Lavamünd

Beiträge zum Thema Lavamünd

Die abgängige Frau in Lavamünd konnte mittels dem Polizeihubschrauber Libelle Flir aufgefunden werden | Foto: Othmar Karner, BMI

Vermisste 82-jährige Lavanttalerin unversehrt in Lavamünd aufgefunden

Über 100 Einsatzkräfte suchten gestern am Abend in Lavamünd mit Erfolg nach einer abgängigen Frau. LAVAMÜND. Eine großangelegte Suchaktion nach einer 82-jährigen Lavanttalerin ging gestern am Dienstag am Abend im Gemeindegebiet von Lavamünd glimpflich aus. Die Frau war ohne Kenntnis ihrer Angehörigen am Nachmittag zu einem Waldspaziergang aufgebrochen. Nachdem sie abends nicht nach Hause kam, erstattete ihr Gatte die Abgängigkeitsanzeige. Leicht erschöpft angetroffen Die Pensionistin konnte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Besatzung des Rettungshubschraubers C 11 flog den verletzten Motorradfahrer ins UKH Klagenfurt | Foto: WOCHE

Motorradfahrer aus Graz stürzt in Lavamünd schwer

Der 27-jährige gestürzte Motorradfahrer aus der Steiermark wurde von der Besatzung des Rettungshubschraubers C 11 ins UKH Klagenfurt geflogen. LAVAMÜND. In den Nachmittagsstunden des Samstags verunfallte ein Grazer (27) mit seinem Motorrad auf der Soboth Straße (B 69). Nachdem er bergwärts in einer Linkskurve ins Schleudern geraten war, stürzte der Steirer mit seinem Motorrad in der Folge schwer. Der Motorradfahrer erlitt bei dem Sturz Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Dank der akribischen Tatortarbeit der Purkersdorfer Polizei konnten drei mutmaßliche Einbrecher gefasst werden. | Foto: Jäger

138 km/h nach Abzug der Messtoleranz: Motorradfahrer in Lavamünd sehr eilig unterwegs

Der Motorradfahrer aus Slowenien wird von der Polizei bei der Bezirkshauptmannschaft (BH) Wolfsberg angezeigt. LAVAMÜND. Ein 26-jähriger Slowene lenkte am Freitag gegen 18 Uhr sein Motorrad auf der Lavamünder Bundesstraße (B 80) von Lavamünd in Richtung Slowenien. Dabei überschritt er die im Bereich Magdalensberg Siedlung verordnete Geschwindigkeitsbeschränkung von 70 km/h erheblich. Die mit Laserpistole gemessene Geschwindigkeit betrug abzüglich der dreiprozentigen Toleranz nicht weniger als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bei dem schweren Motorradunfall wurde der Rettungshubschrauber Christophorus 11 angefordert | Foto: WOCHE

Horrorsturz auf der B 69 in Lavamünd

Die Besatzung des Rettungshubschraubers C 11 flog den schwer verletzten 31-jährigen Motorradfahrer in das Klinikum Klagenfurt am Wörthersee. LAVAMÜND. Gestern am Samstag gegen 16 Uhr ereignete sich auf der Südsteirische Grenzstraße (B 69) zwischen Soboth und Lavamünd ein schwerer Motorradunfall. Ein Motorradfahrer (31) aus Feldkirchen bei Graz kam beim Koglereck in einer Linkskurve zu Sturz, schlitterte anschließend die Fahrbahn entlang, stürzte in den angrenzenden Wald, prallte gegen einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Adrian Broser aus Lavamünd wurde am 15. Juli in Klagenfurt geboren | Foto: Baby Smile
3

Hurra, wir sind endlich da!

Die Babys der WOCHE kommen aus Wolfsberg und Lavamünd. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG, LAVAMÜND . Über die Geburt ihres ersten Sohnes Adrian freuen sich Kerstin Broser und Mario Keuschnig aus Lavamünd. Der 49 Zentimeter große und 2.750 Gramm schwere Erdenbürger erblickte am 15. Juli um 9 Uhr im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt. Kleine Schwester Eine Spielkameradin erhielten die Brüder Jakob und Julian: Ihre Schwester Valentina Sophia erblickte am 11. Juli um 8.39 Uhr im Klinikum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
73

