Laufsport

Beiträge zum Thema Laufsport

Am Sonntag fand der Murauer Stadtlauf statt. | Foto: Anita Galler
212

Über 600 Starter trotzten dem Wetter
Stadtlauf in Murau mit viel Beteiligung

MURAU. Bewegung, laufen, wandern, das sind die Schlagwörter um den Körper fit zu halten. Österreich in Bewegung und Ähnliches, so auch in Murau am Nationalfeiertag beim Stadtlauf: Zum zweiten Mal leitet das Team von REGIOMOTION mit Theresa Dorfer den Murauer Stadtlauf mit viel Unterstützung von einiger Murauer Vereine. Insgesamt waren es rund 80 Frauen und Männer, die für den reibungslosen Ablauf sorgten. Frühzeitig vor dem Start zum Stadtlauf waren die mehr rund 600 aktiven Teilnehmer zum...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Markus Hartinger aus Wettmannstätten läuft seit einem Jahr für den LTV Köflach. Seitdem holte er u.a. vier Mal steirisches Gold und vier Mal österreichisches Silber. | Foto: Hannes Riedenbauer/StLV
3

Interview
Markus Hartinger: Der schnellste Mann der Steiermark

Markus Hartinger ist aktuell der schnellste steirische Läufer in vier unterschiedlichen Disziplinen. Kurz vorm Saisonstart verrät er im Interview mit MeinBezirk.at, dass er noch lange nicht genug von Bestzeiten hat. Er läuft zwar nicht wie der schnellste Mann der (Comic-)Welt im rot-gelben „Flash“-Kostüm, dafür baumeln um seinen Hals zahlreiche Gold- und Silbermedaillen. Markus Hartinger ist aktuell vierfacher steirischer Meister, und das in vier unterschiedlichen Disziplinen: Crosslauf,...

Das LE-Laufevent ist die größte Laufsportveranstaltung der Stadt Leoben. Heuer gehört am 18. September die Innenstadt den Laufsportlern. | Foto: LE Laufevent
4

LE Laufevent geht am 18. September "an den Start"

Nach der Coronapause findet das LE-Laufevent heuer am Samstag, 18. September, im Zentrum von Leoben statt. LEOBEN. "Auf die Plätze, fertig, los!" Dieses Startkommando wird am Samstag, 18. September, am Leobener Hauptplatz zu hören sein. Denn nach einer einjährigen, coronabedingten Pause findet wieder das größte Laufsportereignis der Stadt Leoben, das LE-Laufevent statt. Das Organisationsteam mit Andreas Völsner, Christian Maurer und Wolfgang Hirschbeck nimmt die gute Stimmung und das sehr...

Obmann Gottfried Lintschinger mit Ski Alpin-Aushängeschild Ramona Siebenhofer. | Foto: USV Krakauebene/Siebenhofer
7

Union Sportverein Krakauebene
60. Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, dem 17. November 2019, wurde zum 60. Mal die Jahreshauptversammlung des UNION Sportvereins Krakauebene abgehalten. Mit einem gemeinsamen Kirchgang wurde der Sportlerbesinnungstag begonnen. Die Hl. Messe zelebrierte Pfarrer Josef Stuhlpfarrer und die Landjugend Krakauebene umrahmte diese gesanglich. Im Anschluss an diese wurde zur 60. Jahreshauptversammlung im Gasthof Jagawirt eingeladen. Nach einer musikalischen Einlage der beiden Vorstandsmitglieder Peter Moser und Patrick Wimmler...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
2 132

Die besten Fotos vom WOCHE Silvesterlauf 2018

Mit dem WOCHE Silvesterlauf sportlich das Jahr 2018 ausklingen lassen! Alle Jahre wieder findet der WOCHE Silvesterlauf am Grazer Mariahilferplatz statt. So starteten auch heuer über 1.200 Läufer am letzten Tag des Jahres um 14.30 Uhr und beendeten so sportlich das Jahr 2018. Die Route führte traditionell an der Mur entlang bis zur Kalvarienbergbrücke, am Murradweg retour, vorbei an der Schloßbergbahn über den Hauptplatz Richtung Herrengasse und über die Murgasse bis zum Ziel am...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Start zum Halbmarathon, dem Hauptbewerb beim Holzstraßenlauf in St. Peter am Kammersberg. Fotos: Pfister
326

