Lavamünd

Beiträge zum Thema Lavamünd

Zum 30-jährigen Bestehen hat sich die Singgemeinschaft Ettendorf etwas Besonderes ausgedacht. | Foto: Privat
3

Singgemeinschaft Ettendorf
(Un)musikalische Wanderung zum Jubiläum

Die Singgemeinschaft Ettendorf lädt alle Vereine und auch private Gruppen zum Rundgang durch das Dorf.  ETTENDORF. Ein normales, „langweiliges“ 30-Jahr-Jubiläum mit Festakt und Frühschoppen? Nichts für die Singgemeinschaft Ettendorf. Der Verein rund um Obmann Patrick Volgger und Chorleiter Christian Plösch lädt am Samstag, 24. Juni, ab 14 Uhr zu einer (un)musikalischen Wanderung durch den Ort. Ab fünf Personen Gruppen ab fünf Personen – egal ob Vereine oder Privatpersonen – können an dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: FF Lavamünd
Video 6

Fotos und Videos
70 Mann kämpften in Lavamünd gegen die Sturzfluten an

Massive Regenfälle sorgten gestern Abend in Lavamünd und Umgebung für Überflutungen. Mindestens elf Häuser wurden überschwemmt. LAVAMÜND. Während in Wolfsberg der Schönsonntagmarkt nur von ein paar Regentropfen gestört wurde, versank Lavamünd am Donnerstagabend fast in den Fluten. Punktueller Starkregen „44 Liter pro Quadratmeter in einer Dreiviertelstunde. Ich kann mich nicht erinnern, dass es das jemals gegeben hat“, sagt Brandmeister Martin Brudermann von der FF Lavamünd, der sich auf Daten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Rettungshubschrauber C11 stand in Lavamünd im Einsatz, | Foto: Privat

Lavamünd
Motorradfahrer musste mit Hubschrauber ausgeflogen werden

Eine Linkskurve wurde einem Motorradfahrer zum Verhängnis. LAVAMÜND. Am 8. Juni 2023 gegen 12.15 Uhr lenkte ein 51-jähriger Mann aus Ungarn sein Motorrad auf der Südsteirischen Grenzstraße B69 talwärts. In einer Linkskurve kam er aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Leitschiene. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit dem C11 in das LKH Wolfsberg geflogen. Am Motorrad entstand erheblicher...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
42

Bildergalerie
Buntes Treiben beim Dreifaltigkeitskirchtag in Lavamünd

Beim diesjährigen Dreifaltigkeitsfest kamen Musikliebhaber im Festzelt auf ihre Kosten und die Jugend konnte sich an einer Marvel-Themendisco mit DJ erfreuen. LAVAMÜND. Am vergangenen Samstag, den 3. Juni, fand die Veranstaltung des Dreifaltigkeitskirchtags im Festzelt am Bauhof in Lavamünd statt. Dazu lud die Marktgemeinde Lavamünd zusammen mit dem MGV und dem gemischten Chor Grenzwacht Lavamünd, herzlich dazu ein, daran teilzunehmen. ProgrammAm Programm stand um 21 Uhr der symbolische...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Von links: Franz Loibnegger, Sprecher der Bürgerinitiative, Vzbgm. Georg Loibnegger, Alexandra Janko mit Tochter Tina Janko und Schwiegersohn, René Riegler, Sprecher der Bürgerinitiative, Gabi Loibnegger, Stefan Loibnegger und Felix Janko.  | Foto: Privat
5

David gegen Goliath
Porr darf Deponie nicht in Betrieb nehmen

Nach über zwei Jahren steht fest: Die Firma Porr erhält keine Genehmigung zur Inbetriebnahme einer Bodenaushubdeponie in Hart bei Lavamünd. Anrainer jubeln.  LAVAMÜND. Die Pläne der Baufirma Porr brachten die Anrainer auf die Barrikaden: Im Juni 2021 wurden Pläne des Unternehmens bekannt, eine stillgelegte 3,5 Hektar große Schottergrube im Orsteil Hart bei Lavamünd als Bodenaushubdeponie zu verwenden. Innerhalb von 20 Jahren hätte die Grube mit Aushubmaterial befüllt werden sollen. Porr ging...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die "Malzbratla" werden am Dreifaltigkeits-Samstag für ein musikalische Highlight und ordenlich Stimmung sorgen. | Foto: Die Malzbratla

