Landestheater

Beiträge zum Thema Landestheater

Landestheater-Modistin Monika Vinzce mit dem Löwenkopf aus Mozarts "Zauberflöte"
17

Mit H(a)ut und Haaren

Modistin Monika Vinzce macht nicht einfach nur Hüte, sondern bühnenreife Gesamtkunstwerke Für die Premiere von "Shakespeare im Park: Queens and Kings" am 2. Juni legen Landestheater-Modistin Monika Vinzce und ihre Kollegin Lili Pfeiffer gerade noch letzte Hand an, in Gedanken sind sie aber schon beim Fantasietanzmärchen "Der König von Narnia" am 11. Juni. Denn gerade bei Tänzerinnen und Tänzern sind die Künste von Monika Vinzce gefragt: Die Kopfbedeckung muss auf der Bühne gut wirken, darf aber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Friedrich Hürner ist stv. Leiter der Tischlerei des Landestheaters
9

Für's Rampenlicht gezimmert

In der Tischlerei des Landestheaters entstehen jene Orte, an denen sich alles abspielt. Das Waisenhaus aus dem Musical "Annie", der Raum von "Coco Chanel" oder eben der Ozeandampfer, auf dem sich demnächst das Schicksal von "Il Turco in Italia" abspielen wird, haben alle eines gemeinsam: Sie wurden von Tischlern produziert, und zwar in der hauseigenen Werkstatt im Salzburger Stadtteil Aigen. Pro Saison entstehen rund 25 Bühnenbilder – zumeist aus Fichtenholz und Sperrhölzern. Zehn bis zwölf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Elisa Agbaglah und Rahmi Özgündüz nach der Premiere von "Funny Girl" im Salzburger Landestheater
1 2

Der ganz normale Islam – mit Witz und durch den Schlitz des Niqab betrachtet

Drei Bühnenfassungen und neue Szenen bis drei Tage vor der Premiere: Das ging der Uraufführung von Anthony McCarten's "Funny Girl" in der Inszenierung von Landestheater-Intendant Carl Philip von Maldeghem voraus. Nach der Show, einer Mischung aus Theater und Comedy-Show, gab es Applaus vom Publikum – darunter auch von Siemens Salzburg-Niederlassungsleiter Wolfgang Schneider, der 50 Kunden zur Vorstellung eingeladen hatte und die anschließende Premierenfeier sponserte. "Es ist so wichtig, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
2 4

Ausländer-Witze sind auch eine Art von Humor

Landestheater-Intendant Carl Philip von Maldeghem im Interview über "Funny Girl, politische Statements auf der Bühne und Humor als Mittel gegen Angst Was war es an dem Roman "Funny Girl", das Sie dazu bewogen hat, mit dem Autor Anthony McCarten Kontakt aufzunehmen und ihn zu fragen, ob er bereit wäre, eine Bühnenfassung zu schreiben? CARL PHILIP VON MALDEGHEM: Der Autor ist seit vielen Jahren ein Grenzgänger. Er nimmt sich ernster Themen an, aber er baut immer ein Lachen dort ein, wo man es am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Mythos Coco hat am 22. Jänner Premiere | Foto: Christina Canaval

Mythos Coco am Landestheater

SALZBURG. In seinem 50. abendfüllendem Ballett widmet sich Choreograph und Ballettchef Peter Breuer dem Mythos einer Frau, die die Modewelt revolutioniert, die Kunstwelt ihrer Zeit inspiriert und sich selbst schon zu Lebzeiten zu einer Legende gemacht hat. Die Premiere am Salzburger Landestheater ist für 22. Jänner (19:30 Uhr) angesetzt. Coco Chanel hat als erste Unternehmerin ein Weltimperium geschaffen. Die 1883 geborene Modeschöpferin eröffnet 1915 ihr erstes eigenes Modehaus, ihre zeitlos...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Elisa Afie Agbaglah als Azime | Foto: Christina Canaval