Tolle Stimmung beim 17. Holzstraßenlauf in St. Peter am Kammersberg

In der beschaulichen Landgemeinde St. Peter am Kammersberg im Bezirk Murau fand am Samstag, 4. August 2018, ein weiterer Holzstraßenlauf statt. Bei brütender Sommerhitze nahmen insgesamt 1.140 Starter die Herausforderung in den einzelnen Bewerben des Holzstraßenlaufes, der damit zum 17. Mal stattgefunden hat, an. Trotz der heißen Temperaturen zeigten die Laufsportler tolle Leistungen, was sich in den gelaufenen Zeiten spiegelte. Vor ansprechender landschaftlicher Kulisse und zahlreichen...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Anzeige
Unternberg ist einer der 5 Startorte des Lungauer Murtallaufes. Hier starten der Isospan Genusslauf und der Ökopharm Nordic Walking-Bewerb. | Foto: Foto: Anni Santner
4

5. Lungauer Murtallauf 2017

Lauf mit uns am 25. Juni 2017 entlang der Mur durch den Biosphärenpark Salzburger Lungau! Pünktlich um 10.00 Uhr erfolgt am 25. Juni 2017 der Startschuss in den Startorten St. Michael, St. Margarethen, Unternberg und Mörtelsdorf zum Lungauer Murtallauf 2017. St. Michael Im Zentrum von St. Michael, dem größten touristischen Ort im Lungau, starten die Teilnehmer des 21,1 km-Intersport Frühstückl Panoramalaufes. Vorbei an der landschaftlich reizvollen Murinsel, immer entlang der Mur, bis Tamsweg....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Große Siegerehrung nach dem 15. Holzstraßenlauf in der Greimhalle. Fotos: Pfister
180

Fotos von der Siegerehrung des 15. Holzstraßenlaufes

Der 15. Holzstraßenlauf in der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg ist bereits Geschichte. Zahlreiche Läufer konnten sich in die Siegerlisten dieses traditionsreichen Laufbewerbes eintragen. Im Anhang finden Sie die Siegerfotos aller Leistungsklassen. Robert Gruber (M-40) von LE Laufevent 2016 und Claudia Rosegger (W-40) von Kolland Topsport Asics Gaal waren die großen Tagessieger des Halbmarathons beim Holzstraßenlauf in St. Peter am Kammersberg über 21,1 Kilometer. Zweiter bei den Herren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

2016: 4. Auflage des "Murtal-Laufcups"

Auch 2016 gibt es wieder eine Auflage der Murtal - Laufcupserie Wie die Veranstalter informieren, gibt es die mittlerweile 4. Auflage des Murtal Laufcups mit folgenden Terminen: 22.5.2016 Sunnseitn Lauf (Mariapfarr), 26.6.2016 Lungauer Murtallauf (Tamsweg), 6.8.2016 Holzstraßenlauf (St. Peter/ Kbg), 10.9.2016 PreberPanoramaLauf (Krakau) und 26.10.2016 Murauer Stadtlauf

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
333

Lungauer Murtallauf 2014 Bilder Sonntag

LUNGAU (pjw). Insgesamt starteten am Sonntag über 450 Läufer/innen in den Orten St. Michael, St. Margarethen, Unternberg und Mörtelsdorf. Beim Halbmarathon (Intersport Frühstückl Panoramalauf) gab es einen Favoritensieg durch Bernhard Bauer aus St. Andrä (Team Schilcher Johannes Installationen) mit einer Wahnsinns-Zeit von 1:18:20,4 auf den 21,1 km. Knapp dahinter waren Christoph Marak (Buff) und Reini Schager (G.A.S.-Salzburg). Bei den Damen konnte sich Ursula Fuchs aus St. Johann...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
29

