Landtagswahl 2013

Beiträge zum Thema Landtagswahl 2013

Zum zweiten Mal dürfen Jugendliche ab 16 Jahren den Landtag wählen. | Foto: Neumayr

389.789 Stimmen entscheiden

SALZBURG (ar). Exakt 389.789 wahlberechtigte Salzburger sind aufgerufen, einen Landtag zu wählen. Das sind rund 3.721 Personen mehr als noch vor vier Jahren. Bereits zum zweiten Mal dürfen Salzburger ab 16 Jahren ihr demokratisches Recht nutzen. Die meisten Wahlberechtigen leben übrigens im Flachgau (110.081), gefolgt von der Stadt Salzburg (99.723), dem Pinzgau (63.484), dem Pongau (57.773) und dem Tennengau (42.469. Schlusslicht ist der Lungau mit 16.259 Wahlberechtigten.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab

Zehn Listen rittern im Bezirk um Mandate

TIROL/BEZIRK (niko). Am Freitag war "Deadline" für die Einreichung der Kreiswahlvorschläge der Wählergruppen für die Tiroler Landtagswahl (28. April).Tirolweit treten demnach elf Gruppierungen an – so viele wie nie zuvor. Im Bezirk Kitzbühel sind außer den "Piraten" alle Listen am Start: Tiroler Volspartei/LH Günther Platter, Bürgerforum Tirol/Liste Fritz, SPÖ Tirol, FPÖ Tirol, Die Grünen Tirol, Bürgerklub Tirol/Gurgiser, vorwärts Tirol, KPÖ, Team Stronach für Tirol, Für Tirol/Partei der Mitte....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

"Für Tirol": Eine Partei stellt sich vor

Die neue Partei will bei den Landtagswahlen drei Mandate erzielen. KIRCHBICHL (mel). Am Freitag präsentierte die im Juli gegründete Partei "Für Tirol" ihr Programm und ihre Vertreter in Kirchbichl. Die neue Partei fordert unter anderem die Erhöhung aller Mindesteinkommen auf brutto 1.500 Euro pro Monat, ein Bildungssystem für alle Ausbildungsstufen (Gesamtschule), Kinderbetreuungsplätze für alle im Radius von 15 Kilometern, einen Stopp der Neuverschuldung des Landes Tirol und Abbau der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.