Langenlebarn

Beiträge zum Thema Langenlebarn

Christine Kapeller, Michaela Stab, Mario Höfer und Hermann Scheidl. | Foto: Mayrhofer

Tulln
Langenlebarner sammeln Spenden für Wert:Volles:Schaffen

LANGENLEBARN. In den Dienst der guten Sache stellte sich kurz vor Weihnachten eine Gruppe aus Langenlebarn. Willi Baumgartner bastelte Weihnachtsmänner aus Holz, welche auf einem von Sandra und Mario Höfer organisierten Punschstand bzw. bei den Eisstockschützen Langenlebarn, Obmann Hermann Scheidl gegen eine Spende erworben werden konnten. Den Wein und Traubensäfte für diese tolle Aktion spendete der Heurige Friedrich-Kapeller. Den Erlös in Höhe von Euro 850,- zugunsten Wert:Volles:Schaffen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: URW

Volleyball
Herren Landesliga holt Heimsieg gegen Langenlebarn

ZWETTL. Nach dem souveränen Damen-Landesligasieg spielten die Herren der 1. Landesliga der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel in der Zwettler Stadthalle. Diesmal trafen sie auf Langenlebarn, eine gut eingespielte Mannschaft mit zwei ehemaligen Waldviertler Teamkollegen. Satz eins ging an die NORDMÄNNER. Satz zwei ging nach vielen Eigenfehlern der Heimmannschaft an Langenlebarn, doch mit wichtigen Punkten konnten die URW-Jungs das Spiel schlussendlich mit 3:1 für sich entscheiden!

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: URW

Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
URW-Damen weiterhin auf Erfolgskurs

ZWETTL. Die URW-Damen durften in der vergangenen Woche gleich zwei Mal ihr Können unter Beweis stellen. Langenlebarn - Zwettl: 1:3Am Feiertag trafen sie im niederösterreichischen Cup-Bewerb auf das Team aus Langenlebarn, welches es im vorigen Jahr sogar bis ins Finale dieses Bewerbes schaffte. Die Begegnung mit den erfahrenen Gegnerinnen verlief in einem regelrechten Auf und Ab, denn die Leistung der URW-Damen schien nicht so konstant wie zuletzt gewohnt. Nach einem verpatzten Start mit einer...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
67

ESV ASKÖ Gerasdorf wird Vierter
STOCKSPORT: Weihnachtsturnier des USC Sierndorf

STOCKSPORT: Weihnachtsturnier des USC Sierndorf 10.12.2022, Stocksportanlage Sierndorf Gerasdorfer Stocksportler erreichten den vierten Platz. Die Podestplätze: 1. ESK Sparkasse Obergrafendorf 14:2 Punkte 2. ESC Vienna 12:4 Punkte 3. WSV Voest Alpine Krems 10:6 Punkte Gerasdorfer Stocksportler erreichten den vierten Platz. Bilder wurden dankenswerterweise von Gerlinde Hejtmanek gemacht, da ich im Einsatz war. Wieder eine hervorragend organisierte Veranstaltung des USC Sierndorf. Die...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Foto: Dorferneuerung Langenlebarn

Langenlebarn
Pflegeaktion des Naherholungsraumes

LANGENLEBARN (pa). Tradition hat mittlerweile die Pflegeaktion des Naherholungsraumes der Dorferneuerung Langenlebarn. Sträuche und Bäume zurückschneiden, Baumschutz anbringen, Einwintern des Naturspielplatzes, usw. standen auf dem Programm des Teams rund um Obmann, Wolfgang Mayrhofer. Als kleines Dankeschön den fleißigen Helfern, gab`s ein gemeinsames Mittagessen.

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Das Herzstück des Bundesheeres der S-70 Black Hawk. | Foto: Christian Nowotny
1 1 15

Glück ab, gut Land
Festakt zu 20 Jahre Black Hawk im Bundesheer

LANGENLEBARN. Mit einem Festakt im Fliegerhorst Brumowski wurden "20 Jahre S-70 Black Hawk" in Österreich gefeiert. Unter den zahlreichen Ehrengästen waren unter anderem Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner, Nationalrat Johann Höfinger, die niederösterreichischen Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger sowie der Tullner Vizebügermeister Wolfgang Mayerhofer. Eröffnet wurde der Festakt mit der Bundeshymne und dem Abschreiten der Ehrenformation. Der...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Josef und Elisabeth Flow mit Luise und Josef Ignaz. | Foto: Christian Benesch
Aktion

Bezirk Tulln
Geht bei unseren Gastronomen bald das Licht aus?

