Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Übergabe der Aufgabenstellung an die Landjugend Zeillern mit Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm. | Foto: Landjugend NÖ
1 Aktion 2

Landjugend packt wieder bei Projektmarathon an

Unter dem Motto "Landjugend setzt Taten im Ort" nehmen auch heuer wieder tausende junge Burschen und Mädels beim Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich teil. Dabei gilt es, in 42 Stunden großartige Projekte für ihre Gemeinden zu verwirklichen.  NÖ. Das erste Wochenende des Projektmarathons ist in vollem Gange. Zum mittlerweile 21. Mal geht die größte Aktion dieser Art in Österreich über die Bühne. Rund 90 Landjugend-Gruppen mit mehr als 2.200 Mitgliedern werden an diesem Wochenende und...

SPÖ-Gemeinderat Andreas Brauneder. | Foto: SPÖ
3

Hennersdorf
SPÖ-Forderung nach Öffnung des Jugendwaggons

BEZIRK. Nach der Sanierung des "Jugendwagons" in Hennersdorf und der Entscheidung, die Nutzung dem Verein "Landjugend Hennersdorf" vorzubehalten (wobei die Mitglieder diesen auch privat nutzen dürfen), übt SPÖ-Gemeinderat Andreas Brauneder Kritik: „In den Jugendwagon wurde das Steuergeld aller Menschen in Hennersdorf investiert. Davon darf am Ende nicht nur eine sehr kleine Gruppe der Bevölkerung profitieren, während alle anderen durch die Finger schauen.“ In der kommenden Gemeinderatssitzung...


_______________________________

Bild: Zur feierlichen Eröffnung des Jugendwaggons kamen viele Hennersdorferinnen und Hennersdorfer, die der Landjugend Hennersdorf zum gelungenen Projekt gratuliert haben. Vlnr: Pfarrer Edward Keska, Jugendgemeinderat David Botizatu, Bezirksbäurin Marianne Schrank, die Leitung der Hennersdorfer Landjugend Lorenzo Fuchs und Sophia Uko, Bgm. Thaddäus Heindl | Foto: Gemeinde Hennersdorf

Hennersdorf
Landjugend eröffnete den neuen Jugendwaggon

Jugendtreff und neue Fortgeh-Möglichkeit wurde von den Jungen in Eigenregie geschaffen. BEZIRK MÖDLING. Unter der Leitung von Lorenzo Fuchs und Sophia Uko eröffnete die Landjugend Hennersdorf den neu renovierten Jugendwaggon. In den letzten acht Monaten wurden die Räumlichkeiten durch die Landjugend selbst renoviert und adaptiert. Die Gemeinde Hennersdorf hat die Kosten von rund € 10.000,- übernommen. Nach der Umbauphase wurde die Eröffnung gebührend gefeiert. Fortgehen im Ort "30 Jugendliche...

Präsident der Landwirtschaftskammer Steiermark ÖR Franz Titschenbacher, Landesleiter der Landjugend Steiermark David Knapp, Bundesleiterin Landjugend Österreich Ramona Rutrecht, Bundesleiter der Landjugend Österreich Martin Kubli, Landesleiterin Landjugend Steiermark Angelika Harrer, Mitglied des Europäischen Parlaments Simone Schmidtbauer mit den Gewinnern in der Kategorie Beetpflug: Bernhard Keferböck, Mario Schildendorfer, Thomas Reinwald

 | Foto: Tatjana Kiegerl
2

Landjugend NÖ
Schildendorfer ist Österreichs bester Beetpflüger

Vor tausenden Fans ging am Wochenende in Graz-Dobl der 65. Bundesentscheid Pflügen der Landjugend Österreich über die Bühne. Mario Schildendorfer aus Kapelln krönte sich dabei zum Bundessieger mit dem Beetpflug. Gemeinsam mit David Windischhofer aus St. Valentin gewann er auch die Teamwertung. Auch in den Kategorien Dreh- und Serienpflug gab es Podestplätze für Niederösterreich. NÖ. Nur wenige Wochen nach dem Landesentscheid in Viendorf ging es für Niederösterreichs Pflüger-Elite in die...

