Langlaufen

Beiträge zum Thema Langlaufen

So traumhaft, so unberührt: Langlaufen auf der Hebalm. Das war in dieser Saison 107 Mal möglich. | Foto: Hebalm
5

Neue Geräte für das langlaufzentrum Hebalm
Langlaufen boomt - auch auf der Hebalm

Das Langlaufzentrum Hebalm wird immer mehr zum Publikumsmagneten. 107 Betriebstage und stark steigende Saisonkartenzahlen lassen die Verantwortlichen strahlen. HIRSCHEGG-PACK. Die Hebalm kehrt langsam zu alter Stärke zurück. Als die Skilifte noch in Betrieb waren, zog die Hebalm die Sportler:innen aus dem Grazer Raum, aus der Südoststeiermark und aus Kärnten an. Jetzt stehen zwar keine Skilifte mehr, aber der ausgezeichnete Ruf der Langlaufloipen lässt alte Lieben wieder aufleben. 107...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Herrliche Loipen auf der Hebalm, knapp zwölf Kilometer stehen zur Verfügung. | Foto: Langlaufzentrum Hebalm
Aktion 4

Langlaufzentrum Hebalm
Hebalm-Runde mit Flutlicht wird vergrößert

Fast zwölf Kilometer Loipen stehen in dieser Saison beim Langlaufzentrum Hebalm zur Verfügung. Saisonkarten-Aktion bis 8. Dezember. HIRSCHEGG-PACK. Seit Winter 2015 führt der Verein Langlaufzentrum Hebalm den Betrieb auf den Langlaufloipen auf der Hebalm, wo es bis zum Frühjahr 2019 Naturschneeloipen gab. Vor dem Beginn der Saison 2019/2020 wurde die Langlauf-Infrastruktur in Zuge des Leader-Projekts "Fit in die Natur" stark erweitert. Unter anderem wurden eine Schneekanone und eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Schneekanonen liefen in den letzten Tagen auf Hochtouren. | Foto: Wista Diwa
2

Hirschegg-Pack
Die Hebalm startet in die Langlaufsaison

Die Flutlicht-Loipe auf der Hebalm ist bereits ein Renner. HIRSCHEGG-PACK. Da ist den Verantwortlichen von Hirschegg-Pack und Preitenegg wirklich etwas gelungen. Denn die neue, rund ein Kilometer lange, Loipe, die am Abend auch bei Flutlicht befahren werden kann, ist bereits vor dem offiziellen Saisonstart an diesem Wochenende ein Renner. Neue Schneekanonen sorgen dafür, dass die weiße Pracht ausreichend ist. Auch die Runde um den Walddom, die nun für Schneewanderer präpariert ist, kann...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bereiten sich schon emsig auf den Winter vor: Norbert Riedl und Hans Schmid vom Langlaufzentrum Hebalm (v. li.) | Foto: Mörth
2

MIT VIDEO: Hebalm: Neue Webcam für Langläufer in Planung

Nach den Unwettern: Im Langlaufzentrum Hebalm laufen die Vorbereitungen für die Wintersaison an. petra.moerth@woche.at HEBALM. Im Winter gleiten die Langläufer auf der fünf Kilometer langen Hebalm Runde mit ihren Skiern an der Malteserkapelle vorbei. Doch bis zum Saisonstart wartet auf die Betreiber des Langlaufzentrums Hebalm im Kärntnerisch-steirischen Grenzgebiet noch eine Menge Arbeit. "Die vielen Regenfälle haben die Loipen des Langlaufzentrums Hebalm in Mitleidenschaft gezogen", erzählt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auf der Hebalm wurde jetzt ein Loipennetz von 9,5 Kilometern angelegt. | Foto: KK
2

Über neun Kilometer Loipen auf der Hebalm

Das Langlaufzentrum Hebalm erfährt für die heurige Saison eine Erweiterung. petra.moerth@woche.at HEBALM. Auf der Hebalm arbeiten die Bundesländer Steiermark und Kärnten eng zusammen. Das jüngste Projekt: Für die diesjährige Wintersaison wird das Langlaufzentrum Hebalm weiter ausgebaut. Das Loipennetz mit insgesamt drei Loipen ist jetzt 9,5 Kilometer lang. Verschiedene Schweregrade Dabei handelt es sich um die Wald-Dom-Loipe für Einsteiger, die Hebalm-Loipe für alle Generationen und die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Lavanttaler Obmann Norbert Riedl (li., mit Mario Penaso) leitet die Geschicke des neuen Langlaufzentrums Hebalm | Foto: KK
2

Neues Mekka des Langlaufes

Die Langlaufloipe auf der Hebalm ist nach den Schneefällen endlich in Betrieb. petra.moerth@woche.at HEBALM. Gut Ding braucht Weile! Der Schnee ließ im ehemaligen Skigebiet Hebalm im Grenzgebiet zwischen Kärnten und der Steiermark heuer wieder lange auf sich warten. Doch vor rund drei Wochen konnte das neu gegründete Langlaufzentrum Hebalm die zwei Loipen dann endlich in Betrieb nehmen. Sanfter Tourismus "Nach der Schließung des Skigebietes auf der Hebalm haben wir in Kooperation mit den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.