Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

So sehen die neuen Plakate der SPÖ NÖ zur Landtagswahl 2023 aus. | Foto: SPÖ NÖ
2

Landtagswahl in NÖ
SPÖ präsentiert die "roten Plakate"

Kocevar / Seltenheim: Rote Plakate für die Landtagswahl; SPÖ NÖ enthüllt aktuelle Plakatserie in St. Pölten ST. PÖLTEN. „Ja, unsere Plakate für die Landtagswahl sind rot. Die SPÖ NÖ braucht ‚ihre‘ Farbe nicht zu verstecken, wie andere – bei denen man nicht weiß, ob sie türkis, schwarz oder gar blau-gelb sind. Mit seinem Konterfei übernimmt unser Landesparteivorsitzender LHStv. Franz Schnabl gewissermaßen die Verantwortung. Wir zeigen damit: Wir gehen unseren Weg. Aber nicht alleine, indem wir...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NEOS Spitzenkandidatin Indra Collini | Foto: NEOS
2

Landtagswahl in NÖ
NEOS veröffentlichen aktuelle Wahlkampfkosten

Collini: „Eine Vertrauenskrise in die Politik bekämpft man mit 100 Prozent Transparenz. Die erwarte ich mir von allen Parteien.“ NÖ. Einen aktuellen Zwischenstand der Einnahmen und Ausgaben für den Landtagswahlkampf haben NEOS Niederösterreich veröffentlicht. Spitzenkandidatin Indra Collini: „Wir NEOS sind seit unserer Gründung 365 Tage im Jahr 100 Prozent transparent und legen alle Einnahmen, Ausgaben und Spenden offen. Es ist völlig unverständlich, warum das bei den anderen Parteien nicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Udo Landbauer, FP-Spitzenkandidat bleibt bei seiner Forderung. | Foto: FPÖ NÖ
3

Landtagswahl in NÖ
Freiheitliche fordern "Preisstopp bei Strom und Gas"

FP-Landbauer: EVN und ÖVP NÖ treiben Landsleute an den Rand ihrer Existenz! FPÖ NÖ fordert Preisstopp bei Strom und Gas NÖ. „Während die Preisexplosion die Familien immer härter trifft, stopfen sich die Energiekonzerne die Taschen voll. Trotz sinkendem Energieverbrauch in privaten Haushalten explodieren die neuen Jahresvorschreibungen. Das ist verantwortungslos und eiskalt“, kritisiert der FPÖ-Landesparteiobmann Udo Landbauer die horrenden Strom- und Gaspreise für EVN-Kunden. „Das Einsparungen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gemeindebund Präsident Johannes Pressl, Städtebund NÖ Vorsitzender Matthias Stadler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (v.l.n.r.) mit Kindern nach der Pressekonferenz zu den Umsetzungsdetails der blau-gelben Kinderbetreuungs-Offensive.

  | Foto:   NLK Filzwieser
3

Kinderbetreuungsoffensive
Pläne werden aus Schubladen geholt

LH Mikl-Leitner, LR Teschl-Hofmeister, Städtebund-Vorsitzender und Gemeindebund-Präsident zum Ausbau der Kinderbetreuung in NÖ: „Wir wollen Niederösterreich zu Familienösterreich machen“ NÖ. Die Umsetzung der blau-gelben Kinderbetreuungs-Offensive könnte mit dem Wort "Kraftakt" beschrieben werden. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Städtebund NÖ Vorsitzender Bürgermeister Matthias Stadler und NÖ Gemeindebund Präsident Bürgermeister Johannes Pressl...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr | Foto: SPÖ NÖ
3

Landtagswahl in NÖ
SP bleibt bei dabei – gratis Nachmittagsbetreuung

Suchan-Mayr zur Kinderbetreuungs-PK der ÖVP NÖ: „Gratis Nachmittagsbetreuung in NÖ muss nach der Wahl sofort ohne der ÖVP umgesetzt werden!“; SPÖ pocht auf Umsetzung des KinderPROgramms NÖ (pa). Die sofortige Einführung einer gratis Nachmittagsbetreuung in Niederösterreich fordert die Familiensprecherin der SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr, nach den NÖ Landtagswahlen am 29. Jänner: „Mit dem Verlust der ÖVP-Absoluten wird endlich der Weg für ein familienfreundliches Niederösterreich frei!...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Volkspartei im Bezirk Scheibbs demonstriert Einigkeit: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (M.) mit Landtagabgeordnetem Anton Erber (r.), Stadtrat Werner Tazreiter (2.v.l.) und den Gemeinderäten Monika Heidl (2.v.r.) und Helmut Brandl (l.) | Foto: Roland Mayr
3

