Lavamünd

Beiträge zum Thema Lavamünd

Ein durchgeführter Alkomatentest verlief laut Polizeiinspektion (PI) Lavamünd negativ | Foto: WOCHE/Archiv

Lavamünd: Führerscheinloser hält Polizeistreifen auf Trab

Ein deutscher Fahrzeuglenker sah bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle am Sonntagnachmittag in der Marktgemeinde Lavamünd keinen anderen Ausweg mehr. LAVAMÜND. Beamte der Polizeiinspektion (PI) Lavamünd versuchten gestern am Nachmittag auf der Lavamünder Bundesstraße (B 80) im Ortsgebiet von Lavamünd einen deutschen Staatsbürger zu kontrollieren. Zunächst hielt der Mann ordnungsgemäß an. Doch als die Lavamünder Exekutivbeamten sich dem Fahrzeug näherten, setzte der Autolenker seine Fahrt in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Konzessionen für Lavanttalerinnen

Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung überreichten LH Peter Kaiser und die Wirtschaftskammervertreter Elisabeth Rothmüller-Jannach, Bruno Urschitz, Peter Belohuby und Alfred Springer Konzessionsurkunden an Güter- und Personenbeförderer. Nach der erfolgreich absolvierten Konzessionsprüfung erhielten auch zwei Lavanttalerinnen ihr Diplom: die Lavamünderinnen Manuela Plessl (Güter) und Carmen Loibnegger (Taxi/Mietwagen, Autobusse). © LPD/Jannach

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Schulchor der NMS Lavamünd unter der Leitung von Michaela Stocker | Foto: KK

Die Schüler der NMS Lavamünd sind sehr musikalisch

Der Schulchor macht beim Landesjugendsingen, dass vom 15. bis 17. Mai im Konzerthaus Klagenfurt stattfindet, mit. LAVAMÜND (ko). Das Bundesjugendsingen ist das größte Jugendchorfestival Europas. Seit 1948 findet es alle drei Jahre in einem anderen Bundesland statt. Die besten Chöre Österreichs werden vom 23. bis 26. Juni in Graz an Chorkonzerten, offenem Singen und dem freiwilligen Wertungssingen teilnehmen. Im Vorfeld des Bundesjugendsingens gibt es in jedem Bundesland auch ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
3,88 Meter hoch, 2,55 Meter breit und 12,50 Meter lang: Das sind die Maße von Peter Cimentis neuem Luxusbus mit Panoramadach und WLAN | Foto: Mörth

"Der König unter den Reisebussen"

"Cimenti Reisen" aus Lavamünd erweiterte kürzlich die Flotte um einen Luxusbus. petra.moerth@woche.at LAVAMÜND. Das 1974 gegründete Lavamünder Unternehmen "Cimenti Reisen" holt seinen Reisegästen neuerdings die Sterne vom Himmel. Denn unter dem Panoramadach in Cimentis neuem Luxusbus der Marke Setra 515 HDH scheinen die Sterne während der Busfahrt zum Greifen nahe. Blick nach oben "Das ist der König unter den Reisebussen", schwärmt Peter Cimenti, der den Familienbetrieb seit zwanzig Jahren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auf der St. Pauler Straße (L 135) beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten | Foto: KK

Bagger rollen auf der St. Pauler Straße bei Hart an

Die Sanierung der St. Pauler Straße in Hart bei Lavamünd führt ab Freitag zu einer kurzfristigen Totalsperre. HART. Wie Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer (Team Kärnten) heute am Mittwoch bekannt gab, beginnen auf der St. Pauler Straße (L 135) in Hart bei Lavamünd umfangreiche Sanierungsarbeiten. Diese Sanierungsarbeiten finden im Bereich zwischen der Zufahrt des Abfallwirtschaftsverbandes Lavanttal und der Abzweigung Ettendorfer Straße (L 143; große Watzing) statt. "Sanierung unumgänglich"...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die schwierige Verkehrssituation in Lavamünd soll entschärft werden | Foto: KK