Unterberger Kirchtag bebte wieder

UNTERBERGEN (dama). Hoch her ging es am Wochenende beim traditionellen Kirchtag der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Hart in Unterbergen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Die Mannschaft des Rettungshubschraubers Christophorus (C) 11 flog den 15-jährigen Mofalenker in das Klinikum Klagenfurt | Foto: WOCHE

Mofalenker verliert bei Kollision mit PKW in Ettendorf Teile seines Fußes

Ein 15-jähriger Mofalenker erlitt beim Zusammenprall mit einem 21-jährigen PKW-Lenker auf der Ettendorfer Landesstraße schwere Verletzungen. ETTENDORF. Ein schrecklicher Verkehrsunfall ereignete sich gestern am Freitag am frühen Nachmittag auf der Ettendorfer Landesstraße (L 143): In einer lang gezogenen Kurve von Lavamünd nach Ettendorf kollidierte ein Lavanttaler Schüler (15) mit seinem Motorfahrrad mit dem entgegenkommenden PKW eines 21-jährigen Angestellten aus dem Lavanttal. Nachdem der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ein zufällig an dieser Stelle vom Nachtdienst heimkommender Feuerwehrkamerad begann den Brand sofort mit einem Schaumlöscher zu löschen | Foto: KK

Pkw beginnt vor Lavamünder Wohnhaus zu brennen

In einem auf einem Parkplatz vor einem Wohnhaus in Lavamünd abgestelltem Pkw brach heute Dienstag in der Früh ein Brand aus. Ein zufällig an dieser Stelle vom Nachtdienst heimkommender Feuerwehrkamerad begann den Brand sofort mit einem Schaumlöscher zu löschen. LAVAMÜND. Am Dienstag in der Früh kam es bei einem vor einem Wohnhaus in Lavamünd abgestellten Pkw im Innenraum zu einem Brand. Der Brand dürfte wegen eines technischen Defektes ausgebrochen sein. Eine Nachbarin nahm den Brand wahr und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: WOCHE

Traktorfahrer übersieht beim Abbiegen auf der Soboth Mountainbiker

Der Steirer erlitt beim Zusammenprall mit der Zugmaschine Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Besatzung des Rettungshubschraubers C11 in das UKH Klagenfurt geflogen. LAVAMÜND. Am Donnerstag gegen 14 Uhr fuhr ein 24-jähriger Angestellter aus Graz mit seinem Mountainbike in einem extrem steilen Straßenstück der Südsteirischen Grenzstraße (B 69) von der Soboth kommend in Richtung Lavamünd. Zur selben Zeit lenkte ein 52-jähriger Landwirt aus Lavamünd seinen Traktor bergwärts, übersah...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Polizei
2

Lavamünd zieht zum Schutz Mauern hoch

Pläne vorgestellt: Der Hochwasserschutz für Lavamünd kostet 15 Millionen Euro. petra.moerth@woche.at LAVAMÜND. Damit sich das ins kollektive Gedächtnis der Lavanttaler eingebrannte Lavamünder "5/11", die enormen Schäden nach der Jahrhundertflut von 2012 nicht wiederholen, beauftragte die Marktgemeinde im Vorjahr die Firma "flussbau iC" für die Detailplanung des Hochwasserschutzes. Dieses Detailprojekt wurde nun vom Planer Peter Mayr von der "flussbau iC GesmbH" in Anwesenheit von Erwin Zdovc...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Dem frühlingshaften Wintereinbruch  fallen im Lavanttal erste Maibäume zum Opfer | Foto: KK
2

Wegen Schneechaos: Kein Maibaum!

Dem frühlingshaften Wintereinbruch Ende April fallen im Bezirk Wolfsberg erste Maibäume zum Opfer. Die WOCHE informiert hier über alle Absagen im Überblick. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL. Aufgrund des frühlingshaften Wintereinbruchs wurden heute im Lavanttal erste Maifeiern abgesagt. Absage in Ettendorf "Unser Maibaumaufstellen am Samstag muss leider wetterbedingt abgesagt werden. Gegen die Natur ist man leider machtlos und die Sicherheit jedes Einzelnen hat höchste Priorität. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Pächter Andrea und Klaus Lercher aus Freiland bei Deutschlandsberg betreiben die Gundisch Hütte am Brandl
1 4 14

