Lange Nacht der Kirchen

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Kirchen

In der Pfarre Burjan können Kinder die Orgel inspizieren.  | Foto: Patricia Hillinger
2

Orgelinspektion und Lesung
Lange Nacht der Kirchen in der Pfarre Burjan

Bei der Langen Nacht der Kirchen wird in der Pfarre Burjan nicht nur die Orgel inspiziert, sondern auch viel gesungen und gelesen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Freitag, 10. Juni, geht die Lange Nacht der Kirchen über die Bühne – auch die Rudolfsheim ist mit dabei. Gleich mehrere Veranstaltungen finden in der Pfarre Burjan in der Meiselstraße 1 statt. Um 18 Uhr können Kinder die 1.762 Pfeifen der Orgel hören und entdecken. Dabei erklärt die Musikwissenschaftlerin und Organistin Lusine Poppel...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Foto: Erwin Matl
3

Hainburg
Online-Lesung in der langen Nacht der Kirchen

HAINBURG. Die lange Nacht der Kirchen findet coronabedingt auch heuer etwas anders statt. Die Hainburger Autorenrunde und die Martin-Luther-Kirche Hainburg mit Pfarrer Jan Magyar laden deshalb zur Online-Lesung und zur virtuellen Reise durch die Mittelalterstadt. Wann: Freitag, 28. Mai 2021, 18 Uhr Wo: YouTube Kanal der Hainburger Autorenrunde (Die Lesung ist auch nach der Premiere jederzeit online abrufbar.)

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kalvarienberg: Es gibt ein stimmiges Programm. | Foto: Regionaut J. Schweiger

St. Radegund: Lange Nacht der Kirchen

Heute gibt es im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen ein spezielles Programm. Geistliche und besinnliche Texte, die von Johanna Eckart vorgetragen werden, sowie musikalische Umrahmung gibt es am 25. Mai bei der "Langen Nacht der Kirchen" in St. Radegund. Treffpunkt ist um 20 Uhr im Kurhaus, danach folgt ein Fußweg zum Kalvarienberg.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
7

„Kühe statt Kreuze“ – die außergewöhnliche Ausstellung des Künstlers Wolfgang Bäuml in der Markuskirche Ottakring!

Am 7. Mai wird die Ausstellung „Gebilde der Schöpfung“ von Wolfgang Bäuml in der Evangelischen Pfarrgemeinde Wien-Ottakring mit einem Rahmenprogramm der Musikschule Ottakring und einer Lesung neuer Psalmen eröffnet. Der Künstler setzt sich in Fotografie und Malerei mit dem Tier und im Speziellen mit der Kuh als unserer Schöpfungspartnerin auseinander. Bei der „Langen Nacht der Kirchen“ am 23. Mai findet begleitend ein Themen- und Gesprächsabend zu den Werken der Ausstellung, zu Fragen der...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.