Ortskern in Lavamünd soll vom Durchzugs-und Schwerverkehr befreit werden

In Klagenfurt fiel vor Kurzem der Startschuss für eine mögliche Verkehrslösung in Lavamünd. LAVAMÜND. Rasch reagierte Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer auf den Wunsch des Infrastrukturausschusses des Kärntner Landtages, die schwierige Verkehrssituation im Ortsgebiet von Lavamünd zu entschärfen und eine bestmögliche Lösung zu finden. Beruhigung der Ortes „Nach einem internen Arbeitsgespräch am Montag, habe ich die Fachabteilung Straßen und Brücken damit beauftragt, eine erste Studie zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Bezirksmeisterschaften der Sportschützen aus dem Kärntner Unterland (Bezirk Wolfsberg und Völkermarkt) fand auf der Sportstätte des Schützenvereines Preitenegg statt | Foto: KK
2

Lavamünderin gewinnt den Titel

Bei der Bezirksmeisterschaft konnte eine Lavanttalerin überzeugen. WOLFSBERG. Vom 16. bis 19. Feber fanden auf der Sportstätte des Schützenvereins Preitenegg die Bezirksmeisterschaften des Kärntner Unterlandes im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen statt. 98 Schützen traten an An diesem Wettkampf nahmen 98 Schützen, davon 74 in der Disziplin Luftgewehr und 24 in der Disziplin Luftpistole teil. Die Wertung erfolgte in 14 verschiedenen Klassen. Schüler und Jugendliche mussten innerhalb von 25...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Bei der Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt | Foto: KK

Jahreshauptversammlung der Schuhplattlergruppe

Die Schuhplattlergruppe "Lavamünder Buam" hat einen neuen Vorstand. LAVAMÜND. Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Schuhplattlergruppe "Lavamünder Buam" beim Gasthaus Hüttenwirt statt. Es konnten neben den zahlreichen Mitgliedern auch die Ehrengäste vom Bund der Heimat und Trachtenverein Kärnten, Schriftführerin Mathilde Naschenweng sowie Schieds-/Wertungsrichter Helmut Wirnsberger begrüßt werden. Hermann Sorger zog Bilanz über das Jahr 2016 und umriss kurz das positive Resümee aus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
34

Feuerwehrball in Lavamünd

LAVAMÜND (dama). Zahlreiche Gäste feierten beim traditionellen Ball der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Lavamünd im Kultursaal Lavamünd.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
In Lavamünd entsteht derzeit unter dem Titel "Friedpark zur Drau" eine besondere Ruhestätte | Foto: Maritschnig
2

Ein Ort der Trauer und des Abschiedes

In Lavamünd entsteht derzeit der "Friedpark zur Drau". LAVAMÜND. Auf einem 600 Quadratmeter großem Areal entsteht derzeit auf dem neueren Teil des Friedhofes in Lavamünd der "Friedpark zur Drau". Durch eigene Zugänge bietet das Areal einen Ort der Trauer, des Abschiednehmens und Gedenkens. Nachfrage enorm gestiegen "Die Nachfrage nach Urnenbestattungen ist in der letzten Zeit enorm gestiegen", verrät der Baureferent der Gemeinde Lavamünd, Emmerich Riegler. Oft könne eine würdevolle Grabpflege...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
46

Bauernball in Lavamünd

LAVAMÜND (dama.) Zahlreiche Gäste feierten beim Bauernball im Gasthaus Hüttenwirt in Lavamünd.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Nach der notärztlichen Erstversorgung brachte der Rettungsdienst den unbestimmten Grades verletzten Mann in das Landeskrankenhaus Wolfsberg | Foto: Felix Abraham

