Landtagswahl 2019 SteiermarkLandtagswahl 2019 in der Steiermark

Aktuelles aus deinem Bezirk:

Landtagswahl Steiermark

Beiträge zum Thema Landtagswahl Steiermark

Gabi Kolar ist Fixstarterin für die SPÖ. | Foto: KK
1 5

Murtal/Murau
Besonderheiten und Auswirkungen der Wahl

Gleich sechs regionale Mandate könnten sich nach der Landtagswahl ausgehen. In den Gemeinden gab es teils kuriose Ergebnisse. MURTAL/MURAU. Mit dem vorläufigen Ergebnis der Landtagswahl zeichnet sich für die Region ein Gewinn ab. Die Bezirke Murau und Murtal dürfen auf sechs Sitze im Landtag hoffen: Fixstarter sind die beiden Landtagspräsidentinnen Gabi Kolar (SPÖ) und Manuela Khom (ÖVP). Zu ihnen dürften sich ihre Parteikollegen Wolfgang Moitzi (SPÖ) und Bruno Aschenbrenner (ÖVP) gesellen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Große Verluste für SPÖ und ÖVP sowie starke Gewinne der FPÖ - das haben die Ergebnisse in der Steiermark und im Burgenland gemeinsam. | Foto: Archiv
1

Landtagswahlen 2015: Alle Bezirks-Ergebnisse aus der Steiermark und dem Burgenland im Detail

Die Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland haben eine Gemeinsamkeit: SPÖ und ÖVP verlieren, die FPÖ gewinnt Wähler. Selten zuvor waren Landtagswahlen so spannend. In der Steiermark ging es um die Frage, ob und wie sehr die sogenannte Reformpartnerschaft von SPÖ und ÖVP abgestraft werden würde. Die Antwort kennen wir jetzt. Im Burgenland ging es darum, wer jetzt mit der SPÖ die Regierung bilden wird. Die Wahlkampfthemen waren in beiden Bundesländern ähnlich: die nicht gerade...

  • Wolfgang Unterhuber
1 2

Leibnitz: Ergebnis Landtagswahl 2015

Die FPÖ jubelt über große Gewinne, SPÖ und ÖVP sind die Verlierer des Tages. Die Landtagswahlen in der Steiermark sind geschlagen und quer durch die Bank hat niemand mit so einem Ergebnis gerechnet: Landesweit hat die SPÖ noch knapp die Nase vor der ÖVP, doch im Bezirk Leibnitz geht die FPÖ als klarer Sieger hervor. In etlichen Gemeinden wurde die 30-Prozent-Marke weit überschritten und in der Gemeinde Ragnitz war der Anteil der Freiheitlichen mit 39,87 Prozent besonders hoch und landesweit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
FPÖ-Spitzenkandidat Erich Hafner (3.v.r.) und Team in Jubelpose!
3

Landtagswahl 2015: Weizer FPÖ überholt die SPÖ

Herbe Verluste für die Reformpartner, Grüne legen leicht zu, Team Frank Stronach und Neos "unter ferner liefen". Die Freiheitlichen sind auch im Bezirk Weiz die eigentlichen Wahlsieger. Die Reformpartner werden in den Gemeinden abgestraft. Was sich landesweit abgezeichnet hat, gilt auch für den Bezirk Weiz: Die FPÖ rund um Spitzenkandidat Erich Hafner konnte um über 16 Prozent zulegen. Die Verluste von SPÖ und ÖVP sind dramatisch und liegen bei rund 8 bzw. knapp 11 Prozent. Stimmenstärkste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Heimo Potzinger
FPÖ-Bezirksparteiobmann Albert Royer hat sein Landtagsmandat so gut wie in der Tasche. | Foto: Tina Tritscher
2

Liezen: Ergebnis Landtagswahl 2015

Der Landestrend setzt sich auch im Bezirk Liezen fort: SPÖ und ÖVP verlieren massiv, die FPÖ legt enorm zu. Als Wahlgewinner dürfen sich auch die Grünen fühlen. Die SPÖ behält mit 32 Prozent zwar Platz eins, verliert aber 8,77 Prozent gegenüber der Landtagswahl 2010. In Stimmen ausgedrückt ist das ein Verlust von 4.612 Stimmen. Die ÖVP rutscht von 39,9 Prozent (im Jahr 2010) auf aktuell 29,4 Prozent ab. Das entspricht einem Minus von 10,54 Prozent. Die FPÖ im Vormarsch: waren es 2010 noch 9,36...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Hackl
Blauer Jubel in der Parteizentrale der FPÖ in Knittelfeld. Foto: Verderber
3

