Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Vortragenden Simon Röck (Mitte) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Video 3

Erste Hilfe
Der Landtag trainiert Leben zu retten

Erste Hilfe-Kurztraining im Chiemseehof: Im Rahmen der Erste Hilfe-Kampagne wurden zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landtagsklubs geschult. SALZBURG. Unter dem Motto „Erste Hilfe ist einfach und lohnt sich zu 100 Prozent!“ führt das Rote Kreuz Salzburg seit 9. September eine mediale Großkampagne und bietet zahlreiche kostenlose Trainings an. Das Ziel: Die Hemmschwelle senken, Erste Hilfe-Wissen zu erlernen oder aufzufrischen. Am 13. September nutzten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Am 26. Mai 2023 wurde von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und der zukünftigen Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek das Arbeitsübereinkommen für die nächsten fünf Jahre präsentiert sowie die neue Landesregierung vorgestellt.
v.l.n.r.: Bürgermeister Christian Pewny künftiger Landesrat, künftiger Landesrat Martin Zauner, künftige Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, künftiger Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Landesrätin Daniela Gutschi und Landesrat Josef Schwaiger. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
3

Am 14. Juni ist es soweit
Neuer Landtag und neue Landesregierung für Salzburg

Mit der Angelobung der Abgeordneten und der Wahl der Landesregierung fällt am 14. Juni der Startschuss für die 17. Gesetzgebungsperiode in Salzburg. Zwei Tage davor, am 12. Juni, haben interessierte Salzburgerinnen und Salzburger die Gelegenheit sich bei einem öffentlichen Hearing ein Bild der neuen Regierungsmitgliedern zu machen. SALZBURG. Mit dem Wahlergebnis der Landtagswahl vom 23. April erhielt die ÖVP zwölf und die FPÖ zehn Mandate, die sich daraufhin auf einen gemeinsamen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Die Rettung brachte die Verletzten ins Landeskrankenhaus. | Foto: Neumayr
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (26. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Salzburg Die Mitarbeiter der insgesamt 519 Wahllokale in Salzburg haben anscheinend sehr genau gearbeitet, denn das amtliche Endergebnis unterscheidet sich nicht von den bereits am Wahlsonntag ermittelten Zahlen. Das amtliche Wahl-Endergebnis steht fest Salzburg Die "IG AutorInnen" fordert die Änderung der Landeshymne, denn...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
3:35

Landtagswahl Salzburg 2023
Jetzt schauen alle auf Haslauer

Nach der Landtagswahl ist vor den Koalitionsverhandlungen. Und auch wenn es im Grunde nur drei Optionen gibt, sind die Menschen gespannt, wie es weiter geht. Das zeigt sich auch bei unserer heutigen Straßenumfrage.  SALZBURG. Wir haben vor einem Salzburger Einkaufszentrum Passanten befragt ob sie vom Wahlergebnis überrascht sind und welche Koalition sie nun erwarten. Bei den Gesprächen vor Ort, nicht jeder wollte vor die Kamera, wurde deutlich, dass alle nun auf Landeshauptmann Wilfried...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Markus Gewolf (links im Bild mit Bruder Herbert) ist Ortsstellenleiter in Bischofshofen und Landesreferent für Öffentlichkeitsarbeit. Er berichtet einer steigenden Nachfrage nach Kursen für Nichtschwimmer. | Foto: RegionalMedien Salzburg
23

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Salzburg Es geht in die finale Phase und alle Salzburger Parteien sind mitten in den letzten Wahlkampfaktionen. Die Salzburger SPÖ ist vor dem Europark anzutreffen. Dort wird das Gespräche mit den Wählern gesucht. Geht es nach den Sozialdemokraten könnte der Wahlkampf noch dauern. Sie sind "voll motiviert". Wahlkampf SPÖ:...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
2:33

Landtagswahl Salzburg 2023
Herr Professor, wie werden die Mandate verteilt?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, wie Mandate im Landtag verteilt werden und wie ermittelt wird, wie viele Stimmen ein Mandat "kostet".  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:42

Salzburger Landtagswahl 2023
Herr Professor, was ist der Landtag?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst. Was der Landtag überhaupt ist, erklärt er in diesem Video.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten Fakten zum Salzburger Landtag ein: Wo ist der...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
Klage abgewiesen: "Chuck Norris" Paul Estrela mit dem Gerichtsbeschluss.

