Langenlois

Beiträge zum Thema Langenlois

Memories

Musicalabend, Werner Auer & Band & special guest Tanja Petrasek, Eintritt: Vorverkauf € 25,- / Abendkasse € 27,- / Kinder bis 12 Jahre € 13,- Kartenvorverkauf bei der Sparkasse Langenlois sowie im Büro KulturLangenlois Wann: 22.05.2015 19:30:00 Wo: Herrenhof, Bahnstraße 6, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Ausstellungseröffnung

"Wege der Lebensfreude", mit Werken von Dr. Alfred Görstner, Mag.art Hanna Scheibenpflug, Kalina Strzalkowski, Roswitha Wagner, Georg Wielander, Eröffnung der Ausstellung durch Bürgermeister Dr. Hubert Meisl. Musikalische Umrahmung: Erich Rupp - Piano, Ausstellungsdauer bis 14. August 2015 während der Bankgeschäftszeiten Wann: 21.05.2015 19:30:00 Wo: Raiffeisenbank Langenlois, Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

1. offenes Familienforschertreffen

für Genealogen/Familienforscher und solche, die es werden wollen, Eintritt frei, Info/Anmeldung: htmail@posteo.de oder efwe25@aon.at oder 0664/73535077 Wann: 20.05.2015 14:00:00 Wo: Gasthaus Fiakerwirt, Holzpl. 7, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
Im Raum 19 des Langenloiser Rathauses wurde die Theorie zum Thema „Barrierefreiheit“ vermittelt.
7

„Barrierefreiheit fängt im Kopf an!“

LANGENLOIS (mk) - Um Barrieren ging es am Dienstag, den 5. Mai, im Langenloiser Rathaus und in der Innenstadt: Barrieren in Häusern, auf Straßen und auf Wegen, aber auch um Barrieren im sozialen und wirtschaftlichen Bereich, bei der Kommunikation oder gar in den Köpfen der Menschen. Die Stadtverwaltung hatte gemeinsam mit dem Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich (BHW) zu einer Ortsbegehung eingeladen, während der begutachtet wurde, inwieweit die Stadt bereits barrierefrei ist und wo noch...

  • Krems
  • Manfred Kellner

FF Fest

der FF Mittelberg Wann: 14.05.2015 ganztags Wo: FF, 3550 Mittelberg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Frühschoppen

der Blasmusikkapelle, Stadtkapelle Langenlois, Eintritt frei Wann: 17.05.2015 11:00:00 Wo: Hof Familie Kroneder, Gföhler Str. 42, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Langenlois rockt!

A tribute to U2, Stadtkapelle Langenlois Wann: 16.05.2015 20:30:00 Wo: Hof Familie Kroneder, Gföhler Str. 42, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Film

Körndlbauern und Zegerltrager - Landwirt.Schafft, Musik: Cremser Selection, Vorverkauf im Vierzigerhof Wann: 13.05.2015 19:00:00 Wo: vierzigerhof, Rudolfstr. 11, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Neuer Musiikantenstammtisch in Langenlois

LANGENLOIS. Es ist die Absicht einen Musikantenstammtisch für Wirtshausmusikanten in Langenlois zu etablieren. Im Rahmen der Volkskultur NÖ sollten in allen Teilen des Landes solche Veranstaltungen zur Förderung des Kulturgutes Volksmusik abgehalten werden. Nun, als Edelreiser der von Anbeginn die Idee der Wirtshausmusik verfolgt hat, wage ich nun den ersten Schritt in diese Richtung und es sollte auch in Langenlois eine 'Wirtshausmusi' geben. Es werden Volksmusikanten aus ganz NÖ...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Darsteller mit den betreuenden Lehrerinnen.
7

Kindermusical für Toleranz und für Gemeinsamkeit in Langenlois

LANGENLOIS (mk) Das hatte schon etwas vom „König der Löwen“ oder vom „Dschungelbuch“, was da am Freitagabend im Vereinssaal in Langenlois geboten wurde: Schülerinnen und Schülern zweier Volksschulklassen spielten der Kindermusical „Tuishi pamoja“ – Swahili für „Wir wollen zusammen leben“. Skandalös: Die junge Giraffe Raffi interessiert sich für Zebras – und das Zebrafohlen Zea ist von Giraffen fasziniert. Doch die anderen Tiere der jeweiligen Herden fühlen sich als etwas Besseres, blicken auf...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Krimi & Dinner