Der teure Strom wirkt sich auf unsere Gastronomie aus. Ein Gasthaus kürzte nun sogar seine Öffnungszeiten. BEZIRK. "Gott sei Dank bekommen wir noch genug Unterstützung von Stammgästen, Freunden, aber auch von ‚Fremden’ beziehungsweise neuen Gäste, darum haben wir noch keine finanziellen Probleme. Trotzdem müssen wir an die Zukunft denken und vorausschauen. Wir haben nachgedacht, was wir tun können. Darum haben wir uns dazu entschlossen, an den Nachmittagen von 14:30 bis 17:30 Uhr zu schließen,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Obst Michael Lippert (Vertreter des Militärkommandanten NÖ), Amtsführender Vorsitzender der Parlamentarische Bundesheerkommission NRAbg Friedrich Ofenauer
in Vertretung der Frau Landeshauptfrau, Abg z. NÖ Landtag Christoph Kaufmann, Johannes Sailer (Leiter Militärisches Immobilien Management
Zentrum), Verteidigungsminister Klaudia Tanner, Brigadier Reinhard Kraft (Kasernenkommandant und Kommandant der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule) und Judith Engel (Vorständin ÖBB Infra) | Foto: Victoria Edlinger
37

Langenlebarn
Gründe zum Feiern gab es im Fliegerhorst Brumowski

Bundesheer: Verteidigungsministerin Tanner besuchte die Garnisonen Langenlebarn und war erfreut über den Zulauf moderner Gerätes und der einzigartigen Schulausbildung. TULLN. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eröffnete die neue Anschlussbahn und das neue Flugfeldradar am Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn. Danach besuchte sie die Bundesfachschule für Flugtechnik, ebenfalls am Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn, in der junge Menschen zu Luftfahrzeugtechnikern ausgebildet werden. ...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sensei Christian Sischka und Tara Gretic. | Foto: Kyokushinkai Karate Langenlebarn:
2

Langenlebarn
Tara Gretic holt Gold beim "Vollkontakt Kampf" im Karate

Kyokushinkai Karate Langenlebarn: Tara Gretic holt Gold aus München. LANGENLEBARN. Am 22. Oktober fand in München das German Open Turnier im Kyokushinkai Karate statt. Tara Gretic vom Verein Oyama Karate der Sportunion Langenlebarn holte sich nach zwei klaren Siegen den hervorragenden ersten Platz in der Kategorie Vollkontakt Kampf, Junioren 16/17 Jahre. Ihren ersten Kampf gewann Gretic durch Schiedsrichterentscheidung indem sie ihre deutsche Gegnerin durch ihre aggressivere Kampfweise in die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kommandant der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule, Brigadier Reinhard Kraft, Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner, HYPO NOE Vorstand Udo Birkner und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: HYPO NOE / Bollwein

HYPO NOE und Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule feiern 10-jähriges Partnerschaftsjubiläum

LANGENLEBARN/NÖ (PA): Im Rahmen der feierlichen Angelobung von 81 Rekrutinnen feierten die Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule Langenlebarn und die HYPO NOE am 30. September 2022 ein besonderes Jubiläum: Seit zehn Jahren besteht zwischen der HYPO NOE und der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule eine Partnerschaft. In Beisein von Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner sowie Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf wurde die Partnerschaftsurkunde zwischen HYPO NOE...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Ferienlager war ein voller Erfolg. | Foto: SV „Donau“ Langenlebarn
2

Langenlebarn
8. Nachwuchstrainingslager des SV "Donau" fand statt

LANGENLEBARN. Bereits zum 8. Mal fand beim SV „Donau“ Langenlebarn auf heimischem Rasen das Nachwuchs Trainingslager statt. Über eine ganze Woche waren 110 Kinder und Jugendliche aus U8, U10, U12, U14 und U16 mit vollem Elan dabei. Der Betreuerstab aus 22 Personen sorgte täglich für einen reibungslosen Ablauf am Spielfeld und abseits des Platzes. Ein einheitliches Auftreten der Teams ermöglichte ein treuer Sponsor, der sich auch in den vergangenen Jahren stets für den SDL Nachwuchs engagierte....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vizebgm. Wolfgang Mayrhofer, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert,
Bgm. Mag. Peter Eisenschenk, Feuerwehrkommandantstv. Manuel Floh, Feuerwehrkommandant
Franz Eichberger jun. und Verwalter Leopold Ransmayr | Foto: Maria Casanova

