Aspangberg-St. Peter

Beiträge zum Thema Aspangberg-St. Peter

Die Würflacher Klamm ist gesperrt. | Foto: privat
Aktion 5

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Sperre der Johannesbachklamm WÜRFLACH. Die Klamm ist am 16. Juli, ab 6 Uhr, bis auf Widerruf für Felsräumarbeiten gesperrt. Der Würflacher Wanderweg und der Mariazellerweg  werden umgeleitet. Wer will eine Kirche kaufen? HIRSCHWANG. Eine interessante Immobilie kommt auf den Markt: die Pfarrkirche ist zu haben. Rufpreis: 240.000 Euro. Grund für den Verkauf: zu wenig Gläubige in den Kirchenbänken. Achtung,...

Blick auf die Sitzgelegenheiten vor der Hütte mit den Hüttenwirten im Hintergrund. Die verfügt zudem über 34 Schlafplätze. | Foto: Marion Zotter
5

Aspangberg-St. Peter
Große 100-Jahr-Feier in der Herrgottschnitzerhütte

Die Herrgottschnitzerhütte wurde 1925 am Fuße des Kampstein errichtet. Am 5. Juli gibt's wird das 100-Jahr-Jubiläum der Berghütte gebührend gefeiert. ASPANGBERG-ST. PETER. Die Herrgottschnitzerhütte befindet sich unweit der Wexl-Trails und der Sommerrodelbahn. Dennoch ist sie im Wald, was sie zum beliebten Ziel für Wanderer, Mountainbiker, Tourengeher und Familien mit Kindern macht. Heuer feiert die Berghütte, die auch als Franz-Kaupe-Haus bekannt ist, das 100-Jahr-Jubiläum. Seit 2024 wird die...

3

Gemeinderatswahl 2025
Aspangberg-St. Peter – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Aspangberg-St. Peter buhlen drei Parteien um die Wählergunst – das ÖVP-Team rund um Bürgermeister Bernhard Brunner, die SPÖ und die FPÖ. Team Aspangberg-St.Peter Bernhard Brunner, Schulleiter, 1968Reinhard Josef Haiden, Landwirt, 1976Karl Josef Pretsch, Pensionist, 1959Anton Johann Strobl, Landwirt/Angestellter 1969Claudia Elisabeth Pölzlbauer, Schulleiterin, 1977 SPÖ Martin Treitler, Finanzbeamter, 1968Katrin Pölzlbauer, Angestellte, 1994Markus Mündler, Triebfahrzeugführer, 1976 FPÖ Franz...

3

Historischer Zeitungsbericht
Rentner wurde tot aufgefunden

Vor 50 Jahren am 20. September 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Wie gewöhnlich verließ der 90jährige Rentner Johann K. aus Aspangberg-Sankt Peter (...) am 13. September gegen 10 Uhr seine Wohnung, um spazierenzugehen. Als er aber mittags noch nicht zu Hause war, begannen die Angehörigen und Nachbarn nach ihm zu suchen. Da die Suche nach dem alten Mann negativ verlief, wurde gegen 15 Uhr bei der Gendarmerie Aspang die Abgängigkeitsanzeige erstattet. Nun setzte abermals eine Suchaktion ein, an...

Dr. Andrea Bittmann kommt. | Foto: privat
4

Aspangberg-St. Peter
Suche nach Gemeinde-Arzt hat ein Ende

Schier endlos lange dauerte die Suche nach einen Mediziner. Doch nun endlich wurde mit Dr. Andrea Bittmann eine Ärztin für das Einzugsgebiet Aspangberg-St. Peter gefunden. ASPANGBERG-St. PETER. Sogar in einer ATV-Reportage wurde Bürgermeister Bernhard Brunners verzweifelte Suche nach einen Gemeindearzt aufgegriffen. Aber nun hat das Suchen ein Ende. Der ÖVP-Ortschef: "Dr. Andrea Bittmann eröffnet Anfang Jänner ihre Ordination." Die Medizinerin stammt aus Lanzenkirchen, ist 44 Jahre jung und war...

