Langenlois

Beiträge zum Thema Langenlois

Jazzkonzert & Lesung

Rebe, Riede, Rede … Jazzkonzert & Lesung vor dem Weingut Christoph Edelbauer im Neugberg, Kremser Straße 86 Wann: 14.05.2016 18:30:00 Wo: Weingut Edelbauer, Kremser Str. 86, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Zwei Veranstaltungen im Heimatmuseum Langenlois

Das Heimatmuseum Langenlois beteiligt sich mit zwei Programmpunkten zur Kulturlandschaft Wein am Museumsfrühling NÖ. Ab 1. Mai hat das Museum wieder geöffnet. Am Samstag, 21. Mai, 15 Uhr laden wir speziell Familien und Kinder bei freiem Eintritt zur Spezialführung „Hüterstern und Weinberggoaß“ mit Gemeinderat Christian Kittenberger ein.“ Langenloiser Zeitzeugen erzählen Weinbaugeschichte und -geschichten Am Snntag, 22. Mai, um 14 Uhr folgt mit einem kurzweilig moderierten...

  • Krems
  • Doris Necker

Langenlois tanzt am Wein.Stadt.Ball am 7. Mai

LANGENLOIS. Walzerklänge und heiße Rhythmen, professionelle Showeinlagen, prominente Ehrengäste, knallende Sektkorken, relaxte Stimmung in der Bar Lounge, frühlingshafte Gartenstimmung und Kulinarik vom Feinsten: Es wird wieder ein Weinevent der Superlative: der fünfte Wein.Stadt.Ball am 7. Mai in Langenlois. So können die Besucher an der Wein- und Sektbar prämierte Langenloiser Spitzentropfen und ausgesuchte Winzersekte verkosten. Nomen est omen, man weiß den Werbeträger Nummer 1 der...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Championwinzer vom Frühjahr 2016. Hinten von links: Wolfgang Schwarz (Ursin-Haus), Alwin Jurtschitsch, Norbert Rosner, Michael Gruber, Günther Brandl und Obmann Weinbauverein Erich Kroneder - vorn Niki und Johannes Haimerl.
1 9

Langenlois: Kultur in Höfen und Weinchampions gemeinsam gefeiert

LANGENLOIS (mk) Zum ersten Mal gab es in Langenlois für die Eröffnung der Veranstaltungsserie „Kultur in Langenloiser Höfen“ und der Präsentation der „Langenloiser Weinchampions“ ein gemeinsames Event: am Donnerstag, 21. April, im Hof der Familie Nidetzky – einem der schönsten Höfe der Wein- und Gartenstadt. Das Konzept ging voll und ganz auf: Die Teilnehmer waren hellauf begeistert. „Wir sind Kaiser!“ Nach einem kurzen Gespräch zwischen dem Stargast Rudi Roubinek – Pate der Weintaufe 2015 –...

  • Krems
  • Manfred Kellner

SPÖ-Preisschnapsen in Langenlois

SPÖ Stadtrat Werner Buder, Joseph Ulmer, Christian lehr, Gernot Haubenberger und SPÖ Langenlois Obmann Anton Schuhnahmen am Preisschnapsen in Langenlois teil.

  • Krems
  • Doris Necker
Schwester Hildegund Kammerhofer berichtete über den Jakobsweg.
2

Fast 3.000 Kilometer auf dem Jakobsweg

LANGENLOIS (mk) An die 150 interessierte Langenloiserinnen und Langenloiser waren am 14. April 2016 in Fachschule für Sozialberufe der Schulschwestern gekommen, um Schwester Hildegund Kammerhofer zu erleben, die über ihre Pilgerreise auf dem gesamten Jakobsweg von Niederösterreich bis zum spanischen Santiago de Compostela erzählte. Dr. Charlotte Ennser vom Katholischen Bildungswerk freute sich, dass so viele Gäste gekommen waren – und begrüßte zu dem Vortrag beispielsweise auch Bürgermeister...

