Lange Nacht der Forschung

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Forschung

Foto: Kainrath
5

BMW Group Werk Steyr
Rund 2.000 Besucher entdeckten die Zukunft des Antriebs

Das BMW Group Werk Steyr öffnete am 24. Mai im Rahmen der Langen Nacht der Forschung seine Tore. Besucher erhielten spannende Einblicke in Digitalisierung, E-Mobilität und Nachhaltigkeit. STEYR, HAGENBERG. Gleich mit zwei Standorten war das BMW Group Werk Steyr bei der Langen Nacht der Forschung vertreten. Spannende Einblicke in den weltgrößten Standort für Antriebe der BMW Group, viel Forschung zum Mitmachen und Erleben und ein buntes Programm für Jung und Alt gab es im Werk Steyr zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Im TIC Steyr erforschten die Kinder mit Eltern und Großeltern den 3D-Druck.  | Foto: TIC Steyr I Katharina Hofbauer
3

Über 4000 Besucher begeistert
Erfolgreiche Lange Nacht der Forschung in Steyr

Forschungsbegeistert zeigten sich die Steyrer bei der Langen Nacht der Forschung 2024. 4034 Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern besuchten die acht Aussteller in Steyr. STEYR. „Wir freuen uns über den Zuwachs von rund 1000 forschungsbegeisterten Besucher im Vergleich zur Langen Nacht der Forschung 2022. Forschung ist ein wichtiger Bestandteil für unsere Gesellschaft und Wirtschaft, weshalb es auch so wichtig ist, die Menschen dafür zu begeistern und ihnen die Bedeutung dessen zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der Wirtschaftspark Stadtgut Steyr bietet Unternehmen wie Arbeitnehmenden ein optimales Umfeld.  | Foto: Erwin Hackl

Lange Nacht der Forschung 2024
Innovative und zukunftsorientierte Unternehmen mittendrin im Stadtgut

Zentral gelegen zwischen Salzburg und Wien, nahe der A1 Westautobahn, bietet der Wirtschafts- und Dienstleistungspark Stadtgut Steyr ein optimales Umfeld für Betriebsansiedelungen. 1350 Menschen arbeiten hier in spannenden Unternehmen. Der angrenzende attraktive Naherholungsraum rund um die Stadtgutteiche sorgt für eine ideale Work-Life-Balance. STEYR. Neugierde gepaart mit Innovation wird bei High-Tech-Dienstleistern und Forschungseinrichtungen wie AVL List, Steyr Motors und Profactor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bei der Langen Nacht der Forschung 2024 können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern im TIC Steyr programmieren. Foto: TIC Steyr (Archivbild von der LNF22)
2

Lange Nacht der Forschung 2024
Eintauchen in die Welt der Forschung

Am Freitag, den 24. Mai, ist es soweit: Bundesweit findet wieder von 17 bis 23 Uhr die Lange Nacht der Forschung statt. In Steyr laden acht Aussteller dazu ein, in ihre Welt der Forschung einzutauchen. Dabeisein und Mitmachen zahlt sich aus, denn es wird garantiert wie immer spannend – für Groß wie Klein. STEYR. Bei freiem Eintritt öffnen Forschungsinstitutionen, Universitäten, Hochschulen, Kliniken und Unternehmen zur Langen Nacht der Forschung österreichweit ihre Tore. Die Lange Nacht der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
223

Zahlreiche Besucher bei der Langen Nacht der Forschung

STEYR. Die Lange Nacht der Forschung fand in fast allen Regionen in Oberösterreich statt. In Steyr gewährten zwölf renommierte Firmen am Freitag, 22. April, von 17 bis 23 Uhr einen Blick in ihre vielfältigen Tätigkeitsfelder. Oberösterreichweit sind es mehr als hundert Aussteller an über siebzig Standorten. Das Programm bot spannende Einblicke für Jung und Alt und zeigte, welche Karrierechancen Forschung und Entwicklung bieten. Die Technologiezentren koordinieren die Aussteller und Programme....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
55

Lange Nacht der Forschung bei MAN, ein Publikumsmagnet in Steyr

Zahlreiche Besucher kamen am 4. April zur Langen Nacht der Forschung zu MAN Bus & Trucks. Es gab viele interessante Sachen zu sehen. Für die Kinder war der 3D-LKW-Simulator der Renner. Von 14 bis 22 Uhr hatte man im Rahmen der Langen Nacht der Forschung bei MAN Truck & Bus Österreich AG die Möglichkeit, an acht Themen-Stationen viele spannende und wissenswerte Fragen aus der Welt der Forschung, Entwicklung und Erprobung von Nutzfahrzeugen sowie deren Produktionsprozessen selbst auszuprobieren,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.