Langenlebarn

Beiträge zum Thema Langenlebarn

Die Feuerwehr Langenlebarn rückte zur Fahrzeugbergung aus. | Foto: FF Langenlebarn
6

PKW-Bergung
Feuerwehr Langenlebarn wurde zur Fahrzeugbergung gerufen

LANGENLEBARN. Die Freiwiliige Feuerwehr Langenlebarn wurde zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. In einer Wohnhausanlage fuhr ein PKW über die Straße hinaus und versank in der Erde. Nachdem das Fahrzeug mit der Seilwinde gesichert war, wurde der PKW mittels Hebekissen angehoben und auf die Straße gezogen. Im Einsatz standen die Kameraden mit dem HLF2 und sechs Mann.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Musikschule Tulln

Blockflötistinnen und Blockflötisten
Tolle Konzerte der Musikschule Tulln

LANGENLEBARN/SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Am 2. Und 3. Juni fanden 2 tolle Konzerte mit ca. 100 Blockflötistinnen und Blockflötisten der Musikschulen Tulln und Sieghartskirchen im Florahofsaal Langenlebarn und im Kulturpavillon Sieghartskirchen statt. Zu hören war ein buntes Programm von Renaissance bis zur Moderne, - interpretiert vom Junior-Ensemble mit 25 Kindern und dem Blockflötenorchester mit 75 Beteiligten auf Blockflöten in allen Größen. Das Publikum war begeistert und spendete reichlich...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Stadtrad Lukas Sobotka und Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer, Brigadier Reinhard Kraft, Gemeinderätin Eva Koloseo, Brigadier Gerfried Promberger, Stadtrad Peter Höckner und Josef Beinhard. | Foto: Victoria Edlinger
22

Langenlebarn
Es war Tag der offenen Tür am Fliegerhorst Brumowski

Der Fliegerhorst Brumowski lud zum Tag der offenen Tür ein. LANGENLEBARN. Der Flieherhorst Brumowski lud zu einem Tag der offenen Tür am Fliegerhorst ein. Eine Flugshow demonstrierte die verschiedenen Flugtypen des Bundesheeres. Nebenbei konnten Geräte und Fahrzeuge bestaunt werden, im Black Hawk Probe gesessen werden und natürlich kam auch das kulinarische Wohl mit Weinbar, Burger und Gulasch nicht zu kurz. Ab 18:00 startete die Hangarparty, eröffnet von Brigardier Reingard Kraft und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: HBF/Laura Heinschink
6

Fliegerhorst Brumowski
Klaudia Tanner besuchte „Tag der Schulen“ in Langenlebarn

Am Mittwoch, 07. Juni 2023, 10.00 Uhr, besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner den „Tag der Schulen“ beim Bundesheer am Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn. LANGENLEBARN (PA). Ziel dieser Veranstaltung ist es, Schülerinnen und Schülern hautnah einen Eindruck vom Bundesheer zu ermöglichen und über Ablauf, Inhalte regionaler Verbände sowie das Berufsfeld Bundesheer zu informieren. Rund 500 Schülerinnen und Schüler werden zum Tag der Schulen in Langenlebarn erwartet. Am Fliegerhorst...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Michael Duscher, Geschäftsführer NÖ Werbung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Josef Floh, NÖ Top-Wirt 2022/23 präsentieren das neue Programm. | Foto: Victoria Edlinger
7

„Das Land neu entdecken“
NÖ Werbung präsentiert Sommerkampagne

LH Mikl-Leitner: Tourismus sichert Wohlstand, regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze LANGENLEBARN/NÖ. Im Rahmen einer Pressekonferenz in der Gastwirtschaft Floh in Langenlebarn präsentierten am heutigen Dienstag die für Tourismus zuständige Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Michael Duscher, Geschäftsführer der NÖ Werbung, die touristischen Schwerpunkte für den Sommer in Niederösterreich. „Der Tourismus sichert Wohlstand, regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze“, begann Mikl-Leitner...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die StadtgärtnerInnen der Gartenstadt Tulln bieten im Rahmen der Schaugartentage im Kräuter-Naschgarten an der Donaulände Tipps&Tricks für den eigenen Garten. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Tulln
NÖ Schaugartentage am 17. und 18. Juni in Tulln