Landtagswahl
"Brauchen mehr Miteinander" im Land Niederösterreich

Landeschefin Johanna Mikl-Leitner legte einen Tour-Stopp in Wieselburg ein. WIESELBURG. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner machte im Zuge ihrer "Mostviertel-Tour" auf der Durchreise von Amstetten nach Melk im Brauhaus in Wieselburg halt, wo sie auf den Landtagsabgeordneten Anton Erber, Stadtrat Werner Tazreiter sowie die beiden Gemeinderäte Monika Heindl und Helmut Brandl traf. Regionalwochen als Tradition "Die Regionalwochen der Volkspartei sind in Niederösterreich zu einer Tradition...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die SPÖ-Jugendkandidaten Miriam Fischbacher (Maria Enzersdorf) und Bertan Özcan (Hennersdorf) mit dem Obmann der Mödlinger Baugenossenschaft (MöGen) KR Andreas Holzmann und LAbg. Hannes Weninger bei der Präsentation des Programms „Wohnen muss leistbar sein!". | Foto: SPÖ
3

Bezirk Mödling
SPÖ fordert leistbares Wohnen

BEZIRK MÖDLING. Weil sich aufgrund der hohen Grundstückspreise im Bezirk kaum ein Jugendlicher eine eigene Wohnung leisten könne, fordert die SPÖ Bezirk Mödling die Bereitstellung günstiger Baugründe für sozialen Wohnbau, steuerliche Absetzbarkeit von Wohnraumkrediten für die erste eigene Wohnung und einen sozial gerechten Wohnzuschuss.   „Bei uns wandert die Jugend nicht ab, weil es unattraktiv ist hier zu wohnen, sondern weil sich kaum noch jemand die Preise leisten kann“, beschreibt LAbg....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner präsentiert die Wahlplakate | Foto: VPNÖ
2

Landtagswahl in NÖ
VP präsentiert die Plakat-Kampagne

VPNÖ-Ebner: Plakat-Kampagne, die zeigt, was die Niederösterreich-Wahl ausmacht – Muttersprache Niederösterreich; Am deutlichsten sprechen für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner aber die Arbeit der letzten und das Programm der nächsten fünf Jahre NÖ. „Alle anderen Parteien haben ihre Plakate bereits präsentiert, wir haben bis zum Schluss gearbeitet. Deshalb haben wir erst heute unsere Plakat-Kampagne vorgestellt. Bilder, die Persönlichkeiten und Haltungen zeigen und Botschaften, die niemand...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihrem Spitzenteam zum Thema „Unser Ziel ist es, Koalitionen gegen das Miteinander zu verhindern“ | Foto: VPNÖ
2

Landtagswahl in NÖ
Mikl-Leitner "Führen Miteinander-Kurs weiter"

LH Mikl-Leitner: Unser Ziel ist es, Koalitionen gegen das Miteinander zu verhindern; Unsere Landsleute - wir alle - wollen Politikerinnen und Politiker, die anpacken und nicht anpatzen NÖ. „In den letzten Wochen und Monaten wurde ich oft gefragt, was mein Wahlziel ist. Dabei habe ich immer eines geantwortet: Das sage ich Ihnen, wenn der Wahlkampf beginnt. Nachdem wir nun starten, tue ich das auch. Ich sage aber ganz offen: Wenn ich im Land unterwegs bin, spüre ich, dass es den Menschen weniger...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Eines der Plakate – hier an der Ternitzer Hauptstraße.  | Foto: privat