Foto: Robert Bye/Unsplash
3

Aspangberg St. Peter
Autolenker (87) erfasst Radfahrer (62) und flüchtet

Der 62-Jährige war auf der B54 bei Aspangberg-St. Peter unterwegs als er von einem Wagen erfasst und schwer verletzt wurde. Der Lenker flüchtete. Doch Zeugen führten zum Täter. ASPANGBERG-ST. PETER. Der Radfahrer war auf der B54 Richtung Grimmenstein unterwegs, als er von einem Pkw, der in dieselbe Richtung fuhr, bei Höll niedergestoßen wurde  Die Polizei berichtet: "Der Radfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarztwagen in das Landesklinikum Wr. Neustadt verbracht. Der...

40 Jahre jung: Amtsleiter Markus Bauer.
Aktion 5

Aspangberg-St. Peter
Obersekretär ist neu im Club der 40-er

Seinen vierten Runden feierte Aspangberg-St. Peters Amtsleiter Markus Bauer am 26. September. ASPANGBERG-ST. PETER. Das staunte das Geburtstagskind nicht schlecht, als sein Arbeitsplatz mit Luftballons und 40-er-Bändern geschmückt war. "Die Freude war riesig", so Bauer. Es folgten zahlreiche Glückwünsche und eine schmackhafte Brotzeit für den Jubilar mit seinen Rathaus-Kollegen.  Gratuliere auch du über die BezirksBlätter lieben Menschen zum Geburtstag. Wie es geht erfährst du unter...

Resi Prenner aus Mariensee mit ihrer bettlägrigen Mama (97). | Foto: ATV
2 Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
"Land ohne Ärzte" – Zustände wie im Ostblock

ATV drehte Beiträge für die neue Doku "Land ohne Ärzte" im Bezirk Neunkirchen. Ein Thema dabei: die ärztliche Versorgung für Aspangberg-St. Peter. ASPANGBERG-ST. PETER. Die neue ATV-Doku nimmt das Gesundheitssystem Österreichs näher in Augenschein. "Wir sprechen darin auch mit der Hausarztfamilie Heschl aus Oed/Amstetten, die die Probleme und Vorteile einer Hausarztpraxis am Land aufzeigt. Wir sind aber auch bei Bürgermeister Bernhard Brunner aus Aspernberg-St. Peter zu Gast, jener Gemeinde,...

Dosen-Präsentation in Aspangberg-St. Peter. | Foto: Rotes Kreuz Neunkirchen
3

Aspangberg-St. Peter und Grimmenstein
30 "Rettungs-Dosen" für die Senioren

Präsente vom Roten Kreuz Neunkirchen: in den Dosen für Senioren findet man Informationen zur Medikamenteneinnahme, Allergien, Vorerkrankungen und wichtige Telefonnummern von Angehörigen oder Ärzten. ASPANGBERG-ST. PETER/GRIMMENSTEIN. Im Notfall kann das Rettungspersonal dank der Rettungs-Dosen schnell und einfach auf wichtige Informationen zugreifen und die bestmögliche Versorgung von Patienten sicherstellen. "Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um ältere Menschen zu unterstützen, die alleine...

Bürgermeister Bernhard Brunner kennt die Probleme mit dem Brüderpaar. | Foto: Santrucek
2

Hintergründe zum Mordversuch
30-Jähriger wollte Freund der Schwester anzünden

Inzwischen recherchierten die BezirksBlätter nähere Details zum Mordversuch in Langegg bei Aspangberg-St. Peter. Demnach wollte der 30-Jährige seinen Schwager in spe anzünden. LANGEGG. Ein 30-Jähriger versuchte einen Mann (24) anzuzünden (die BezirksBlätter berichteten). Wie nun bekannt wurde, handelt es sich bei dem Angreifer um einen von zwei "Problem-Brüdern", die in Aspangberg-St. Peter ihre Zelte aufgeschlagen hatten. Es ging ums Ausziehen Bürgermeister Bernhard Brunner erklärte im...

Am Bahnhof Wiener Neustadt wurde der Verdächtige gefasst. | Foto: Symbolbild Zezula
2

Eklat in Langegg
"Er gerät immer leicht in Rage"

Ein 30-Jähriger geriet mit einen 24-Jährigen in Streit. Bei der jüngsten Auseinandersetzung hat er den Bogen aber überspannt. Nach ihm wurde wegen Mordversuchs gefahndet. LANGEGG/ASPANGBERG-ST. PETER/WR. NEUSTADT. Fest steht, dass der Angreifer (30) in Langegg einen Mann (24) mit Aceton beschüttete und anzünden wollte. Der 24-Jährige flüchtete. Und der 30-Jährige tauchte unter. Erst in einem Zug bei Wr. Neustadt konnte der Mann, nach dem wegen versuchten Mordes gefahndet wurde, festgenommen...