Funny Girl am Salzburger Landestheater

SALZBURG. Funny Girl, basierend auf dem Roman von Anthony McCarten, hat am 5. Februar (19:30 Uhr) am Salzburger Landestheater Premiere. Die schüchterne Azime, 20, aus kurdischer Familie, wächst in London auf. Ost und West, Islam und Säkularismus, Burka und bauchfrei – in Azimes beiden Welten gibt es klare Regeln, wie sie zu sein hat und was sie darf. Zwischen den Welten knirscht es gewaltig. Ihre kurdische Schulfreundin verliebt sich und kommt auf mysteriöse Weise ums Leben. Azime beginnt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Foto: Lamers
4

Ein neuer Platz zum Proben

Landestheater Salzburg startet Bau an neuem Probehaus SALZBURG (pl). Um Proben künftig zu vereinfachen und an einem Punkt zu vereinen bekommt das Salzburger Landestheater ein neues Probehaus. Symbolischer Spartenstich war gestern, 6. November, bei den Werkstätten des Landestheaters in Aigen. „Es freut mich sehr, dass es in der noch immer angespannten finanziellen Lage des Landes gelungen ist, den Beschluss für den Bau des Probenhauses des Landestheaters in Aigen zu realisieren", sagt Landesrat...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
"Carmen" in der Felsenreitschule
12

Salzburg hat eine neue "Carmen"

Nur vier Wochen Probezeit, 200 Menschen auf der Bühne und mehr als 700 Kostüme: Das ist die neue "Carmen" des Salzburger Landestheaters. Die Oper von Georges Bizet hatte am Sonntag in der Inszenierung von Andreas Gergen in der Felsenreitschule Premiere. "Ja, das war angesichts der kurzen Probenzeit anspruchsvoll", lächelte der Regisseur bei der Premieren-Feier gelöst. Doch es gibt auch Vorteile: "Je kürzer die Probenzeit, desto eher bekommt man auch jene Sänger, die internationale Engagements...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Neumayr

Von Carmen bis hin zu Coco Chanel

SALZBURG (lg). „Das helle Licht der Freiheit“ - unter dieses Motto stellt das Salzburger Landestheater seine Spielzeit 2015/2016. Zudem will Intendant Carl Philip von Maldeghem auch im siebten Jahr seiner Intendanz die „Stadt zur Bühne machen" und "das Salzburger Landestheater als einen Ort der gesellschaftlichen Orientierung strahlen lassen". In diesem Sinne sollen die Stücke im Musiktheater, Schauspiel, Ballett und der Kinder- und Jugendsparte zur Orientierung dienen und die Grundwerte des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Landestheater sucht Teilnehmer für Theaterprojekt "Heimatabend"

SALZBURG. Das Salzburger Landestheater sucht wieder „Experten des Alltags“ für die Bürgerbühne, die sich im Rahmen des Theaterprojekts „Heimatabend“ mit schönen und traurigen, mit liebevollen und zynischen, melancholischen und heiteren Gefühlen, Gedanken, Erlebnissen sowie literarischen Vorlagen zur Heimat beschäftigen. Musik spielt zentrale Rolle Natürlich wird auch Musik in diesem Projekt eine wichtige Rolle spielen: von der Hymne bis zur Volksmusik, von der arabischen Oud bis zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Kate Watson

"Publikum nahe an das Thema heranführen"

Astrid Großgasteiger im Gespräch über die Premiere des neuen Stücks "Gesundheit!". von Lisa Gold SALZBURG. Am 15. Mai feiert das Theaterstück "Gesundheit!" der Bürgerbühne des Salzburger Landestheaters Premiere. Schauplatz ist aber nicht das Theater selbst, sondern eine Bettenstation in den Salzburger Landeskliniken. Das Stadtblatt traf Astrid Großgasteiger, die das Stück inszeniert hat, zum Gespräch. Das Stück "Gesundheit!" feiert am 15. Mai Premiere. Wie ist die Idee zu dem Stück entstanden?...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der neue kaufmännische Direktor Torger Erik Nelson mit Landestheater-Intendant Carl Philipp von Maldeghem. | Foto: Landestheater/C. Canaval
2