Von 2. bis 4. Juni
Lavamünd hat zu Dreifaltigkeit viel zu bieten

Die traditionellen Feierlichkeiten zum Dreifaltigkeitskirchtag in Lavamünd sind zurück. LAVAMÜND.  Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause bietet die Marktgemeinde Lavamünd gemeinsam mit dem MGV und gemischten Chor Grenzwacht Lavamünd  zu Dreifaltigkeit wieder drei Tage lang ein vielseitiges Programm für Jung und Alt. Los geht's am Freitag, 2. Juni, um 9 Uhr mit dem Dreifaltigkeitslauf der MS Lavamünd und dem Geopark Karawanken. Festl mit Disco Am Samstag, 3. Juni, um 21 Uhr folgt der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Michael Julian Lackner, Siegfried Krobath, Benjamin Simon Mocher und Ricardo Victor Krobath befanden sich unter den Geehrten. | Foto: LPD Kärnten/Just
3

Katastropheneinsätze
Tapfere Lavanttaler Einsatzkräfte wurden geehrt

39 Einsatzkräfte, darunter auch einige Lavanttaler, wurden vom Land Kärnten mit Katastropheneinsatzmedaillen geehrt. KLAGENFURT. Landeshauptmann Peter Kaiser hob bei der Verleihung im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren für das Land Kärnten hervor. „Die zunehmende Zahl an Unwetterereignissen hat verdeutlicht, welche wertvolle Arbeit die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren leisten. Als Land ist es unsere Aufgabe, die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Am Siegerpodest: Thomas Riegler (Mitte), Robert                                                   Waldner (r.), Heimo Wedehin | Foto: Privat
2

Alpina Zeitfahrcup 2023
Erfolgreiches Eröffnungsrennen in Lavamünd

Der HRC ARBÖ Alpina Wolfsberg startete den mittlerweile 17. Zeitfahrcup mit einem bestens organisierten Rennen in Lavamünd. LAVAMÜND. Am vergangenen Sonntag startete der Lavanttaler Zeitfahrcup mit dem Eröffnungsrennen um die Preise der Gemeinde Lavamünd in die 17. Auflage. Die Firma Alpina als neuer Hauptsponsor und Namensgeber ermöglicht nach dem Ausstieg des alten Sponsors die Weiterführung der Rennserie durch den HRC ARBÖ Alpina Wolfsberg. Die Sieger Bei idealen äußeren Bedingungen konnten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Einen tiefen Einblick in die Welt der Cyberkriminalität gewährten die Beamten der Polizeiinspektion Lavamünd. | Foto: Privat

Lavamünd
Raiffeisen-Mitarbeiter wurden zum Thema Cybercrime geschult

Die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Unteres Lavanttal bekamen von den Beamten der Polizeiinspektion Lavamünd wertvolle Inputs in Sachen Internetkriminalität. LAVAMÜND. Im Rahmen des Schwerpunktes Gemeinsam.Sicher organisierte die Polizeiinspektion Lavamünd rund um Kommandant Hermann Sorger gemeinsam mit der Raiffeisenbank Unteres Lavanttal mit Direktor Günther Stauber eine Präventionsveranstaltung zum brandaktuellen Thema Internetkriminalität, in der Hauptanstalt der Raiffeisenbank in Lavamünd....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Obmann Josef Matschitsch (rechts) konnte viele Ehrengäste zum Jubiläum begrüßen. | Foto: MeinBezirk.at
37

Bildergalerie
Tischtennisverein Lavamünd feierte 50 Jahre im Kulturhaus

LAVAMÜND. Zahlreiche Besucher waren der Einladung von Obmann Josef "Bepo" Matschitsch ins Kulturhaus gefolgt, um mit ihm gemeinsam 50 Jahre Tischtennisverein ASVÖ - RB Lavamünd zu feiern. Matschitsch konnte neben vielen Lavamünder Vereinen wie der Landjugend, den Schuhplattlern "Lavamünder Buam", der Marktkapelle, dem Grenzwacht Gemischter Chor auch Musiker Marvin Schildberger sowie zahlreiche Spieler und Ehrengäste begrüßen. Die regionalen Vereine sorgten für ein tolles Festprogramm mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Bereits seit seiner Kindheit ist Benjamin Tömel von Wachteln fasziniert. Nun hat er sich mit den Hühnervögeln ein eigenes Standbein aufgebaut.  | Foto: Privat
6

