Landschaftsschutz

Beiträge zum Thema Landschaftsschutz

16

3 Tage 3 National Parks
Naturschutz grenzüberschreitend

Wieviel Hilfe braucht die Natur um zu überleben? Die Verantwortlichen der Dachorganisation der National Parks Österreich haben die Antworten auf diese Frage einigen Journalisten in einer Pressereise näher gebracht. Noch vor 200 Jahren sah die Natur anders aus. Flüsse bahnten sich ihre Wege, Tiere fanden Ruhe in den Gewässern, der Wald gedieh ohne Monokulturen und der Artenreichtum war um ein Vielfaches diverser. Heute hängt der Naturschutz in erster Linie von einigen wenigen Idealisten und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva-Maria Leodolter
Foto: Foto: privat
1

Behörden tauschen Erfahrungen aus

BEZIRK, FREYUNG. "Unterschiedliche Herangehensweisen aber das gleiche Ziel" – Das war das Ergebnis eines weiteren Erfahrungsaustausches zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach und jener des Landratsamtes Freyung-Grafenau diesmal zu den Themen Wasserrecht, Natur- und Landschaftsschutz. Die Fauna und Flora in Bayern und im Bezirk Rohrbach ist durchaus vergleichbar. Die Bediensteten beider Behörden stehen vor den gleichen Herausforderungen, die zu...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Arnal

Mehr Wald für den Golfplatz

Am Montag wurde das Anifer Projekt präsentiert ANIF (grau). Die wichtigste Änderung beim geplanten Golfplatz in Anif betrifft den Auwald. Entlang der Salzach bleibt dieser zusammenhängend. Die geplanten 18 Golfplanen sollen so angelegt werden, dass sie den Walknerhofweg und die Treppelpfade zur Salzach nicht kreuzen. Nach langer Planungsphase wurde das umstrittene Projekt am Montagabend in der Gemeinde präsentiert. "Im September haben wir die Umweltverträglichkeitserklärung eingereicht. Nun...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.