klassen zum OÖ Motocross Cup inkl. Landesmeisterschaft beim MCC Behamberg ausgetragen. Nach dem Saisonauftakt in Weyer wird Behamberg die zweite...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.