Laternenwanderung

Beiträge zum Thema Laternenwanderung

17

Laternenwanderung

Zu einer stimmungsvollen Laternenwanderung, ausgehend vom Haus der Vulkane, hin zum grün beleuchteten Dorfkreuz von Stainz lud die Wandergemeinschaft KLEWA Muggendorf. Das Lied zur Herbergsuche „Wer klopfet an?“ stand am Anfang der Wanderung. Überall wurden Maria und Josef abgewiesen und weitergeschickt. Die Geschichte von „Lumina, der Laterne“ brachte die Teilnehmer zum Nachdenken und zugleich Staunen: „Licht wird mehr, wenn man es teilt“, wunderten sich die Kinder. Mit dem Lied „Ich geh‘ mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Barbara Knoflach-Zingerle und Christian Kayed bei der Vorbereitung der Laternenwanderung.
5

Ich geh mit meiner Laterne

Rechtzeitig zu Winterbeginn boten auch heuer wieder die Haller Stadtrundgänge ihre stimmungsvolle Laternenwanderung an. Ausgehend von der Pfarrkirche St. Nikolaus wanderten an den beiden vergangenen Wochenenden jeweils rund 10-30 Personen mit Laternen in der Hand zu den stillsten Plätzen der Haller Altstadt. Die beiden Stadtguides Barbara Knoflach-Zingerle und Christian Kayed hatten wieder einen attraktiven Rundgang, beginnend mit der Pfarrkirche St. Nikolaus, mit Stationen in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Foto: Naturpark Geschriebenstein
2

"Altes Handwerk und Brauchtum wiederentdecken"

Am Samstag, 19. Dezember, ab 14 Uhr gibt es in Rechnitz im Schulungsgebäude im Faludital unter dem Motto „Altes Handwerk und Brauchtum wiederentdecken“ für große und kleine Besucher "Federnschleißen" und „Korbatsch flechten“. Auch der Bezug zur Heimat und Brauchtum soll den Kindern näher gebracht werden. Beim der anschließenden Laternenwanderung werden die Kinder auf so manche Fährten stoßen und vielleicht auch die eine oder andere Spur vom Christkind finden …

Für das leibliche Wohl der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Laternenwanderung

mit der Sektion Wandern&Schilauf Wann: 19.12.2015 18:30:00 Wo: Sparkasse, 3631 Ottenschlag auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
2

Adventliche Laternenwanderung durch Hall

Mit Laternen in der Hand wandern Barbara Knoflach-Zingerle und Christian Kayed mit Ihnen wieder in der Haller Altstadt zu stillen Plätzen, durch dunkle Gassen und zu verborgenen Bildern. Besondere Kunstwerke erschließen uns den Advent als Zeit der frohen Erwartung. Termine: Samstag, 12. Dezember, 17 Uhr - mit Christian Kayed Sonntag, 13. Dezember, 17 Uhr - mit Barbara Knoflach-Zingerle Samstag, 19. Dezember, 17 Uhr - mit Christian Kayed Sonntag, 20. Dezember, 17 Uhr - mit Barbara...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Laternenwanderung

zur Waldweihnacht Wann: 19.12.2015 16:00:00 Wo: Faulenzerhotel Schweighofer, Friedersbach, 3533 Friedersbach auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Der Themenweg in Hochburg symbolisiert die friedliche Verbundenheit der Welt.
14

Laternenwanderung am Friedensweg: eine Reise zu sich selbst

Die traditionelle Wanderung fand nach dem Motto „Ein Lied geht um die Welt“ statt. Hochburg (ach). Zum 228. Geburtstag von Franz Xaver Gruber, dem Komponisten von „Stille Nacht, heilige Nacht“ und wohl berühmtesten Sohn aus Hochburg, lud die Franz Xaver Gruber Gemeinschaft am 25. November zur besinnlichen Laternenwanderung ein. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt machte sich die bunt gemischte Schar, unter ihnen der Tiroler Bildhauer Hubert Flörl (Erschaffer der Skulpturen), auf den rund zwei...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Laternenwanderung

nach Ulrichschlag Wann: 19.12.2015 17:00:00 Wo: Brunnenfrau, 3665 Gutenbrunn auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: angieconscious/pixelio.de

Laternen-Wanderung in den Advent

NEUHOFEN IM INNKREIS. "Ob Groß oder Klein – nimmt deine Laterne und lass dich verzaubern!", heißt es am Samstag, 28. November, ab 18 Uhr in Neuhofen im Innkreis. In nicht ganz einer Stunde spüren die Besucher bei einer Laternen-Wanderung mit allen Sinnen die Freuden der kommenden Zeit: Kerzenschein, Tannenduft und Co. Und weil auch der Genuss zur besonderen Zeit gehört, klingt die kleine Wanderung beim Glühweinstand der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen aus. Treffpunkt ist um 18 Uhr beim...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Punschstand

