Langlauf

Beiträge zum Thema Langlauf

Für viele die wohl beliebteste Spur im Schnee, die Loipe.  | Foto:  fuschlseeregion-erber
Aktion 8

Langlaufen in der Natur
Frisch gespurte Loipen im Salzburger Flachgau

Die Loipen in Faistenau, Hintersee und Koppl sind seit gestern, Dienstag, der 13. Dezember 2022 frisch gespurt. Im Salzburger Flachgau warten alleine in der Faistenau rund 60 Kilometer Klassische und Skatingloipen für alle Bewegungshungrige. FLACHGAU. Der Schnee ist gefallen, die Temperaturen passen und die Loipen sind gespurt. Auch im  Langlaufdorf Faistenau-Hintersee hat man sich bereit gemacht und die Bahnen für die beliebte Sportart in den Schnee gezogen. Über 60 präparierte Skating- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Mit fast 1.500 Teilnehmern jährlich zählt der Ski-Trail Tannheimer Tal zu den größten Sport-Veranstaltungen in Österreich. | Foto:  TVB Tannheimer Tal/Achim Meurer

Nach zwei Jahren Pause
Die Rückkehr des SKI TRAIL Tannheimer Tal-Bad Hindelang

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause ist es am letzten Januar-Wochenende wieder so weit: Vom 27. bis 29.01.2023 findet die Traditionsveranstaltung „SKI TRAIL Tannheimer Tal-Bad Hindelang“ statt.  Fünf verschiedene Strecken Für die Teilnehmer:innen stehen beim SKI TRAIL Tannheimer Tal-Bad Hindelang fünf Distanzen auf dem Programm, die alle im neuen Start- und Zielgelände in Grän starten und enden. Die Skater:innen gehen am Sonntag, den 29. Januar ab 10 Uhr an den Start. Dabei können sie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Matthias Kuhn und Hans Weilharter freuen sich über ihre Ergebnisse. | Foto: privat

Ganghoferlauf
Großartige Erfolge der Außerferner Athleten

AUSSERFERN/LEUTASCH. Bei Kaiserwetter waren wieder zahlreiche Nationen in Leutasch beim Euroloppet Rennen am Start. Die Platzierungen der Langläufer aus dem Bezirk können sich sowohl am Samstag beim Klassik Rennen als auch am Sonntag beim Skating sehen lassen. Für Matthias Kuhn und Hans Weilharter reichte es in der Altersklasse aufs Stockerl. Hier die Ergebnisse: 50km Klassik Matthias Kuhn Gesamt 8 (AK 2. Platz) SC Breitenwang 20km Skating Hans Weilharter AK 3. Platz SV Reutte Barbara Scheiber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bei besten Bedingungen ging am vergangenen Wochenende der Planseecup/Ehrnbercup der Langläufer über die Bühne. | Foto: SVR

Langlaufrennen
Über 50 TeilnehmerInnen beim Planseecup/Ehrnbergcup

AUSSERFERN. Der SV Reutte Zweigverein Schilauf veranstaltete am Samstag einen Planseecup/ Ehrnbergcup Langlauf in klassischer Technik. Bei besten Bedingungen gingen insgesamt über 50 TeilnehmerInnen aus dem Bezirk an den Start. Je nach Altersgruppe variierte die Streckenlänge von einem Kilometer bis zu 6 Kilometern. Die anspruchsvolle Strecke wurde durch den TVB Naturparkregion Reutte perfekt präpariert – ein großes Dankeschön dafür. Der SV Reutte gratuliert allen Teilnehmenden zu den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Enge Positionskämpfe der Herren beim Conticup-Rennen in St. Ulrich am Sonntag. | Foto: R. Wörgötter
3

FIS OPA Continental Cup St. Ulrich
Starke Sieger beim Conticup

FIS OPA Continental Cup in St. Ulrich; 15 Kilometer Rennen am Samstag, Massenstart am Sonntag. ST. ULRICH. Bei Kaiserwetter und perfekten Rennbedingungen sicherte sich Evgeniy Belov (RUS) den Sieg vor Dario Cologna (SUI) im 15 Kilometer Rennen in der klassischen Technik beim FIS OPA Conticup in St. Ulrich. Der Blick auf die Startliste ließ bereits vermuten, das der Sieg nur über Cologna und Belov führen würden. Von Beginn an baute der Russe seinen Vorsprung aus und kam letztendlich 20 Sekunden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bianca Steurer vom SV Reutte sicherte sich die Goldmedaille. | Foto: privat
3

