PRIMA LA MUSICA 2014 Preisträgerkonzert der LMS Kitzbühel & St. Johann in Tirol

- hochgeladen von Nadja Schilling
Am 18. März, im Rahmen der Ehrung der Gewinner des Tiroler Musikwettbewerbs, fand das Preisträgerkonzert der SchülerInnen der Landesmusikschulen von Kitzbühel und St. Johann in der komplett besetzten Alten Gerberei in St. Johann statt.
Das war ein Fest für Klein und Groß, für Musiker und Musikbegeisterte. Die jungen Talente der traditionell starken und fachkompetenten Landesmusikschulen von Kitzbühel und St. Johann bewiesen mit meisterhaft vorgetragenen musikalischen Werken ihre mit Fleiß erarbeitete Zugehörigkeit zu der gegenwärtigen Tiroler Musikelite. Am Klavier und an der Harfe, mit Gitarre und Trompete, mit der Querflöte und Zither, am Hackbrett und am Schlagwerk, mit Horn und Gesang präsentierten sich Tirols zukünftige Virtuosen in ihrer Bestform. Das facettenreiche Repertoire von Klassik über Volksmusik bis hin zu modernsten Pop- & Rock-Highlights brachte das Publikum, zum größten Teil die Eltern und Verwandten der jungen Künstler und natürlich deren stolzer Musiklehrer, zum Jubeln und zu lang anhaltendem Applaus.
Es musizierten Schülerinnen und Schüler der Klassen: Stefan Brandstätter MAS-Harfe, Christina Dengg- Alt-/Sopran-Blockflöte, Andrea Ecker, Bakk. art.-Schlagwerk, Mag. Hannes Hasenauer-Horn, Robert Mayr-Klavier, Christina Neumayr-Steirische Harmonika, Barbara Nöckler-Querflöte, Zither; Manfred Opperer- Trompete, Mariela Rabl-Konstantinova-Klavier, Mirjam Reinstadler-Harfe, Michael Roner BA MA-Klavier, Rudolf Sandbichler-Gesang, Rosemarie Sathurm-Klavier, Daniela Schablitzky-Hackbrett, Gitarre; Nadja Schmid-Gitarre, Bernhard Winkler-Querflöte, EL Andreas Wörter-Trompete, EL Mag. Brigitte Zimmermann-Klavier.
Freiwillige Spenden zur Anschaffung neuer Musikinstrumente durch den Musikschul-Unterstützungsverein wurden dankend entgegengenommen!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.