Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. März)

- Pressekonferenz: Die ÖVP präsentiert ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl 2023.
- Foto: Emanuel Hasenauer
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:
Salzburg:
Die Salzburger ÖVP stellte heute ihr Wahlprogramm für die kommende Landtagswahl vor. Kernthemen sind dabei unter anderem öffentlicher Verkehr, Bildung, leistbares Leben und Wohnen, Klimaschutz und die Wirtschaft.
Flachgau:
Bei der Sonderimpfaktion am 16. März, im Salzburger Airportcenter, kann sich jeder gegen Masern impfen lassen. Eine Anmeldung für die kostenlose Impfung ist nicht nötig.
Flachgau:
Im Jahr 2023 wird die Geschichte im Salzburger Freilichtmuseum wieder lebendig und lädt dazu ein, die Vergangenheit neu zu entdecken, um die Zukunft anders zu sehen.
Salzburg:
Heute Vormittag kam es in der Stadt Salzburg zu einem schweren Verkehrsunfall. An der Kreuzung Landsturmstraße/Elisabethstraße kam es zu einem Unfall zwischen einem Bagger und einer Fußgängerin. Die 46-Jährige erlitt dabei tödliche Verletzungen.
Salzburg:
An Wochenenden und Feiertagen wird der Gaisbergbus weiter in einem dichteren Takt verkehren.
Lungau:
Rückblick und Ausblick bei der Jahreshauptversammlung des Lungauer Blasmusikverbandes. Außerdem in diesem Beitrag der RegionalMedien Salzburg (BezirksBlätter, meinbezirk.at/salzburg): die Event- und Konzerttermine des Jahres 2023.
Tennengau:
Am Bezirksgericht Hallein wurde der Postbeamte am Donnerstag, 9. März 2023, zu einer Geldstrafe verurteilt, das Urteil wegen fahrlässiger Tötung ist noch nicht rechtskräftig.
Pinzgau:
Das "Klimaticket Salzburg Plus" können sich alle kaufen, die gerne und viel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind – Kostenpunkt: 465 Euro pro Jahr. Die Stadtgemeinde Zell am See stellt allen mit Hauptwohnsitz im Ort dieses Ticket für vier Tage kostenlos zur Verfügung.
Pongau:
Die unter 14-jährigen Faustballer aus St. Veit zeigten den Gegnern in Seekirchen ihr Können und holten sich den Landesmeistertitel. Dadurch qualifizierte sich der Pongauer Nachwuchs für das letzte Hallen-Event in diesem Jahr: Die österreichische Meisterschaft in zwei Wochen.
Salzburg:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.