  • Krems
  • Manfred Kellner
1

Youngster startet voll durch

Unser Youngster Marco Gronmayr startete am 10.04.16 zum ersten mal in seiner Karriere in der Motocross ÖM Klasse MX Jugend in Langenlois/NÖ. 32 Starter aus 5 Nationen standen am Start der ÖM würdigen Strecke. Nach ersten herantasten an das noch unbekannte Terrain, lief es Runde für Runde besser für Marco und belegte in der Qualifikation den guten 24 Platz. Die ersten ÖM Punkte Um 13:00 stand der 1. Lauf am Programm. Die Strecke trocknete immer mehr auf, da es am Vortag stark regnete. Bei guten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Cornelia Ingruber
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Langenlois - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 20.04.2016 16.00-20.00 Uhr Rotkreuz-Haus/Sicherheitszentrum Kamptalstraße 83 Langenlois Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt... Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Heimspiel

USV Raiffeisen Langenlois vs. SV Rehberg Wann: 23.04.2016 14:30:00 bis 23.04.2016, 16:30:00 Wo: Fußballplatz, Franz Josef-Straße, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
Begrüßung im "Strasser Keller": Bürgermeister Hubert Meisl, Melanie Wurzer, Robert Stadler, Michael Scheidl, Kristina Bangert und Harald Baumgartner (von links).
1 8

Langenlois: Leckerbissen und Kostproben vom „Weißen Rössl“

LANGENLOIS (mk) Im Rahmen einer Medienpräsentation hatte die Kultur Langenlois GmbH Journalisten von Presse, Funk und Fernsehen eingeladen, kulturelle Highlights in der Wein- und Gartenstadt und ihrer Umgebung zu erleben. Auf dem Programm: Loisium und Ursin-Haus beispielsweise, der Heurigenhof Bründelmayer und das Schloss Gobelsburg. Während dieser Tour überraschten die Organisatoren um Geschäftsführer Robert Stadler die Gäste am Abend des 8. Aprils im „Strasser Keller“ mit kulinarischen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Doppelgold holte die erfolgreiche Fürstenfelder Athletin Doris Kurz  (2.v.l.)in Niederösterreich. | Foto: KK
1

Neue Staatsmeisterin für Fürstenfeld

Karatekämpferin Doris Kurz holte Gold im Einzel und im Team. Bei den Österrichischen Karate-Staatsmeisterschaften im niederösterreichischen Langenlois zählte die Steiermark dank der anhaltenden Hochform der Fürstenfelder Karateka mit zwei goldenen, einer silbernen und sechs bronzenen Medaillen erneut zu den großen Abräumern auf den Stockerlplätzen. Doppelgold holte Doris Kurz im Damen-Einzel bis 55 Kilogramm sowie in der Mannschaft gemeinsam mit ihrer Fürstenfelder Clubkollegin Amila Gojak, der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Hilde Kappes im Arkadensaal

Hilde Kappes ist eine Ausnahmekünstlerin, die solo mittels sampling eine unglaubliche musikalische Dichte entstehen lässt. Termin: Samstag, 16.4. um 20 Uhr im Arkadensaal in Langenlois.

  • Krems
  • Doris Necker

Pfarrflohmarkt

im Pfarrhof Wann: 16.04.2016 09:00:00 bis 16.04.2016, 16:00:00 Wo: Pfarre , 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Vortrag

"Entschlacken mit Wildkräutern", Gesunde Gemeinde Langenlois Wann: 13.04.2016 18:00:00 Wo: Fachschule für Sozialberufe, Anton Zöhrer-Straße 3, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
Umzogen und in neuem Design: die Homepage der Langenloiser Fachwortstatt.

Langenlois: Fachwortstatt online übergesiedelt

LANGENOIS (mk) Jetzt ist auch die Homepage der Langenloiser Fachwortstatt („…gute Worte für alle Fälle“) übergesiedelt: zur neuen, österreichischen Hauptdomain www.fachwortstatt.at. Damit, so Inhaber Manfred Kellner, „ist die Fachwortstatt jetzt endgültig in Österreich angekommen.“ Über die Domain-Änderung hinaus zeigt sich die Homepage in einem frischeren, moderneren Outfit und wartet mit einigen neuen Funktionen auf – etwa mit dem „responsive Design“, durch das die Seiten auf...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Mit Besen und Müllsäcken an die 3.000 Kilo Unrat beseitigt. | Foto: Ulli Paur
1

