Laternenfest

Beiträge zum Thema Laternenfest

St. Martin auf einem mächtigen, weißen Ross.  | Foto: Ulrike Wieser
4

Sankt Martin-Umzug
Hernals erstrahlt wieder vom Licht der Laternen

Am Freitag, 8. November, fand erneut der Laternenumzug zu St. Martin statt. Auch heuer zogen wieder hunderte Menschen mit ihren Laternen durch den 17. Bezirk und teilten Brot miteinander. WIEN/HERNALS. Hernals erstrahlte im wohligen Licht der Laternen. Denn am Freitag, 8. November, fand wieder der Laternenumzug zu St. Martin statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Wiener Hilfswerk Nachbarschafts­zentrum 17 gemeinsam mit der Bezirksvorstehung, den Hernalser Kaufleuten, der Volkshilfe...

Foto: Die Fotos stammen von Ulrike Wieser
3

St. Martinsumzug mit Pferd und Reiter
Großer Laternenumzug in Hernals

Freitag 8. November 2024 Ein großer Umzug mit bunten Laternen, Musikbegleitung und traditionellen Liedern sowie einem St. Martin zu Pferde, wird diesen Tag zu einem fröhlichen und ganz besonderen Fest des Teilens machen! Alle sind herzlich eingeladen sich dem Umzug anzuschließen! Am Endpunkt des Umzuges wird gemeinsam Brot geteilt. Dieser Umzug findet seit 2009 in Hernals statt und zieht hunderte Kinder und Familien mit liebevoll gebastelten Laternen an. 2023 waren es 1000 Teilnehmer*innen. Ein...

Der Umzug findet mit Pferden, Laternen und vielen Gästen statt. | Foto: Eva Bertalan
2

Hernals
Beliebter Laternenumzug zu St.Martin kehrt zurück in den Bezirk

Am Freitag, dem 10. November, findet in Hernals ein traditioneller St. Martins Laternenumzug statt - Laternen und Pferde inklusive. WIEN/HERNALS. Nach einer mehrjährigen Pause findet in Hernals heuer am 10. November wieder ein Laternenumzug zu St. Martin statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Hilfswerk Nachbarschaftszentrum Hernals gemeinsam mit der Bezirksvorstehung und weiteren Vereinen im Grätzel. Der Umzug geht mit bunten Laternen, Pferd, Reiter und Musikbegleitung vom Hernalser...

Mit gebastelten Laternen kamen die Kinder zu dem Umzug.
1 61

Hernals
Ich geh mit meiner Laterne,.. (Bildergalerie)

Beim Laternenumzug in Hernals waren knapp 1.000 Teilnehmer anwesend. Kinder und Eltern marschierten Hand in Hand.  HERNALS. Gestartet wurde der beliebte Laternenumzug vor der Chemie-HTL Gschwandnergasse. Dort trafen sich Eltern und Kinder mit Ihren Laternen. Begleitet von der Samba-Trommelband Batala Austria marschierten sie Hand in Hand zur gemeinsamen Abschlussveranstaltung., die in der lichtergeschmückten Rötzergasse gefeiert wurde.    Kinder lieben den LaternenumzugKinder aus fünf...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Jeder, der eine Laterne besitzt, kann mitgehen! | Foto: Thomas Peschat
1

Laternenumzug: „Fürchtet euch nicht"

"Fürchtet euch nicht – Lights of hope" nennt sich der Laternenumzug, bei dem am 7. Dezember Mariahilfer Künstler mit leuchtenden Kunstwerken durch den Bezirk und auf den Flakturm gehen werden. MARIAHILF. Erste Lichtobjekte sind bereits entstanden, darunter Fabelwesen, Fische, Zähne, Quallen und vieles mehr. Inspirieren ließen sich die Künstler von internationalen Umzügen wie etwa den bayrischen Sankt-Martins-Umzügen, den Schweizer Räbenlichtern oder dem Frankfurter Luminale Festival of Light....

Stolz werden die selbstgebastelten Laternen präsentiert. | Foto: Foto: Binder
1

Was wird eigentlich am 11. November gefeiert?

"Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir." Ein kurzes Erklärstück rund um Martini. (ngb). Wenn singende Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen bei Dunkelheit durch die Straßen ziehen, dann ist es wieder so weit: Martini steht vor der Tür. Aber was genau feiern wir am 11. November? Es ist das Namensfest des Heiligen Martin. Martin von Tours wurde im Jahr 316 nahe der burgenländisch-ungarischen Grenze geboren. Er war ein römischer Soldat und später Bischof von Tours. Der...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Wiener Staatsoper wird aus Seide und Bambus nachgebaut. | Foto: Luno
1 5 15

25 Kilometer Seide: China bringt Festival der Superlative nach Wien

Europa-Premiere: Von 1. September bis 9. Oktober wird auf der Donauinsel das Festival des Lichts stattfinden. Bis zu 20 Meter hohe Gebäude werden aus Bambus und Seide nachgebaut - so auch die Wiener Staatsoper. WIEN. 20 Tonnen Bambus und Stahl. 25 Kilometer Seide, rund drei Dutzend Kunstwerke: Das erwartet die Besucher der Donauinsel im Herbst. Und das gleich für 40 Tage. Der Grund dafür ist das "China Magic - Festival des Lichts", das von 1. September bis 9. Oktober in Österreich gastiert....

