Landessieger

Beiträge zum Thema Landessieger

Lehrerin Fachbereich Holz Daniela Mader, Sieger Thomas Kainz und Schulleiter Thomas Fraißl (v.l.) freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: PTS Waidhofen
6

PTS Waidhofen
Thomas Kainz holt Landessieg im Fachbereich Holz

Nach der erfolgreichen Teilnahme am Viertelsbewerb Holz kann sich Thomas Kainz von der PTS Waidhofen nun auch „Bester des Landes Niederösterreich“ nennen. WAIDHOFEN/THAYA. Beim diesjährigen Bewerb im Bereich Holz im WIFI St. Pölten konnte Thomas Kainz wieder mit seinen ausgezeichneten Leistungen den ersten Platz erreichen. Damit geht es für ihn nun zum Bundesbewerb nach Feldkirch in Vorarlberg. Dort trifft er auf die Besten der einzelnen Bundesländer. "Wir wünschen Thomas alles Gute und viel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bildungsdirektor Alfred Klampfer überreichte in Linz kürzlich die Känguru -Urkunde und einen Geschenkrucksack an die beiden Preisträger Konstatin Hofer (2.v.r.) und Elias Köpf. Mit dabei deren Lehrerin und Schulleiterin der Volkschule St. Stefan, Erna Allerstorfer.  | Foto: Julia Köpf

St. Stefan-Afiesl
Bundes- und Landessieg beim Känguru der Mathematik

Konstantin Hofer von der Volksschule St. Stefan erreichte beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik, in der Kategorie Felix für die zweite Klasse, die Höchstanzahl von 75 Punkten. ST. STEFAN-AFIESL. „Konstantin Hofer belegt damit österreichweit, zusammen mit weiteren Erstplatzierten, den ersten Platz. Er darf somit am 16. Juni zur Bundessiegerehrung nach Wien in den Alois-Mock-Saal fahren. Elias Köpf konnte sich mit 70 Punkten den vierten Platz errechnen“, freut sich die Direktorin der Volkschule...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Mädchen der Musikmittelschule Freistadt holten sich den Landessieg. | Foto: Musikmittelschule Freistadt
2

Sport
Musikmittelschule Freistadt ist Landessieger im Cross-Country-Lauf

Nach einer coronabedingten Pause fanden dieses Jahr wieder die Meisterschaften im Cross-Country-Lauf statt. Eine Mädchen-Mannschaft der Musikmittelschule Freistadt holte sich den Landessieg. KÖNIGSWIESEN. Voll motiviert starteten vier Mannschaften der Musikmittelschule Freistadt bei der Cross-Country-Bezirksmeisterschaft in Liebenau und konnten hier schon tolle Ergebnisse erlaufen. Die Mädchen aus den ersten und zweiten Klassen, holten souverän den Bezirkssieg und qualifizierten sich somit für...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Bundessieger beim Projekt. Die Preisverleihung für Schüler des Projektes (Pia Humenberger, Leonie Lindorfer, Lisa Pöchtrager, Amir Hakimi, Robin Simmel), und Direktor Dirk Andreas mit Projektleiterin Christina Springer durch Isabell Pötschner und Petra Warisch vom Bundeskriminalamt. Bürgermeister Andreas Lindofer freute sich mit den Schülern. | Foto: Alfred Hofer
1 7

Cybersicherheit
Rohrbacher Schüler holten sich den Bundessieg

Die digiTNMS Rohrbach gewann einen Ideenwettbewerb des Bundeskriminalamts mit dem Schwerpunkt Cybersicherheit. ROHRBACH-BERG (alho). Erfolgreich engagierten sich Schüler der zweiten und dritten Klassen der digiTNMS (Digital-Technik-Naturwissenschaften-Mittelschule) bei einem Projekt: 43 Kinder hatten gemeinsam mit Projektleiterin Christina Springer und Sonderpädagogin Maria Reiter die besten Einfälle beim Ideenwettbewerb des Bundeskriminalamts, welcher unter dem Motto „GEMEINSAM.SICHER“...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Beim Schulwettbewerb mussten die Schüler eine Showeinlage vorführen. Das Motto in diesem Jahr war "Geschäftsmodell Genossenschaft" | Foto: Goldbrunnhof