Genießen Sie ein Dinner der ganz besonderen Art! Wann: 08.05.2015 19:00:00 Wo: Schloss Ottenstein, Ottenstein auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

140 Jahre Feuerwehr Gobelsburg-Zeiselberg

Die Feuerwehr Gobelsburg - Zeiselberg feiert 140 Jahre! 9.30 Uhr Feldmesse, 10.30 Uhr Festakt im Feuerwehrhaus Wann: 03.05.2015 09:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, Schloss Str. 20, 3550 Gobelsburg-Zeiselberg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Tanz in den Mai

mit den Donauprinzen Wann: 02.05.2015 19:00:00 Wo: Schloss Ottenstein, Ottenstein auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
Gruppenbild mit den Langenloiser Weinchampions 2015.
12

Langenloiser Weinchampions 2015 stehen fest

LANGENBLOIS (mk) Gut hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am Freitag, den 17. April, in das Ursin-Haus Langenlois, um die Präsentation der „Langenloiser Weinchampions 2015“ mitzuerleben. Wolfgang Schwarz, Geschäftsführer des Ursin-Hauses, hieß die Gäste herzlich willkommen und wies darauf hin, dass in diesem Jahr die Langenloiser Weinchampions zum 21. Mal präsentiert werden. Dabei werden von Jahr zu Jahr mehr Weine eingereicht. Weinbauvereinsobmann Erich Kroneder betonte die Bedeutung...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Gartenbauschule stellt bäuerliche Produkte vor

Die Gartenbauschule Langenlois präsentierte im Rahmen einer Exkursion der Mitglieder des NÖ Landtages ihre selbst erzeugen bäuerlichen Produkte. ….. Der Landtag konnte sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten der Gartenbauschule informieren. Gärtner, Floristen und auch Gartengestalter aus ganz Österreich „reifen“ hier zum Facharbeiter oder Meister. 

  • Krems
  • Doris Necker

Wochenenddienste

25.04.2015 bis 26.04.2015: Krems, Lengenfeld, Senftenberg, Stratzing-Droß: (Doppeldienste) Bitte rufen Sie den Notdienstarzt über die Leitstelle, Rotes Kreuz, Tel. 141 (ohne Vorwahl) Gföhl, Krumau, Lichtenau/Wald, Rastenfeld, Albrechtsberg: Dr. Fiona KIRK, 3543 Krumau/Kamp, Tel. 02731/8224 Langenlois, Schönberg/Kamp: Dr. Erich HAIDERER, 3550 Langenlois, Tel. 02734/3400 Gedersdorf, Grafenegg, Hadersdorf - Kammern, Rohrendorf, Straß: Dr. Gertrude KOHL, 3495 Rohrendorf, Tel. 02735/5000 Dürnstein,...

  • Krems
  • Christina Lindermair

Maibaumaufstellen

und Konzert mit Markus Wolfahrt Wann: 30.04.2015 18:00:00 Wo: Stadtzentrum, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Ausstellung

"90 Jahre Stadt Langenlois", Eintritt frei Wann: 27.04.2015 19:00:00 Wo: Rathausstraße , 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

ORF Radio Frühschoppen

90 Jahre Stadt Langenlois, Livesendung des ORF NÖ mit der Stadtkapelle Langenlois und dem Ensemble „Kamptal Blech“. Für die kulinarische Verpflegung sorgen die Mitglieder der Stadtkapelle Langenlois. Moderation: Hannes Wolfsbauer. Eintritt frei, Einlass ab 10:00 Uhr Wann: 26.04.2015 10:30:00 Wo: Gartenbauschule Langenlois, Am Rosenhügel 15, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Filmwerkstatt

"Und wenn wir alle zusammenziehen?", Komödie ab 6 Jahren, freier Eintritt, Wann: 23.04.2015 19:30:00 Wo: Gasthaus Schneider, Schloss Str. 2, 3550 Gobelsburg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Heimspiele des USV Langenlois - Handball

U16W GKL Waldviertel gegen Hypo NÖ, Information bei: Gernot Ortner, 0664-4148517 Wann: 22.04.2015 20:15:00 Wo: Sporthalle, Loiskandlzeile 17, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
Lob und Kritik gab es für das Konzert „Die Orgel rockt“.
2