Tirol Milch Cup
Schöne Erfolge für den Außerferner Langlaufnachwuchs

REUTTE/KITZBÜHEL (eha). Bei besten Schnee und Wettkampfbedingungen fand kürzlich der Tirol Milch Cup im Langlaufen in St. Ulrich am Pillersee statt. Das Rennen wurde in der klassischen Technik über verschieden lange Distanzen ausgetragen. Dabei konnten sich die Außerferner Athlethen sehr erfolgreich im großen Teilnehmerfeld behaupten. Am besten lief es für Bianca Steurer vom SV Reutte. Sie sicherte sich auf der anspruchsvollen Europacup Strecke den ersten Platz und somit den Tiroler...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bildhübsche Schneekönigin:  Die 23-jährige Allgäuerin Franziska Müller triumphierte über 50 km klassisch
81

Sonntag war Österreicher-Tag: Vier Bewerbe, vier Siege
Koasalauf 2019 vor majestätischer Kulisse

ST. JOHANN (han). Traumhafte Loipen in einer tiefverschneiten Winterlandschaft und ein bestens organisiertes Drumherum – die 47. Auflage des Koasalaufs war wiederum ein wahrlich majestätisches Ereignis. Rund 1600 Wintersportler aus 24 Nationen erwiesen der Traditionsveranstaltung heuer die Ehre. Vielen Hobbyläufern genügte die Freude am dabei sein. Jene, die um den Sieg kämpften, legten sich bis zur Ziellinie kräftig ins Zeug. Vor allem die Rennen der Männer waren an Spannung kaum zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Insgesamt stehen 45 Kilometer an Loipen zur Verfügung. | Foto: Fuschlseeregion/Erber

Faistenau läutet den Langlauf-Winter ein

FAISTENAU (buk). In Betrieb gegangen sind dieser Tage in Faistenau rund 45 Loipen-Kilometer für klassisches Langlaufen und Skating. Zehn Kilometer davon sind dank Flutlicht bis 21 Uhr befahrbar. Zudem gibt es für die Wintersportler in der örtlichen Volksschule eigene Duschen, WCs, Schließfächer, Umkleiden und einen Wachs-Bock zum Präparieren der Ski. Erstmals können hier zudem die Loipen in Faistenau und jene in Hintersee mit einem gemeinsamen Ticket benützt werden....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: privat

Traunerin Renata Hönisch ist Vizestaatsmeisterin

TRAUN, NETTINGSDORF (red). Zwei Spitzenplätze waren die Ausbeute der Behindertensportlerin Renata Hönisch bei den nordischen Staatsmeisterschaften in der Ramsau. So belegte die Traunerin im Bewerb über 10 Kilometer Skating gemeinsam mit ihrem Grazer Guide Willi Krebs Platz zwei. Pech hatte Renata Hönisch beim Bewerb über 5 Kilometer Klassisch. Durch einen Sturz wenige Meter vor dem Ziel verfehlte sie nur knapp einen Platz auf dem Stockerl, der durchaus möglich gewesen wäre. Beide Bewerbe gewann...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
2 3

Climb the Goas & Skate the ring 2012

Climb the Goas (18.08.2012) wurde dieses Jahr als klassisches Skiroller-Rennen (ab den Jahrgängen Jugend) auf den Gaisberg/Salzburg ausgetragen. Unter anderem waren auch Viktoria Jöchl, Toni Ehrensperger und Thomas Ebner für den Kitzbüheler Skiclub am Start und bezwangen die „GOAS“. Am Sonntag (19.08.2012) war der „Skate the ring“ angesagt und alleine schon die Kulisse am Salzburgring bot wie an den beiden vorangegangenen Jahren (diesmal trotz mächtiger Hitze) super Bedingungen. Trainer Toni...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.