Als Mitglied der Schaugärten Niederösterreichs ist auch die Gartenstadt Tulln im kunterbunten Veranstaltungsreigen der NÖ Schaugartentage am 17. und 18. Juni mit dabei. Die BesucherInnen erwarten exklusive Einblicke und besondere Erlebnisse in Tullns schönsten grünen Oasen – von offenen Schaugärten über Gartenführungen bis hin zu Tipps & Tricks von Gartenprofis. TULLN. Als die ökologische Gartenhauptstadt Österreichs ist Tulln zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis für Gartenfreunde – im Frühsommer...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn
3

Langenlebarn
Verkehrsunfall am Samstag, 6. Mai, in Langenlebarn

LANGENLEBARN. Um 13:42Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn in die Wienerstraße zu einem Verkehrsunfall alarmiert. 2 PKW waren im Kreuzungsbereich zusammengeprallt, mehrere Personen verletzt wurden. Nach Absichern der Einsatzstelle und Betreuung der verletzten Personen durch die Sanitäter konnten die Kameraden mit Hilfe der HLF2 und des WLF-K der Feuerwehr Tulln die Unfallfahrzeuge gesichert abstellen.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
"Die D'lebarner" bekamen viel Applaus. | Foto: Christian Nowotny
35

Theaterverein D'Lebarner
Viel gelacht wurde "In bester Gesellschaft"

Der Theaterverein "D’Lebarner" ließ im Florahofsaal wieder die Lachmuskeln des Publikums beben. Bei der Premiere der Komödie „In bester Gesellschaft“ wurde Spielfreude, Witz und Tempo geboten. LANGENLEBARN. Der Florahofsaal füllte sich schnell und die zahlreichen, erwartungsvollen Besucherinnen und Besucher wurden nicht enttäuscht. Wir hatten seit Dezember 22 Bühnenproben und dabei sehr viel Spaß und ich hoffe, dass kommt heute beim Publikum an. Man darf aber nicht vergessen, dass sehr viel...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
117

STOCKSPORT: Mixed-Turnier 2023 des SV Spillern - Sonntag, 16.4.2023

STOCKSPORT: Der Veranstalter SV Spillern Stocksport hatte mit dem Wetter Glück und konnte dieses Turnier auf der eigenen Stocksportanlage austragen. Neun Mannschaften waren angereist, um sich in sportlichen und fairen Begegnungen zu messen. Viele interessante Durchgänge wurden den Zuschauern geboten. Schlussendlich erreichten die Podestplätze: 1. BEV Grünbach              13:3 Punkte 2. SG Stattersdorf           11:6 Punkte 3. ESK Langenlebarn     10:6 Punkte Eine gut organisierte...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
102

STOCKSPORT: Frühjahrsturnier 2023 des SV Spillern Stocksport 15.4.2023

STOCKSPORT: Das Frühjahrsturnier des SV Spillern Stocksport war von Regengüssen auf der eigenen Stocksportanlage so beeinträchtigt, dass man froh war, auf die überdachte Stocksportanlage in Sierndorf ausweichen zu können. Neun Mannschaften waren trotz der zwangsweisen Übersiedlung im Einsatz. Trotz der widrigen Umstände wurde mit viel Ehrgeiz und Einsatz das Turnier über die Runden gebracht. Die Siegerehrung wurde dann im eigenen Vereinshaus in Spillern durchgeführt. Der Veranstalter konnte bei...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
2

Langenlebarn
"Frühjahrsputz" für einen sauberen Ort: Dank an die Helfer

LANGENLEBARN. Großen Anklang fand auch heuer wieder die Müllsammelaktion „Frühjahrsputz“ der Dorferneuerung Langenlebarn. Rund 80 fleißige Helfer sammelten einen Nachmittag lang, rund 15 volle Müllsäcke, dies zeigt, wie wichtig diese Aktion für einen sauberen Ort ist, so der Obmann der Dorferneuerung, Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer. Als kleines Dankeschön gab er für alle eine gemeinsame Jause und für die Kinder Gutscheine von McDonalds. Ein herzliches Dankeschön auch dem Elternverein der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Gemeinde

Leute
Herta Boyer feierte 80. Geburtstag

LANGENLEBARN. Frau Herta Boyer aus Langenlebarn feierte ihren 80. Geburtstag. Die Glückwünsche der Stadtgemeinde Tulln überbrachte Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer, für das Geburtstagsgedicht sorgte Ekelin Alice.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Oberst Michael Lippert, Wolfgang Heinlein, Johannes Sailer, Klaudia Tanner, Brigadier Reinhard Kraft und  Oberst Wolfgang Rafetseder eröffnen das Hallenvorfeld für die "Black Hawks" | Foto: Christian Nowotny
10

