Landesregierung Kärnten

Beiträge zum Thema Landesregierung Kärnten

Der Stadtrechnungshof soll in Klagenfurt mehr Transparenz und Effizienz durch Aufwertung der Kontrollorgane bringen.  | Foto: stock.adobe.com/ H_Ko

Stadrechnungshof
Bürgermeister wirft Landeshauptmann Verfehlung vor

Weil wichtige Punkte nicht beachtet worden sein sollen, will Bürgermeister Christian Scheider neuen Begutachtungsentwurf zur Causa. KLAGENFURT. "Enttäuscht" zeigte sich Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider bei der vergangenen Stadtsenatssitzung, als er die Anwesenden über den Begutachtungsentwurf seitens des Landes zur Errichtung eines Stadtrechnungshofs informierte. In einem Schreiben habe er Landeshauptmann Peter Kaiser nochmals ersucht, auf die Wünsche der Landeshauptstadt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Die Landesregierung bekommt eine Sicherheitsschleuse für Mitarbeiter und Besucher. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren.  | Foto: MeinBezirk.at
1

Amtsgebäude des Landes
Neues Sicherheitskonzept wird jetzt umgesetzt

In der Landesregierung wird fleißig umgebaut - eine Sicherheitsschleuse für Mitarbeiter kommt. Außerdem müssen sich Besucher künftig beim Portier anmelden.  KLAGENFURT. Ziemlich laut geht es seit einigen Tagen in der Landesregierung am Arnulfplatz in Klagenfurt zu – es wird geschnitten, gebohrt und gehämmert. Gerd Kurath, Leiter der Presseabteilung, verrät: "Wir rüsten in puncto Sicherheit auf!" Die Eingangsbereiche zum Parkplatz im Innenhof sowie der Haupteingang werden erneuert und an...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Zum Schutze aller, gelten nun erweiterte Regelungen. | Foto: LPD Kärnten

Wegen Omikron
Landesdienst weitet Schutzmaßnahmen aus

FFP2-Maskenpflicht gilt für Landesbedienstete auch im Freien – Um die strukturierte Abwicklung der Bürgeranliegen zu gewährleisten, sind Parteientermine erst nach telefonischer Abklärung möglich. KLAGENFURT. Die mit 11. Jänner 2022 in Kraft getretene Novelle der Covid-19-Schutzmaßnahmenverordung hat auch Auswirkungen auf den Landesdienst. Seit heute besteht auch an Arbeitsorten im Freien eine FFP2-Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand von zwei Metern nicht eingehalten werden kann. Zusätzlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Pressekonferenz zu 75 Jahre Selbstbefreiung Kärnten | Foto: LPD Kärnten

Landesregierung Kärnten
75 Jahre Selbstbefreiung Kärnten: Der erste Schritt zur Demokratie

Die heutige Pressekonferenz mit Landeshauptmann Peter Kaiser, fand in Gedenken an all diejenigen statt, die vor 75 Jahren ihr Leben für die Demokratie riskiert haben.  KÄRNTEN. Die Gedenkfeier und das Symposium im Kärntner Landesarchiv anlässlich „75 Jahre Selbstbefreiung Kärnten" musste aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden. Trotzdem erinnerte man sich heute im Rahmen der Pressekonferenz mit Kaiser, dem Landtagspräsident Reinhart Rohr und Landesarchiv-Direktor Thomas Zeloth an die...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
LH Peter Kaiser: "Klar ist: Alle Entscheidungen, die wir als Landesregierung zu treffen haben, sind dem gemeinsamen Ziel der Bewältigung der Krise und dem Schutz der Kärntner Bevölkerung unterzuordnen." | Foto: Wajand
1 3

LH Peter Kaiser
„Wir tun alles, um die Kärntner vor dieser Seuche zu schützen“

Wir wirkt sich das Corona-Virus nun konkret auf Kärnten aus? Welche Maßnahmen ergreift das Land? Und was bedeutet diese Zeit für ihn persönlich? Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) im großen Interview mit der WOCHE Kärnten. WOCHE: Wie bewerten Sie die Corona-Krisenarbeit der Bundesregierung? PETER KAISER: Die eingeleiteten Maßnahmen sind richtig und wichtig – auch in ihrer Rigidität. Zu begrüßen sind die engen Abstimmungen zwischen Landeshauptleuten und der Spitze der Bundesregierung. Nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Alles was im Kärntner Fasching Rang und Namen hat war bei der Proklamation des Landesprinzenpaares und der Fasching-Landeshauptstadt 2020 anwesend.
2 287