Landestheater-Finanzen unter neuer Führung

Der Theaterausschuss wählte den Deutschen Torger Erik Nelson. SALZBURG (rik). Torger Erik Nelson wird ab der Spielzeit 2013/2014 neuer Kaufmännischer Direktor des Salzburger Landestheaters. Eine Jury hatte aus rund 30 Bewerbungen drei Kandidaten ausgewählt. Beim Theaterausschuss unter Vorsitz von Noch-Landeshauptfrau Gabi Burgstaller fiel die Entscheidung schließlich einhellig zugunsten Nelsons. In der Jury waren das Land Salzburg mit Monika Kalista und Ingrid Tröger-Gordon, aber auch Rolf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Haben viel vor: Carl Philip von Maldeghem und Operndirektor Andreas Gergen.
2

Landestheater lässt Salzburg "mitspielen"

Auf den Bereich "Partizipation" soll in der kommenden Spielzeit noch mehr Wert gelegt werden. SALZBURG (af). Das Salzburger Landestheater will in der kommenden Saison dem Beispiel der Stadt folgen und noch stärker als bisher auf "Bürgerbeteiligung" setzen. Dies gab Schauspiel-Direktor Carl Philip von Maldeghem vergangene Woche bekannt. Besonders konzentrieren will man sich dabei auf die jungen Theatergäste zwischen 12 und 16 Jahren. "Oft vernachlässigt" "Wir möchten speziell für diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Salzburg, Altelier Bergstraße, Mozateum

Altelier-Gespräch- "Die Fledermaus", Workshop in Kooperatiom mit dem Landestheater zur aktuellen Aufführung mit Oswald Panagl, Operndirektor Andreas Gergen und Weiteren. Beginn: 19.00 Uhr. Wann: 22.10.2012 19:00:00 Wo: Mozarteum, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
Foto: F

"Brenner wusste Bescheid"

Neue Vorwürfe von LR Sepp Eisl gegen LHStv. David Brenner in der Causa Landestheater. SALZBURG (lg, af). Landeshauptmann-Stellvertreter (LHStv.) David Brenner gerät in der "Causa Landestheater" immer weiter in Erklärungsnot. Konkret geht es um den Werdegang eines Managers, welcher sowohl bei seinem früheren Dienstgeber, den SALK, als auch jüngst beim Landestheater unter Beschuss geraten ist. Neben dem Vorwurf angeblich anzüglicher SMS, die der Manager an seine Mitarbeiterinnen geschickt haben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Foto: Christian Streili

Quer, und das seit jeher

Die Querschläger ziehen Bilanz: „soweitsoguat“ – heißt das neue Album, mit dem die Band auf Tour ist. SALZBURG. „Querschläger“ – ihr Name ist Programm: Fernab von Kommerz und vom Diktat der gewinnorientierten Populär-Musikindustrie sucht die Lungauer Kultband seit jeher „quere“, kritische, augenzwinkernde und zum Teil auch wehmütige Zugänge zu gesellschaftsrelevanten Themen. Am vergangenen Samstag präsentierte die siebenköpfige Formation rund um Frontman Fritz Messner ihr neuestes Album –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland

„Pterodactylus“ – Nicky Silver

„Pterodactylus“ – Nicky Silver. Beginn: 19.30 Uhr. Wann: 12.02.2012 19:30:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

Theater: „Elements“

Landestheater: „Elements“, Ballett von Peter Breuer und Maren Zimmermann. Beginn: 19.00 Uhr. Wann: 11.02.2012 19:00:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

Ballett: „Elements“

„Elements“, Ballett von Peter Breuer und Maren Zimmermann. Beginn: 19.00 Uhr. Wann: 10.02.2012 19:00:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

Theater: „Bei Anruf: Geld“

Theater: „Bei Anruf: Geld“. Beginn: 19.30 Uhr. Wann: 01.02.2012 19:30:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

Internationale Ballettgala

Internationale Ballettgala. Beginn: 19.00 Uhr. Wann: 28.01.2012 19:00:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

Tanztheater

Salzburg, Landestheater: „Hell“, Tanztheater von Emio Greco, Beginn: 19.30 Uhr. Wann: 12.01.2012 19:30:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

Theater: „Ein Sommernachtstraum“

„Ein Sommernachtstraum“, von William Shakespeare Wann: 07.01.2012 19:00:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.