Jubel in Blau

Freiheitliche sind der ganz große Wahlsieger im Bezirk Murtal. Das hat sich abgezeichnet: Die FPÖ darf auch bei der Landtagswahl jubeln. Bezirksobmann Wolfgang Zanger hat seit 14 Uhr seine Kollegen im Knittelfelder Büro um sich gescharrt. Es wird gefeiert. "Natürlich sind wir alle begeistert, wir haben uns fast verdreifacht", sagt Zanger. Mit Liane Moitzi wird es künftig auch eine blaue Landtagsabgeordnete aus dem Murtal geben. Die 23-jährige Judenburgerin steht auf Platz 7 der Landesliste....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hermann Schützenhöfer beim Wahlkampf in St. Lambrecht. Foto: MZ
2

Ein Minus im schwarzen Kernland

Der Bezirk Murau bleibt schwarz, die Freiheitlichen legen stark zu. Mit 37 Prozent und einem Minus von neun Prozentpunkten steht die Volkspartei in Murau an erster Stelle. Die FPÖ hat stark aufgeholt und liegt mit 28 Prozent am zweiten Platz. Die SPÖ schaffte nur noch 25 Prozent. Platz 1 In gleich drei Murauer Gemeinden haben die Freiheitlichen den Sprung auf Platz 1 geschafft. Neumarkt, Scheifling und Teufenbach-Katsch sind durch und durch blau - überall steht ein Dreier vorne. In...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Frank Stronach und Josef Kaltenegger beim Auftritt im Schloss Gabelhofen. Foto: Verderber

Der "Joschi" und sein Hilfsarbeiter

Heimspiel für Stronach-Spitzenkandidat Josef Kaltenegger im Schloss Gabelhofen. Die Autos mit der Aufschrift „Frank“ und dem Wahlkreuzerl daneben sind publikumswirksam platziert am Parkplatz vor dem Schloss Gabelhofen, gleich daneben lacht ÖVP-Mann Hermann Hartleb vom Plakat. In der Lobby steht eine Menschentraube. Mittendrin ein Mann in blauen Jeans, hellem Hemd und dunklem Sakko. Erst beim zweiten Hinsehen kann man Frank Stronach erkennen. Er scherzt mit dem Personal. Präsent Ein Raum weiter:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 2

Bestens informiert zur Wahlurne schreiten

Wissenswertes rund um die Landtags-Wahl am 31. Mai - und ein Blick hinter die Kulissen. Am 31. Mai kommt für Voves, Schützenhöfer und Co. der Tag der Wahrheit. Die Steiermark wählt ihren Landtag. Die WOCHE stellt deswegen ein paar Infos rund um die Landtagswahl zusammen und blickt ein wenig hinter die Kulissen (siehe Grafik). Während sich die Bürger über das Kreuzerl an der richtigen Stelle den Kopf zerbrechen, werden im BürgerInnenamt der Stadt Graz, das die Wahl organisatorisch abwickelt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
1

Der Spitalslandesrat ist gekommen, um zu bleiben

Ein Jahr im Amt .... Wir haben einerseits versucht den Landeshaushalt in den Griff zu bekommen. Andererseits gab es eine strukturelle Reformagenda: Das beginnt bei der Verkleinerung von Regierung und Landtag, geht über die Gemeinde- bis hin zur Verwaltungsreform, Schulen und einiges mehr. Das ist an sich eine imposante Bilanz. An sich ...? Was es wirklich ausmacht, ist der Wandel in der politischen Kultur. Ein Wandel, der vom überwiegenden Teil der steirischen Bevölkerung positiv aufgenommen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Hermann Schützenhöfer und Franz Voves beschließen: Landtagswahl in der Steiermark am 31. Mai! | Foto: O. Wolf
6

Termin für Landtagswahl steht: Die Steiermark wählt am 31. Mai 2015!