Langenlois: 3.000 Kilo Müll gesammelt

LANGENLOIS Dreitausend Kilo Müll entfernten zweihundert Bürgerinnen und Bürger von Langenlois am Samstag, den 2. April, aus Stadt und Flur. „Unsere Umwelt ist unsere Zukunft!“ hieß es in einem Aufruf der Gemeinde Langenlois, und weiter: „Setzen wir erneut gemeinsam ein Zeichen und machen auf die Problematik des achtlos weggeworfenen Abfalles aufmerksam.“ Damit warb Langenlois zum dritten Mal nach 2012 und 2014 für eine große Reinigungsaktion. Etwa zweihundert Langenloiser folgten dieser...

  • Krems
  • Manfred Kellner
2

Unsere Umwelt - eine saubere Angelegenheit

LANGENLOIS. „Unsere Umwelt ist unsere Zukunft! Setzen wir erneut gemeinsam ein Zeichen und machen auf die Problematik des achtlos weggeworfenen Abfalles aufmerksam.“ Mit dieser Schlagzeile luden die Gemeindeverantwortlichen zum dritten Mal nach 2012 und 2014 zur großen Reinigungsaktion ein.
Das verantwortungslose Handeln vieler rief knappe 200 Langenloiser Gemeindebürger auf den Plan! Sie räumten jenen Dreck Weg, den andere achtlos weggeworfen haben.
Die große Stadt- und Flurreinigungsaktion...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
6

Kamptal- Klassik-Trophy

Es ist eine unglaubliche, für Österreich einzigartige Leistung. Ein eingespieltes Team rund um Günther Kanzler schaffte zum 25. Mal ohne Unterbrechung die Organisation der Kamptal Klassik Trophy. Dieses internationale Event ist ein Fixtermin für unzählige Hobby- und Elite-Fahrer aus dem In- und Ausland. Das illustre Starterfeld bestand heuer 540 StartInnen aus 19 Nationen. Weltmeisterin (2011) und Olympiasiegerin (2008) Maja Wloszczoswka war ebenso am Start wie die Grande Dame des...

  • Krems
  • Doris Necker
Weingut Nastl: gute Stimmung beim "Weinschaun". | Foto: Nastl
2

„Weinschaun beim Winzer“: Weingut Nastl machte den Anfang

LANGENLOIS (mk) Am 1. und 2. April 2016 startete das neue Langenloiser Wein-Event „Weinschaun beim Winzer“. Den Aufschlag machte das Weingut Renate und Günther Nastl, auf dem Sohn Christian die Besucher im Kühsteingraben 24 empfing und sie im Nastl-Keller auf einer Zeitreise von Tradition bis zur Moderne begleitete. Renate Nastl zeigte sich im Gespräch mit den „Bezirksblättern“ sehr zufrieden mit der Resonanz auf dieses Angebot: „Am Samstag hatten wir sehr viele Besucher“, berichtet sie. „Zum...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Viele Besucher machten sich am ersten April-Wochenende auf den Weg zum Arche-Noah-Schaugarten in Schiltern ...
6

Arche Noah: Reges Kommen und Gehen

Langenlois (mk) Reges Kommen und Gehen herrschte am 1. April und am folgenden Wochenende im Schaugarten des Vereins Arche Noah in Schiltern: Garten und Gartenshop wurden für die Saison 2016 wieder eröffnet. Der Renner am ersten April-Wochenende: Jungpflanzen und Saatgut, das von den Besuchern zum Teil gleich kistenweise mitgenommen wurde. Der Verkauf der Arche Noah führt eine große Auswahl an Saatgut in Bioqualität und ist spezialisiert auf Seltenes und Raritäten. Darüber hinaus finden...