Neues „Black Hawk“-Hallenvorfeld
Klaudia Tanner eröffnet Rollfeld

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eröffnete die Erweiterung des Hallenvorfelds „Apron IV“ der „Black Hawk-Halle IV“ und der Befestigung des Rollwegs am Fliegerhorst Brumowski. LANGENLEBARN. Die Erweiterung der Infrastruktur ist notwendig, um für den Zulauf von drei weiteren S-70 „Black Hawk“ gerüstet zu sein. Wir sind gerade dabei, das Bundesheer zu einem starken und leistungsfähigen Heer aufzubauen, um das Heer fit für die Bewältigung der aktuellen und zukünftigen Bedrohungen zu machen,...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
 Schul- und Einsatzflugzeug PC7 | Foto: ÖSTERREICHISCHES BUNDESHEER

Langenlebarn
Übung der Luftstreitkräfte des Bundesheeres

LANGENLEBARN/BEZIRK TULLN. In der ersten Aprilwoche, von 03.04.23 bis 06.04.23 trainieren Spezialisten des Bundesheeres und der slowenischen „Air Ground Operations School“ die Zusammenarbeit mit Luftfahrzeugen. Die Übung ist im Zusammenhang mit den internationalen Kooperationen des Bundesheeres zu sehen. Die Luftstreitkräfte trainieren die Koordination mit Flugzeugen und Hubschraubern des ÖBH, die Piloten üben das taktische Fliegen in unterschiedlichen Szenarien und in unterschiedlichen Höhen ....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
92

STOCKSPORT: Frühlingsturnier 2023 des ESV ASKÖ Gerasdorf, 25.3.2023 - Vormittag

STOCKSPORT: Dankenswerterweise stellt der USC Sierndorf dem ESV ASKÖ Gerasdorf, der keine eigene Sportanlage besitzt, seine Stocksportanlage zur Durchführung der Frühlingsturniere 2023 Vormittag und Nachmittag zur Verfügung. Frühlingsturnier 2023 – Vormittag Samstag, 25.03.2023 - Stocksportanlage Sierndorf Neun Stocksportvereine haben die Einladung zu diesem Turnier angenommen und nehmen mit je einer Mannschaft teil. Viele interessante und spannende Begegnungen konnten dabei beobachtet werden....

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
16

ESV ASKÖ Gerasdorf wird DRITTER!!!
STOCKSPORT: Hobbyturnier der PVÖ-younion Stockerau (Vormittag), 18.3.2023

STOCKSPORT: Hobbyturnier der PVÖ-younion Stockerau (Vormittag) Stocksportanlage Stockerau, 18.3.2023 Der ESV ASKÖ Gerasdorf wird mit einer Mannschaft an diesem Frühjahrs-Turnier teilnehmen. Eine willkommene Veranstaltung für den Gerasdorfer Verein, der mit den Stocksportlern Michael Gehringer, Manfred Gürtler, Lisi Gehringer, Franz Klinger teilnehmen wird. Viele interessante Begegnungen konnten bei diesem Vormittagsturnier beobachtet werden. Starke Leistung der Gerasdorfer Mannschaft, die...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
1.) 1. EV Stattersdorf 2
81

1. Stattersdorf 2, 2. ESV ASKÖ Gerasdorf
STOCKSPORT: Duo-Turnier des USC Sierndorf (11.3.2023 Vormittag)

STOCKSPORT: Endlich beginnt die Zeit der Sommerturniere. Zwei Mannschaften des ESV ASKÖ Gerasdorf haben sich zum DUO-Turnier des USC Sierndorf angemeldet. Zwei Stockschützen vier Stöcke – dies sind eine Herausforderung beim ersten Turnier in diesem Jahr. Für Gerasdorf antreten werden: Team 1: Manfred Gürtler und Sascha Sackmann Team 2: Michael Gehringer und Oliver Tippelt Team1 der Gerasdorfer konnte die Erwartungen voll erfüllen. Nach starker Leistung und viel Einsatz wurde mit nur einer...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Foto: Gemeinde Langenlebarn

Leute
Gratulationen zum 80. Geburtstag

LANGENLEBARN. Ihren 80. Geburtstag feierte Hedda Blauensteiner aus Langenlebarn. Seitens der Stadtgemeinde gratulierte der stets gut gelaunten, rüstigen Jubilarin Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Stadtrad und Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer mit der Jubilarin Marika Paffrath. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tulln
Marika Paffrath freierte ihren 80. Geburtstag in Langenlebarn