Von links nach rechts: Bgm. Thaddäus Heindl, Bezirksbäurin Marianne Schrank, Elena Hofbauer, Florian Toyfl, Obmann Lorenzo Fuchs, David Botizatu, Sophia Uko, Gerald Schnepf, Sophie Toyfl, Kammerobmann Johann Tröber, Mario Lackner, Vbgm. Simone Kubo | Foto: Landjugend NÖ

Hennersdorf
Landjugend wurde gegründet

BEZIRK MÖDLING. Die Landjugend Niederösterreich freut sich über die Gründung einer neuen Ortsgruppe im Industrieviertel. Am 8. Jänner hat sich unter Führung von Leiterin Sophia Uko und Obmann Lorenzo Fuchs die Landjugend Hennersdorf gegründet. Rund 20 junge Burschen und Mädels sollen dem neuen Verein bald angehören. Elf wählende Mitglieder kamen zur Gründungsversammlung im Wiesmayerhof zusammen. Mit dabei waren auch Bürgermeister Thaddäus Heindl, Vizebürgermeisterin Simone Kubo, BBK-Obmann...

So "AussichtsReich" sehen Sieger aus: Göstling an der Ybbs | Foto: Landjugend NÖ
132

Landessieger 2020
Göstlinger Landjugend gewinnt Projektmarathon

Die Landjugend Niederösterreich hat ihre Ortsgruppen am 21. März für ihre großartigen Leistungen im Rahmen des Projektmarathons 2020 ausgezeichnet. Die Landjugend Göstling an der Ybbs holte sich mit ihrem Projekt „AussichtsReich“ den Landessieg. NÖ. „Das Projekt war eine große Herausforderung. In der kurzen Zeit etwas so großes auf die Beine zu stellen, ist nicht einfach. Wir sind sehr stolz auf unser AussichtsReich und freuen uns riesig über den Landessieg", sind der ehemalige Obmann Florian...

Landesleitung der NÖ Landjugend: Kerstin Lechner und Norbert Allram im Näher dran!-Studio der Bezirksblätter mit Karin Zeiler. | Foto: näherdran.tv
Video 14

Projektmarathon der Landjugend NÖ
Gewinner stehen am 21. Mai fest (mit Video)

Könnt Ihr Euch vorstellen, drei Tage wach zu sein? Nicht deswegen, weil Ihr mit Freunden abhängt, sondern um etwas für die Gemeinschaft zu tun? Die Landjugend NÖ macht das jedes Jahr im Rahmen des Projektmarathons. Was die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum mit 35.000 Euro gemacht hat und mehr – hier. NÖ. Die einen laufen 42,195 km bei einem Marathon, die anderen bewerkstelligen in dieser Zeit ein Projekt. Ja, richtig geraten, die Landjugend NÖ hat an einem Wochenende viel vor....

Bauernbund-Spitzenkandidat Johannes Schmuckenschlager mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte) und den Ministerinnen Köstinger und Tanner.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 116

Landwirtschaftskammer-Wahl 2020
Auftakt des Bauernbundes auf der Tullner Messe (mit Video)

TULLN / NÖ. Am 1. März geht es um klare Entscheidungen. Gemeinsam mit dem Bauernbund-Spitzenkandidaten Johannes Schmuckenschlager werden die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Bäuerinnen und Bauern gestellt. Heute, 15. Februar, fand die Auftaktveranstaltung auf der Tullner Messe statt. Gemeinsame Agrarpolitik Im Rahmen seiner Rede betont Schmuckenschlager die Werte, für die man einstehe und die sowohl innerhalb der Familie als auch auf den Höfen gelebt wird: "Die liegen in unseren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.