Landhaus

Beiträge zum Thema Landhaus

Schülerinnen und Schüler des abz Lambach durften im Landhaus in Linz aktiv am Demokratieworkshop teilnehmen.  | Foto: Land Oberösterreich
2

Demokratie und EU-Werkstatt
Schulen aus Wels und Lambach im Landhaus

Bereits seit 2014 bietet der OÖ. Landtag in Kooperation mit der Agentur Müllers Freunde GmbH die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich an. Schülerinnen und Schüler aus Wels und Lambach durften vier informative Stunden im Landhaus in Linz verbringen. LINZ, WELS, LAMBACH. „Jungen Menschen die Vorteile der Demokratie aufzeigen und greifbar machen – Das soll die "Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich" erreichen und damit einen gezielten Beitrag zur politischen Bildung und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Schüler des Franziskus Gyms in Wels stellten im Landhaus selbst Zeitungen und Videos zusammen. | Foto: Andreas Krenn
2

Workshop „Werkstatt für Demokratie“
Schüler erleben Politik hautnah

Schüler des Franziskus Gyms in Wels und der Musikmittelschule 2 in Lambach waren Teil der „Werkstatt für Demokratie“. Bei diesem Workshop wird den Jugendlichen vermittelt, wie Politik und Demokratie funktioniert und wie sie diese aktiv mitgestalten können. WELS. Seit 2014 bietet der OÖ. Landtag in Kooperation mit der Agentur Müllers Freunde GmbH die einwöchige „Werkstatt für Demokratie“ für Schüler der fünften bis neunten Schulstufe in Oberösterreich an. Mit dabei waren heuer auch Jugendliche...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Landtagspräsident Max Hiegelsberger sowie die Landtagsabgeordneten Günther Lengauer(ÖVP) und  Mario Haas (SPÖ) mit der 1JK-Klasse der Business Academy Linz-Auhof. | Foto: Land OÖ/Leonie Gruber
2

Linzer Landhaus
Erfolgreicher Start für "Forum für junge Demokratie"

Zum ersten Mal ging letzte Woche das neue "Forum für junge Demokratie" im Landhaus über die Bühne. Auch Jugendliche aus zwei Linzer Schulen diskutierten fleißig mit den Abgeordneten über Mobilität, Klimaschutz und politische Beteiligung.  LINZ. Vergangene Woche fand erstmals das "Forum für junge Demokratie" statt. Von 9. bis 13. Oktober diskutierten Jugendliche im Linzer Landhaus, welche Abläufe und politischen Abstimmungen zu Beschlüssen im Landtag führen. Das Format wurde speziell...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Landtagspräsident Viktor Sigl trifft im Linzer Landhaus auf demokratiebegeisterte Jugendliche | Foto: Land OÖ/Schaffner

Sigl: „Zu wenig politische Bildung in Schulen“

LINZ. Bereits zum fünften Mal verwandelte sich das Linzer Landhaus vergangene Woche in eine „Werkstatt für Demokratie“. Im Rahmen der jährlichen Workshop-Woche soll Schülern nähergebracht werden, wie Demokratie und Politik funktionieren. 450 Jugendliche aus 18 oö. Schulen brachten im Gegenzug etwas mehr Leben in die Arbeitsräume der Landtagsclubs. „In der Regel wissen die Schüler vorher nicht, was beispielsweise der Landtag eigentlich ist“, beschreibt Landtagspräsident Viktor Sigl die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landtagspräsident Viktor Sigl überreichte den Schülern der Neuen Mittelschule Lariacum Enns, so auch dem Vorsitzenden des Schülerparlaments Oskar Troppmann, ein Zertifikat von der „Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich“. | Foto: Land OÖ/Franz Linschinger
2

Schüler erforschten, wie Demokratie funktioniert

ENNS, ST. FLORIAN. Bereits zum vierten Mal veranstaltete der oberösterreichische Landtag die „Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich“. Dabei hatten mehr als 400 Jugendliche eine Woche lang das Landhaus fest in der Hand. Schüler aus ganz Oberösterreich erforschten in vierstündigen Workshops, wie Politik und Demokratie funktionieren. „In Oberösterreich ermöglichen wir Jugendlichen mit 16 Jahren vom Wahlrecht Gebrauch zu machen. Deshalb ist es auch der Auftrag des Landtags, die Jugendlichen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Anzeige

Besuch einer Landtagssitzung

Volkshochschule Oberösterreich Schauplatz: Demokratie und Parlamentarismus Demokratie braucht Teilhabe und damit auch Wissen über Abläufe des Willensbildungsprozesses. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit zum Besuch des Landtags, Teilnahme an einer Landtagssitzung und anschließender Diskussion mit Landtagsabgeordneten. Ablauf/Zeitplan: 12.45 Uhr Treffpunkt Landtag Portier, Begrüßung durch Fr. Griebl. 13.00 bis 13.45 Uhr Teilnahme an der LT-Sitzung. 13.45 bis 14.00 Uhr kurzer Film über den...

  • Linz
  • VHS Zentrale

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.