Bierpartei-Streit beendet
Bierpartei-Klage wurde abgewiesen

Parteiprojekt löst sich auf und wird von der Landtagswahlliste entfernt. FLACHGAU (schw). Der Gründer der Salzburger Bierpartei (SBP), Paul Estrela, freut sich, dass die Klage, die Bierpartei-Gründer Dominik Wlazny alias Marco Pogo gegen ihn und seine Freunde wegen Namensgleichheit eingereicht hatte, durch Gerichtsbeschluss abgewiesen wurde. Grund dafür sei die abgelaufene Frist im Hinblick auf die Salzburger Landtagswahl. Im Gerichtsbeschluss heißt es:  "Ein neuer Parteiname wäre in so kurzer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Pressekonferenz: Die ÖVP präsentiert ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl 2023. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Die Salzburger ÖVP stellte heute ihr Wahlprogramm für die kommende Landtagswahl vor. Kernthemen sind dabei unter anderem öffentlicher Verkehr, Bildung, leistbares Leben und Wohnen, Klimaschutz und die Wirtschaft. Die ÖVP präsentiert ihr Wahlprogramm Flachgau: Bei der Sonderimpfaktion am 16. März, im Salzburger Airportcenter, kann...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Joachim Mayrhuber, Sonja Schrom-Kühr und Patrick Prömer (alle MFG-Landesgruppe Salzburg) werben um die Gunst der Salzburgerinnen und Salzburger, die am 23. April 2023 einen neuen Landtag wählen. | Foto: Alois Endl
5

Landtagswahl Salzburg 2023
MFG Salzburg präsentierte ihr Wahlprogramm

Im Rahmen der Vorstellung ihres Wahlprogramms für die bevorstehende Salzburger Landtagswahl griff die Landesgruppe der MFG (Menschen, Freiheit, Grundrechte) unter anderem die Themen "Erhalt des Bargelds als Zahlungsmittel" oder auch die "Neutralität Österreichs" auf. SALZBURG. Die Landesgruppe Salzburg der "MFG" – Menschen, Freiheit, Grundrechte – stellte am Montagvormittag ihr Programm für die bevorstehende Salzburger Landtagswahl vor. Die Wahl findet am 23. April 2023 statt. Spitzenkandidat...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
1

Dürfen Beamte Unterstützungserklärungen
Gelebte Demokratie im Gemeindeamt

Ich stehe jetzt fast täglich vor den Gemeindeämtern im ganzen Bundesland, um für meine Partei die 600 Unterstützungserklärungen zu sammeln, die für einen Antritt zur Landtagswahl am 23. April 2023 nötig sind. Die Hürde, die uns der Gesetzgeber hier auferlegt ist groß, denn nichts geht digital und zur Unterschrift am Gemeindeamt kommt auch noch der Extraweg zum Postamt, um das Original der Unterstützungserklärung an unser Büro zu senden. Es ist schön, so nah an den Menschen zu sein und von ihren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Joachim Mayrhuber
David Egger sieht in der Mobilität im kommenden Wahlkampf ein großes Thema der SPÖ. | Foto: sm
Aktion 9

Wahlkampf auf Schiene
Nächster Stopp im Flachgau: Landtagswahl in Salzburg

Die SPÖ Flachgau lud heute, 20. Jänner 2023, zum Öffi-Tag, um ihre Spitzenkandidaten für die kommende Landtagswahl vorzustellen. Gestartet wurde in Neumarkt im Flachgau. Die BezirksBlätter Flachgau fragten bei einem Halt in der Stadt Salzburg nach dem Zwischenfazit und wo es noch Handlungsbedarf gebe. FLACHGAU. Zusammen mit dem Bundesratsabgeordneten David Egger (SPÖ) wurde die Alltagstauglichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel im Flachgau genauer unter die Lupe genommen. An Eggers Seite: sein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
5:18

Wahlkampf auf Schiene
Mobile Gespräche mit SPÖ-Spitzenkandidat David Egger

Die RegionalMedien Salzburg begleiteten heute die Salzburger SPÖ auf ihrer Öffi-Tour durchs Bundesland. Der Start der Reise war in Neumarkt im Flachgau. Wir sprachen mit David Egger, Markus Maurer, Sabine Klausner und Sylvia Laugus von der SPÖ über Mobilität. SALZBURG/NEUMARKT. Den ganzen Tag über fahren heute Politiker, Mitglieder und Wahlhelfer der SPÖ mit den Öffis durchs Bundesland Salzburg. So wurde das Salzburger Netz auf Herz und Nieren geprüft. Im Zentrum stand laut den Beteiligten vor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Wählen gehen, Wahl, Wahllokal (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
4

