Lannach

Beiträge zum Thema Lannach

Die zehn Gemeindeteams des Zeit-Hilfs-Netz Steiermark. | Foto: Zeit-Hilfs-Netz Steiermark
2

Nachbarschaftshilfe einfach gestrickt

Mit dem Hund spazieren gehen im Tausch gegen Einkäufe erledigen, oder Beete jäten im Tausch gegen Fenster putzen, solche Angebote bereichern die Nachbarschaftshilfe. Das Zeit Hilfs-Netz bringt diese Idee steiermarkweit unter einen Hut. Gestern fand die Jahreshauptversammlung des Zeit-Hilfs-Netzes Steiermark in Lannach statt - ein Resumee. LANNACH. Die Rechnung ist einfach: Ich erledige dir deine Einkaufe, dafür bügelst du meine Wäsche. Oder: Ich mach dir die Gartenarbeiten, dafür schaust du an...

Manfred Kainz (r.), Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg, mit Groß St. Florians Bürgermeister Alois Resch... | Foto: KK
1 4

Neuer "Goldener Boden" der Wirtschaftskammer in Deutschlandsberg

Vier neue Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg wurden für ihre Wirtschaftsfreundlichkeit mit dem "Goldenen Boden" ausgezeichnet. Im Vorjahr gab es für die bereits 2014 ausgezeichneten Gemeinden Deutschlandsberg, Eibiswald, St. Martin i.S. und St. Peter i.S. für weitere zwei Jahre eine Ehrung der Wirtschaftskammer. Heuer wurden vier weitere Gemeinden für ihre Wirtschaftsfreundlichkeit ausgezeichnet: Der "Goldene Boden" für gute Rahmenbedingungen für Betriebe ging 2017 an Groß St. Florian,...

Michaela Linhart (rechts) gratuliert den neuen Tagesmüttern Renate Gressenberger aus Lannach, Marion Masser aus Stainz und Gyöngyi Nemeth aus Lannach. | Foto: Edith Ertl
1

Zeugnisverleihung bei Tagesmütterausbildung

Für sie ist es der schönste Beruf der Welt: Drei Frauen aus dem Bezirk schlossen den Ausbildungslehrgang zur Tagesmutter und Kinderbetreuerin erfolgreich ab und erhielten ihre Zeugnisse. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Es ist eine umfassende Berufsausbildung, die Tagesmütter Steiermark ihren Kursteilnehmern anbietet. 327 Unterrichtseinheiten und 160 Stunden Praktikum finden ihren Abschluss in einer schriftlichen Seminararbeit und mündlichen Prüfung. „Die Eltern dürfen vertrauen, dass ihre Kinder von...

Trainerin Angelika Gollinger mit ihren Schützlingen Anna Wolf, Denise Paschek und Verena Zoisl (v.l.n.r.). | Foto: Franz Krainer
1

Die Philosophie des Tanzens fühlen

Streetdance ist die urbanste Form des Körperkults und wurde auf der Straße entwickelt. Tanzen ist Teil der Menschheitsgeschichte, kultureller Entwicklung und Zeugnis unterschiedlicher gesellschaftlicher Ausdrucksweise. Der Mix aus Breakdance (oft sehr akrobatisch), Krumping (dynamische Bewegung des Körpers mit akzentuierter Ausdruckskraft), Popping (Muskelspannung und Entspannung wie auch das „sliden“ über den Boden) und Locking (Posen zu Beatmusik mit weicher Körperperformance und schnellen...

Claudia Rossbacher liest am 24. April in in der Bibliothek Lannach. | Foto: Foto: KK
1

Lesung mit Claudia Rossbacher

Sandra Mohr ermittelt wieder Die beliebte Autorin liest aus ihrem erst im Februar 2015 veröffentlichten Krimi „Steirerland“ am 24. April um 19.30 Uhr in der Bibliothek Lannach. Der fünfte Fall der LKA-Ermittlerin Sandra Mohr spielt im Vulkanland, wo sie einen Mord mit einer verstümmelten Leiche aufzuklären hat. Claudia Rossbachers erster Alpen-Krimi „Steirerblut“ wurde von Wolfgang Murnberger verfilmt und lief im Dezember 2014 im ORF. Die Folgebände konnten sich, wie schon der erste Fall für...

ORF-Moderatorin Christine Brunnsteiner motiviert mit ihrem neuesten Vortrag am Mittwoch, dem 14. Mai, in der Steinhalle Lannach, zur Individualität. | Foto: Foto: KK

„Endlich Mut aus der Reihe zu tanzen – ein Auftrag an die Älteren“

Der Ausschuss für Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren der Marktgemeinde Lannach veranstaltet am Mittwoch, 14. Mai, mit Beginn um 19 Uhr im Seminarraum der Steinhalle den Informationsabend „Endlich Mut, aus der Reihe zu tanzen – ein Auftrag an die Älteren“. Mit dem Vortrag der ORF-Moderatorin, Christine Brunnsteiner, wird die Veranstaltungsreihe zum Jahresthema „Gemeinschaft (er)leben – Soziale Beziehungen gestalten“ der „Gesunden Gemeinde Lannach“ weitergeführt. Mit dem Thema „Endlich Mut...

Die Festnetz VPN Lösung für Unternehmen mit mehreren Standorten wird in Stainz präsentiert

Mit dieser Festnetz-VPN-Lösung können Sie für Ihr Unternehmen einen bundesweit einheitlichen Rufnummernplan einführen. So können Ihre Kunden Sie überall unter der gleichen, kurzen und prägnanten Telefonnummer erreichen - auch wenn Sie Standorte verlegen oder einzelne Mitarbeiter umziehen, so der Pressesprecher der EGW Telekom (Thomas Ertl) Intern telefonieren Sie natürlich zum Nulltarif. Die Vorteile liegen auf der Hand. Unternehmen haben ab sofort eine Einheitliche Rufnummer für Ihre Kunden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.