Lungauer Murtallauf 2014 - Siegerehrung 2

Zum Abschluss wurden noch die beiden schnellsten des Tages geehrt - damit kam der Lungauer Murtallauf 2014 zu seinem Ende - zum Abschluss ein Konzert der "Mooshammers" Wo: Marktplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Vor dem Start in St. Michael
1 128

Halbmarathon beim Lungauer Murtallauf

Impressionen von der Halbmarathon Strecke. Start in St. Michael, mit Ortsrunde; dann Durchlauf der Ersten in St. Margarethen, Unternberg, Mörtelsdorf und Zieleinlauf

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 16

Die Startorte bereiten sich vor

Ab ca 8 Uhr bereiteten sich die Startorte Mörtelsdorf, Unternberg, St. Margarethen und St. Michael auf den Start des 2. Lungauer Murtallaufes vor

249

Lungauer Murtallauf - Kinder-und Schülerlauf

Am Samstag, 28.6.2014, ab 16 Uhr starteten die Kinder in den verschiedenen Altersgruppen zum Kinder- und Schülerlauf als Teil des Lungauer Murtallaufes 2014. Bilder von Eröffnung, Start, Lauf und Siegerehrung. Außerdem Impressionen rund um den ersten Tag beim Murtallauf Im Video sieht man die Kids vor dem Zieleinlauf: Wo: Marktplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Die steirische Kultband EGON7 sorgt bei der After-Run-Party auch heuer wieder für beste Stimmung.
2

Unser Marathon der Rekorde!

Die Zeit läuft: Über 4.600 Läufer starten am Donnerstag beim E-Businessmarathon. Unser E-Businessmarathon steht vor der Tür – am Donnertstag starten mehr als 9.000 Läuferbeine am Schwarzl-See. „Wir knacken in diesem Jahr den Teilnehmerrekord! Über 4.600 Läufer werden vor Ort sein“, freut sich WOCHE-GF Jürgen Rothdeutsch. Heuer bieten wir wieder einen besonderen Service, damit sich Sportbegeisterte noch lange an den Tag erinnern: Ein Fotograf knipst die Teams vor Ort. Das Foto wird online...

vlnr.: Christof Siebenhofer, Egon Setznagel, Mag. Otto Esterl, Christian Staber, Benedikt Resch, Werner Fritz, Stefan Wochinz        © Christof Siebenhofer
8

Murtal Laufcup startet in die 1. Saison!

2013 werden vier Bewerbe angeboten, wovon die besten drei Ergebnisse eines Athleten in die Gesamtwertung einfließen. Die Wettbewerbsdistanzen gehen von 5,2 Kilometer bis zehn Kilometer. Der Laufcup geht 2013 in seine 1. Saison. Auf ein Novum kann sich die Laufsportszene im Murtal und im Lungau in der kommenden Saison 2013 freuen. So haben sich 4 Laufveranstalter in dieser Region zusammengeschlossen, um eine neue Laufserie unter dem Namen „Murtal Laufcup“ ins Leben zu rufen. Ziel dieser Serie...

23

2. PreberPanoramaLauf - PPL

TOP Beteiligung mit neuen Streckenrekorden auf 5,7 km und 11,4 km Bei Kaiserwetter und TOP Beteiligung durch nationale und internationale Athleten ging am 8.9.2012 der 2. Preber Panoramalauf über die Bühne. Konnte sich der Veranstalter - der UNION SV Krakauebene/Sektion Laufen/Ausdauersport - schon im Vorfeld über eine neue Teilnehmerhöchstzahl (knapp 200 Teilnehmer) freuen, so war man nach dem Rennen über die neuen Streckenrekorde über 5,7 km und 11,4 km überwältigt. Aufgestellt wurden diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.