Lange Nacht der Kirchen

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Kirchen

Foto: Diözese St. Pölten
53

Lange Nacht
Kirche für echte Nachteulen (Bildergalerie)

ST. PÖLTEN. Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte heuer die Lange Nacht der Kirchen in der Diözese St. Pölten wieder durchgeführt werden. Schwerpunkt wählten viele Pfarren und Kirchen diesmal für Kinder und Jugend. Aber auch gesungen wurde an vielen Orten mit großer Begeisterung. Überall war die Freude an der Wiederbelebung der Gemeinschaft nach den zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen zu spüren – vor allem im regen Besuch und an der Begeisterung bei den verschiedensten Projekten. Axel...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die serbisch orthodoxe Kirche in Innsbruck beteiligt sich als Mitglied des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRKÖ) in Österreich bei der „Langen Nacht der Kirchen" am Freitag, 10. Juni 2022. | Foto: Cincelli/dibk.at
2

Gedanken
„Lange Nacht der Kirchen" findet heuer am 10. Juni statt

Die Diözese Innsbruck beteiligt sich auch heuer an dem ökumenischen Projekt - „Lange Nacht der Kirchen". TIROL (KAP). Am Freitag, 10. Juni, findet wieder die „Lange Nacht der Kirchen" statt. Die erste „Lange Nacht" gab es 2005, nach Corona setzen die Kirchen das ökumenische Projekt nun wieder in Präsenz fort. Ab 18 Uhr öffnen sich in den Diözesen St. Pölten, Innsbruck, Linz, Eisenstadt und der Erzdiözese Wien sowie in Südtirol wieder die Kirchentüren zu einem vielfältigen Programm. Das Motto...

  • Tirol
  • David Zennebe
Die Lange Nacht ruft: Lars Müller-Marienburg und Alois Schwarz mit Sponsor und Sparkassen-Direktionsrat Peter Lafite (v.l.). | Foto: Frings

Kirchen
73 St. Pöltner Kirchen laden zur Langen Nacht

Die Lange Nacht der Kirchen steht bevor: 73 St. Pöltner Kirchen laden ein, 30.000 Besucher werden erwartet. ST. PÖLTEN (nf). Die Lange Nacht steht an. Gemeint ist damit aber nicht etwa die gleichnamige dritte Episode der Kultserie Games of Thrones, die unlängst wohl auch auf Tausenden St. Pöltner Schirmen lief, sondern die Lange Nacht der Kirchen. Premiere für Schwarz Am 24. Mai öffnen dafür die St. Pöltner Kirchen ihre Tore und bieten außertourliche Einblicke und Rundgänge. Fast ein Jahr nach...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Die Kinder gingen mit Pfarrer Hans Lagler Radfahren. | Foto: Wolfgang Zarl
3

Lange Nacht der Kirchen in Steinakirchen

Großes Interesse an der "Langer Nacht der Kirchen" in der Pfarre Steinakirchen STEINAKIRCHEN. Rechtzeitig zum Beginn der „Langen Nacht der Kirchen“ hat sich der Himmel nach teilweise schweren Unwettern aufgeklart. 20.000 Besucher in der Diözese So kamen rund 20.000 Besucher an einem warmen Abend zu 250 Einzelveranstaltungen in 55 Kirchen im Gebiet der Diözese St. Pölten. Die 14. Auflage bot in bundesweit rund 2.500 Veranstaltungen in 620 Gotteshäusern wieder ein buntes Programm. Das biblische...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Alten Pfarrhof in Wieselburg findet ein Ideenworkshop mit Michael Scholz statt. | Foto: Zarl
1 3

Ideenworkshop in Wieselburg für "Lange Nacht der Kirchen"

WIESELBURG. Der neue Gesamtkoordinator der Diözese St. Pölten für die "Lange Nacht der Kirchen" Michael Scholz lädt zum Ideenworkshop am Mittwoch, 25. November von 17.30 Uhr bis 19 Uhr im Alten Pfarrhof in Wieselburg. Die "Lange Nacht der Kirchen" findet am 10. Juni 2016 statt. "Sie bietet die Chance, sich als Pfarre einer breiten Öffentlichkeit medienwirksam zu präsentieren", so der Wieselburger Michael Scholz. Er ist neuer Gesamtkoordinator der "Langen Nacht" und sorgt dafür, dass Tausenden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Ideen für "Lange Nacht der Kirchen"

Pfarrvertreter aus mehreren Regionen trafen sich zum Workshop der Katholischen Aktion in Weistrach. Sie tüftelten an Projekten für die "Lange Nacht der Kirchen" am Freitag, 23. Mai 2014. „Die 'Lange Nacht der Kirchen' ist eine tolle pastorale Chance. Gerne hilft die Katholische Aktion dabei, kreative Ideen zu entwickeln und steht für alle Fragen gerne zur Verfügung,“ sagt der Hauptverantwortliche Axel Isenbart. Anmeldeschluss ist am 10. Februar.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.