Langegg

Beiträge zum Thema Langegg

Das Gebäude stand lichterloh in Flammen. | Foto: FF Stadt Schrems
6

Langegg
Brand in ehemaligem Gasthaus nach einer Feuerwehrübung

In den frühen Morgenstunden des 16. Februar kam es an einem Gebäude in Langegg, das am Vortag für eine großangelegte Feuerwehrübung genutzt wurde, zu einem Brand. LANGEGG. Am 15. Februar fand im ehemaligen Gasthaus Schmidt in Langegg eine Übung des Feuerwehrabschnittes Schrems statt, an der 16 Feuerwehren teilnahmen. Übungsannahme war ein fiktiver Brand. Um eine realitätsnahe Verrauchung in dem zum Abriss vorgesehenen Gebäude zu erzeugen, wurde in einer abgemauerten Selch, welche zum Bestand...

Das Auto wurde etwa 50 Meter weit von dem Zug mitgeschleift. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Brand
15

Auto krachte an ungeregelter Eisenbahnkreuzung in Schmalspurbahn

Drei junge Personen wurden beim Unfall schwer verletzt. BRAND / LANGEGG. Am Samstag um 14:19 Uhr war ein Triebfahrzeug der NÖVOG im Gemeindegebiet von Brand-Nagelberg auf der Trasse der Waldviertel Schmalspurbahn aus Richtung Litschau kommend in Richtung Alt-Nagelberg unterwegs, gesteuert von einem 43-jährigen. Zur gleichen Zeit lenkte eine 20-Jährige aus dem Bezirk Gmünd einen Pkw auf der Landesstraße 66 aus Richtung Brand kommend in Richtung Langegg. Mit im Auto befanden sich ein 26–Jähriger...

Motorradfahrer übersah Abbiege-Manöver: Sturz

LANGEGG. Eine 18-Jährige fuhr mit ihrem Moped auf der L 66 von Langegg kommend in Richtung Brand. Kurz vor der Bahnübersetzung reihte sie sich zum Linksabbiegen ein und blinkte auch nach links. Hinter ihr fuhr ein 61-jähriger Wiener mit seinem Motorrad. Er wurde durch das Abbiegemanöver der jungen Frau überrascht und leitete eine Notbremsung ein, kam dabei aber zu Sturz. Die 18-Jährige hatte im Rückspiegel das nachfolgende, zum Überholen ansetzende Motorrad gesehen, war stehen geblieben und...

Keine Flüchtlinge im Pfarrhof

LANGEGG & BRAND. Die Diözese St. Pölten teilt mit, dass Aufgrund verschiedener Medienberichte der Eindruck entstanden sei, als ob in den Pfarrhof von Langegg demnächst Flüchtlinge einziehen würden. Der Pfarrer von Langegg, Dechant Herbert Schlosser, weist diese Darstellung zurück und legt auf die Feststellung wert, dass in diese Richtung noch nichts beschlossen sei. Richtig sei, dass es eine erste Besichtigung des leer stehenden Pfarrhofes durch das Diözesanbauamt gegeben hat. Es sei jedoch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.