Laufsport

Beiträge zum Thema Laufsport

2 2 30

Wachaumarathon 2016...

Wenn man als Tiroler das Glück hat, dass parallel zur beruflichen EDV (Essen-Trinken-Feiern) Schulung das weinmaligste Laufevent Europas stattfindet. Dann muss man einfach kurz im Ziel vorbei schauen und ein paar Eindrücke von Läufern, Siegern, Zuschauern und Helfern festhalten... Ein super Event, super Werbung für die Wachau und für Österreich... Wo: WACHAUmarathon, Utzstrau00dfe 1, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Reinhard Thrainer Jr.
Große Siegerehrung nach dem 15. Holzstraßenlauf in der Greimhalle. Fotos: Pfister
180

Fotos von der Siegerehrung des 15. Holzstraßenlaufes

Der 15. Holzstraßenlauf in der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg ist bereits Geschichte. Zahlreiche Läufer konnten sich in die Siegerlisten dieses traditionsreichen Laufbewerbes eintragen. Im Anhang finden Sie die Siegerfotos aller Leistungsklassen. Robert Gruber (M-40) von LE Laufevent 2016 und Claudia Rosegger (W-40) von Kolland Topsport Asics Gaal waren die großen Tagessieger des Halbmarathons beim Holzstraßenlauf in St. Peter am Kammersberg über 21,1 Kilometer. Zweiter bei den Herren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Julia Ecker und Christoph Kluge siegen beim 12. Gleinker Ortslauf

Nach vielen Hitzeläufen in den letzten Jahren fanden die Läuferinnen und Läufer in diesem Jahr beim Gleinker Ortslauf angenehme äußere Bedingungen vor. Exakt 256 Kinder, Damen und Herren finishten ihre jeweiligen Distanzen bei der 12. Ausgabe des Laufs. Christoph Kluge vom SK Rückenwind Innsbruck konnte mit einer Zeit von 28:00.14 Johannes Pell vom Tri Team Kaiser um elf Sekunden knapp auf Distanz halten und sicherte sich somit den Sieg im Hauptlauf. Der dritte Rang ging an Michael Gröblinger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Norbert Fragner
2

12. Gleinker Ortslauf am 16. Juli 2016

Am Samstag, dem 16. Juli 2016, findet die 12. Ausgabe des Gleinker Ortslaufs statt. Gestartet wird dabei in den selben Klassen wie auch schon in den vergangenen Jahren. Um 16.30 Uhr starten mit den Minis die jüngsten Teilnehmer, gefolgt von den Kinder um 16.45 Uhr und den Schülern um 17.00 Uhr. NEU ist bei den Schülern der Streckenverlauf. Bisher mussten die Teilnehmer dieses Jahrganges eine ganze Runde des Hauptlaufs absolvieren, wobei die Schüler dann eben nur beim Start und später im Ziel in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Norbert Fragner
Foto: Marktgemeinde Gaflenz

Top Platzierungen der Gaflenzer Laufgruppe in Maria Neustift

In Maria Neustift starteten von der WSG Gaflenz 25 Kinder beim 2. Wicki-Kinderlaufcup und 4 Läufer absolvierten den 1. Ortslauf. GAFLENZ/ MARIA NEUSTIFT. Großartig wieder die Leistung bei den Kindern mit zwei 3. Plätzen (Theresa Almberger und Thomas Englisch), zwei 2. Plätze (Lukas Karner und Vivian Stadler), sowie den zweiten Sieg in Folge durch Marlene Stubauer. Gratulation auch allen Kindern, die mit ihren Topplatzierungen für wichtige Punkte in der Cupwertung sorgten. Beim 1. Ortsrundenlauf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

5. Raiffeisen Stadtlauf Frauenkirchen

Am 7. Mai gehts in die 5. Auflage des Raiffeisen Stadtlaufs. NEU 2016: BLV Landesmeisterschaft 2016 Strassenlauf 10 km Im Rahmen des Laufcup Ost und BLV Cup des Laufes. Alle Infos und Anmeldung unter: hoadläufer.at. Wann: 07.05.2016 12:30:00 Wo: Frauenkirchen, Frauenkirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hoadläufer Frauenkirchen

Silvesterlauf Pucking

Am 31. Dezember ist es soweit und die Laufschuhe werden in diesem Jahr zum letzten mal geschnürt. 13. Puckinger Silvesterlauf veranstaltet von den Naturfreunden und Spö Pucking. Wann: 31.12.2015 13:00:00 Wo: Spektrum, 4055 Pucking auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Naturfreunde Pucking
1 167

Kärnten Läuft

Im Zieleinlauf am Metnitzstrand Klagenfurt erwarteten wieder hunderte Zuschauer die Läufer des Viertelmarathons von,, Kärnten Läuft''. Unter kräftigem Anfeuern auf den Letzen Metern wurden sie ins Ziel begleitet!