Landtagswahl mit neuem Wahlrecht
Salzburg wählt wohl am 23. April 2023

Ein neues und am Mittwoch einstimmig beschlossenes Wahlrecht im Land Salzburg tritt noch vor der Landtagswahl, die voraussichtlich am 23. April 2023 stattfinden wird, in Kraft. SALZBURG. Ein neues Wahlrecht tritt noch vor der Salzburger Landtagswahl, die voraussichtlich am 23. April 2023 stattfinden soll, in Kraft. Mehr als zwei Jahre sei die Wahlrechtsreform intensiv mit allen im Salzburger Landtag vertretenen Parteien verhandelt worden, wie das Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg mitteilte....

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Der Tennengauer wurde in die Justizanstalt Salzburg gebracht. | Foto: BRS
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Am Nachmittag des 14. September 2022 beobachtete eine Pfarrgehilfin laut Polizei einen Mann, der aus dem Altarraum einer Kirche im Flachgau einen vergoldeten Messkelch entnahm. Ägypter wollte Kelch aus einer Kirche stehlen Lungau: Der Zweite Vizebürgermeister Helmut Steger aus Tamsweg wird die SPÖ im Lungau als regionaler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Anders als die anderen" will sich die Salzburger FPÖ bei der Vorstellung ihrer neuen Plakatkampagne im "Loft" der Salzburger Panzerhalle präsentieren. Den Wahlkampf sollte die Plakatkampagne laut Marlene Svazek (FPÖ) nicht einläuten, sondern lediglich die Regierungsparteien zum Handeln auffordern. | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
Video 7

Landtagswahl naht
Svazek (FPÖ): "Wir sind anders als die anderen"

"Anders als die anderen" stand auf dem Plakat, das Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg Marlene Svazek heute präsentierte. Wahlkampfauftakt sei die Präsentation des Plakats keiner, man wolle den politischen Gegner vor dem Winter wachrütteln, tätig zu werden. Mit Sicherheit konnte Svazek sagen, dass sie die Grünen als Koalitionspartner bei der Landtagswahl im Frühling ausschließt. Salzburg. "Anders als die anderen" will sich die Salzburger FPÖ bei der Vorstellung ihrer neuen Plakatkampagne im...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
Die meisten Vorzugsstimmen im Flachgau: Landesrat Josef Schwaiger. | Foto: Franz Neumayr

Flachgau Unterstützung für LR Josef Schwaiger

FLACHGAU (kha). Bei der Landtagswahl 2018 haben die Salzburger Wähler 30.101 Mal eine Vorzugsstimme vergeben. Vorzugsstimmen im Flachgau Im Flachgau ereichte Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) mit 2.052 Vorzugsstimmen den größten Zuspruch. Agrarlandesrat  Schwaiger hatte sich zudem nur in seinem Heimatbezirk um Vorzugstimmen beworben. Den zweiten Platz im Bezirk Salzburg Umgebung konnte Marlene Svazek mit 1.430 abgegebenen Vorzugsstimmen für sich beanspruchen, gefolgt von Josef Schellhorn (623),...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Am vergleichsweise meisten Vorzugsstimmen wurden mit 19,5 Prozent aller gültigen Stimmen im Lungau vergeben.

Vorzugsstimmen ändern Mandatsvergabe nicht

30.101 Mal haben Salzburger bei der Landtagswahl 2018 eine Vorzugsstimme vergeben, das meldet die Landesstatistik. Bei den Kandidaten, die in allen sechs Salzburger Bezirken um Vorzugsstimmen warben, führt Marlene Svazek mit 3.801 Stimmen (das sind 8,1 Prozent aller FPÖ Wähler) die "Bestenliste" an. Astrid Rössler mit 2.097 Stimmen (9 Prozent aller Grün-Wähler) sowie Sepp Schellhorn mit 2.072 Stimmen (11,4 Prozent der NEOS-Wähler) belegen die Plätze zwei und drei. Keine Änderung bei der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat bei der Sitzung des Parteipräsidiums freie Hand für die kommenden Regierungsverhandlungen bekommen. | Foto: Neumayr/Leo