Gemeinderat Wolfgang Jahrl, EU-Abgeordneter Günther Sidl,  Bergkäserei-Chef Christoph Ungersböck, Stadträtin Jeannine Schmid. | Foto: SPÖ
3

Aspangberg-St. Peter/Neunkirchen
EU-Abgeordneter zwischen Käse und Schülern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der SPÖ Abgeordnete zum Europäischen Parlament Günther Sidl war im Rahmen eines Europatages im Bezirk Neunkirchen unterwegs. Es ging in "Die Bergkäserei" in Aspangberg-St. Peter und in die AHS Neunkirchen. Bergkäserei-Inhaber Christoph Ungersböck führte durch den landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Ungersböck selbst kam bei einem einmonatigen Praktikum in einer Tiroler Hofkäserei auf den Geschmack. In einer Genossenschaftskäserei in Kärnten erlernte er  das Handwerk von...

Aspangberg-St. Peter
"Wassersituation macht uns Sorgen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil Aspangberg-St. Peter im Vorjahr fallweise zu wenig eigenes Wasser  hatte, wird an einer Lösung gearbeitet. Durch den Lockdown im Vorjahr waren mehr Personen zuhause und nutzten auch verstärkt ihre eigenen Swimmingpools. So erklärt sich zumindest Aspangberg-St. Peters Bürgermeister Bernhard Brunner den hohen Wasserverbrauch. Der ÖVP-Ortschef: "Das bedeutete weniger Wasser in unseren Quellen. Daher sind wir am verhandeln, damit wir eine Quelle dazu bekommen." Sollte das...

Die Mehrzweckhalle in Hoffeld bekommt den letzten Feinschliff.
5

Aspangberg-St. Peter
Hoffelds Mehrzweckhaus vor Fertigstellung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rund 3 Millionen Euro kostet der Umbau der Mehrzweckhalle in Aspangberg-St. Peters Ortsteil Hoffeld. Ein Großprojekt in Aspangberg-St. Peter steht kurz vor der Fertigstellung. "Unser Mehrzweckgebäude wird um drei Millionen Euro umgebaut. 700.000 Euro schießt das Land NÖ zu", skizziert Bürgermeister Bernhard Brunner.In dem Mehrzweckgebäude wurde auch eine moderne Lüftungsanlage eingebaut. "Daher ist es um einiges teurer geworden", so Brunner.Baustart mit CoronaDer Baustart...

Es gibt Grenzen
Rowdys vergriffen sich in Mitteregg an Marterl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stimmung in dem malerisch gelegenen Dörfchen Mitteregg, Gemeindegebiet von Aspangberg-St. Peter, ist empfindlich getrübt. Denn seit einiger Zeit treiben Rowdys hier ihr Unwesen. "Ein Marterl lässt man in Ruhe!" "Es gibt immer wieder kleinere Zwischenfälle, bei denen Schäden um 50, 70 Euro entstehen", weiß ein Anrainer. Bisher sah besagter Anrainer darüber auch hinweg. Aber nun haben die gewissenlosen Täter eine Grenze überschritten: sie vergriffen sich am Marterl, das...

Aspangberg- St. Peter
Betrunkener Rumäne (45) rammt Auto am Pannenstreifen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unfall auf der A2 am Sonntag. Ein Rumäne (45) prallte mit seinem Pkw frontal gegen einen, am Pannenstreifen stehenden, Pkw eines 50-Jährigen. "Durch den Anprall wurde der Pkw des 50-Jährigen gegen die Randleitschiene geschleudert und beide Fahrzeuge kamen auf dem Pannenstreifen zum Stillstand", heißt es dazu seitens der Polizei. Die Beifahrerin (74) des 50-jährigen Lenkers sowie der Rumäne erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden in das Landesklinikum Wr....

Einsatz für die Bergrettung
Mödlingerin (57) beim Skifahren schwer verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Skifahrerin (57) aus dem Bezirk Mödling fuhr am Montag-Nachmittag  vom Kampstein, im Gemeindegebiet von Aspangberg St. Peter, einen Ziehweg entlang. Dabei soll sie laut Polizei aus bislang unbekannter Ursache zu Sturz gekommen sein. "Sie zog sich Verletzungen schweren Grades im Beinbereich zu und wurde von der Bergrettung ins Tal gebracht", berichtet die Landespolizeidirektion. Nach der Erstversorgung durch eine Notärztin wurde die 57-Jährige ins Landesklinikum Wiener...