  • Krems
  • Manfred Kellner
„Natur im Garten“ – eigentlich selbstverständlich in Langenlois. Hier ein Blick aus dem Garten der 
Arche Noah auf das Schloss Schiltern.
1

Langenlois will „Natur im Garten“-Gemeinde werden

LANGENLOIS (mk) Langenlois strebt die Auszeichnung „Natur im Garten – Gemeinde“ an und verpflichtet sich daher, in Zukunft eine Reihe von besonderen, ökologischen Kriterien bei der Pflege und Gestaltung ihrer Grünräume zu berücksichtigen. Das wurde auf der letzten Sitzung des Gemeinderats der Wein- und Gartenstadt beschlossen. So dürfen in Zukunft von der Stadt keine Pestizide eingesetzt werden, keine chemisch-synthetischen Düngemittel, kein Torf und keine torfhaltigen Produkte. Zugleich sind...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Feuerwehren sind immer aktiv: Hier werden während des Langenloiser Feuerwehrfestes 2015 Feuerlöscher von Privatleuten auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft.

Langenlois: Subventionen und Förderungen

LANGENLOIS (mk) Die Stadtgemeinde Langenlois subventioniert eine Reihe von wichtigen Einrichtungen. So beschloss der Gemeinderat Ende März unter anderem, die Kultur-Langenlois GmbH mit einer zusätzlichen Subvention von 9.000 Euro zu unterstützen – nachträglich für überplanmäßige Ausgaben in Zusammenhang mit den Schlossfestspielen im Jahr 2015. Das Rote Kreuz der Stadt wird mit 17.496 Euro gefördert – und zwar für den Zubau der Bezirksstelle. Und die Feuerwehren der Stadtgemeinde erhalten im...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Langenlois: Jetzt kommt das Senioren- und Sozial-Taxi

LANGENLOIS (mk) Nach dem Muster des Jugendtaxis richtet die Stadtgemeinde Langenlois jetzt auch ein Senioren- und Sozial-Taxi ein. Das wurde auf der Gemeinderatssitzung der Wein- und Gartenstadt Ende März beschlossen. Wie beim Jugend-Taxi werden beim Senioren- und Sozial-Taxi Gutscheine von Taxi Rittner verwendet. Der Verkauf der Taxi-Gutscheine erfolgt an der Bürgerservicestelle im Rathaus während der normalen Öffnungszeiten. Preis: Ein Taxigutschein im Wert von 40 Euro wird um 20 Euro...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

v.li.n.re.: Die Gastgeber Daniel Kraft (Hotelmanager LOISIUM Langenlois) und Oliver Wolf (WeinWelt-Manager) vor der WeinWelt mit Blick auf Langenlois. | Foto: LOISIUM
2
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Loisium
  • Langenlois

Sundown.Sounds & Wine im LOISIUM

Auch heuer findet an drei Freitagen im Sommer die After-Work-Reihe inmitten der Weinreben bei der LOISIUM WeinWelt in Langenlois statt.. Das LOISIUM-Team möchte im Sommer das Wetter möglichst lange ausnutzen und verlegt ihre After-Work-Party wieder ganz einfach nach Draußen in den Weingarten Wein. Termine jeweils um 18 Uhr: Freitag, 5. Juli 2024 Freitag, 2. August 2024, Freitag, 13. September 2024 Wo: Vor der WeinWelt Eintritt frei! Für die ultimative Vineyard Stimmung sorgt der LOISIUM Wine...

  • 10. August 2024 um 09:00
  • Holzplatz
  • Langenlois

Genussmarkt

Genussmarkt

  • Krems
  • Katharina Kovacic
Anzeige
Foto: Robert Herbst
  • 10. August 2024 um 09:00
  • Holzplatz
  • Langenlois

Genussmarkt

Lokale WinzerInnen, ProduzentInnen regionaler Lebensmittel sowie HandwerkerInnen und KünstlerInnen präsentieren auch heuer wieder ihre Köstlichkeiten und Werke. Die Schanigärten und Gastronomiebetriebe rundum laden zum Gustieren und Verweilen ein. Regionalität ist in einer Stadt, die sich seit Jahrhunderten dem Weinbau verschrieben hat, gelebte Selbstverständlichkeit. Mit insgesamt sechs Genussmarkt-Terminen am Holzplatz vom Frühjahr bis Herbst erhält diese Tradition einen weiteren Impuls. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.