  • Kärnten
  • Villach
  • Elisabeth Fugger
10

5. Walpersbacher Cross Country Lauf

Der Crosslauf der Athletenschmiede Walpersbach geht in die 5. Runde. Die im Vorjahr neu konzipierte Strecke hat tollen Anklang gefunden. Die 2-km Rundstrecke führt über Wiesen, Felder, steile Böschungen, eine Bachdurchquerung, Wald- und Schotterwege. Sicher eine Strecke die mit Vollgastaktik alleine schwer zu bewältigen ist. Zum 8km Hauptlauf mit 4 Runden gibt es auch noch eine verkürzte Variante mit 4 km. So einen Nordicwalkingbewerb und Kinderläufe. Das Team rund um Werner Tippel setzt auch...

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Feichtegger

Ausdauerfreunde.at Panoramalauf Vils

am Sonntag, den 06. September 2015 START: 09:00 Uhr Parkplatz Alatsee/Vils ENDE: etwa 11:00 Uhr am Alatsee Organisierte, gemütliche Laufrunde mit Freunden von Vils über Pfronten, entlang am Weißensee zum Alatsee etwa 16 km. Gruppen für alle Lauftempi. Zielzeit etwa 1:30h bis 2:30h. Start ist um 09:00h am Parkplatz Vils/Alatsee. Ende zwischen 11:00h und 12:00h am Alatsee. Keine Startgebühr. Startnummern werden ausgegeben. Selbstverpflegung auf der Strecke. Baden im See inklusive. :) Ziel ist die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Florian Weijers
Um Punkt 21 Uhr nahmen die Hauptläufer die Ein-Kilometer-Schleife in Angriff.
124

Mank zündet stimmungsvolles Lauf-Feuerwerk

MANK. Ungeachtet des regnerisch kühlen Wetters entwickelte sich das Manker Lauffestival wieder zu einem absoluten Highlight für Zuschauer und Sportler. Bereits frühzeitig waren die 300 Startplätze für den Hauptlauf um 21 Uhr ausverkauft gewesen, überdies nahmen jede Menge Kinder und Jugendliche den Bambini- bzw. "One-Hour-Kidsrun" in Angriff und lieferten durchwegs tolle Leistungen ab. Den Gesamtsieg sicherte sich der für den LC ASKÖ Breitenau startende Marius Bock, der die Strecke binnen einer...

  • Melk
  • Christian Rabl
4

4. Walpersbacher Cross Country Lauf

Der Cross Country Lauf der Athletenschmiede Walpersbach geht in die 4. Runde Neue Laufrunde mit Einbindung des Pfarr und Gemeindezentrums Zunächst einmal das wichtigste vorweg: Der Termin für den Cross Country Lauf in Walpersbach wurde 2014 für Ende Oktober festgelegt, da im November einige Parallelveranstaltungen stattfinden werden. Genauergesagt steigt das Lauf Event am Samstag, 25.10.2014. Die Beginnzeiten werden wieder wie in den vergangenen Jahren 10:30 Uhr für die Kinder-/Schülerläufe...

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Feichtegger
Die beiden Organisatoren Orphir Duval und Walter Copi veranstalten am Wochenende den ersten Glantaler Wasserweglauf | Foto: KK

Berglaufcup in Glantschach

Am kommenden Wochenende startet der Kärntner Berglaufcup. GLANTSCHACH (rl). Eine Premiere erwartet Laufbegeisterte am kommenden Samstag in Glantschach: Der erste Glantaler Wasserweglauf mit Start am Glantschacher Kirchplatz um 14.00 Uhr (Startnummernausgabe ab 11.00 Uhr) steht auf dem Programm. Neben dem Hauptlauf, der zum Kärntner Berglaufcup 2014 zählt, findet auch ein Teambewerb für Zweierteams statt. Bei diesem werden die beiden Zeiten zusammengerechnet und in drei Klassen (Damen, Männer,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Kaiserpaar 2013, Rupert Probst & Claudia Kaiser
2