Aspangberg-St. Peter
Ein Schuss hallte durch die Nachbarschaft – Cobra-Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Streit eines Geschwisterpaares (27+26) mit einen 31-Jährigen aus dem Bezirk Wiener Neustadt eskalierte am Neujahrstag. "Die Bediensteten der Polizeiinspektion Aspang wurden telefonisch über eine Schussabgabe bei einem Nachbarschaftsstreit im Gemeindegebiet von Aspang-St. Peter in Kenntnis gesetzt", berichtet die Landespolizeidirektion. Demnach dürfte es eine  verbale Auseinandersetzung zwischen einem 31-Jährigen aus dem Bezirk Wr. Neustadt mit einen 27-Jährigen aus dem...

Der alte Zustand. | Foto: Michael Skoric
1 2 4

Aspangberg-St. Peter
Wildwasserpfad Mariensee in Eigenregie revitalisiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach zehn Jahren ist der Wildwasserpfad in Mariensee in die Jahre gekommen. Michael Skoric hat die Touristenattraktion nun in Eigenregie mit viel Liebe teilsaniert. Der Wildwasserpfad in Mariensee ist ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel für Familien im Wechselgebiet.  Bereits vor über zehn Jahren wurde der Weg durch das wildromantische Tal des Pöstlingbaches aufwändig saniert und um einige liebevoll errichtete Attraktionen ergänzt: ein Mühlrad, das Biwak beim Wasserfall...

Aspangberg-St. Peter
Neu: Studio für Kosmetik, Fußpflege und Massage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sylvi Delilah Auer eröffnete in Hoffeld 30/1 ihr Kosmetik-Fußpflege-Massage-Studio
. Die Unternehmerin hatte bereits in der Lehrzeit den Entschluss gefasst sich selbständig zu machen. Nun hat sich Sylvi Delilah Auer diesen Wunsch erfüllt. In ihrem neuen, modern ausgestatteten Studio in 2870 Aspangberg-St.Peter, Hoffeld 30/1, bietet sie professionelle Kosmetik, Fußpflege und Massage an. Zur Eröffnung stellten sich seitens der WKNÖ, FIW-Bezirksvertreterin Monika Eisenhuber und...

Holzbaupreis für Kindergarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des Niederösterreichischen Holzbaupreises 2019 wurden herausragende Holzbauprojekte prämiert. Die Graf-Holztechnik punktete in der Kategorie "Öffentliche Bauten und Kommunalbauten" für das Projekt „NÖ Landeskindergarten Hoffeld“ in Aspangberg-St. Peter.

Kindergarten Reportage
Ein Kindergarten auf zwei Ebenen

BEZIRK NEUNKIRCHEN Am 5. Dezember wurde der neue Kindergarten in Hoffeld, Aspangberg-St. Peter, offiziell eröffnet (die BB berichteten). Der neue Kindergarten wurde von dem Aspanger Architekten Christian Farcher auf zwei Ebenen, in Hanglage, verwirklicht. Der Kindergarten am "Sonneck 4" ist vorerst für zwei Gruppen zu jeweils 25 Kinder ausgelegt. Ein dritter Gruppenraum kann als Bewegungsraum verwendet werden, bis der Bedarf für die dritte Gruppe gegeben ist. Im Erdgeschoss können zwei Räume...

Architekt Christian Farcher plante den Kindergarten. | Foto: Christian Farcher
1 1 6

Kindergarten Reportage
Der Kindergarten aus Holz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Aspangberg-St. Peter wurde ein wahres Schmuckstück für Kindergartenkinder realisiert. Der Aspanger Architekt Christian Farcher hat für die Kleinen einen Kindergarten in Massiv Holzbau entworfen. Im Obergeschoss ist vorerst eine Kindergruppe angesiedelt. Diese Gruppe schließt an die Spielwiese im Osten an. Im Erdgeschoss sitzen die 2. Kindergruppe und der Bewegungsraum. Hier orientiert man sich an die tiefer liegende Wiese im Westen. Beide Gartenspielbereiche sind mit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.