Ein Meer aus Krokussen am Brandl

Auf der Alm rund um die Gundisch Hütte am Brandl blühen alljährlich nach der Schneeschmelze zigtausende Krokusse. LAVAMÜND Ein atemberaubend schönes Naturspektakel findet alljährlich nach der Schneeschmelze für rund eine Woche am Brandl auf rund 1.400 Meter Seehöhe statt. Die Alm rund um die im Besitz der Agrargemeinschaft (AG) Gundisch stehende Gundisch Hütte auf Lavamünder Gemeindegebiet verwandelt sich einige Tage in ein Meer aus Krokussen. Besucher ab Mai willkommen! Die von Andrea und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Cooler Aprilscherz: Der Lavamünder Amtsleiter Martin Laber berichtet im Sozial Netzwerk "Facebook" über ein geniales Zukunftsprojekt | Foto: Screenshot

"Dreifaltigkeit künftig mit Gondel erreichbar!"

Der Amtsleiter der Marktgemeinde Lavamünd, Martin Laber, berichtet heute im Sozialen Netzwerk "Facebook" über ein neues Mega-Projekt für die Draukommune. LAVAMÜND. Mit der verheißungsvollen Schlagzeile "Dreifaltigkeit künftig mit Gondel erreichbar!" machte Martin Laber, der Amtsleiter der Marktgemeinde Lavamünd, seine Freunde im Sozialen Netzwerk "Facebook" neugierig auf eine neu geborene Projektidee. Grenzüberschreitendes (EU-)Projekt? "Mit einer Gondel für zirka zehn Fahrgäste sollen die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Kameraden der Feuerwehr LAvamünd freuen sich auf Ihren Besuch.
2

Sommer Open Air 125 Jahre Feuerwehr Lavamünd mit den Lausern

Die Feuerwehr Lavamünd lädt am 23.07.2016 anlässlich ihres 125 jährigen Bestandsjubiläums zum Open Air mit den Lausern am Freizeitgelände in Lavamünd. Kartenpreise: VKK: 12€ AK: 15€ VIP (nur Vorverkauf): 50€ (inkl. überdachtem Sitzplatz sowie Speißen und Getränke (außer Spirituosen und Mixgetränke) im VIP Bereich gratis) Weitere Informationen auf: www.feuerwehr-lavamuend.at https://www.facebook.com/events/1119319961421171/ Wann: 23.07.2016 19:00:00 bis 24.07.2016, 04:00:00 Wo: Freizeitgelände,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Rainer Grubelnig
61

4. Baby- und Kinderflohmarkt in Lavamünd

Bereits zum 4. Mal fand am 12. März 2016 der Baby- und Kinderflohmarkt im Kultursaal in Lavamünd statt, welcher von Andrea Szabo und ihrem Team organisiert wurde. Die Besucher konnten am Flohmarkt preiswerte Baby- und Kinderartikel, sowie Bücher und Spielzeug für ihre Jüngsten kaufen. Damit den Kindern auch nicht langweilig wurde, gab es Unterhaltung mit Clown Pepe und einer Vorführung vom Kasperl. Für Kaffee und Kuchen wurde auch bestens gesorgt. Wo: Kultursaal Lavamünd, 9473 Lavamünd auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Monika Lamprecht
Andrea Szabo mit Niklas, Emely, Hannah und Noah beim Flohmarkt in Lavamünd
18

Baby- und Kinderflohmarkt in Lavamünd

LAVAMÜND (dama). Das Verkaufen von Altem und Gebrauchtem an andere Menschen liegt im Trend — so auch in der Lavanttaler Draugemeinde Lavamünd. Dort lud Organisatorin Andrea Szabo mit ihrem Team bereits zum vierten Mal zum Baby- und Kinderflohmarkt in den Kultursaal in Lavamünd. Für die Kinder stand ein abwechslungsreiches Programm mit Clown "Pepe" und anschließender Kasperlvorführung auf der Tagesordnung. Währenddessen hatten die Eltern genügend Zeit durch die Stände zu stöbern. Bekleidung,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Da hatte es am Mittwoch in Lavamünd  jemand sehr eilig | Foto: KK