Sachbeschädigung in Ternitz
Hermann Hauers Plakate geköpft

Nur mit Anzug und Krawatte, aber ohne Kopf – solche Wahlwerbungs-Plakate sieht man derzeit in Ternitz von Hermann Hauer (ÖVP). Unbekannte haben mehrere Plakate beschädigt. TERNITZ. Der Abgeordnete bleibt ob dieses Übergriffs gelassen und bietet dem Verursacher sogar ein klärendes Gespräch an. Nur Hauer-Plakate beschädigt Allerdings fällt dem ÖVP-Mandatar auf: "Dass nur meine Plakate beschädigt wurden." Eine persönliche Sache zwischen dem anonymen Zerstörer und dem ÖVP-Landtagsabgeordneten aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landeshauptfrau Hanni Mikl-Leitner bei  ihren Ausführungen | Foto: Herbert Schleich
4

Ziersdorf
Neujahresempfang mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Zum traditionellen Neujahresempfang lud die Niederösterreichische Volkspartei – Bezirk Hollabrunn am Dreikönigstag in das Konzerthaus Ziersdorf ein und viele sind gekommen. von Herbert Schleich ZIERSDORF. Durch das Programm führte Teilbezirksobfrau und Landtagskandidatin Daniela HAGENBÜCHL-SCHABL, die den großen Reigen an Ehrengästen begrüßte, allen voran Landeshauptfrau Johanna MIKL-LEITNER, weiters LH a.D. Erwin PRÖLL, NR Eva-Maria HIMMELBAUER, Bezirkshauptmann Karl-Josef WEISS, sowie die...

  • Hollabrunn
  • Simone Göls
SP-Spitzenkandidat Martin Peterl (re.) mit Helmut Huß von der Mietervereinigung. | Foto: Sandra Schütz

Landtagswahl NÖ
Zu viele können sich das Wohnen nicht mehr leisten

Das Wohnen muss leistbar bleiben beziehungsweise es wieder werden, stellt Martin Peterl, SP-Spitzenkandidat aus dem Bezirk für die bevorstehende Landtagswahl, fest. BEZIRK KORNEUBURG. "Unser Bezirk ist vielfältig. Es gibt städtische Strukturen, etwa in Korneuburg, Langenzersdorf und Stockerau, aber trotzdem ländliche Bereiche, wie etwa Ernstbrunn. Sie alle kennzeichnet eine breite Palette unterschiedlichster Wohnbedürfnisse", sagt Martin Peterl, der für die SPÖ als Spitzenkandidat ins...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Vernetzungstreffens am 3.12.2022 in St. Pölten. Vertreterinnen und Vertreter aus dem Asyl- und Klimabereich trafen einander wieder, lernten sich kennen, tauschten sich aus und diskutierten. | Foto: z.V.g.

Landtagswahl
Bei der Pass Egal Wahl in Bad Vöslau und Baden abstimmen

Pass Egal Wahl: sieben Initiativen veranstalten in sieben Gemeinden anlässlich der nö. Landtagswahl die Pass Egal Wahl. Am 14.1.2023 geht’s in Bad Vöslau los. BEZIRK BADEN. Sieben Organisationen in Niederösterreich rufen zur symbolischen Pass Egal Wahl auf. Sie wollen damit aufzeigen, dass in 163.171 Personen in Niederösterreich (11,3% der Bevölkerung) nicht wählen dürfen, weil sie keinen österreichischen Pass haben. Viele davon leben seit vielen Jahren hier. Sie fordern eine Änderung des...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
6

Plakat-Konzentration Am Neunkirchner Spitz
Zugepflastert! Plakatflut überrollt den Wähler

Man merkt, dass die Landtagswahl näher rückt. Vor allem die Grünflächen beim Neunkirchner Spitz sind zum regelrechten Plakat-Wald geworden.  NEUNKIRCHEN. Am 29. Jänner wird gewählt. Damit dem potentiellen Wähler die Kandidaten in Erinnerung gerufen werden, kleben haufenweise lokale und überregionale Zugpferde für die Landtagswahl im Stadtgebiet. Das sieht dann so aus wie in den gezeigten Bildern. Speziell die Grünflächen im Bereich des Neunkirchner Spitz sind enorm plakatbelastet. Manch einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Motivation für die Funktionärinnen und Funktionäre im Bezirk Lilienfeld gab es durch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, die für die Ausgabe der Werbematerialien im Bezirk zu Gast waren. | Foto: VP