Ettendorf
20-Jähriger macht sich als Wachtelzüchter selbstständig

Mit nur 20 Jahren hat sich der Ettendorfer Benjamin Tömel mit seiner Wachtelzucht selbstständig gemacht. Die Eier der kleinen Hühnervögel gelten als Delikatesse und sind bei Allergikern beliebt. LAVAMÜND. Schon seit seiner Kindheit interessiert sich Benjamin Tömel für Wachteln: „Mich hat es immer fasziniert, wie so ein kleiner Vogel doch relativ große Eier legen kann“, lacht der Jungunternehmer. Vor zwei Jahren begann er, Wachteln für einen Falkner zu züchten, der sie als Futter für seine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Auch in Griffen wurde die Bevölkerung bereits eingeladen, an Namenswerkstätten teilzunehmen. Nun folgen noch die Gemeinden in den Bezirken St. Veit, Wolfsberg und Hermagor. Im Bild: Bezirksobfrau Irmgard Dreier, Michael Kircher und Melanie Strutzmann (Kärntner Bildungswerk) | Foto: Kärntner Bildungswerk
5

St. Andrä und Lavamünd
Bevölkerung soll Wissen über Ortsnamen teilen

Das Kärntner Bildungswerk ruft die Menschen in St. Andrä und Lavamünd dazu auf, ihr Wissen über regionale Ortsnamen erfassen zu lassen. ST. ANDRÄ, LAVAMÜND. In Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten führt das Kärntner Bildungswerk sogenannte Namensprojekte durch, deren Ziel es ist, die Namen von Orten, Gewässern, Häusern, Bergen, Pässen und sonstigen Geländebezeichnungen in den Kärntner Gemeinden zu erfassen. Wertvolles Namensgut „Das Kärntner Bildungswerk hat dabei die Aufgabe, das in den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Günther Sorgers Apfelsaft überzeugte die Jury vollends. Verkosten und kaufen kann man dieses und viele weitere Produkte bei der Mostbarkeiten-Messe am 6. und 7. Mai. | Foto: B. Puschl/Privat
3

Mostbarkeiten 2023
Lavamünder freut sich über einen Alpen-Adria-Sieg

Nach dreijähriger Pause geht am 6. und 7. Mai wieder die Mostbarkeiten-Messe am Zogglhof in St. Paul über die Bühne. ST. PAUL. Freunden regionaler Spezialitäten sind die „Mostbarkeiten“ im Zogglhof längst ein Begriff, und auch heuer wird bestimmt kein Feinschmecker enttäuscht sein, denn der Verein unter der Leitung von Obmann Hans Köstinger hat wieder ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Auf drei Geschossen „Wir nutzen alle drei Stockwerke im Zogglhof voll aus“, kündigt Martina...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die angehenden Tänzer der LJ Maria Rojach und Eitweg. | Foto: Privat

LJ Maria Rojach und Eitweg organisierten gemeinsamen Tanzkurs

MARIA ROJACH. Gemeinsam mit der Landjugend-Ortsgruppe Eitweg veranstaltete die Landjugend Maria Rojach einen Intensiv-Tanzkurs, bei dem 16 Paare Walzer, Polka, boarischen Tanz und zwei Volkstänze erlernten. Als Tanzlehrer konnten Theresa Weinberger und Christopher Obronig von der LJ Lavamünd gewonnen werden. Als Kursorte wurde der Saal des geschlossenen Gasthofs Pulsinger "wiederbelebt" und die Maschinenhalle eines LJ-Mitglieds zweckentfremdet. "Jetzt müssen wir fest weiter üben und hoffen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Pächter Oliver Götsch und seine Lebensgefährtin Lubomira Schmidtova betreiben seit dem Vorjahr das Freizeitareal "Laquamünd".
5

Laquamünd
"Erste Saison hat alle Erwartungen übertroffen"

