Landwirtschaft macht Schule

Beiträge zum Thema Landwirtschaft macht Schule

Die Kinder in der Volksschule Wenns besuchte Bezirksbäuerin Andrea Lechleitner. | Foto: Tiroler Bäuerinnen
3

Roppen, Wenns, Ötztal-Bahnhof
Bäuerinnen zu Gast in den Volksschulen

300 Volksschulen im ganzen Land waren auch heuer wieder Schauplatz für den Aktionstag der heimischen Bäuerinnen. Wissenswertes zu Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion aus erster Hand gab's so auch in den Volksschulen Roppen und Wenns sowie in der Sonderschule Ötztal-Bahnhof. IMST/ROPPEN/WENNS. Die Zukunft erwächst aus der Gegenwart – und nicht anders ist es mit den heimischen Lebensmitteln, die heute schon wachsen müssen, damit sie morgen auf den Tisch kommen können. In Erinnerung rufen...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Seminarbäuerin Petra Reinalter bereitete mit den Schülern der 4a-Klasse der NMS Fließ den
„Tiroler Burger“ zu. | Foto: Sarah Wellenzohn

"Kochen mit Bäuerinnen": Landwirtschaft macht Schule!

Die erfolgreiche Initiative „Landwirtschaft macht Schule“ bietet den Schülerinnen und Schülern vieler Neuer Mittelschulen in ganz Tirol Einblick in die Lebens- und Arbeitswelt Bauernhof. Neben der Vermittlung von Hintergrundwissen in verschiedenen Schwerpunkten liegt heuer der Fokus auf dem Start des Pilotprojektes „Kochen mit Bäuerinnen“. BEZIRK/FLIEß. Unterstützt durch das Land Tirol, das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI), die Agrarmarketing Tirol und die Landwirtschaftskammer Tirol konnte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
LFI-Obfrau ÖR Resi Schiffmann, Seminarbäuerin Monika Greier, Agrarmarketing Tirol-GF Dipl.-Ing. Wendelin Juen, LK-Vizepräsidentin ÖR Helga Brunschmid und Bildungslandesrätin Dr. Beate Palfrader (v.l.) mit Schülerinnen und Schülern der NMS Gabelsbergerstra
1 2

„Kaufen mit Köpfchen spart Sorgen von Morgen!“

Mehr als 1.000 Unterrichtseinheiten und über 18.000 begeisterte Schülerinnen und Schüler: Nach fünf produktbezogenen Schwerpunktjahren geben speziell geschulte Bäuerinnen heuer unter dem Motto „Regional durchs Jahr“ in anschaulich gestalteten Schulstunden ihr Wissen weiter. Wann hat welches Obst Saison? Woher kommt mein Gemüse? Und wie sieht es mit meinem ökologi-schen Fußabdruck aus? Diese und noch viele weitere Fragen werden im Rahmen einer „Landwirtschaft macht Schule“¬-Projektstunde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.