Haunsberg Kaiserlauf 2013

Rupert Probst ( Ex Rennradfahrer) und die aktuelle Halbmarathon Landesmeisterin Claudia Kaiser (Saalfelden) haben den 2. Haunsberg Kaiserlauf gewonnen. 40 Teilnehmer bildeten ein schönes Teilnehmerfeld das bei Kaiser Wetter von Nußdorf auf den Haunsberg zur Kaiserbuche lief. Ohne Leistungsdruck und ohne Startnummern ging es auf die 5.7 km lange Strecke. Während Claudia Kaiser einem ungefährdeten Start-Ziel Sieg entgegen lief, war das Rennen um die Herren Kaiserkrone spannender. Rupert Probst...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kurt Mühlbacher

12. PARKTHERME Wüstenlauf in Bad Radkersburg

Ab 12:00 Uhr Anmeldung zu den Läufen. Start ab 16:00 Uhr am Hauptplatz von Bad Radkersburg Wüstenfest ab 16:00 Uhr mit Siegerehrung, kulinarischen Köstlichkeiten, Kamelreiten für Kinder und Rahmenprogramm. Gratis Eintritt zum Wüstenfest! Ort: Hauptplatz von Bad Radkersburg. Mehr www.wuestenlauf.com. Wann: 08.06.2013 12:00:00 Wo: Hauptplatz, Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Parktherme Bad Radkersburg
12

Frühlingslaufverein war beim 4. Wild-Sau-Dirt-Run dabei!

Am 20. Oktober 2012 hieß es wieder für 1.500 Läufer „Die härtesten 10 km deines Lebens“ 9 Läufer rund um den Payerbacher Frühlinglaufverein, diesesmal unter dem Decknamen „Schwarzataler Dreckfadln“ wollten es wissen und starteten dieses kräfteraubende Unterfangen in Brand-Laaben im Wienerwald, Bezirk Baden. 10 km bergauf, bergab, über Hindernisse wie einem beladenen Holz-LKW, einen mit Strom geladenen Fadenvorhang, sowie mit Schmutzwasser befüllten Gräben mussten überwunden bzw. durchquert...

  • Neunkirchen
  • Jochen Bous
35

Die Kleinste lief allen davon!

Beim letzten Bewerb des Tiroler Kidscups, dem Salvenalandlauf in Hopfgarten zeigte eine Läuferin, die heuer schon einiges an Verletzungspech hatte, dass man auch als kleinste im Team siegen kann. Gemeinsam mit Nadine Guggenberger konnte Viktoria Ohlboth einen Doppelsieg für den BSV Brixlegg erlaufen - ein Jahr jünger und sicher einen Kopf kleiner als ihre Mitstreiterinnen auf dem Podest, konnten ihren Kampfgeist nicht brechen. Zweieinhalb Runden lief sie gemeinsam mit ihrer Vereinskollegin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tina Reisigl-Moser
Start zum Silvrettarun 3000 in Ischgl | Foto: TVB Paznaun
5

Silvrettarun 3000: Erfolgreiche Premiere des Laufevents

ISCHGL/GALTÜR. Am 21. Juli erfolgte der Startschuss für den neuen Laufevent im Paznaun. Knapp 70 TeilnehmerInnen trotzen dem Wetter und stellten sich der Herausforderung der anspruchsvollen Strecken. Das Wetter machte den Veranstaltern des "Silvrettarun 3000" einen kleinen Strich durch die Rechnung. Aufgrund der extrem schlechten Sichtverhältnisse und der kalten Temperaturen auf 3.000 Meter entschloss sich der Veranstalter die Strecke „Hard“ über das 2.974 Meter hoch gelegene Kronenjoch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

"Union Suben auf der Flucht"

SUBEN (sal). Nach einer kleinen Auszeit, wird es im nächsten Jahr wieder den Subener Geländelauf durch den Lindetwald geben. Dieses Laufevent wird wieder im Rahmen des Grenzlandcup durchgeführt und findet am 29. Juni 2013 um 18.00 Uhr statt. Nach vier Rennen liegen die Läufer der Union Suben in aussichtsreicher Position. Den ersten Platz über 15,8 Kilometer erreichte Monika Karl in der Klasse W70. Bert Maier und Berti Lechner siegten beim Passauer Domlauf. Beim Teamlauf in Ried war die Familie...

  • Schärding
  • Sabrina Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.