Oliver Götsch, Neupächter der Freizeitanlage in Lavamünd, blickt auf eine besucherstarke Saison zurück. Besonders das Campen boomt immer mehr.  LAVAMÜND. Am 29. April startet das Freizeitareal „Laquamünd“ in seine zweite Saison mit Pächter Oliver Götsch, der die Anlage mit dem angeschlossenen Badeteich, dem Campingplatz und dem Restaurant im Vorjahr übernahm. „Unsere erste Saison hat alle Erwartungen übertroffen“, blickt Götsch zurück. „Unser Ziel war es, am Campingplatz 1.000 Nächtigungen zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg geriet mit einem Fuß zwischen einem gestockten Baum und einem Zugseil, dass sich beim plötzlichen Abrollen des Baumes um diesen wickelte und dadurch spannte. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Heute in Lavamünd
Forstarbeiten forderten einen Schwerverletzten

Ein 36-jähriger Mann wurde heute bei Forstarbeiten in Lavamünd schwer verletzt. Nach der medizinischen Erstversorgung wurde er in das Unfallkrankenhaus Klagenfurt gebracht. LAVAMÜND. Heute gegen 08.35 Uhr kam es im Zuge von Forstarbeiten in einem steilen Waldgelände neben der Ettendorfer Landesstraße in Achalm, Gemeinde Lavamünd (Bezirk Wolfsberg), zu einem Arbeitsunfall. Ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg geriet mit einem Fuß zwischen einem gestockten Baum und einem Zugseil, dass...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Großeinsatz auf der Südsteirischen Grenzlandstraße. | Foto: FF Lavamünd
11

"Hatten unheimliches Glück"
Lkw kracht während Einsatz gegen Sicherungsfahrzeug

Zu einem spektakulären Unfall kam es auf der Südsteirischen Grenzlandstraße.  LAVAMÜND. Die Feuerwehren Lavamünd, Hart, Bach, Schwabegg und Eibiswald sowie das Rote Kreuz, die Polizei und ein privates Abschleppunternehmen wurden am Freitag, 14. April 2023, um 8.16 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der Südsteirischen Grenzlandstraße B69 gerufen. Ein Pkw war bei winterlichten Straßenverhältnissen bei Kilometer 9 in der letzten S-Kurve vor dem Koglereck von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bei der Jahreshauptversammlung des Bienenzuchtvereins Lavamünd konnten fünf neue Jungimker begrüßt und aufgenommen werden. | Foto: Privat

Lavamünd
Der Bienenzuchtverein freut sich über fünf Jungimker

LAVAMÜND. Vor kurzem hielt der Bienenzuchtverein Lavamünd seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus Torwirt ab. Begrüßt wurden die Imker von Obmann Franz Loibnegger. Als Ehrengäste konnten Bürgermeister Wolfgang Gallant und Gemeinderat Günther Weinberger willkommen geheißen werden. Sehr begeistert zeigte sich der Obmann über die fünf Jungimker, die er im Verein aufnehmen durfte. Als wichtigen Beitrag der Jugendarbeit besuchte Loibnegger die Volksschule Lavamünd und stellte den neugierigen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Michael Lehner vom Mitgliedsbetrieb Red Zac Lavamünd, Obmann Wilfried Lackner sowie die Fahrer Herbert Tschreppitsch, Sonja Karnaus und Franz Karnaus. | Foto: Privat

Lavamünd/Neuhaus
Ein Osterei für jeden Go-Mobil-Fahrgast

Go-Mobil-Fahrgäste erhalten am Gründonnerstag und Karfreitag eine kleine Osterüberraschung. LAVAMÜND. Der GO-MOBIL-Verein Lavamünd-Neuhaus greift dem Osterhasen ein wenig unter die Arme: Gründonnerstag und Karfreitag erhält jeder Fahrgast, der das Go-Mobil nutzt, ein buntes Ei. „Wir wollen mit dieser kleinen Aufmerksamkeit unseren Kundinnen und Kunden eine Freude machen“, sagt Wilfried Lackner, der dem Verein als Obmann vorsteht. Zusammen mit seinem engagierten Team sorgt er bereits seit 21...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Teilnehmer beim Faschingstriathlon
43