Volkspartei Bezirk Lilienfeld startet in Landtagswahlkampf

BEZIRK. Mit Hausbesuchen und Verteilaktionen startet die Volkspartei Bezirk Lilienfeld in den Wahlkampf zur Landtagswahl am 29. Jänner. Die Werbemittel wurden bereits an die Funktionäre verteilt.  „Wir sehen schon jetzt: Wir stehen vor dem schmutzigsten Wahlkampf aller Zeiten. Das beweisen die Angriffe auf Institutionen wie den Landesrechnungshof oder den ORF Niederösterreich. Wir werden uns nicht daran beteiligen. Wir stehen bereit für den persönlichsten Wahlkampf aller Zeiten – in allen 14...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Auch im St. Pöltner Rathaus laufen bereits die Vorbereitungen auf die Landtagswahl am 29. Jänner. | Foto: Arman Kalteis

Landtagswahl NÖ, St. Pölten
So geht das Wählen in St. Pölten

Am 29. Jänner 2023 findet in Niederösterreich die Wahl des Landtags statt. ST. PÖLTEN (pa). Wahlberechtigt sind alle österreichischen Staatsbürger, die spätestens am Wahltag, dem 29. Jänner 2023, das 16. Lebensjahr vollendet haben. In St. Pölten kann man wählen,  wenn man am Stichtag, das war der 18. November 2022, in der Stadt St. Pölten den Hauptwohnsitz hatte, bzw. als Auslandsniederösterreicher in der Landeswählerevidenz der Stadt St. Pölten eingetragen ist. Wann und wie die St. Pöltner...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
SPÖ-Urgestein aus Fels am Wagram kandidiert bei den Landtagswahlen für die MFG-Partei. | Foto: Julia Bilwein
2

Bezirk Tulln
MFG Partei kandidiert auch in Tulln für die Landtagswahlen

NÖ-Wahl: Christine Lukaschek – SPÖ-Urgestein aus Fels am Wagram ist MFG Spitzenkandidatin. Zuvor war sie 45 Jahre SPÖ-Parteimitglied und 30 Jahre SPÖ-Gemeinderätin BEZIRK. Die Spitzenkandidatin bei den niederösterreichischen Landtagswahlen steht ihre Frau und beweist Mut und Zivilcourage. Christine Lukaschek war 41 Jahre lang Lehrerin und dann Schulleiterin, nach der Pensionierung eröffnete sie ein Imbisslokal. Sie war auch überzeugtes SPÖ Mitglied, aktiv als Gemeinderätin und in zahlreichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Spitzenkandidat der SPÖ Bezirk Gmünd für die kommende Landtagswahl, Michael Bierbach. | Foto: SPÖ

Landtagswahl 2023
Das sind die Kandidaten und Themen der SPÖ Bezirk Gmünd

Michael Bierbach ist Spitzenkandidat der SPÖ im Bezirk Gmünd für die Landtagswahl 2023. BEZIRK GMÜND. Die SPÖ Bezirk Gmünd präsentiert ihre 15 Kandidaten für die bevorstehende Landtagswahl am 29. Jänner. Bezirksvorsitzender Michael Bierbach führt die Liste als Spitzenkandidat an. Die weiteren Kandidaten sind: Alexandra Weber, Georg Einzinger, Kerstin Fraißl-Zimmermann, Peter Müller, Angelika Hoffelner, Thomas Miksch, Denise Kralitschek, Dominik Pauer, Roswitha Berger, Werner Müller, Claudia...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Werner Herbert ist Spitzenkandidat der FPÖ im Bezirk Bruck/Leitha. | Foto: Werner Herbert
2

Nö-Landtagswahl
Werner Herbert von der FPÖ im großen Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Werner Herbert ist der Spitzenkandidat der FPÖ im Bezirks Bruck/Leitha. BRUCK/SCHWECHAT. In wenigen Wochen ist es soweit: Wir werden wieder alle zur Urne gebeten. Im folgenden Interview zeigt Ihnen Werber Herbert von der FPÖ wofür er steht. BEZIRKSBLÄTTER: Ein Profil von Ihnen: Name, Alter, Hobbys/Freizeit, Familienstand, Kinder WERNER HERBERT: Werner HERBERT, 29.08.1963 geb., in Margarethen/Moos wohnhaft und von Beruf Polizeibeamter. Ich...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Peter Anerinhof, Landtagspräsident Karl Wilfing, Joachim Weninger, Christoph Fuchs
Aktion 7