Polizei erwischt Raser in Lavamünd

Die Beamten der Polizeiinspektion (PI) Lavamünd zeigten einen 48-jährigen Selbstständigen aus dem Bezirk Völkermarkt an, der nach Abzug der Messtoleranz in einer 70km/h-Zone um 53 km/h zu schnell unterwegs war. LAVAMÜND. Am Mittwoch gegen zwölf Uhr fuhr ein 48-jähriger Selbstständiger aus dem Bezirk Völkermarkt mit seinem PKW auf der Lavamünder Bundesstraße (B 80) vom Ortsgebiet Lavamünd kommend in Richtung Slowenien. Im dortigen Bereich gilt eine 70 km/h-Beschränkung, die er - nach Abzug der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2

4. Lavamünder Baby- und Kinderflohmarkt

Am 12. März 2016 findet der 4. Baby- und Kinderflohmarkt im Kultursaal in Lavamünd statt. Zahlreiche Baby- und Kinderartikel stehen von 08:00 bis 12:00 Uhr zum Kauf für Sie bereit. Ein Highlight für die kleinen Besucher ist der Kasperl und Clown Pepe! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Wir freuen uns über jeden Besucher! Wann: 12.03.2016 08:00:00 Wo: Kultursaal Lavamünd, 9473 Lavamünd auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Monika Lamprecht
In einer Asylunterkunft in der Marktgemeinde Lavamünd gerieten sich ein Russe und ein Ukrainer in die Haare | Foto: Jäger

Asylwerber gingen aufeinander los

Nach einem Streit mit Körperverletzung in einer Asylunterkunft in der Marktgemeinde Lavamünd, musste ein 24-jähriger Ukrainer leicht verletzt ins LKH Wolfsberg gebracht werden. LAVAMÜND. Am Freitag gegen Mittag gerieten ein 23-jähriger Russe und 24-jähriger Ukrainer in einer Asylunterkunft in der Marktgemeinde Lavamünd aus unbekannter Ursache in Streit. Dabei versetzte der 23-jährige Russe seinem Kontrahenten einen Faustschlag gegen die Stirn, sodass dieser leicht verletzt wurde. Der 24-jährige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Vier Grenzübergänge in Kärnten sollen dem Beispiel Spielfeld folgen | Foto: Kompan
1

Flüchtlingsströme: Kontrollen an zwölf weiteren Grenzübergängen

In Kärnten sollen vier Grenzübergänge in "vier Einsatzlinien" gesichert werden: Karawankentunnel, Lavamünd, Bleiburg-Grablach und Thörl-Maglern. Heute waren Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil in Spielfeld, um sich ein Bild vom neuen Grenzmanagement zu machen. Im Rahmen einer Pressekonferenz kündigten sie an, an zwölf weiteren Grenzübergängen in Österreich Kontrollen durchführen zu wollen. Vier Übergänge in Kärnten In Kärnten sind es der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Siegfried Hoffmann übergibt die Chorleitung am Sonntag an seine Tochter Anna Mokoru | Foto: KK
3

Neue Ära beginnt in Neuhaus

Anna Mokoru übernimmt beim Konzert am 14. Februar im Museum Liaunig die Chorleitung beim Heimatklang Bach. petra.moerth@woche.at LAVAMÜND, NEUHAUS. Das weit über die Grenzen Kärntens hinaus bekannte Museum Liaunig öffnet am Sonntag, dem 14. Februar, um 14 Uhr, das erste Mal seine Tore für ein Konzert. Unter dem Motto "Liebe, Freundschaft, Heimatklang" erheben aber auf Einladung des Männergesangsvereines (MGV) und Gemischten Chores Heimatklang Bach nicht nur die mitwirkenden Sänger und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Glimpflicher Ausgang: Den Rettungskräften von Bergrettung, Rotem Kreuz und Polizei gelang es, die Frau nach ihrem Absturz mit dem Paragleiter am Sonntag über Lavamünd unverletzt zu bergen | Foto: KK

Paragleiterin (25) in Lavamünd abgestürzt

In einer aufwändigen Bergeaktion konnte die Wolfsbergerin am Sonntag von Bergrettung, Rotem Kreuz, Alpiner Einsatzgruppe und Polizeihubschrauber-Besatzung unverletzt aus dem Fichtenwald in einer Höhe von 25 Metern geborgen werden. LAVAMÜND. Am Sonntag um 13.30 Uhr startete eine 25-jährige Angestellte aus Wolfsberg mit ihrem Paragleiter von einer Wiese auf dem Lamprechtsberg in der Marktgemeinde Lavamünd. Wenige Minuten nach dem Start verlor sie an Höhe, kam in die Nähe eines Waldes, schaffte es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.