landesmusikschule

Beiträge zum Thema landesmusikschule

105

Klangvoller Musikschul-Abschluss in Telfs

TELFS (bine). „Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen.“ (Franz von Assisi) Und ganz viele Lieder erhellten am Dienstag den Telfer Wallnöferplatz als das große Abschlussfest der Landesmusikschule Telfs über die Bühne ging. Den Beginn machten, nach der Eröffnung durch Oliver Felipe-Armas (Direktor der Landesmusikschule Telfs), die großartigen TänzerInnen der Klassen Julia Beer & Gracia Kasenbacher, anschließend konnten sich die Zuhörer und Zuseher an einem „Best of“ von „Hans Glück...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
64

Landesmusikschule öffnete Tür und Tor

TELFS (bine). „Wie der Teufel kann er geigen. Was er hat, das ist Talent. Doch er kann es keinem zeigen, denn er hat kein Instrument. (© Frantz Wittkamp) Und damit dieser Umstand in Telfs und Umgebung schon gar nicht zum Tragen kommen kann, wurde am Freitag unter Direktor Oliver Felipe-Armas zum Tag der offenen Tür in der Landesmusikschule Telfs geladen. Mit großer Freude wurden wieder verschiedenste Instrumente erkundet, probiert und getestet, denn wer einmal ein Meister werden will, muss sein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
183

Landesmusikschule sorgte für prickelndes Tanz-Feeling

TELFS (bine). „Nichts ist dem Menschen so unentbehrlich wie der Tanz.“ ( Molière) Und um den Tanz auch im Mai nicht missen zu müssen, luden die Tanzklassen der Landesmusikschule Telfs am Donnerstag zu ihrer großen Abschlussshow „Let’s Dance“. Unter der Leitung von Julia Beer und Gracia Kasenbacher-Harar bewiesen die großen und kleinen TänzerInnen erneut eindrucksvoll, amüsant und mit großem Gefühl, was sie über das ganze Jahr gelernt und erarbeitet hatten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Vorher noch in der Kirche, anschließend gleich ein Muttertagskonzert: Der MGV Kematen präsentiert seine Gesangskunst.
27

Großes Muttertagskonzert in Kematen

Gleich drei besondere Gründe brachten die Männerchöre am Wochenende im Kemater Haus der Gemeinde zusammen. Zum einen feierte der Männergesangsverein Kematen sein 60-Jähriges Jubiläum, zum anderen wollte man anlässlich des Muttertages schon einen Tag vorher mit Liedern und Gedichten den Müttern ein Dankeschön entgegenbringen. Und den dritten Anlass bot Franz Wiedenhofer, frischer Träger des Ehrenrings. Diese Auszeichnung bekam er von der Gemeinde tags zuvor verliehen, für seine Aktivitäten als...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • O H
42

PRIMA LA MUSICA 2014 Preisträgerkonzert der LMS Kitzbühel & St. Johann in Tirol

Am 18. März, im Rahmen der Ehrung der Gewinner des Tiroler Musikwettbewerbs, fand das Preisträgerkonzert der SchülerInnen der Landesmusikschulen von Kitzbühel und St. Johann in der komplett besetzten Alten Gerberei in St. Johann statt. Das war ein Fest für Klein und Groß, für Musiker und Musikbegeisterte. Die jungen Talente der traditionell starken und fachkompetenten Landesmusikschulen von Kitzbühel und St. Johann bewiesen mit meisterhaft vorgetragenen musikalischen Werken ihre mit Fleiß...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
16

Musikschule: Da kracht es im Gebälk

Tiefe Risse in den Wänden der LMS Wörgl verursachten eine kurzfristige Räumung des Gebäudes. WÖRGL (mel). Risse bilden sich in den Mauern und Putz bröckelt von der Decke: Das Landesmusikschul-Gebäude ist in Bewegung. Grund dafür sind die Bauarbeiten am benachbarten Gradl-Areal, bei dem momentan 25.000 Kubikmeter Boden ausgehoben werden. Durch Baggerarbeiten direkt neben der LMS kam es zu Setzungen des Gebäudes, bei denen die Risse an den Wänden und Decken entstanden sind. Am Abend des 29....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
23

Faschingskonzert der Landesmusikschule Stubai

MIEDERS (cia). Mit einem bunten Programm wartete die Landesmusikschule Stubai am ersten Februar auf. Beim Faschingskonzert im Miederer Gemeindesaal zeigten junge KünstlerInnen im Alter von fünf bis 18 Jahren ihr Können. Im Beisein ihrer Musiklehrer unterhielten sie ihr teilweise verkleidetes Publikum auf das Beste. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Leiter der Musikschule, Peter Guggenbichler.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Up to the Inn - Von einem Konzert zum nächsten
29