Bildergalerie
Lustiger Faschingstriathlon bei der FF Lavamünd

Auch in Lavamünd ging es am Faschingssamstag lustig zu. Ein Umzug und der anschließende Faschingstriathlon vor dem Rüsthaus der FF Lavamünd war ein Garant für gute Stimmung. LAVAMÜND. Nach zweijähriger Pause fand in Lavamünd wieder der beliebte Faschingstriathlon statt, bei dem Maskierte in Zweierteams gegeneinander antreten. Vor dem Rüsthaus gab es für alle Kinder gratis Krapfen und Limo vom Café s'Krügerl, während die Athleten in spannenden Wettkämpfen die Sieger ermittelten. Den dritten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Der neu gewählte Vorstand mit Vertretern der Marktgemeinde: Michael Raunig, Bürgermeister Wolfgang Gallant, Alexandra Überbacher, Obmann Raimund Fellner, Harald Riegler, Gerd Riegler, Gemeindevorstand Andreas Riegler und Vizebürgermeister Raphael Golez (v.l.)
2

Lavamünd
Bienenzuchtverein Carnica Unterkärnten wählte Vorstand

Zum neuen Obmann des Bienenzuchtvereins Carnica Unterkärnten wurde der Lavamünder Imker Raimund Fellner gewählt. LAVAMÜND. Anfang Feber fand im Gasthaus Krone in Lavamünd die außerordentliche Jahreshauptversammlung des Bienenzuchtvereins Carnica Unterkärnten statt. Dabei wurde Raimund Fellner, Imker aus Lavamünd, zum einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde ebenfalls einstimmig Gerd Riegler gewählt. Weitere ebenfalls einstimmig gewählte Mitglieder des Vorstandes sind...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wolfgang Gallant spricht über anstehende Projekte in Lavamünd. | Foto: MarktgemeindeLavamünd/Kelag/Urosch Grabner

Gemeindeausblick
Das ist für das Jahr 2023 in Lavamünd geplant

Betreutes Wohnen, mehr Baugründe, Naturerholungsraum und vieles mehr stehen in Lavamünd an. LAVAMÜND. Ein besonderes Anliegen seit Jahren ist die Ortsumfahrung. Die Befürchtung, dass die geplante vierspurige Schnellstraße Sloweniens, die von Celje über Windischgraz zur Kärntner Grenze führen wird, nach Lavamünd münden würde, ist noch nicht ganz ausgeschlossen. Fix geplant wurde bis jetzt nur die Strecke bis Prevalje, im März kommt es zu Besprechungen für den weiteren Teil bis zur Kärntner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Lavanttaler Nadine Suess, Philipp Kramer und Martin Handl (von links) wagten trotz Krise den Schritt in die Selbstständigkeit. | Foto: Privat

Lavanttal
Der Gründergeist ist in der Region noch nicht verloren

LAVANTTAL. Es zeugt von Größe, sich in schwierigen Zeiten den Mut zu fassen, ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Einige junge Lavanttaler entschlossen sich trotz Krise in die Selbstständigkeit überzugehen.  Mehr FreiheitenNadine Suess wagte im Jänner 2023 den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete ihr eigenes Kosmetikstudio in der Hauptstraße 14 in St. Stefan. „Mit meinem eigenen Unternehmen erfahre ich einfach Freiheiten, die ich sonst nicht habe. Ich kann mir zum Beispiel meine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
ADEG Wolfsberg Geschäftsführer Arno Riedl gab bekannt, dass die Filiale in Lavamünd mit 31. März für immer schließt. | Foto: ADEG Wolfsberg

Wirtschaftlich nicht mehr tragbar
ADEG-Filiale in Lavamünd schließt

Der ADEG-Markt in Lavamünd hat nur noch bis 31. März geöffnet. Die Gründe sind wirtschaftlicher Natur. Marktgemeinde bemüht sich um Nachfolger. LAVAMÜND. Von 1953 bis 2008 gab es den ADEG-Markt im Ortskern von Lavamünd als Kaufmannsstandort der Familie Mitteregger. 2008 hat die ADEG Wolfsberg dann mangels Kaufmannsnachfolge den Standort als Filialbetrieb übernommen. Am Freitag, 31. März, hat der ADEG-Markt nun zum letzten Mal geöffnet. Schwieriger Standort„Lavamünd ist seit Jahren ein extrem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.