Lange Nacht der Bibliotheken

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Bibliotheken

Besonders die Kleinsten hatten viel Freude daran sich die Bilderbücher anzusehen und den Geschichten zu lauschen. | Foto: Gemeinde Marz
7

Lange Nacht der Bibliotheken
Bücherei Marz lud zum langen Lesespaß ein

In ganz Österreich fand am vergangenen Samstag die Lange Nacht der Bibliotheken statt. Auch die Gemeinde Bücherei in Marz öffnete ihre Türen für alle Leseratten. MARZ. Im Rahmen der langen Nacht der Bibliotheken stellte die Gemeindebücherei Marz ihr neues Team vor. Neben Klaudia Piller, Marion Hofschneider und Karin Giefing betreuen nun auch Vroni Hüller-Wetterich und Lisa Piller die Leserinnen und Leser der Bücherei. Bürgermeister Gerald Hüller und Vizebürgermeisterin Maria Zachs begrüßten die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Foto: olegkrugllyak/PantherMedia
2

26. April 2024
Lange Nacht der BibliOÖtheken im Bezirk Perg

Sieben Büchereien im Bezirk Perg nehmen an der Langen Nacht der BibliOÖtheken teil. Am 26. April erwartet die Besucher dort ein besonderes Programm. BEZIRK PERG. In der Bibliothek Schwertberg steht die "Lange Nacht" von 15 bis 21 Uhr im Zeichen der Magie, Zauberei und Fantasie. Bei der magischen Bücherrallye stellen die Teilnehmer ihre Lese- und Rätselfertigkeiten unter Beweis. Bis ca. 17 Uhr können sich die Kinder schminken lassen. Von Hexen und Zaubertränken handelt die Geschichte, die Julia...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Rund um den Tag des Buches ist in der Region einiges los. | Foto: Linzer Puppentheater/Christa Koinig
4

Das ist los
Veranstaltungen rund um den Tag des Buches

Am 23. April findet der Welttag des Buches statt. Passend dazu finden in der Region einige Veranstaltungen statt. BEZIRKE. In der Region finden einige Veranstaltungen rund um den Tag des Buches statt. Hier eine Auflistung: Lange Nacht der BibliOÖtheken in der Bibliothek Bad Schallerbach Am Freitag, 26. April findet in der Bibliothek eine Kamishibai-Vorführung statt. Danach gibt es im Pfarrsaal einen abwechslungsreichen Stationenbetrieb für junge Besucherinnen und Besucher.Kinderfreunde und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer

Lange Nacht der BibliOÖtheken
Bücherflohmarkt & Abend der Offenen Tür

Die Öffentliche Bibliothek Sierning lädt am Freitag, 26. April 2024 im Rahmen der Langen Nacht der BibliOÖtheken zu einem Bücherflohmarkt & Abend der Offenen Tür in der Bibliothek  recht herzlich ein! Besuchen Sie uns, nutzen Sie die Gelegenheit zum Plaudern, Schmökern und Stöbern! Als besonderes Highlight veranstalten wir einen Bücherflohmarkt direkt in der Bibliothek - dort finden Sie Bücher für alle Altersgruppen und Interessen, aber auch Spiele, Hörbücher, Zeitschriften und anderes. Wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Karin Krondorfer
Polizist Manuel Beiganz liest eine Polizeigeschichte vom Polizist Hubert vor. | Foto: Bibliothek Wallern/Tr.
10

Bibliothek
Die Lange Nacht der Bibliotheken

Unter dem Motto „Wallern liest“ hat sich die Bibliothek Wallern an der Trattnach mit tollen Veranstaltungen an der Langen Nacht der Bibliotheken 2023 beteiligt. Beim Kindernachmittag gab es gleich mehrere Highlights: Eine Löwengeschichte über Mut und Selbstvertrauen von Lisa Haberlik und eine Jiu-Jitsu-Vorführung mit Benjamin Igelsböck, Geschichten vom Hubert von der Polizei vom „echten“ Polizisten Manuel Beiganz und alles Wissenswerte über die Feuerwehr vom „echten“ Feuerwehrmann Tim Klein....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
0:44