Laterndlwanderung Wann: 28.11.2015 17:00:00 Wo: Stadtplatz , 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl

Laternenwanderung

ca. 5km Wanderung anschließend gemütlicher Abend im CARLA-Laden, unterstützen Sie das CARLA-Projekt durch Ihre Teilnahme! Wann: 13.11.2015 16:00:00 Wo: carla Vitis, 3902 Vitis auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper
Foto: privat
2

Großer Andrang bei Laternenwanderung

ZWETTL. Die Laternenwanderung des Kinderbetreuungsvereins "die kleinstadtmütter" war ein riesiger Erfolg. Es kamen über 150 Personen – Eltern mit ihren Kindern und auch viele Großeltern waren dabei. Gewandert wurde eine kleine Kamprunde, wobei mit den Kindern einige Lieder gesungen wurden. Dann ging es zurück zum Wurmhof Thaller, wo die kleinstadtmütter eine tolle Jause mit Tee oder Punsch für die Eltern hergerichtet hatten. Beim gemütlichen Zusammensitzen fand der Abend einen schönen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Romantische Laternenwanderung durch den Ort Allentsgschwendt. Bitte Laternen mitbringen!

Laternenwanderung in Allentsgschwendt am 7. November

Am 7. November findet in Allentsgschwendt eine Laternenwanderung statt. Um 17 Uhr gibt es die Andacht in der Kirche, anschließend folgt eine romantische Wanderung durch den mit Lichtern geschmückten Ort. Eigene Laternen sind mitzubringen. Zum gemütlichen Ausklang wird in das Gemeinschaftshaus "Alte Schule" eingeladen. Info: Obfrau Margit Hofbauer, DEV Allentsgschwendt, 0676/7537167. Wann: 07.11.2015 17:00:00 Wo: Allentsgschwendt, Allentsgschwendt, 3522 Allentsgschwendt auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Richard Rauscher

Eine Kamprunde mit der Laterne

Am Samstag, 31.10.2015 laden die Kleinstadtmütter alle Eltern mit ihren Kindern zu einer Laternenwanderung ein. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr beim Wurmhof Thaller, Oberhof 28, 3910 Zwettl. Die Kleinstadtmütter wandern mit den Eltern und Kindern eine kleine Kamprunde (Kinderwagengerecht), mit den von den Kindern mitgebrachten Laternen. Zur anschließenden kleinen Jause im Wurmhof wird herzlich eingeladen. Wann: 31.10.2015 18:00:00 Wo: Wurmhof Thaller, Oberhof, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Simone Göls

Laternenwanderung

des DEV Allentsgschwendt Wann: 07.11.2015 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3522 Allentsgschwendt auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Laternenwanderung

Start: Vitis, Ausklang Carla-Shop Vitis Wann: 13.11.2015 16:00:00 Wo: Carla, Vitis auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper
Die Pfarrkirche Loiwein ist das Ziel der Laternenwanderung mehrerer Pfarren zur "Langen Nacht der Kirchen"

Lichtenau/Loiwein: Lange Nacht der Kirchen am 29. Mai

Am Freitag, 29. Mai, zur „Langen Nacht der Kirchen“, gibt es eine organisierte „Sternwanderung“ zur Pfarrkirche Loiwein, wo Dechant Kons. Rat P. MMag. Norbert Buhl die Teilnehmer in Empfang nehmen wird. Teilnehmende Pfarren sind Meisling, Lichtenau mit Allentsgschwendt und Rastbach mit Moritzreith. Jede Pfarre gestaltet für ihren Bereich ein eigenes Programm. Für die Pfarre Lichtenau wurden folgende Treffpunkte festgelegt: 19.15 in Allentsgschwendt, Kirche – kurze Andacht 19.30 in Ebergersch,...