Nachbericht
Das war der Kirtag der Langenlebarner Feuerwehr

LANGENLEBARN/TULLN. Am 12. und 13. August wurde in Langenlebarn der Kirtag der Freiwilligen Feuerwehr abgehalten. Die Veranstaltung war gut besucht. Die FF Langenlebarn lud bei Kaiserwetter zum Feuerwehrfest in den Garten des Florahofsaales. Aufgrund des bevorstehenden Patroziniums der örtlichen Pfarrkirche St. Helena am 18.8. wurde das Fest als Kirtag gefeiert. Traditionell mit Kirtagbaum, Bieranstich, Schießbude und Schätzspiel samt Verlosung des Kirtagsbaumes. Der Bieranstich erfolgte...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Das Parkbad Königstetten lädt auch an heißen Tagen zum verweilen ein. | Foto: Parkbad Königstetten
17

Bezirk Tulln
Sommer, Sonne, Hitze - hier lässt es sich aushalten

Die Temperaturen klettern immer weiter nach oben – höchste Zeit ein angenehm kühles Plätzchen zu finden. BEZIRK. "Wie könnte es anders sein, der kühlste und angenehmste Platz um ‚Hundstage’ zu überstehen ist im Parkbad. Natürliche Schatten von Bäumen mit mächtiger Krone in sehr gepflegter Liegewiese laden ein, der Sonne auszuweichen", verrät Walter Grabler von der Marktgemeinde Königstetten. "Man mietet eine Liege, liest ein Buch und wenn das Buch, weil zu schwer, aus der Hand fällt, kann man...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Donaulände Langenlebarn … einfach herrlich HIER | Foto: Mein foto

Lieblingsplatzerl in der Natur
Tullns Lieblingsort ist die Donaulände

Der Bezirk Tulln liebt die Donaulände - keine Wunder also, dass dies auch der Lieblingsort in der Natur im Bezirk ist.  Über die DonauländeDie Donaulände ist der attraktiv gestaltete und ökologisch gepflegte „gemeinsame Garten“ Tullns. Idyllische und naturnah bepflanzte Picknickwiesen laden zum Verweilen ein, gemütliche Sitzgelegenheiten bieten entspannende Blicke über die vorüberziehende Donau und bei einem Spaziergang oder einer gemütlichen Radfahrt gelangt man in wenigen Minuten von einer...

  • Tulln
  • Mariella Datzreiter
Die Feuerwehr wurde zur Öffnung einer Autotüre gerufen.  | Foto: FF Langenlebarn

Langenlebarn
Feuerwehr öffnete Autotüre für Rettung eines Babys

LANGENLEBARN. Die Kameraden der FF Langenlebarn wurden zur Türöffnung eines Fahrzeugs gerufen, mit anschließender Personenrettung. Am Einsatzort wurde zuerst die Scheibe eines PKWs  fachmännisch geöffnet, ehe die Mutter das dort befindliche Baby aus dem Fahrzeug nehmen konnte. Das Baby ist wohlauf.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Unteroffiziergesellschaft sowie die Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule traten beim Blaulichtvergleichswettkampf an. | Foto: Unteroffiziergesellschaft Langenlebarn

Langenlebarn
Blaulichtvergleichswettkampf mit Fliegerhorst Brumowski

LANGENLEBARN. Tradition hat mittlerweile der Blaulichtvergleichswettkampf der Unteroffiziergesellschaft (UOG) Langenlebarn gemeinsam mit der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule. Große Freude herrschte beim Stellvertretenden Kommandanten der Schule, Oberst d. G. Markus Wachtel und dem Präsidenten der UOG über mehr als 160 Teilnehmer aus allen Blaulichtorganisationen. Den Reinerlös der Charity Veranstaltung erhält auch diesmal der Verein EXIT Tulln, wie Vizeleutnant Markus Auinger berichtete....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Elisabeth und Josef Floh von der Gastwirtschaft Floh – Top-Wirt Niederösterreich 2022/23, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: Roman Seidl
5