Der Gärtner ist nicht immer der Mörder!
Garten-Krimi-Lesung in Minihofer Gärten

KROATISCH MINIHOF/MJENOVO. Die Zweisprachige Bibliothek Kroatisch Minihof/Mjenovo lud anlässlich der "Langen Nacht der Bibliotheken" zu einer Lesung der außergewöhnlichen Art.  Mit einem guten Buch sitzt man meistens gemütlich am Sofa oder genießt die Auszeit im Liegestuhl. Ganz anders diesmal bei der Lesung von Krimi-Autorin Barbara Smrzka. Lesung Auf einem Spaziergang durch Minihofer Gärten las die Autorin aus ihrem Garten-Krimi "Perle vom Wienerwald". "Einen Garten-Krimi mit Augenzwinkern...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Lange Nacht der Bibliotheken in der Stadtbücherei Oberpullendorf.
1 14

Bücher - Bildungsträger Nummer 1
Lange Nacht der Bibliotheken Oberpullendorf

"Bücher sind die Bildungsträger Nummer 1!", betonte Mag. Rudolf Ferscha bei der Langen Nacht der Bibliotheken in Oberpullendorf, am Samstag, den 22. April 2023. Neues KulturwohnzimmerOBERPULLENDORF. "Bücher sind die Bildungsträger Nummer 1! Egal ob Wissen oder Weisheiten - in Büchern findet man alles was man sucht!", betonte Bibliothekar Mag. Rudolf Ferscha. Als Quartett leiten Andrea Freyler-Groß, Rudolf Ferscha, Ingeborg Steiger und Hilde Mourath-Khanian seit Jänner die Stadtbibliothek und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann

Hereinspaziert!
Lange Nacht in der Bibliothek Bad Leonfelden

Die Leonfeldner Bibliothek lädt ein! 21. April 2023 18:00 - 21:00 Uhr HEREINSPAZIERT! Kamishibai, Vorlesen, Graphik Novels für Erwachsene und Jugendliche, Lesezeichen gestalten, Spielen, Schmökern und Zeit für nette Gespräche Kamishibai-Aufführung 18.00 Uhr 19:00 Uhr

  • Urfahr-Umgebung
  • Bibliothek Bad Leonfelden
Jutta Treiber, Gernot Schönfeldinger, Eva Schreiber und Manu Tober (v.l.n.r.) | Foto: Adela Danciu
32

Oberwart
Lange Nacht der Bibliotheken in der AK-Bücherei Oberwart

OBERWART. Nach zweijähriger Pause ging am Samstag, 23. April 2022, im Bezirk Oberwart wieder die „Lange Nacht der Bibliotheken“ über die Bühne. Zum 30-jährigen Jubiläum des Oberwarter Verlagshauses „edition lex liszt 12“ bot die AK-Bücherei Oberwart ein besonders vielfältiges Programm. „Da heuer der Tag des Buches auf einen Samstag fällt, war es klar, dass wir die Lange Nacht der Bibliotheken heute veranstalten“, sagt Silke Rois, Leiterin der AK-Bücherei Oberwart. Der Abend begann mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu
Die Gemeindebücherei Wimpassing feiert die Mitarbeiterinnen, die LeserInnen, die Bücher und den anstehenden Umzug! | Foto: (c) Gemeindebücherei Wimpassing
5

Feiern in der Bücherei! Die erste Lange Nacht der Bibliotheken im Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Der 28. April 2018 lässt sich als historischer Tag in der Bibliothekenwelt des Burgenlandes verbuchen: Die erste gemeinsam orchestrierte, burgenlandweite LANGE NACHT DER BIBLIOTHEKEN fand statt! Ganz nach dem Vorbild der Langen Nacht der Museen oder Lange Nacht der Kirchen war es jetzt für die Büchereien des Landes einmal Zeit, Ihre Pforten bis zur Geisterstunde zu öffnen, und die Aktion wurde zu einem vollen Erfolg. Auch die Bibliotheken im Bezirk Eisenstadt-Umgebung nahmen an dieser tollen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bibliotheken Burgenland
David und Benjamin beim Quiz in der Gemeindebücherei Heiligenbrunn
13

Lange Nacht der Bibliotheken lud zum Schmökern ein

Rund 20 Kinder stürmten in den Abendstunden die Bücherei Großmürbisch, um auch einmal außerhalb der Öffnungszeiten ein Buch ausleihen zu dürfen. Außerdem hörten sie eine spannende Lesung von Lisa Einberger aus ihrem Buch “Fridolin Fuchs, Martha Maus und Emilia Eule". "Wir möchten durch die Teilnahme an dieser Aktion noch mehr Kinder zum Lesen einladen", erzählt Markus Fragner, Obmann des Vereins der Bücherei Großmürbisch. Nächtliches QuizZu einer spannenden Rätselrallye lud Büchereileiterin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.