Konzert der LMS Zirl

Tolle Leistungen der Zirler Schüler Die Landesmusikschule Zirl machte ihrem sehr guten Namen wieder alle Ehre und bot beim Halbjahreskonzert musikalische Ausschweife in alle Richtungen. Von Trommeln über Querflöten bis hin zur Geige, unzählige Instrumente und deren Musiker zeigten ihre Qualitäten. „Mich freut es dass so viele Besucher gekommen sind. Die Leistungen unserer Schüler, stellvertretend für die gesamte Schule waren perfekt“, freute sich Musikschulleiter Herbert Lackner. Premiere und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
In der Landesmusikschule wurde im Konzertsaal das Singspiel „Bald ist Weihnachten“ aufgeführt.
10

Vorweihnachtliche Musik im Musikschulgebäude

Die Landesmusikschule Landeck ladete vor Weihnachten zum „Musikschuladvent“ ein. LANDECK. Um 16.00 Uhr und 17.00 Uhr wurde im Konzertsaal das Singspiel „Bald ist Weihnachten“ aufgeführt. Das Singspiel erzählte von der kleinen Anna, die voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest wartet. Sie besucht den Lichterumzug am Martinstag, backt Kekse, freut sich über die ersten Schneeflocken und genießt den Weihnachtsmarkt. Doch warum ist eigentlich bald Weihnachten? Die zahlreichen Besucher erlebteb Anna's...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
15

Semester Abschlusskonzert des erfolgreichen Projekts Bläserklasse der Stadtmusikkapelle Landeck

Neben zahlreichen großen Vorhaben in diesem Jahr, stellt die Jugendarbeit eine wichtige Rolle im Vereinsjahr 2011 der Stadtmusikkapelle Landeck dar. Durch eine gezielte Aufnahme von Musikschülern ist es nun gelungen, dass mit den derzeitigen 27 an der Landesmusikschule in Ausbildung stehenden NachwuchsmusikantInnen alle Instrumente eines Blasorchesters abgedeckt sind. Dadurch soll eine ausgewogene und sinnvolle Orchesterbesetzung der Stadtmusikkapelle Landeck auch für die Zukunft sichergestellt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Vielleicht ist das schon der Stargeiger "David Garett" von morgen
53

"Tag der offenen Tür" in der Sepp Tanzer LMS-Kramsach

KRAMSACH - Am Freitag dem 06. Mai, öffneten sich in der „Sepp Tanzer Landesmusikschule Kramsach“ die Türen für die interessierte Öffentlichkeit. Auf verschiedenen Station über die gesamte Musikschule verteilt, präsentierten sich Lehrer und Schüler mit ihren Instrumenten. Jeder der Lust und Interesse hatte, vor allem waren es mögliche künftige Musikschüler, konnte sich über sein bevorzugtes Instrument alle wichtigen Information holen und das jeweilig Instrument sogar an Ort und Stelle gleich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
21

Stadtmusikkapelle Landeck setzt neue Impulse in der Jugendarbeit - Projekt Bläserklasse erfolgreich gestartet

Neben zahlreichen großen Vorhaben im Jahr 2011, wie dem Primaverakonzert im Mai oder der langen Nacht der Blasmusik im Juni, stellt die Jugendarbeit eine wichtige Rolle im Vereinsjahr 2011 dar. Durch eine gezielte Aufnahme von Musikschülern ist es nun gelungen, dass mit den derzeitigen 27 an der Landesmusikschule in Ausbildung stehenden NachwuchsmusikantInnen alle Instrumente eines Blasorchesters abgedeckt sind. Dadurch soll eine ausgewogene und sinnvolle Orchesterbesetzung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
50

Tiroler Operetten und Handwerker Advent in Matrei am Brenner

Seit Jahren gilt der Tiroler Operetten- und Handwerker Advent in Matrei am Brenner, in der kleinsten Marktgemeinde Österreichs, als größte musikalische Advent- Veranstaltung Tirols. Über 120 Musizierende, Gesangsgruppen und Handwerker präsentierten sich in den einzelnen Gasthöfen,Hotels,Betrieben und Privathäusern am 4. Dezember. Als Höhepunkt waren auch heuer wieder die 4 musikalischen Aufführungen in der Heilig-Geist Kirche im Ortszentrum. Bläsergruppen der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.