Wegen Glatteis: 27-Jähriger stürzt in Magdalensberg mit Kleinkraftrad

Am Dienstag in der Früh kam der Lenker eines Kleinkraftrades auf der Soboth Landesstraße ins Schleudern. MAGDALENSBERG. Die teilweise eisglatte Fahrbahn auf der Soboth Landesstraße im Freilandgebiet von Magdalensberg wurde heute um 5.20 Uhr einem 27-jährigen Arbeiter mit seinem Kleinkraftrad zum Verhängnis. Er geriet ins Schleudern, kam zu Sturz und schlitterte gegen die Leitschiene. Nach der notärztlichen Erstversorgung brachte der Rettungsdienst den unbestimmten Grades verletzten Mann in das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Beim darauffolgenden Alkomatentest stellten die Lavamünder Polizeibeamten eine mittelgradige Alkoholisierung fest | Foto: Jäger

Rauschiger Autolenker glüht mit 136 km/h durch Lavamünd

Lavamünder Exekutivbeamte zogen gestern am frühen Abend einen alkoholisierten Raser aus dem Verkehr. LAVAMÜND. Mit einer Geschwindigkeit von sage und schreibe 136 km/h pro Stunde fuhr ein 25-jähriger Autolenker gestern gegen 18 Uhr auf der Lavamünder Bundesstraße (B 80) durch eine 70er-Zone im Freilandgebiet. Der laut dem darauffolgenden Alkomatentest mittelgradig alkoholisierte Arbeiter aus Slowenien überschritt damit an dieser Stelle im Gemeindegebiet von Lavamünd die erlaubte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
20

Ivan Ramsak referierte an der NMS Lavamünd

LAVAMÜND (tef). Spannend, theoretisch gut untermauert und teils angenehm emotional referierte Ivan Ramsak vor Kurzem in der Neuen Mittelschule Lavamünd über den Einfluss digitaler Medien auf die kognitiven Fähigkeiten von Kindern. "Beim unkontrollierten Umgang können Kinder das Raum-Zeitgefühl verlieren und in eine virtuelle Spielewelt abtauchen. Deshalb ist es entscheidend, dass die Eltern den Zugang zum Internet klar regulieren und über alle Inhalte mit den Kindern reden", appellierte der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Beamten der Polizeiinspektion (PI) St. Andrä nahmen dem 28-jährigen Lavamünder den Führerschein ab | Foto: Jäger

St. Andrä: Alko-Lenker (28) von Handy abgelenkt

Ein 28-jähriger alkoholisierter Autolenker aus Lavamünd krachte seitlich in den entgegenkommenden PKW eines 55-jährigen St. Paulers. ST. ANDRÄ. Weil er während der Autofahrt auf der Packer Bundesstraße (B 70) sein Handy bediente, geriet gestern am Abend ein 28-jähriger Lavamünder im Stadtgebiet von St. Andrä auf die Gegenfahrbahn, wo er seitlich mit dem entgegenkommenden PKW eines 55-jährigen St. Paulers kollidierte. Dabei erlitt der 55-Jährige, der von der Rettungsmannschaft in das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Schon in Adventstimmung: Reitpädagogin Victoria Feurle mit Susi, Roxy und Flocke (von links) | Foto: Mörth

Bei Flocke, Roxy und Susi in Wunderstätten

Ponys bringen in Wunderstätten die Augen von Kindern zum Leuchten. petra.moerth@woche.at WUNDERSTÄTTEN. Seit nunmehr bereits zehn Jahren reiten Kinder auf Einladung der Familie Feurle in den Advent. Das zehnte Ponyreiten im Advent in der Gemeinde Lavamünd findet heuer am 27. November ab 16 Uhr am landwirtschaftlichen Betrieb vlg. Flach in Wunderstätten statt. Vom Markt aufs Land "Begonnen hat das Ponyreiten im Advent vor zehn Jahren beim Adventzauber in Lavamünd. Damals boten meine Eltern...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
7

