Landesregierung vorarlberg

Beiträge zum Thema Landesregierung vorarlberg

Landtag wählte Landesregierung
 | Foto: VLk Serra
8

Landtag Vorarlberg NEU
Landesinteresse vor dem Parteiinteresse

Landeshauptmann Markus Wallner bedankte sich für das mit seiner Wiederwahl ausgesprochene Vertrauen und versicherte, dieses verantwortungsvoll zum Wohle Vorarlbergs einzusetzen. „Mit Mut und Verantwortung für unser Land“ – so lautete das Leitmotiv der Grundsatzerklärung von Landeshauptmann Markus Wallner vom 6. November 2024 im Vorarlberger Landtag seine Grundsatzerklärung anlässlich seiner Wiederwahl in der konstituierenden Sitzung. „Sie hat einerseits gezeigt, dass die Bevölkerung eine klare...

Foto: Simon Rüdisser: Grüne-Landesrat Daniel Zadra (re), ist zu Gast bei Andreas Seeburger (li) in der Ländle TV Fernsehgondel am Muttersberg.

Bodenverbrauch versus Windenergieanlagen?!
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Landesrat Daniel Zadra

In der Vorarlberger Landesregierung ist der gelernte Jurist zuständig für Umwelt, Energie, Klimaschutz und Mobilität. In der 329. Folge gibt der "Grün-Politker" Einblick in seine Berufung, die er mit starken Wurzeln zu seiner Familie lebt und stellt sich auch den kritischen Fragen von Andreas Seeburger in der LÄNDLE TV Fernsehgondel am Muttersberg. Hier geht es direkt zur Sendung mit dem Vorarlberger Landesrat Daniel Zadra Die Aufzeichnung vom 28. Juni 2024, ist zu sehen ab Dienstag, 02. Juli...

Claudia Voit 
 | Foto: Lukas Hämmerle

Claudia Voit folgt Winfried Nußbaummüller
Vorständin der Abteilung Kunst und Kultur bestellt

Die Vorarlberger Landesregierung hat in ihrer heutigen (Dienstag) Sitzung Claudia Voit zur neuen Vorständin der Abteilung Kunst und Kultur im Amt der Landesregierung bestellt. Sie folgt auf Winfried Nußbaummüller. Die Landesregierung folgte einem einstimmigen Vorschlag der Auswahlkommission. Claudia Voit (Jahrgang 1984) verfügt über eine mehr als 15-jährige Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Kunst und Kultur in- und außerhalb Vorarlbergs. Zur Person Claudia Voit absolvierte das...

Symboldbild  | Foto: unsplash/jonny gios
2

Bürger sollen informiert sein
Erweiterung Messepark Dornbirn

Ab heute Dienstag, 18. Juli 2023, startet die Landesregierung das Auflageverfahren zur Anpassung des Landesraumplans für das Areal des Messeparks. Bis zum 18. August 2023 können Stellungnahmen abgegeben werden. Grundlage für das Auflageverfahren ist eine Anregung der Stadt Dornbirn, die die Erweiterung der zulässigen Verkaufsfläche des Messeparks vorsieht. Verkehrschaos vorprogrammiert? Den Informationen beigelegt ist ein Umwelt- und Erläuterungsbericht über den Entwurf des Landesraumplans....

Vorarlberg trauert um Alt-Landesrat Fredy Mayer

 | Foto: Archiv/ÖRK

Nachruf: Fredy Mayer
Vorarlberg trauert um Alt-Landesrat Alfred Mayer

Großer sozial- und gesundheitspolitischer Pionier und Gestalter "Fredy" Mayer ist kurz vor seinem 86. Geburtstag verstorben Fredy Mayer, 1936 in Bregenz geboren, begann seine politische Laufbahn in Bludenz und war dort Kulturstadtrat, ehe er 1974 in die Vorarlberger Landesregierung einzog. Bis 1993 war er ressortzuständig für Soziales und Gesundheit, bis 1984 auch für Umweltschutz und danach für Sport. "In seiner 18jährigen Regierungstätigkeit hat er für Vorarlberg neue Modelle entwickelt, die...

Gernot Längle wird neuer Bezirkshauptmann von Bregenz. | Foto: A. Serra

Landesregierung folgte einstimmigem Vorschlag
Gernot Längle wird neuer Bezirkshauptmann von Bregenz

BREGENZ: Die Vorarlberger Landesregierung hat heute (Dienstag) den Vorstand der Abteilung Inneres und Sicherheit im Landhaus, Gernot Längle, zum künftigen Bezirkshauptmann von Bregenz bestellt. Der gebürtige Bregenzer wird die Funktion ab 1. Mai übernehmen, informierte Landeshauptmann Markus Wallner im Anschluss an die wöchentliche Regierungssitzung. Längle war der Landesregierung von der Objektivierungskommission einstimmig für diese Spitzenfunktion vorgeschlagen worden. Er hat durch seine...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Christian Marold
Mit Jahresbeginn 2022 wird Harald Moosbrugger die Leitung der Abteilung Wissenschaft und Weiterbildung übernehmen.
 | Foto: VLK/privat

Langjährige Abteilungsvorständin Gabriela Dür verabschiedet sich in Ruhestand
Harald Moosbrugger übernimmt Leitung der Abteilung Wissenschaft und Weiterbildung

Der bisherige Vorstand der Wirtschaftsabteilung im Amt der Vorarlberger Landesregierung, Harald Moosbrugger, wird mit 1. Jänner 2022 die Leitung der Abteilung Wissenschaft und Weiterbildung übernehmen. Als langjähriger Vorstand der Abteilung Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten habe Moosbrugger schon bisher kontinuierlich und sehr eng mit der Abteilung Wissenschaft und Weiterbildung zusammengearbeitet. „Er weiß um die vielfältigen Aufgaben der Abteilung, kennt die Herausforderungen sehr genau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.