Langenlebarn
Der Floh erhielt Top-Wirt-Krönung beim Sommerfest

Die Gastwirtschaft Floh wurde beim Sommerfest der Niederösterreichischen Wirtshauskultur zum "Top-Wirt Niederösterreich 2022/23" gekürt.  BEZIRK. Eine glanzvolle Prämierung und kulinarische Highlights im Schloss Grafenegg: Rund 500 Gäste folgten am 7. Juni 2022 der Einladung der Niederösterreichischen Wirtshauskultur. Erstmals wurde die insgesamt 23. Top-Wirt-Veranstaltung als Sommer-Edition und auch erstmals mit neuen Kategorien ausgetragen. Neben sechs Preisträger aus den sechs...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Jugendrettung Red Cross Mini Peppers besuchte die Feuerwehr Langenlebarn | Foto: FF Langenlebarn
3

Langenlebarn
Die Jugendrettung Red Cross Mini Peppers besucht Feuerwehr

LANGENLEBARN. Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn durfte die Red Cross Mini Peppers (die jüngste Jugendgruppe des RK Tulln) zu Besuch bei der Feuerwehr begrüßen. Durch den Kommandaten OBI Franz Eichberger wurden den Kids die Aufgaben der Feuerwehr erklärt und das Verhalten im Brandfall durchgemacht. Danach durften sie in den Feuerwehrautos Platz nehmen und die Ausrüstung unter die Lupe nehmen. Die Highlights waren die Hydraulischen Rettungsgeräte und das spritzen mit dem Strahlrohr.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
GR Andreas BORS Landesparteisekretär, Bezirksobmann BR Andreas Spanring, Roswitha Bürgmayr, Direktorin Bundesfachschule für Flugtechnik, Norbert Hofer, 3. Präsident des Österreichischen Nationalrates, Bgdr Reinhard Kraft, Kasernenkommandant und Kommandant Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule, Michael Stehlik, Leiter Fliegerwerft 1 | Foto: FOInsp KÖCKEIS Rudolf, ÖBH
3

Langenlebarn
Norbert Hofer besucht Bundesfachschule für Flugtechnik

LANGENLEBARN. Am Dienstag den 17. Mai besuchte der 3. Nationalratspräsident Norbert Hofer gemeinsam mit Bundesrat Andreas Spanring und Gemeinderat Andreas Bors die Bundesfachschule für Flugtechnik. Die Schulleiterin, Roswitha Bürgmayr, führte die Gruppe durch die Schule und stellte die Ausbildung vor. Auf dem Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn werden in dieser einzigartigen Fachschule die Flugtechnik-Experten von morgen ausbildet. Als Pilot und Flugtechniker lachte bei Norbert Hofer das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1 6

Makrofotografie im Garten
Makrofotografie im Garten

In diesem Beitrag zeige ich euch einige Makrofotos die ich heute in meinem Garten gemacht habe. Ich danke euch immer für die lieben Kommentare bei meinen Fotos und hoffe das euch diese Fotos auch gefallen werden.

  • Tulln
  • Thomas Berwein

Langenlebarn
Frau Hedwig Minarik feierte ihren 80. Geburtstag

LANGENLEBARN. Frau Hedwig Minarik aus Langenlebarn feierte ihren 80. Geburtstag im Kreis ihrer Familie und Freunden. Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer gratulierte dazu recht herzlich. Er überbrachte zudem einen kleinen Geburtstagsgruß an Hedwig Minarik.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kaiserschmarren - der downgelockte Wanderzirkus | Foto: Foto: Britta Marx

Kaiserschmarren
Der downgelockte Wanderzirkus

LANGENLEBARN. Für viele Menschen war der Lockdown eine langweilige Zeit, manche haben aber auch die eine oder andere kreative Ader entdeckt. Britta Marx, eine Autorin aus Langenlebarn, hat die Zeit Zuhause genutzt und nun ihr viertes Buch herausgebracht. In "Kaiserschmarren - der downgelockte Wanderzirkus" gewährt Marx auf unterhaltsame und auch nachdenkliche Art und Weise einen Rückblick wie die Welt einmal ohne Pandemie war....

  • Tulln
  • Daniela Piccardi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.