Gemischte Resonanz auf rockende Orgel

LANGENLOIS (mke). „Die Orgel rockt“ hieß es am 9. April in Langenlois und am 10. April in Krems. Der Musikproduzent, Komponist und nebenamtliche Kirchenmusiker Patrick Gläser spielte in der Pfarrkirche und in der Kirche St. Paul „Rock, Pop und Filmmusik“. Die BezirksBlätter waren in der Langenloiser Pfarrkirche dabei. Gut 200 Besucher füllten die Pfarrkirche bei diesem, wie es während der Begrüßung hieß, „ungewöhnlichem Konzert“: weltliche Musik von der Kirchenorgel. Patrick Gläser spielt ohne...

  • Krems
  • Manfred Kellner
HD Mag. Erich Broidl, GR Alexander Nastl, GR Thomas Taschler, Obmann GR Raimund Vesselsky, GGR Andrea Kretz (Hadersdorf), GR Mathias Fürpaß, GGR Ing. Helmut Diewald (Schönberg), GR Eilenberger (Lengenfeld), Vzbgm. Ing. Leopold Groiß, StR Ing. Thomas Redl | Foto: Foto: privat

Vesselsky folgt Groiß als Obmann

LANGENLOIS. Nach den Gemeinderatswahlen muss auch der Schulausschuss neu zusammengestellt werden. Für die Mittelschulgemeinde fungiert seit 25. März 2015Gemeinderat Raimund Vesselsky als neuer Obmann, er folgt in dieser Funktion Vizebürgermeister Leopold Groiß nach, der dieses Amt seit 2010 inne hatte. Raimund Vesselsky ist selbstständiger Tischlermeister in Schiltern und hat selbst die Hauptschule Langenlois besucht, ebenso seine beiden Kinder.

  • Krems
  • Doris Necker

Moto Cross Jugend Staatsmeisterschaft

Jugend Staatsmeisterschaft, auner Cup, KTM Junior Challenge (7 bis 12 Jahre mit 50 ccm bis 65 ccm Motorräder), Open Air, Information bei: UMTC Langenlois, Obmann Herr Korb, 0699/1181226 Wann: 19.04.2015 08:00:00 Wo: Moto Cross Bahn, 3550 Mittelberg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

v.li.n.re.: Die Gastgeber Daniel Kraft (Hotelmanager LOISIUM Langenlois) und Oliver Wolf (WeinWelt-Manager) vor der WeinWelt mit Blick auf Langenlois. | Foto: LOISIUM
2
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Loisium
  • Langenlois

Sundown.Sounds & Wine im LOISIUM

Auch heuer findet an drei Freitagen im Sommer die After-Work-Reihe inmitten der Weinreben bei der LOISIUM WeinWelt in Langenlois statt.. Das LOISIUM-Team möchte im Sommer das Wetter möglichst lange ausnutzen und verlegt ihre After-Work-Party wieder ganz einfach nach Draußen in den Weingarten Wein. Termine jeweils um 18 Uhr: Freitag, 5. Juli 2024 Freitag, 2. August 2024, Freitag, 13. September 2024 Wo: Vor der WeinWelt Eintritt frei! Für die ultimative Vineyard Stimmung sorgt der LOISIUM Wine...

  • 10. August 2024 um 09:00
  • Holzplatz
  • Langenlois

Genussmarkt

Genussmarkt

  • Krems
  • Katharina Kovacic
Anzeige
Foto: Robert Herbst
  • 10. August 2024 um 09:00
  • Holzplatz
  • Langenlois

Genussmarkt

Lokale WinzerInnen, ProduzentInnen regionaler Lebensmittel sowie HandwerkerInnen und KünstlerInnen präsentieren auch heuer wieder ihre Köstlichkeiten und Werke. Die Schanigärten und Gastronomiebetriebe rundum laden zum Gustieren und Verweilen ein. Regionalität ist in einer Stadt, die sich seit Jahrhunderten dem Weinbau verschrieben hat, gelebte Selbstverständlichkeit. Mit insgesamt sechs Genussmarkt-Terminen am Holzplatz vom Frühjahr bis Herbst erhält diese Tradition einen weiteren Impuls. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.