Landtagswahl in NÖ
1.501 Kandidaten rittern am 29. Jänner um Stimmen

Einstimmiger Beschluss der Landeswahlbehörde: Fünf Parteien treten landesweit an, drei in einzelnen Bezirken. 1.288.838 Niederösterreicher:innen sind wahlberechtigt, 1.348 unterschiedliche Kandidat:innen stehen auf der Liste. Gewählt wird am 29. Jänner 2023. NÖ. St. Pölten, 28.12., 10 Uhr: Die Landeswahlbehörde hat getagt und die Vorbereitungen auf die bevorstehende Landtagswahl, die am 29. Jänner 2023 stattfindet, laufen auf Hochtouren.  „In 32 Tagen, am 29. Jänner 2023, ist es so weit, dann...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Grüne Landessprecherin Helga Krismer und Johann Gansterer in Neunkirchen. | Foto: Grüne NÖ
2

Grüne auf Bezirkstour
"Ausbau der Stromnetze ist unabdingbar"

Helga Krismer (Grüne): "Niederösterreich muss die Kraft des Windes und der Sonne verstärkt nützen." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Adventzeit nützt Helga Krismer mit ihrer Tour durch die Bezirke, um mit Zahlen, Daten und Fakten Klarheit in die Debatte zum Thema "leistbare erneuerbare Energie in Niederösterreich zu bringen. NÖ braucht 330 neue Windkraftanlagen Helga Krismer zur Windkraft: „Seit vielen Jahren ist bekannt, dass die 2014 in Niederösterreich beschlossenen Windkraft-Zonen (auf Basis des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Clemens Ableidinger ist Spitzenkandidat für den Bezirk Tulln. | Foto: NEOS
2

Landtagswahlen 2023
NEOS fixieren Kandidaten für Wahlkreisliste Tulln

Ableidinger: „Probleme wie Klimawandel, Öffi-Ausbau und offene Kassenarztstellen warten auf nachhaltige Lösungen.“ NEOS haben nach der Landesliste nun auch die Wahlkreislistenersten in den Bezirken fixiert. Clemens Ableidinger, Stadtrat in Klosterneuburg, wird die Liste im Bezirk Tulln als Spitzenkandidat anführen. „Die Jungen dürfen nicht länger die Dummen sein, indem sie die Konsequenzen einer Retro-Politik ausbaden müssen. Die Landtagswahl ist eine Chance, das Ruder herumzureißen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Adrian Fuchs ist 20 Jahre jung und kommt aus Schrems. | Foto: NEOS

Landtagswahl 2023
Adrian Fuchs ist NEOS-Spitzenkandidat im Bezirk Gmünd

Die NEOS haben im Wahlkreis Gmünd ihren Listenersten fixiert: Als Spitzenkandidat geht der Schremser Adrian Fuchs ins Rennen. "Wir setzen auf die Zukunftsthemen Klimaschutz, Energiewende und Wirtschaft", so Fuchs. BEZIRK GMÜND. Die NEOS haben nach der Landesliste nun auch die Wahlkreislistenersten in den Bezirken fixiert. Adrian Fuchs wird die Liste im Bezirk Gmünd als Spitzenkandidat anführen. "Wir Jungen dürfen von dieser Politik nicht länger zu den Dummen gemacht werden. Wir sind nämlich...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bezirksgeschäftsführer Klaus Rosenmayer und LAbg. Margit Göll. | Foto: Pilz

Kein Grundmandat
Göll: "Wahl wird entscheidend"

Landtagsabgeordnete Margit Göll (ÖVP) sprach darüber, was sich seit der letzten Landtagswahl im Bezirk Gmünd getan hat. BEZIRK GMÜND. "Die letzen Jahre waren für uns alle herausfordernd. Auch 2022 war für uns wieder ein intensives Arbeitsjahr", sagte Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von Moorbad Harbach Margit Göll beim Pressegespräch in Gmünd mit Rückblick auf die letzten Jahre und Ausblick auf die kommende Landtagswahl, bei der sie Spitzenkandidatin der Volkspartei im Bezirk Gmünd ist....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.