Landessieg geht an die Goldbrunnhofer

Beim Schulwettbewerb konnten Schüler mit ihrer Show überzeugen. VÖLKERMARKT. Nach dem Landessieg vor zwei Jahren und dem Bundessieg im vergangenen Jahr in Traboch ist den Goldbrunnhofern heuer wieder ein großer Erfolg gelungen: Die Schüler konnten im Zuge des Jungzüchterchampionats ihren Titel verteidigen und holten sich mit ihrer Showeinlage außerdem den Sieg beim Schulwettbewerb. Gekrönte Showeinlage Der Schulwettbewerb sollte nicht als Schulpräsentation dienen, sondern war als eigenständige...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Eine erfolgreiche Rednerin: Johanna Ladner, Korg Zams | Foto: Veranstalter
1 2

Rhetoriktalente gesucht!

Unter dem Motto "Talk2us" geht der Jugendredewettbewerb in die 65. Runde Du wolltest schon immer mal allen sagen was du dir denkst? Dann bist du beim Redewettbewerb genau richtig! Such dir ein Thema aus, sammle deine Gedanken, mach eine mehrminütige Rede draus und dann ab auf die Bühne öffentlich deine Meinung äußern – du kannst in einer der 3 möglichen Kategorien antreten: Klassische Rede, Spontanrede oder in der Kreativkategorie „Neues Sprachrohr“. Ergänzend kannst du vorher das Angebot eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LR Schickhofer gratulierte Sebastian Feibel bei der Landessiegerehrung | Foto: Foto: KK

Begabte Mathematiker getestet

Känguru-Test in der NMS 1 Deutschlandsberg Im Rahmen der Begabtenförderung in Mathematik wurde auch in diesem Schuljahr in der NMS 1 Deutschlandsberg der Känguru-Test durchgeführt. Eine hervorragende Leistung erbrachte Sebastian Feibel aus der 3. Klasse, der in seiner Kategorie den 4. Platz in der Steiermark-Wertung erreichte. Bei der steirischen Landessiegerehrung durch Landesrat Michael Schickhofer war Feibel im Weißen Saal der Burg in Graz eingeladen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
2

Rainbacher Volksschüler verweisen 14.000 Leser auf Plätze

RAINBACH (ebd). Die besten Leser des Landes kommen nicht aus dem Zentralraum, sondern aus der knapp 1500 Einwohnergemeinde Rainbach im Innkreis. Denn bei der heurigen Schülerolympiade, die unter dem Motto "X, Y, Z – wir lesen um die Wett!" stand, stellten Kinder der vierten Klassen Volksschule ihr Lesetalent unter Beweis. Die Aufgabe bestand darin, sechs Bücher aufmerksam zu lesen und in Folge möglichst schnell die gestellten Fragen richtig zu beantworten. 14.000 Viertklässler aus ganz...

  • Schärding
  • David Ebner
v.li: Simone Schlegl, Katja Posch, Florian Strohmaier und Katrin Pieber

Preisträger Raiffeisen-Jugendwettbewerb 2012

Gleich zwei Landespreisträger des diesjährigen Raiffeisen Jugendwettbewerbes kommen aus dem Einzugsgebiet der Raiffeisenbank Passail. Florian Strohmaier aus Fladnitz/T. holte sich bei den Hauptschülern den Sieg. Platz zwei in dieser Altersgruppe ging an Katja Posch aus Arzberg. Die beiden Gewinner dürfen sich über eine exklusive Studioführung bei der Antenne-Steiermark sowie über Warengutscheine von Libro freuen. Weitere Anerkennungspreise seitens der Landesjury gab es für die tollen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.