LH Haslauer tritt in erste Sondierungsgespräche mit SPÖ und FPÖ

Nach einer kurzen Analyse des Wahlsieges vom Sonntag, der große Zugewinne für die Salzburger Volkspartei gebracht hat, stellte die Partei gestern die ersten Weichen zur Bildung einer neuen Landesregierung. Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat bei der Sitzung des Parteipräsidiums freie Hand für die kommenden Regierungsverhandlungen bekommen. Bild über inhaltlichen und personellen Vorstellungen machen „Wir werden in den Sondierungsgesprächen, die in den nächsten Tagen mit allen im Landtag...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Bezirksblätter berichten live von der Salzburger Landtagswahl 2018.
1

Landtagswahl live mit den Salzburger Bezirksblättern

Livestream der Bezirksblätter Salzburg von der Salzburger Landtagswahl 2018. UPDATE: Der Livestream ist beendet. Einen Rückblick auf den Wahltag finden Sie bald im Bezirksblätter Magazin auf RTS. Der Link folgt. Zum Bericht des Bundeslandes Salzburg: >> Hier klicken

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Seekirchner Hermann Stöllner, Bezirksparteiobmann der FPÖ Flachgau, ist "hochzufrieden". | Foto: Franz Neumayr
5

FPÖ rückt im Flachgau auf Platz zwei vor

Die Stimmenverluste der Grünen und der SPÖ bringen den Freiheitlichen im Flachgau den zweiten Rang. FLACHGAU (jrh). 112.646 Flachgauer waren am vergangenen Sonntag für die Salzburger Landtagswahl wahlberechtigt. Etwas mehr als zwei Drittel (67,4 Prozent) davon gingen dann auch tatsächlich zu den Wahlurnen und gaben ihre Stimme ab. Diese Stimmen gingen großteils an die Partei von Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Seine ÖVP konnte im Vergleich zur letzten Landtagswahl um satte 8,7 Prozent...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Landeshauptmannstellvertreterin und Spitzenkandidatin der Grünen Astrid Rössler beim Eintreffen zu Stimmabgabe vor ihrem Wahllokal in Salzburg Maxglan | Foto: Neumayr
6

Landtagswahl in Salzburg: erste Kandidaten bei der Stimmabgabe

Die ersten Kandidaten haben ihre Stimmen für die heutige Landtagswahl bereits abgegeben. SALZBURG. Heute, am 22. April, wählt Salzburg einen neuen Landtag. Zur Wahl stellen sich die ÖVP mit Spitzenkandidat Wilfried Haslauer, die Grünen mit Astrid Rössler an der Spitze, die SPÖ mit Spitzenkandidaten Walter Steidl, die FPÖ mit Marlene Svazek, die Neos mit Spitzenkandidaten Sepp Schellhorn, die Liste von Hans Mayr "Salzburger Bürgergemeinschaft" und die FPS mit Karl Schnell an der Spitze. In...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Wahlbeteiligung betrug bei der letzten Landtagswahl im Jahr 2013 insgesamt 71 Prozent | Foto: Neumayr

Im Rückblick: Das brachte die Landtagswahl 2013 für Salzburg

SALZBURG. In elf Tagen, am 22. April, wird der Salzburger Landtag neu gewählt. Die Landesstatistik zeigt noch einmal die wichtigsten Ergebnisse aus der letzten Landtagswahl im Jahr 2013. Die SPÖ unter der damaligen Führung von LH Gabi Burgstaller verlor bei der Landtagswahl 2013 15,6 Prozentpunkte und fiel mit einem Stimmanteil von 23,8 Prozent auf den zweiten Platz zurück. Für die SPÖ das schlechteste Wahlergebnis in der Zweiten Republik. Die ÖVP konnte sich trotz deutlicher Stimmverluste (7,5...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1

Die Bezirksblätter berichten live von der Landtagswahl in Salzburg

SALZBURG (tres). Die Landtagswahl in Salzburg 2018 findet am 22. April statt. Wird die ÖVP die Pole-Position weiter verwalten, werden die Grünen weiter verlieren und Rot und Blau um Platz zwei kämpfen? Das und viel mehr berichten Bezirksblätter Salzburg-Geschäftsführer Michael Kretz und Chefredakteurin Julia Baumgärtner am Wahltag, ab 16.00 Uhr direkt aus dem Wahlmedienzentrum im Nonntal - zu sehen im Salzburger Regionalsender RTS. ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.