  • Wien
  • Agnes Preusser
Ein St. Martin zu Pferde macht diesen Umzug zur Kalvarienbergkirche zu einem besonderen Erlebnis. | Foto: Foto: Hilfswerk
3

Laternenumzug zu St. Martin

Am 11. November geht es vom Dornerplatz zur Kalvarienbergkirche HERNALS /WÄHRING. Bunte Laternen, Brote zum Teilen und traditionelle Lieder sowie ein St. Martin zu Pferd machen den Hernalser St.-Martin-Laternenumzug zu einem fröhlichen Fest. Organisiert wird die Veranstaltung für Groß und Klein vom Nachbarschaftszentrum für Hernals und Währing. Tradition hochhalten Das Interesse an dem Umzug, der von einem Heiligen Martin zu Pferde angeführt wird, ist jedenfalls groß: In den vergangenen Jahren...

Foto: Foto: Eva Bertalan

Ich gehe mit meiner Laterne ...

HERNALS. Bunte Laternen, Musikbegleitung und traditionelle Lieder sowie ein St. Martin zu Pferd machen den Hernalser St.-Martin-Laternenumzug zu einem fröhlichen Fest. Start ist am Montag, 11. November, um 17 Uhr am Dornerplatz. Der Umzug, der vom heiligen Martin angeführt wird, führt zum St.-Bartholomäus-Platz.

Ein Licht für ein Lachen - Das ROTE NASEN Laternenfest

"Ich gehe mit meiner Laterne..." heißt es am 11. November traditionellerweise - heuer auch erstmals beim ROTE NASEN Laternenfest. Entzünden Sie gemeinsam mit uns ein Licht und schenken Sie damit Kindern Lachen und Fröhlichkeit. Wann: 11.11.2013 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wo: Stephansplatz, direkt vor dem Stephansdom Was: Laternenfest und fröhlicher Umzug um den Dom mit Musik und Unterhaltung von den ROTE NASEN Clowns Mit dem Kauf einer ROTE NASEN Laterne im Wert von EUR 5,- unterstützen Sie...

9 71

Fest zum Hl. Martin in der Pfarre Nußdorf - St. Thomas Ab.

In der Pfarre Nußdorf zum Hl. Martin fand am 11. November 2012 bereits zum 5. mal das Fest zum Hl. Martin mit einen echten Pferd statt. Ein HERZLICHES "Vergelt´s Gott" an Pater Mag. Roman Krekora CR der diesen Umzug für die Kinder und Eltern zu einen unvergesslichen Erlebis machte. Zum Schluss wurden die Kinder zum Ritter geschlagen und erhielten von Herrn Pfarrer Mag. Krekora eine Urkunde.

Rümeysa Gül und Edis Karic
6 51

St. Martins-Laternenumzug

Tradition in Hernals erlebbar zu machen ist das Motto des St. Martins-Laternenumzugs, den das Nachbarschaftszentrum 17 - Hernals des Wiener Hilfswerks wieder am 08. November 2012 veranstaltet hat. Start des Umzuges war um 17 Uhr beim Dornerplatz, von wo aus die geplante Strecke durch die Kalvarienberggasse bis zum St.-Bartholomäus-Platz führte. Am St.-Bartholomäus-Platz wurde die Geschichte des Heiligen Martin erzählt und anschließend das Teilen in die Tat umgesetzt. Dazu gab es Musik von einer...

2 74

Laternen basteln mit Laternenumzug im Nachbarschaftszentrum 16

Im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks am Stöberplatz 2 im 16. Bezirk fand am 07. November 2012 ein Laternen basteln mit Laternenumzug statt. Weitere Termine des NZ 16 (Nachbarschaftszentrum) : Kinderkino: 14.11.2012 von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr Adventkalender basteln: 21.11.2012 14:00 bis 16:00 Uhr Advendkranz binden: 28.11.2012 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Nikolo: 05.12.2012 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Advendfeier Kinder: 12.12.2012 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Das gesamte Team vom NZ 16 freut sich...

1 3

St. Martin Laternenumzug 11.11.11 17.00 Uhr

Heuer findet am 11.11. wieder ein ganz besonderer St. Martinsumzug in Hernals statt. Tradition in Hernals erlebbar machen ist die Idee. Ein großer Umzug mit bunten Laternen, Musikbegleitung und traditionellen Liedern sowie einem St. Martin zu Pferde, macht diesen Tag zu einem fröhlichen und ganz besonderen Fest des Teilens! Jeder ist herzlich eingeladen sich dem Umzug anzuschließen! Start des Umzuges ist um 17 Uhr beim Dornerplatz von wo aus dann die geplante Strecke durch die...

1

Lichtträger gesucht!! für St. Martinsumzug am 11.11.11

Wir suchen für unseren großen St. Martinsumzug noch 4 Lichtträger. Ein berittener St. Martin wird den Umzug anführen und als Begleitung gibt es eine Musikkapelle. Letztes Jahr waren 800 Kinder und Erwachsene mit Laternen bei dem Umzug. Zwischen St. Martin und den Kindern gehen 6 Lichträger mit großen Laternen an Stangen. Diese Lichtträger sollen den Abstand zwischen Kindern und Pferd halten und stehen bei der Abschlussgeschichte, Wache rund um St. Martin, wenn dieser seinen Mantel teilt. Wenn...

die Lichtträger führten den Umzug an
37

"Ich geh mit meiner Laterne...

...und meine Laterne mit mir" sangen auch dieses Jahr hunderte begeisterte Kinder, denn in Hernals fand wieder der bereits erprobte St. Martins Umzug, der vom Nachbarschaftszentrum organisiert wurde, statt. Mehr als 450 Kinder und Erwachsene haben am farben- und lichterprächtigen Spektakel teilgenommen und verwandelten den Dornerplatz und seine Umgebung in ein wahres Lichtermeer. Ein großer Umzug mit bunten Laternen, Musikbegleitung und traditionellen Liedern sowie einem St. Martin hoch zu Ross...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.