Franz Voves und Hermann Schützenhöfer verkünden Termin für die Landtagswahl in der Steiermark: Gewählt wird bereits am 31. Mai. Wenn die Reformzwillinge auf die Pauke hauen, dann gleich richtig: Nachdem Hermann Schützenhöfer (ÖVP) letzten Donnerstag seine Wiederkandidatur verkündet hat, legte er heute gemeinsam mit Landeshauptmann Franz Voves (SPÖ) auch gleich den Wahltermin fest. Und dieser ist noch früher, als es die Gerüchteküchen der Tageszeitungen verkündet hatten: Gewählt wird nämlich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Roland Reischl
Oststeiermarksprecherin Marianne-Müller-Triebl und Nationalratsabgeordneter Werner Kogler wollen mitregieren.

Grüne als „Gegengift“ zur rot-schwarzen Blockade

Werner Kogler und Co. wollen in die Regierung und rot-schwarze Stopptafeln auf Grün stellen. markus.kopcsandi@woche.at Wir brauchen die Grüne Kraft in der Region – viele fühlen sich alleine gelassen. Was Bürgerinitiativen betrifft, haben wir viel zu tun“, betont die Oststeiermarksprecherin der Grünen, Marianne Müller-Triebl, beim Pressegespräch in Feldbach. An ihrer Seite Werner Kogler, Abgeordneter zum Nationalrat, der vor den Steirischen Landtagswahlen als Spitzenkandidat klare Worte findet:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Grüne Bewegung gegen Stillstand

Werner Kogler spricht im Bürgerinterview über Jagd, Umsetzungskraft und „Fekterismus“. Dieter Weißensteiner, Admont: Wildtiermanagement und Jagd sind naturschutzrelevante Themen - warum finden sie bei den Grünen keine Beachtung? Finden sie doch – unser Naturschutzsprecher Lambert Schönleitner arbeitet intensiv in diesem Bereich und kämpft seit Jahren für ein neues Naturschutzgesetz. Leibnitz: Wie geht es mit der Windenergie weiter? Wenn’s nach uns Grünen geht, weht in Zukunft ein stärkerer...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing
Franz Voves
6

Politik von der privaten Seite

Kaufmann, Steuerberater und Umweltökonom – was die Landespolitiker „gelernt“ haben. Politiker kommen nicht unbedingt als Politiker zur Welt. Manche haben vor dem Sprung in die Parteiarbeit ein anderes Leben geführt. Wir haben nachgefragt, welchen Beruf die Spitzenkandidaten für die steirische Landtagwahl zuvor ausgeübt haben und wie ihre private Seite ausschaut. Landeshauptmann Franz Voves (SPÖ) ist gebürtiger Grazer und studierte Sozial- und Wirtschaftswissenschaften – während er als...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing

Die Qual der Wahl!

Wir haben wieder mal Landtagsqual - äh Wahl. Und was erfahren unsere ohnehin bereits im Stile einer absoluten Überforderung geprüften Sinnesorgane von so ziemlich jeder Partei? Sie machen die anderen so schlecht wie möglich. Damit die Wähler die anderen Politiker lediglich abhaken, jedoch sicher nicht ankreuzen mögen. Da diese Taktik in der demokratischen Philosophie der Mehrzahl so ziemlich alle Parteien für sich beanspruchen, bleibt die Tragik zu erahnen, dass dabei nach Dreisteins Logik alle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Werner Robert Pregetter

Wisst ihr schon, wen ihr wählt?

Bald ist in der Steiermark Landtwagwahl. Noch in der Wahlkabine werden manche am 26. September scharf nachdenken müssen, wem sie jetzt überhaupt ihre Stimme geben. Wer sich schon vorher orientieren will, welche Partei zu ihm passt, der kann auf www.wahlkabine.at den Online-Test machen. Ich hab's gemacht und war von mir selbst überrascht - lasst euch auch überraschen! Und denkt dann vielleicht genauer nach, wen ihr wählen wollt...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing

NOTABENE

"Die Mutter aller Schlachten" Als "die Mutter aller Schlachten" wird die steirische Landtagswahl im September von den Parteirittern gesehen. Dementsprechend rüsten sich Parteien und Kandidaten nach der für Vorwahlzeiten relativ ruhigen Sommerpause für den Kampf. Bei den Bezirksparteitagen fallen in diesen Tagen wichtige Vorentscheidungen. Bevor es zum offenen Schlagabtausch zwischen den politischen Kontrahenten kommt, gilt es parteiinterne Meinungsverschiedenheiten, vor allem im Hinblick auf...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.