LANGENLEBARN. Ihren 80. Geburtstag feierte Marika Paffrath aus Langenlebarn im Kreis ihrer Familie. Seitens der Stadtgemeinde Tulln überbrachte Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer die besten Glückwünsche und eine kleine Aufmerksamkeit für die Jubilarin.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1. Lewana Schuhplattler nach dem Aufrtitt | Foto: Rosignal Laura
3

Tulln
Tracht traf auf Uniform beim Feuerwehr-Fasching in Langenlebarn

Am Faschingssamstag luden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn unter dem Motto Tracht trifft Uniform "reloaded" ein. Kommandant OBI Franz Eichberger konnte unter den Ehrengästen BGM Mag. Peter Eisenschenk, Vize-Bgm Wolfgang Mayerhofer, Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert, Vzlt MArkus Auinger und zahlreiche Abordnungen der Feuerwehren Tulln, Nitzing, Staasdorf, Muckendorf-Wipfing, Großweikersdorf und Chorherrn begrüßen. Die jungen Waldensteiner sorgten die Nacht für die gute...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Einweisung in die Fliegerwerft. | Foto: Gerald Grestenberger, OStWm (AAB4)
5

Bezirk Tulln
Grundwehrdiener für vorbildliches Verhalten belohnt

Vorbildhaftes Verhalten wurde belohnt Am 11. Jänner 2023 stürzte ein 63–jähriger Mann am Bahnhof Stockerau kopfüber zwischen Bahnsteig und einer stehenden Zuggarnitur auf die Gleisanlage und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Zu selben Zeit befanden sich im Zug 10 Grundwehrdiener des Aufklärungs- u. Artilleriebataillons 4 (AAB4) am Weg zurück in die Liechtensteinkaserne Allentsteig. „Als ich aus dem Zug ausstieg, sah ich die Beine der eingeklemmten Person und lief los. Meine Kameraden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: URW

Volleyball: URW
Sieg der Landesliga-Herren gegen Langenlebarn

ZWETTL/LANGENLEBARN. Am Samstag hieß es ALLES GEBEN für die LL-Herren, denn sie trafen zum zweiten Mal auf Langenlebarn - diesmal in deren Heimhalle! Souverän spielten die URW-Jungs den ersten Satz und konnten ihn für sich entscheiden. Auch in Satz zwei konnten die Routiniers aus Langenlebarn nicht gegen die Waldviertler ankommen. Im dritten Satz gaben die Nordmänner noch einmal alles und holten den 3:0-Sieg nach Hause!

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Radovan. Tanja, "Justin Biber", Filip, Daniela, David und Marek | Foto: Christian Nowotny
55

Nichts für Warmduscher
Die Biber schwammen wieder in Langenlebarn

LANGENLEBARN. Zum fünften Mal fand dieses Jahr das mittlerweile traditionelle Biberschwimmen am Langenlebarner Badeplatz bei einer Wassertemperatur von 4,99 Grad statt. Zahlreiche Besucher kamen, um die mutigen und kälteunempfindlichen Teilnehmer zu unterstützen. Die Strecken über 100m, 200m, 400m und 1000m waren mit Bojen abgesteckt und wurden im Anschluss an den Spaß-Event, bei dem auch Kostümierung und besondere Einlagen prämiert wurden, jeweils mit vier Schwimmern pro Lauf ausgetragen. Für...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Kdt OBI Franz Eichberger, Sachbearbeiter für Atemschutz HFM Markus Schreiber und Kdt-Stv. BI Manuel Floh | Foto: FF Langenlebarn
3

Bezirk Tulln
Neue Atemschutzgeräte für die Feuerwehr Langenlebarn

TULLN. Am 19.Dezember konnte der Sachbearbeiter für Atemschutz und das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn die neuen Atemschutzgeräte der Fa. Dräger von der Zentralen Atemschutzwerkstätte übernehmen. Es wurde sich für das Tragegestell AirBoss mit den Überdruckmasken der Fa. Dräger entschieden. Es wurde auch ein neuer Maskenfunk als Zubehör gekauft. Wir möchten uns bei der Bevölkerung für Ihre Unterstützung, in Form von Spenden oder den Besuch unserer Veranstaltungen, bedanken....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.