Faschingswecken
Proklamation des Landesprinzenpaares

Spiegelsaal platzte aus allen Nähten. Faschingsgilden aus ganz Kärnten. Oberdrauburg ist Kärntner Faschings-Landeshauptstadt 2020. KLAGENFURT (bk). Faschingsgilden aus ganz Kärnten fanden sich im Spiegelsaal in der Kärntner Landesregierung auf Einladung von Landeshauptmann Peter Kaiser zur Proklamation des diesjährigen Landesprinzenpaares und der Kärntner Faschings-Landeshauptstadt 2020 ein. Bruno Arendt, Landesvorsitzender des BÖF-Kärnten, übernahm die ehrenvolle Aufgabe, Heidi Brandstätter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Doppelinterview LH Peter Kaiser und LR Martin Gruber – 100 Tage neue Regierung | Foto: LPD/Bauer
1 2

100 Tage Koalition in Kärnten

Nach 100 Tagen im Amt zog die Kärntner Koalition nun ihre Bilanz KLAGENFURT. Nach 100 Tagen Amtszeite stellten Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin gruber nun ihre Bilanz der Koalitionsregierung vor. Grundsätzlich positiv sieht man, dass Kärntens internationales Ansehen und das Rating durch Moody wieder gestiegen sind. Gruber bezeichnete die Koalition als gemeinschaftliche Partnerschaft, mit der man noch viel mehr umsetzten könne, wie etwa das "Kinder-Stipendium" mit dem Eltern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Sozialbudget soll mehr Unterstützung für Betroffene bringen. | Foto: Pixabay

Landesregierung Kärnten beschließt Sozialbudget

Die Kärntner Landesregierung beschließt 7,2 Millionen Euro für den Sozialbereich und will vor allem den ländlichen Raum unterstützen. KLAGENFURT. Am Montag beschloss die Kärntner Landesregierung das Sozialbudget für das Jahr 2018. Dieses entspricht mit 7,2 Millionen Euro etwa 20 Prozent des Gesamtbudgets. Für die Kinder- und Jugendhilfe werden 1,2 Mio. Euro bereitgestellt. In die Pflege, sowohl stationär als auch ambulant, fließen insgesamt 3,86 Millionen und die Behindertenhilfe erhält 2,15...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Schonzeit für Rabenvögel wird verkürzt | Foto: Ralf Zierold / pixelio.de

Verkürzung der Schonzeit für Rabenvögel

Die Kärntner Landesregierung beschloss die Fortsetztung der Bejagung von Rabenvögel. Dadurch sollen Schäden in der Landwirtschaft verringert werden. KLAGENFURT. Rabenvögel, also Aaskrähen, Elstern und Eichelhäher, gehören eigentlich zu den ganzjährig geschützen Tieren. In Kärnten entwickelten sich die Vögel jedoch zu einem erheblichen Problem. So sind etwa Singvögel und Jungtiere von Niederwildbeständen, beispielsweise junge Hasen, eine beliebte Beute von Rabenvögeln. Schwere Schäden für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Martin Gruber ist neuer Parteichef der Kärntner Volkspartei. Er nimmt - gemeinsam mit dem Rest des Vorstands - die Bedingungen der SPÖ an
2

Kärnten-Koalition ist wieder auf Schiene

Nach Krisengesprächen willigt die Kärntner ÖVP den Bedingungen der SPÖ ein. Landeshauptmann Peter Kaiser freut es. Der ursprünglichen Zeitplan kann wieder halten. KÄRNTEN. Der neue Obmann der Kärntner Volkspartei, Martin Gruber, sagt am Donnerstag am Abend - zweieinhalb Stunden vor Ablauf des Ultimatums der SPÖ, dass "den Verhandlungen nichts mehr im Weg steht".  Damit ist klar: Die ÖVP nimmt die Bedingungen von Landeshauptmann Peter Kaiser an. Auch das Aussetzen des Einstimmigskeitsprinzips in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.