Langenlois

Beiträge zum Thema Langenlois

Frühlingshafte Gefäßfüllung in sanften Rosatönen mit Weiß. | Foto: Anita Fichtinger/Anita Grabner
2

"WEISHEITEN"
Floristik - Meisterausbildung in Langenlois

Der 3. von 5 Teilen des Meisterkurses Floristik an der Gartenbauschule Langenlois fand Ende Februar statt.  LANGENLOIS. 10 Meisterschülerinnen der Meisterklasse 2024 erlebten wieder zwei intensive und produktive Wochen rund um die Themen Gefäßfüllung, Brautschmuck und Raumschmuck. Die Ziehung des Wahlthemas war ein Highlight des Meisterkurses - die Wahl fiel auf „WEISHEITEN“. VormerkenVorschau: Die Ausstellung der Meisterwerke findet am 12. Oktober 2024 statt wie auch der „schul.info.tag“ der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Direktor Franz Fuger (rechts) und Klassenvorständin Christa Sieder (links) mit den neuen Meisterinnen und Meistern der Gartengestaltung | Foto: Anita Fichtinger

Ausbildung
19 neue Meister an der Gartenbauschule Langenlois

Landesrätin Teschl-Hofmeister: "Experten für ökologische Gartengestaltung bestens geschult." LANGENLOIS. Vorige Woche fand die kommissionelle Meisterprüfung im Fachbereich Gartengestaltung an der Gartenbauschule Langenlois statt, die 19 Absolventen erfolgreich abschlossen. „Das Interesse am privaten Gärtnern hat vor allem im vergangenen Jahr deutlich zugenommen und die Gartengestaltung wird immer öfter in professionelle Hände gelegt. Dies kommt den neu ausgebildeten Meisterinnen und Meistern...

  • Krems
  • Doris Necker
In der Floristik war das Thema „Niederösterreich – Land der Kreisverkehre“ vorgegeben und wurde entsprechend kreativ von den Teams umgesetzt. | Foto: Gartenbauschule Großwilfersdorf
5

Staatsmeisterschaften der Gärtner
Emanuel Rath holte den dritten Platz

Bäume veredeln, Glashausflächen berechnen und Anstecker für eine Hochzeit binden: Junggärtner der Gartenbauschule Großwilfersdorf zeigten ihr Können beim Bundeslehrlingswettbewerb in Tulln. GROSSWILFERSDORF/TULLN. Im niederösterreichischen Tulln fanden sich vor kurzem die besten Jung-Gärtner Österreichs und Südtirol ein, um sich sowohl im Team als auch in Einzelbewerben bei den Staatsmeisterschaften der Gärtner zu messen. Annähernd 60 Teilnehmer stellten sich den vielfältigen gartenbaulichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.