  • Krems
  • Richard Rauscher
16

Laternenwanderung

Zur Wanderung zur Krippe am Tauchengebirg‘ hatte die Gemeinschaft „Weg der Kunst“ in Muggendorf geladen. Vom Haus der Vulkane in Stainz ging es zur Tauchenrast, wo die Wandergruppe von einem Ensemble der Marktmusikkapelle Straden mit adventlichen Weisen empfangen wurde. An der Krippe selbst gestaltete Hans Scheucher eine kleine, stimmige Adventfeier. Mit Texten und Liedern wurden die Zuhörer auf das Geheimnis von Weihnachten eingestimmt. Bgm. Karl Lenz äußerte seinen Weihnachtswunsch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

Kronstorfer Kinder gingen mit der Laterne

KRONSTORF (red). Im Zuge der Aktion „Advent in Kronstorf“ veranstaltete der Kindergarten für alle Kronstorfer eine Laternenwanderung. Der Weg führte die Gruppe vom Brucknerplatz, wo das Adventlied gesungen wurde, über die Adventrunde zur Geschichtenhütte. Dort gab es für die Kinder eine weihnachtliche Geschichte und für die Erwachsenen Mundartgedichte. Gemeinsam ging es dann weiter zur Krippe beim Oberhauserstadl, wo ein paar stimmungsvolle Advent- und Weihnachtslieder zum Besten gegeben...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Foto: privat

Laternen- und Fackelwanderung in Karlstift am 6. 12.

KARLSTIFT. Bereit zum 19.mal veranstaltet der Fremdenverkehrsverein Karlstift am 6.12.2014 die beliebte Laternen/Fakelwanderung mit anschließender Adventstunde in der Pfarrkirche Karlstift. Start ist um 16.30Uhr beim Skiliftparkplatz und führt zur Pfarrkirche wo die Wandergruppe um ca. 17.00Uhr musikalisch am Kirchenplatz empfangen wird. In der Pfarrkirche werden anschließend verschiedene Musikanten und Sänger die Besucher mit Weihnachtsklängen für das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bild: Abdruck honorarfrei, Credit: RK/LV OÖ
v.l.n.r. Teilnehmer an der Laternenwanderung

Rot Kreuz Laternenwanderung zur Kapelle nach Nonsbach

Laternenwanderung zur Kapelle nach Nonsbach Mit Lichtern und Laternen machten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialdienstgruppe des Roten Kreuzes Altheim zur Kapelle nach Nonsbach auf. Herr Pfarrer Donninger hielt eine stimmungsvolle Andacht zu Ehren des hl. Martin. Einen gemütlichen Ausklang gab es dann noch beim Mostbauern Jenichl in Geinberg, wohin uns unser Mitarbeiter Alois Scheickl eingeladen hatte. Ein herzliches Dankeschön! Weitere Informationen unter:...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
Foto: Kinderfreunde Roßleithen

Laternenwanderung mit Einkehr in Roßleithen

ROSSLEITHEN. Die Kinderfreunde Roßleithen wanderten mit Laternen zum Gasthof Sengsschmied, wo sich alle mit köstlichem Kinderpunsch und Lebkuchen stärken konnten. Zurück ging es wieder zum Vereinsraum, wo es noch ein paar lustige „Stille Post“-Runden gab. Nikolausfeier am 30. November „Bei der nächsten Heimstunde am Donnerstag, 20. November, werden wir Lebkuchen für die Nikolausfeier am 30. November um 17 Uhr beim Bauhof Roßleithen backen. Ich würde mich freuen, wenn uns bei der Nikolausfeier...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Nach einer kurzen Wanderung um die Kirche wurde beim Kindergarten Unterwart noch fröhlich gesungen.
1 29

Laternenwandern im Bezirk

In fast allen Kindergärten im Bezirk werden Laternenfeste, -wanderungen und Martinsspiele rund um das Fest des Hl. Martins aufgeführt. Dabei werden die Kleinen zu großen Schauspielern und Sängerinnen. Einige Fotos aus Riedlingsdorf, Kohfidisch/Kirchfidisch/Harmisch und Unterwart sind hier zu finden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Region um Wolkersdorf
  • 26. Oktober 2024 um 18:00
  • Start: Rathausplatz Wolkersdorf, Ziel: Schloss Wolkersdorf
  • Wolkersdorf

Erlebniswanderungen um Wolkersdorf: Laternenspaziergang mit der Nachtwächterin von Wolkersdorf

Es erwartet Sie viel Wissenswertes über heimische Pflanzen und Tiere, aber auch Geschichte und Geschichten über unsere Region dürfen nicht fehlen. Lassen Sie die Hektik einfach hinter sich und genießen Sie einige Stunden in der Natur. „Die Wanderungen bieten die Möglichkeit, die Schönheit der Region um Wolkersdorf kennenzulernen, egal ob Sie eher natur- oder kulturbegeistert sind. Die geführten Themenwanderungen haben eine Länge von ca. 2 bis 10 km und dauern je nach Thema zwischen zwei und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.