Faschingswecken in Lavamünd

LAVAMÜND. Die Narrenrunde Lei Blau Lavamünd lud im Innenhof der Volksschule Lavamünd zum Faschingswecken mit Übergabe des Rathausschlüssels durch Bürgermeister Josef Ruthardt an Präsident Siegfried Brudermann. Binnen 28 Sekunden fassten die Narren danach den schnellsten in Lavamünd je getroffenen Gemeinderatsbeschluss, dessen Inhalt die närrische Spende eines Instrumentes im Wert von 1.200 Euro an die Bläserklasse Lavamünd vorsieht.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Baby Alexander mit seinen älteren Brüdern Thomas und Philipp | Foto: Babysmile
2

Willkommen im Leben, Alexander!

Bettina Stern und Thomas Thömel aus Lavamünd freuen sich über die Geburt ihres dritten Sohnes. LAVAMÜND. Im Sternzeichen Skorpion erblickte Alexander Stern am 28. Oktober um 13.21 Uhr im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee das Licht der Welt. Über die Geburt des 54 Zentimeter großen und 3.820 Gramm schweren Babys freuen sich Mama Bettina Stern und Papa Thomas Thömel sowie die älteren Brüder Thomas und Philipp aus Lavamünd sehr. Das Team der WOCHE Lavanttal gratuliert recht herzlich und wünscht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bei einem Geländewagen entstand am Samstag bei einem Brand Totalschaden. | Foto: Mörth

Im Motorraum eines Geländewagens brach Feuer aus

Im Motorraum des Geländefahrzeuges eines Steirers, brach am Samstag ein Feuer aus. LAVAMÜND. Am Samstagnachmittag wollte ein 58-jähriger Lenker aus der Steiermark mit einem Geländefahrzeug einen defekten PKW auf der südsteirischen Grenzstraße (B 69) in Richtung Soboth abschleppen. In Magdalensberg brach im Motorraum des Geländefahrzeuges plötzlich ein Brand aus. Dieser musste von ca. 20 Einsatzkräften der FF Lavamünd gelöscht werden konnte. Es wurden keine Personen verletzt. Am Geländefahrzeug...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

St. Michaeler kam mit Motorrad ins Schleudern

Gestern Mittag fuhr ein Mann (37) aus St. Michael ob Bleiburg mit seinem Motorrad auf der Südsteirischen Grenzstraße von Lavamünd kommend bergwärts in Richtung Soboth. Am höchsten Punkt in Magdalensberg kam er in einer Rechtskurve ins Schleudern und stieß auf dem gegenüber liegenden Fahrbahnrand mitsamt dem Motorrad gegen die Leitschiene. Durch die Wucht des Anpralls erlitt er an seinem linken Fuß Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde von der Rettung ins LKH Wolfsberg gebracht. Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Jäger
2 55

Landjugend Lavamünd feiert 65. Jubiläum

LAVAMÜND (dama). Am Sonntag lud die Landjugend (LJ) Lavamünd anlässlich des Erntedankfestes zum 65. Bestandsjubiläum. Im Anschluss an die Heilige Messe und den Erntedankumzug sorgte das "Jauntal Quintett" für Stimmung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
1 30

Feuerwehrabschnitt Unteres Lavanttal im Übungseinsatz

Am Samstag, den 17. September 2016, fand in der Gemeinde St.Paul im Lavanttal die Abschnittseinsatzübung des Feuerwehrabschnittes Unteres Lavanttal statt. Die Großübung wurde auf drei Einsatzszenario aufgeteilt. Szenario 1 – ein Waldbrand befand sich in einem Waldstück oberhalb des Gasthauses Rabensteiner. Beim simulierten Waldbrand wurden die heimischen Einsatzkräfte durch den Polizeihubschrauber und den Waldbrandzug-Ost der FF Ferlach und der FF Unterbergen, unter der Leitung von Stefan...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Brudermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.